Dogville

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bloodsurfer

  • diagonally parked in a parallel universe...
  • Administrator
  • *****
    • Pfälzer mit saarländischem Migrationshintergrund
      • Show all replies
    Sieben Jahre steht dieser Thread schon hier, doch erst heute habe ich diesen Film endlich gesehen.

    Vor einigen Wochen hatte ich mit Antichrist erstmals einen Lars von Trier gesehen. Dieser hat mich mit seinem ganz eigenen Stil gleich vollkommen überzeugt, weswegen mein Interesse an "mehr davon" geweckt wurde. Auch hier tritt wieder ein ganz eigener Stil zu Tage, aber auf eine vollkommen andere Art und Weise. Aber dennoch haben die Filme eins gemeinsam - die Art, ihre ruhige Geschichte mit absolutem Fokus auf selbige zu erzählen.

    Diesen Thread und die Beschreibung des Films hatte ich damals zwar verfolgt, aber mittlerweile wieder vollkommen vergessen. Daher hat mich die Art und Weise, wie der Film dargestellt wird als wäre er ein Bühnenstück, unvorbereitet überrascht. Aber eine lange Eingewöhnungszeit war nicht erforderlich.

    Was von Trier hier erreicht hat ist wirklich ein kleines Meisterwerk. Brillantes Schauspiel gepaart mit einer Geschichte, deren Verlauf zumindest für mich unvorhersehbar und gleichzeitig unglaublich spannend war. Ich war von Anfang an gefesselt, bis mich das Ende in seiner gnadenlosen Konsequenz dann vollkommen umgehauen hat.

    Jetzt steht für mich fest: seine restlichen Filme müssen auch noch in der Sammlung landen.

    @Max & Dudster:

    Ich werd mich drauf einlassen, keine Frage. Bin immer offen und interessiert an "speziellen" Filmen. Ob er mir letztendlich aber gefällt...mal sehen.  ;)

    Drei Jahre später - hast du den Film mittlerweile gesehen? :D