Terminator: The Sarah Connor Chronicles

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline der Dude

  • Die Großen Alten
      • Show all replies
    sieht wieder wie ne serie aus, die meine theorie unterstreichen dürfte ^^
    hoher anspruch, riesen aufwand, grossartiger inhalt, aber kurze lebensdauer.


    Offline der Dude

    • Die Großen Alten
        • Show all replies
      cool, wollte schon immer ne serie über sarah connor.


      Offline der Dude

      • Die Großen Alten
          • Show all replies
        euch zu verwirren war nicht meine absicht :D


        ... naja ein wenig schon :p

        btt: gibts irgendwo nen teaser oder railer zur serie? oder wenigstens n paar ordentliche bilder?


        Offline der Dude

        • Die Großen Alten
            • Show all replies
          hm, bekomme bei dem link nen 404 error :| na dann werd ich mal ein wenig mr. google bemühen :D


          Offline der Dude

          • Die Großen Alten
              • Show all replies
            Terminator: The Sarah Connor Chronicles :arrow: 7,5/10
            (Pilot + Folge 2)
            *** kann Spoils enthalten ;) ***
            Eine sehr vielversprechende Serie, dass richtig Spaß macht. Man merkt ihr zwar das kleine Budget an, aber dafür sind die Effekte und vor allem die Terminator-Masken verdammt gut. Auch die Aktionszenen machen Laune.
            Allen voran konnte mich aber der Cast überzeugen. Bei Thomas Dekker war ich anfangs skeptisch, aber schon nach kurzer Zeit kauft man ihm den jungen John Connor ab. Lena Headey (die Königin Gorgo aus 300 ;) ) als Sarah Connor war ebenfalls ne sehr gute Wahl. Sie hat sogar sehr ähnliche Gesichtszüge wie Linda Hamilton. Zum Schluß noch die wundervolle Summer Glau als ein Terminatrix Sondermodell, die ich schon in Firefly und Serenity klasse fand und auch heir macht sie ne sehr gute Figur. Ich hatte mich ja eigentlicht garnet über die Serie informiert, so war ich doch relativ überrascht, als es sich herausstellte. Auch ihr passt die Rolle. Man glaubt ihr sofort den kybernetischen Organismus - lebendes Gewebe über einem metallsichen Endoskelett. Die zwei Folgen hatten aber auch ein paar Macken. So haben sich einige Logikfehler eingeschlichen und es bricht auch mit der Kontinuität der Filme. Ausserdem kränkelt es an ein paar schwachen Dialogen.
            Alles in allem freue ich mich dennoch auf kommende Folgen. Ich sage trotz Potential der Serie aber dennoch eine kurze Lebensdauer voraus. Aus folgenden Gründen:
            1.) Fox hat es schonmal geschafft, aus einer sehr guten Serie nen Rohrkrepierer zu machen
            2.) Im Amiland hat Fox im Größenwahn es parallel zu Heroes Staffel 2 geschlatet... :roll:
            3.) Fox hat es schonmal geschafft, aus einer sehr guten Serie nen Rohrkrepierer zu machen
            4.) Ist die Serie schon speziell genug, als das die Zielgruppe relativ eingeschränkt ist.
            5.) Wie alle Serien zur Zeit, hat auch diese unter dem Drehbuchschreiberstreik zu leiden.

            Die Serie hatte eine Einschlatquote von knapp 40 Millionen. Ein Funken Hoffnung gibts also doch.

            Zum Schluss noch ein paar Impressionen
            « Letzte Änderung: 21. Januar 2008, 08:05:05 von der Dude »


            Offline der Dude

            • Die Großen Alten
                • Show all replies
              Zitat
              5.) Wie alle Serien zur Zeit, hat auch diese unter dem Drehbuchschreiberstreik zu leiden.

              Ich denke, der ist seit ner Woche vorbei. :confused:
              Ja sicher, aber die Nachwirkungen sind ja immer noch zu spüren. Die müssen halt noch ne menge Drehbücher jetzt nacharbeiten um wieder drehen zu können.


              Offline der Dude

              • Die Großen Alten
                  • Show all replies
                Mit ner Einschlatquote von 4.4/10, mit der Fox nun garnicht gerecht hat, werden gerade für September weitere 19 Folgen gedreht.
                Meine Befürchtungen waren glücklicherweise unbegründet :)


                Offline der Dude

                • Die Großen Alten
                    • Show all replies
                  Sehr wahrscheinlich. Es gibt sonst keine Serie mit dem Thema.


                  Offline der Dude

                  • Die Großen Alten
                      • Show all replies
                    Das ist das "Mooresche Gesetz" (nach Gordon Moore, Intel-Mitbegründer), das besagt, dass sich die Menge der Transistoren auf den Chips alle 2 Jahre verdoppelt. Vermutlich kann man das auch ableiten zur doppelten Leistung.
                    « Letzte Änderung: 23. Dezember 2008, 10:45:30 von der Dude »


                    Offline der Dude

                    • Die Großen Alten
                        • Show all replies
                      Die zweite Staffel geht auch ab ;)

                      Man muss allerdings etwas nachgiebig sein, was Kontinuität angeht. Wenn du auf die ganzen Daten achtest und in welches Jahr sie zurückspringen, wirst du bemerken, dass es nicht ganz in die Zeitleiste der Filme passt ;) Aber das ist bloss ne Kleinigkeit. Die Serie ist insgesamt dennoch sehr gut und macht richtig Spaß.


                      Offline der Dude

                      • Die Großen Alten
                          • Show all replies
                        Die amerik. Zuschauer waren vermutlich auch von der fehlenden Popcorn-Action enttäuscht.
                        Japp, das ist echt bedauerlich. Sowohl, dass die Amis wirklich eine Serie in James Cameron Ausmasse erwartet haben (dabei fand ich hat es an Action absolut nicht gemangelt), als auch, dass es zu ende geht. Ich fand das ganze für ne Serie eigetnlich schon sehr aufwändig und eher net billig. Die Serie hatte auch sehr schön einige der Lücken der Gesamtstory füllen können.
                        « Letzte Änderung: 13. Januar 2009, 06:18:30 von der Dude »


                        Offline der Dude

                        • Die Großen Alten
                            • Show all replies
                          Och, vom Charakter hat sie gepasst wie ich finde. Sie hat immerhin Königin Gorgo in 300 gespielt ;)