Carnival of Souls (1962)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ketzer

  • Gefallener Engel
  • Global Moderator
  • *****
    • Warum?
      • Show all replies
    USA 1962 s/w

    Cover der UK


    Inhalt:

    Mary und ihre Freundinen werden von Bekannten zu einem Wettrennen aufgefordert. Dieses endet tragisch, da der Wagen von der Brücke abkommt und in den Fluß stürzt. Nur Mary kann entkommen, wird aber fortan mit mysteriösen Ereignissen konfrontiert, die sie zu einem am Strand liegenden Gebäude führt.


    Getestet wurde die Fassung von Best Entertainment

    Fakten:

    Vollbild (ZDF Master)
    Tonspuren: deutsch und englisch (lt. Cover je 5.1)
    Extras: keine
    Preis: 3,50 ¤

    Bildqualität:

    da es sich hierbei um ein ZDF Master (siehe Einblendungen) handelt und der Film gut 44 Jahre auf dem Buckel hat, ist das Ergebnis für eine Best Entertainment Fassung als recht ordentlich zu bezeichnen.
    Bei den dunklen Nachtszenen kommt es zwar am linken/rechten Bildrand zu Trübungen (Überblendungen?), womöglich ist das auf der ZDF Fassung aber schon so gewesen. Bildfehler, Artefakte sind mir keine aufgefallen.

    Ton:

    die deutschen Dialoge kommen klar verständlich aus den Boxen. Die (ZDF?)-Syncro (auf Arte kam er OT mit UT) ist mit viel "prominenten" Sprechern besetzt, u.a. dt. Stimme von Luke Skywalker.
     
    In den englischen Ton hab ich nur kurz reingehört, der dt. Ton wirkte aber kraftvoller.


    Fazit:

    bei der Low-Budget Produktion Carnival of Souls (gedreht in 2 Wochen) handelt es sich um den Ur-Ahn von Filmen wie
    (click to show/hide)


    Teilweise hat der Film sehr experimentellen Charakter mit eigenwilligen Schnittfolgen (Absicht oder Diletantismus?).
    Am Schluß wird sogar dem dt. Expressionismus gehuldigt.

    Die Masken sind mit Sicherheit von Filmen wie "Das Kabinett des Dr. Caligari" inspiriert worden und finden sich in der Art auch später bei Romeros Klassiker "Die Nacht der Lebenden Toten".

    Die schauspielerische Leistung ist teilweise improvisiert (Passanten wurden in den Film integriert) und sorgt durchaus für das ein oder andere Schmunzeln.

    Der Film hat einen eigentlich ziemlich ruhigen Erzählstil und baut sich gemächlich auf. Also keinen Action-Kracher erwarten.

    Trotz kleinerer Schwächen weis der Film zu gefallen und eine düstere Atmosphäre aufzubauen. Ein Klassiker des US-Gruselfilms, der auch David Lynch beeinflußte.

    Leute, zu dem Preis unbedingt ansehen!

    8/10
    Can you tell my ghost
    That he doesn't belong here anymore
    Find another host
    'Cause this is my soul, my soul



    Offline Ketzer

    • Gefallener Engel
    • Global Moderator
    • *****
      • Warum?
        • Show all replies
      ich hab sie aus dem Real-Markt. Kostenpunkt 3,50 ¤.

      Rotes Cover

      oben steht: Carnival of Souls darunter: Tanz der toten Seelen

      falls ich ein Bild im Netz finde, poste ich es hier rein.
      Can you tell my ghost
      That he doesn't belong here anymore
      Find another host
      'Cause this is my soul, my soul



      Offline Ketzer

      • Gefallener Engel
      • Global Moderator
      • *****
        • Warum?
          • Show all replies
        und jetzt empfehle ich Dir noch Alice.

        Hoffe der findet bald seinen Weg zurück ins Fernsehen bzw. endlich auf DVD
        Can you tell my ghost
        That he doesn't belong here anymore
        Find another host
        'Cause this is my soul, my soul



        Offline Ketzer

        • Gefallener Engel
        • Global Moderator
        • *****
          • Warum?
            • Show all replies
          nö, der über den wir grade pn´t haben

          Alice ou la derniere fugue

          http://beyondhollywood.de/forum/index.php?topic=2867&highlight=alice
          Can you tell my ghost
          That he doesn't belong here anymore
          Find another host
          'Cause this is my soul, my soul