Tommy Lee Jones verfilmt Ernest Hemingways "Inseln im Strom"

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online skfreak

  • Serienfreak
  • Die Großen Alten
      • Show all replies
    Gerade gefunden

    Zitat
    Quelle: CINEFACTS
    Tommy Lee Jones ("No Country for Old Men") wird die Verfimung von Ernest Hemingways Roman "Inseln im Strom" inszenieren und darin auch die Hauptrolle spielen. Jones adaptierte auch den Roman mit Bill Wittliff ("Der Sturm") und gehört zu den Produzenten. Der 1970 posthum veröffentlichte Roman ist in drei Teile geteilt, in denen Stationen im Leben des Malers Thomas Hudson erzählt werden. Hudson lebt auf einer Insel bei Miami und verbringt schöne Ferientage mit seinen drei Söhnen. Im zweiten Teil kämpft Hudson im Zweiten Weltkrieg in der Karibik, im dritten jagt er deutsche U-Boote und geflohene deutsche Soldaten. Er erfährt, dass seine drei Söhne gestorben sind. Die Dreharbeiten sollen im März in Puerto Rico beginnen. Über weitere Rollen verhandeln Morgan Freeman ("Das Beste kommt zum Schluss") und John Goodman ("Speed Racer"). "Inseln im Strom" wurde bereits 1977 verfilmt mit George C. Scott in der Rolle des Thomas Hudson.

    Ich fand den Roman - so wie eigentlich alles, was ich bisher von Hermingway gelesen habe - grandios.
    Wenn es eine werksgetreue Verfilumg wird, werde ich mir den auf jeden Fall im Kino geben.

    Schade, das sich niemand an die Afrika-Romane "Die grünen Hügel Afrikas" und "True at first light" traut. Diese sind zusammen mit "Inseln im Strom" meine absoluten Lieblings-Hemingways.
    « Letzte Änderung: 15. Mai 2008, 11:19:03 von skfreak »