Kontos im Ausland, Japan Einreise

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online JasonXtreme

  • Let me be your Valentineee! YEAH!
  • Global Moderator
  • *****
    • Weiter im Text...
      • Show only replies by JasonXtreme
    Für was hast Du denn ein Konto drüben, wenn Du nichtmal drüben bist? Ich meine muss man da nicht vor Ort sein bei einer Bank wenn man ein Konto eröffnen will? Das wird doch nicht anders sein als bei uns.
    « Letzte Änderung: 22. Januar 2009, 10:42:32 von Masterboy »
    Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


    Meine DVDs


    Offline der Dude

    • Die Großen Alten
        • Show only replies by der Dude
      Das Konto hat für mich das Institut bereits vorletztes Jahr eröffnet, auf dem die (stattliche) "Kaution" liegt, die ich brauche, um überhaupt für längere Zeit einreisen zu dürfen.


      Online JasonXtreme

      • Let me be your Valentineee! YEAH!
      • Global Moderator
      • *****
        • Weiter im Text...
          • Show only replies by JasonXtreme
        Wieviel wollen die denn haben dafür???
        Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


        Meine DVDs


        Offline der Dude

        • Die Großen Alten
            • Show only replies by der Dude
          Meinst, wie hoch die Kaution ist? Ist im mehrfachen fünsfstelligen €-Bereich.... könnte mir dafür fast nen neuen A8 kaufen....oder mein Haus abbezahlen :| Der Kontoauszug in Yen sieht natürlich schon überweltigend aus. Das liegt da schon seit 2 Jahren bald... und musste letztes Jahr sogar noch nachlegen. Wenn ich dort bin, bekomme ich das Geld natürlich wieder bzw. ich werde davon dann die 8 Monate leben. Die wollen eben sichergehen, dass wenn ich dort bin, ich net plötzlich zum Sozialfall werde. Die Hauptstadt ist auch ein teures Pflaster.

          Aber das soll jetzt hier nicht zum Thema werden ;)


          Offline Ed

          • Moderator
          • *****
            • "The Feminist"
              • Show only replies by Ed
            Wieso kannst du von Geld leben, das der Staat für dich einbezahlt hat?


            Offline Masterboy

            • aka Gregor
            • Administrator
            • *****
                • Show only replies by Masterboy
              da hier ein berechtigtes Interesse ist mach ich einfach mal nen passenden Thread auf und teile das...

              Bitte Threadtitel ändern wenns nicht gefällt.
              « Letzte Änderung: 22. Januar 2009, 10:42:52 von Masterboy »
              | Filmsammlung | Meine Vinyls | PSN/XBOX: MIYAGI1980 |


              Offline Ed

              • Moderator
              • *****
                • "The Feminist"
                  • Show only replies by Ed
                Mmmh, irgendwie finde ich nirgends bei den Visabestimmungen zu Japan solch Haarsträubende Anforderungen:

                zB:

                http://www.de.emb-japan.go.jp/konsular/visum.html


                Online JasonXtreme

                • Let me be your Valentineee! YEAH!
                • Global Moderator
                • *****
                  • Weiter im Text...
                    • Show only replies by JasonXtreme
                  Dann könnt doch keine Sau dort studieren!? Ich meine wer hat denn bitte flockige 80k rumliegen um die zu hinterlegen???

                  Ich weiß, dass Kanada pro Person 7000 Can. Dollar verlangt. Also auch wenn man dort leben will, nicht nur studieren - aber das is das Höchste was mir bis dahin unterkam, denn ein Bekannter wollt schon in DIVERSE Länder auswandern. Da er ne Familie hat, wäre das immer zu teuer gekommen. Du bist ALLEIN - wo hast denn die Kohle her? Kredit oder was?
                  Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


                  Meine DVDs


                  Offline Masterboy

                  • aka Gregor
                  • Administrator
                  • *****
                      • Show only replies by Masterboy
                    7000€ sind es auch in Deutschland. Soviel musste meine Frau damals bereithalten um den Lebensunterhalt zu sichern für ein Studium von einem Jahr.
                    | Filmsammlung | Meine Vinyls | PSN/XBOX: MIYAGI1980 |


                    Offline der Dude

                    • Die Großen Alten
                        • Show only replies by der Dude
                      8000€ wurden vom auswärtigen Amt verlangt, der Rest ist eine Bestimmung des Institutes, an dem ich arbeiten werde. Ich bekomme von ihnen die Logie und einmal täglich Kost gestellt, aber für den allgemeinen Lebensunterhalt muss ich selber sorgen. Ich habe sogar von ein paar der Doktoranden gehört, dass manche selbst damit nicht zu Potte kamen und nebenher noch jobben mussten ("arbeito"). Das Geld ist nicht vom Staat sondern mein eigenes Geld, dass ich auf das Konto überweisen musste.


                      Online JasonXtreme

                      • Let me be your Valentineee! YEAH!
                      • Global Moderator
                      • *****
                        • Weiter im Text...
                          • Show only replies by JasonXtreme
                        Ja und WIESO verlangt das Institut dieses Geld und wo hast es her?
                        Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


                        Meine DVDs


                        Offline der Dude

                        • Die Großen Alten
                            • Show only replies by der Dude
                          Ja und WIESO verlangt das Institut dieses Geld
                          Die wollen eben sichergehen, dass wenn ich dort bin, ich net plötzlich zum Sozialfall werde. Die Hauptstadt ist auch ein teures Pflaster.

                          und wo hast es her?
                          Verdient? Gespaart? Ich hab keine Bank überfallen oder Drogen verkauft, wenn du das meinst. Und selbst die Ischen müssen nicht mehr als eine Schicht auf die Strasse ;)
                          Es sind aber auch keine 80000€. Also kein A8 mit Vollausstattung ;) :lol: Aber eines mit Grundausstattung wäre schon drin. Das Geld war ursprünglich für die Restbegleichung des Hausdarlehens gedacht und somit war diese "Ausgabe" im Grunde schon geplant, nur lediglich für etwas anderes aufgewändet.


                          Und grad Studieren ist in Japan finanziell ein harter Brocken. An staatlichen Unis sind Studiengebühren ab um die 700.000Yen/Jahr (etwa 6000€) noch normal (für Studiengänge die kaum besucht sind). An Privatunis gehts so bei 900.000Yen/Jahr (etwa 7500€) los und im Bereich Medizin ist man locker bei um die 4.500.000Yen/Jahr (etwa 38000€). Was da die Doktoranden auf den Tisch legen müssen, treibt einem schon die Tränen in die Augen. Ich bin auch vermutlich so ein Grenz- und Sonderfall, da ich der einzige und erste bin, der dort lediglich einen Master macht. Normal werden dort nur Doktoranden zugelassen und deshalb hatten sie vermutlich auch keinen Richtwert für mich.


                          Online JasonXtreme

                          • Let me be your Valentineee! YEAH!
                          • Global Moderator
                          • *****
                            • Weiter im Text...
                              • Show only replies by JasonXtreme
                            Sorry wenn ich so nachhake, aber für mich isses unlogisch. Dem Institut kanns vollkommen egal sein, wenn Du zum Sozialfall wirst - damit is staatlicherseits alles abgedeckt mit dem 8000 Euro. Das zum Einen. Ein A8 kostet schon bissl was mehr als 50.000 Euro.

                            Wenn die Kohle fürs Abzahlen vom Haus dagewesen sein wollte, wird Eure Bank doch da rumspinnen, weil die Kohle dann "für was anderes verwendet wurde"!? Denn selbst wenn Sonderzahlungen vereinbart wären bei der Kreditvergabe damals, so kann man net einfach mal so nen dicken Batzen zahlen und is aus dem Darlehensvertrag draussen. Wie sollte das denn funzen? (ich frag mal, weil ich mich grade damit rumschlage um evt. selbst ein Haus zu kaufen).

                            Und wenn das alles so sauteuer ist, warum zum Geier willst denn dahin??? Ich meine dick hast es ja auch nicht unbedingt - und das reißt ja gut in die Tasche.
                            Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


                            Meine DVDs


                            Offline Ed

                            • Moderator
                            • *****
                              • "The Feminist"
                                • Show only replies by Ed
                              Und grad Studieren ist in Japan finanziell ein harter Brocken. An staatlichen Unis sind Studiengebühren ab um die 700.000Yen/Jahr (etwa 6000€) noch normal (für Studiengänge die kaum besucht sind). An Privatunis gehts so bei 900.000Yen/Jahr (etwa 7500€) los und im Bereich Medizin ist man locker bei um die 4.500.000Yen/Jahr (etwa 38000€). Was da die Doktoranden auf den Tisch legen müssen, treibt einem schon die Tränen in die Augen. Ich bin auch vermutlich so ein Grenz- und Sonderfall, da ich der einzige und erste bin, der dort lediglich einen Master macht. Normal werden dort nur Doktoranden zugelassen und deshalb hatten sie vermutlich auch keinen Richtwert für mich.

                              Das mag ja richtig sein, wenn man Wikipedia glauben schenkt, aber das...

                              Ja und WIESO verlangt das Institut dieses Geld
                              Die wollen eben sichergehen, dass wenn ich dort bin, ich net plötzlich zum Sozialfall werde. Die Hauptstadt ist auch ein teures Pflaster.

                              versteh ich net..,warum will das Institut das wissen!?!? Ob du zum Sozialfall wirst kann doch nur den Staat interessieren und der will ja lt. meinem Link oben keine 80k sehen *verwirrt ;)
                              « Letzte Änderung: 22. Januar 2009, 12:10:04 von EvilEd84 »


                              Offline der Dude

                              • Die Großen Alten
                                  • Show only replies by der Dude
                                Und grad Studieren ist in Japan finanziell ein harter Brocken. An staatlichen Unis sind Studiengebühren ab um die 700.000Yen/Jahr (etwa 6000€) noch normal (für Studiengänge die kaum besucht sind). An Privatunis gehts so bei 900.000Yen/Jahr (etwa 7500€) los und im Bereich Medizin ist man locker bei um die 4.500.000Yen/Jahr (etwa 38000€). Was da die Doktoranden auf den Tisch legen müssen, treibt einem schon die Tränen in die Augen. Ich bin auch vermutlich so ein Grenz- und Sonderfall, da ich der einzige und erste bin, der dort lediglich einen Master macht. Normal werden dort nur Doktoranden zugelassen und deshalb hatten sie vermutlich auch keinen Richtwert für mich.

                                Das mag ja richtig sein, wenn man Wikipedia glauben schenkt, aber das...
                                Davon weiß ich nix. Habe die Angaben aus einem Prospekt des Auswärtigen Amtes.

                                Das Institut holt mich im Grunde ins Land und als solches übernimmt sie auch für mich Verantwortung, wenn ich in finanzielle oder anderweitige Schwierigkeiten geriete. Ihnen würden dadurch einiges an Kosten entstehen, die sie nunmal vermeiden wollen. Ein mögliches Szenario: ich bin dort, habe einen Vertrag über 7 Monate zu erfüllen, habe aber kein Geld um dort leben zu können, noch nicht mal mehr genug für den Rückflug, der Staat hat damit nix zu schaffen. Für eine Hilfe dererseits müsste ich dann ersteinmal meinen Vermögen hier in Deutschland auflösen, mal davon abgesehen, dass das natürlich für mich nicht in Frage kommt, ist das von dort aus auch nicht einfach.
                                Ausserdem liegt dem Institut sehr viel daran, dass ich meine Arbeit dort auch fertigstelle bzw. nicht aus welchen Gründen auch immer vorzeitig beende, was ich ja müsste, wenn ich pleite gehe. Dadurch würden dort wieder Projekte sich verschieben, die auf meine Arbeit basieren. Was das für Auswirkungen hat, hatte ich letztes Jahr zu spüren bekommen. Da damals unerwartet ein tragendes Mitglied eines Projektes aus eben diesem scheiden musste, hatte sich alles soweit verzögert, dass sie mich auf die Wartegleise gestellt haben. Das Projekt wurde sogar beinahe gecancelt, da kein adäquater Ersatz zu finden war und sich die Kosten nicht mehr mit den Förderungen decken liessen. Zudem herrscht in Japan schon seit 15 Jahren Rezession und jetzt mit der Wirtschaftskrise... die haben für mich eine Ausnahme gemacht und mich dort zugelassen. Ich soll dadurch aber eben nicht mehr kosten als nötig. Sie hatten sicher schon schlechte Erfahrungen gemacht und das sind die Konsequenzen, mit denen ich jetzt leben muss, aber mir bei der Aussicht auf den Aufenthalt dort auch herzlich wenig ausmachen.

                                Sorry, aber noch einfacher kann ichs net erklären und bin mir auch erhlichgesagt net ganz sicher, was es so schwer macht, dass alles zu verstehn ;) Ich habe diese Vorgaben damals bekommen und sie akzeptiert. Ich habe mich damit abgefunden, dass es einfach so ist. Ich verliere ja dadurch kein Geld, es sind auch keine Gebühren (Kosten entstanden mir bisher lediglich für die Flugtickets und Visum), ich komme lediglich für eine Weile nicht dran (wird aber immerhin verzinst :) ). Ich vermute auch stark, dass ich mit einem Grossteil davon wieder zurückkommen werde. Wie gesagt, im Vergleich zu dem, was Doktoranden dort auch an Abgaben leisten müssen, bin ich gut weg. Das Leben dort ist sehr sehr teuer und damit habe ich eben den nötigen Puffer. Du hattest dir doch für Australien auch Geld fürs tägliche Brot mitgenommen oder lebst da irgendwie von Spenden? Interessiert mich auch, wie genau du das gehandhabt hast?


                                Offline Ed

                                • Moderator
                                • *****
                                  • "The Feminist"
                                    • Show only replies by Ed
                                  Eben das isses ja: das hat weder Staat Australien noch Staat Deutschland noch Institutionen in D oder eben die Agentur die mich vermittelt hat interessiert wie viel Geld ich habe. Geschweige denn horrende fast 6 stellige Beträge als Sicherheiten verlangt :!: und wenn die Angaben so realitätsgetreu sind, ist Australien ja sogar fast noch teurer, was ich mir nicht vorstellen kann!!

                                  In Japan herrscht btw. meines Wissens seit Jahren, vielen Jahren schon Stagflation, istn bisschen komplizierter als Rezession.

                                  Um ehrlich zu sein, isses net schwierig zu verstehen, das ist ganz einfach, es ist eher schwierig zu glauben ;) warum eine Institution sowas verlangen sollte und auch kann... wie heißt denn das Ding!?!? In meinen Ohren hört sich das, wenn es so ist, nicht so ganz seriös an...
                                  « Letzte Änderung: 22. Januar 2009, 13:05:25 von EvilEd84 »


                                  Online JasonXtreme

                                  • Let me be your Valentineee! YEAH!
                                  • Global Moderator
                                  • *****
                                    • Weiter im Text...
                                      • Show only replies by JasonXtreme
                                    Was es so schwer macht sind logische Abläufe, die da überhaupt nicht vorhanden sind.

                                    Ein Vermögen in Deutschland aufzulösen - im Fall der Fälle - ist das absolut kleinste Problem. Ich nehme ein Fax mit einer Überweisungsanordnung - meinetwegen auch handgeschrieben - rufe bei meiner Bank hier an oder wo auch immer - faxe denen das - und schwupps hab ich Kohle, sofern ich über welche verfüge.

                                    Das Institut mag Dich ins Land holen - aber wenn Du dort keine Kohle hast, ist das Institut dafür nicht verantwortlich und nach Dir dann gleich japanischer Vater Staat. Dass die Dir nix geben is klar - aber die haben Deine Rücklagen um Dich postum heim zu schicken - dafür is die Kohle unter anderem nämlich da.

                                    Somit ist das ganze nur noch mehr unlogisch - anderes Land hin oder her - aber die Bürokratie in SOLCH einem Fall, läuft dort auch nicht anders (daher ja die 8000 zum Einreisen).

                                    Wenn die sonst nur Doktoranden reinlassen - frage ich mich immer noch, was die von Dir wollen. Ich meine Du hast denen ja faktisch nix schriftliches Vorzuweisen, was die dazu bewegen könnte zu sagen "hey, den brauchen wir, koste es was es wolle"
                                    Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


                                    Meine DVDs


                                    Offline der Dude

                                    • Die Großen Alten
                                        • Show only replies by der Dude
                                      Eben das isses ja: das hat weder Staat Australien noch Staat Deutschland noch Institutionen in D oder eben die Agentur die mich vermittelt hat interessiert wie viel Geld ich habe.
                                      Das tut es auch in meinem Fall nicht. Die Vermittlung läuft lediglich über das Amt, da es eben teilstaatliche Institute sind.

                                      Geschweige denn horrende fast 6 stellige Beträge als Sicherheiten verlangt :!: und wenn die Angaben so realitätsgetreu sind, ist Australien ja sogar fast noch teurer, was ich mir nicht vorstellen kann!!
                                      Wie kommst auf fast sechstellig?? Ich habe doch gesagt, es sind keine 80000€. Einen A8 gibt es schon für weit unter 50000€ :p Ich bin damit noch weit weg von einem sechsstelligen Betrag.

                                      In Japan herrscht btw. meines Wissens seit Jahren, vielen Jahren schon Stagflation, istn bisschen komplizierter als Rezession.
                                      Whatever, das ist dein Metier ;)

                                      Um ehrlich zu sein, isses net schwierig zu verstehen, das ist ganz einfach, es ist eher schwierig zu glauben ;) warum eine Institution sowas verlangen sollte und auch kann... wie heißt denn das Ding!?!? In meinen Ohren hört sich das, wenn es so ist, nicht so ganz seriös an...
                                      Sie können ihre Voraussetzungen legen wie sie wollen. Wenn ich sie nicht erfülle, hab ich eben Pech gehabt.

                                      Ein Vermögen in Deutschland aufzulösen - im Fall der Fälle - ist das absolut kleinste Problem. Ich nehme ein Fax mit einer Überweisungsanordnung - meinetwegen auch handgeschrieben - rufe bei meiner Bank hier an oder wo auch immer - faxe denen das - und schwupps hab ich Kohle, sofern ich über welche verfüge.
                                      In meinem Fall müsste ich dafür das Haus verkaufen, da ich bis auf eben diese Kaution und dieser Immobilie, keinerlei weitere Rücklagen habe. Ich habe sehr hart und lang gearbeitet für dieses Haus und nichts auf der Welt würde mich dazu bringen, das nun in den Wind zu schiessen, nur weil ich Kopflos und unvorbereitet eine Sache anging. Ich hätte mir genausogut auch einen Darlehen aufnehemen können, um mir das Leben dort leisten zu können. Die wollen dort lediglich, dass ich das nötige Puffer habe. Ich soll mich auf die gestellten Aufgaben konzentriere und meine Energie nicht auf Gedanke zu verschwenden, wie ich den nächsten Tag mir überhaupt leisten soll.

                                      Das Institut mag Dich ins Land holen - aber wenn Du dort keine Kohle hast, ist das Institut dafür nicht verantwortlich
                                      Eben nicht! Denn in Japan läuft so gut wie alles über Bürgen und eben so eine Bürgschaft und damit die Verantwortung hat das Institut für mich übernommen. Du kannst dir als dort lebender Gaijin noch nicht mal ein Fahrrad kaufen, ohne einen, der für dich bürgt. Ok, das ist übertrieben, aber weisst schon was ich meine. Eine Wohnung z.B. ist ohne einfach unmöglich.

                                      und nach Dir dann gleich japanischer Vater Staat. Dass die Dir nix geben is klar - aber die haben Deine Rücklagen um Dich postum heim zu schicken - dafür is die Kohle unter anderem nämlich da.
                                      Eben das wollen sie doch verhindern, dass ich da mit leeren Taschen auftauche, lediglich mit dem Ausgestattet was ich brauche um wieder abzuhauen.

                                      Somit ist das ganze nur noch mehr unlogisch - anderes Land hin oder her - aber die Bürokratie in SOLCH einem Fall, läuft dort auch nicht anders (daher ja die 8000 zum Einreisen).
                                      Da täsuschst du dich aber gewaltig ;)

                                      Wenn die sonst nur Doktoranden reinlassen - frage ich mich immer noch, was die von Dir wollen. Ich meine Du hast denen ja faktisch nix schriftliches Vorzuweisen, was die dazu bewegen könnte zu sagen "hey, den brauchen wir, koste es was es wolle"
                                      Sie lassen nicht nur Doktoranden rein sondern nehmen dort nur welche an. Dass ich dort hindarf habe ich meinem Dozenten zu verdanken, der mitlerweile dort lebt und arbeitet. Ich habe vor einiger Zeit für ihn ein Projekt abgeschlossen, dass ihn in seiner Karriere gut vorwärts brachte. Als "Dank" hatte er mich gefragt, ob ich nicht Lust hätte an seinem Vorschungsprojekt mitzuarbeiten.
                                      Das hatte ich vor ner guten Weile schon erklärt und erzählt gehabt ;)



                                      Ich habe grad voll das Dejavu. Hatten wir nicht das alles schon an anderer Stelle gehabt?


                                      Offline Ed

                                      • Moderator
                                      • *****
                                        • "The Feminist"
                                          • Show only replies by Ed
                                        Inwiefern deja vu!?!? Also für mich ist das neu. Interessiert mich eben einfach, da ich ja bekanntlich ähnliches durchgemacht habe bei der Bewerbung, etc. und es bei mir so ganz anders ablief ;) daher mein Interesse, welches Institut sowas denn macht!?!?! Von deiner Uni ne Fakultät oder wie!?! Kann mir net vorstellen, dass in Deutschland bei sowas einem nicht der Staat die Kaution bezahlt (da es sich ja scheinbar wirklich nur um eine reine Kaution handelt, die der Staat wieder zurückbekommen würde). Dem Staat geht es doch auch darum einer möglichst breiten Maße so etwas zu ermöglichen und nicht dem, der 50.000 € ;) auf Tääsch hat um sie zu hinterlegen. Und schon gar nicht Leute dazu zu verführen Eigenheimeinlagen zweckzuentfremden ;)

                                        Wie gesagt, mein persönliches Interesse an der Prozedere ist daran eben im Moment verständlicherweise besonders groß...


                                        Online JasonXtreme

                                        • Let me be your Valentineee! YEAH!
                                        • Global Moderator
                                        • *****
                                          • Weiter im Text...
                                            • Show only replies by JasonXtreme
                                          Jo für mich auch relativ neu das Alles - daher die Nachfrage. Hatte das damals dann wohl nicht so genau miverfolgt!?
                                          Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


                                          Meine DVDs


                                          Offline der Dude

                                          • Die Großen Alten
                                              • Show only replies by der Dude
                                            Ich bezweifle, dass es bei mir ein Normalfall war. Das Geld ist, bis auf die 8000€, keine reine Kaution. Ich werde vom Grossteil davon leben dort, das wird mein Tagesgeld. Mein Essen, Fahrten, Ausflüge und was auch immer so anfällt im täglichen Leben, werde ich davon bezahlen. Gestellt bekomme ich, wie gesagt nur das Zimmer in der WG und täglich einmal Mittag in der Kantine. Alles andere muss ich selber bezahlen. Und da ich da auch kein Geld bekomme (für ein Stipendium erfülle ich einige Voraussetzungen nicht), muss ich ja von etwas leben können. Ich kann mir da auch natürlich nen Nebenjob suchen, aber ob ich einen finde oder ob ich zeitlich das überhaupt einrichten kann, weiss ich nicht. Die Summe hätte ich auch vom Staat zu günstigen Konditionen leihen können, aber ich will mich nicht noch zusätzlich abhängig machen, deshalb habe ich beschlossen selber für dieses Geld zu sorgen. Ausserdem ist diese hohe Summe eben eine zusätzliche psychologische Hürde, die sie mir aufstellen. Wenn ich bereit bin diese zu überwinden und soviel dafür zurechtzulegen, ist es auch eher wahrscheinlich, dass ich die Sache durchziehe. Und dass sie jemanden auf einem Polster sehen wollen, für den sie, gebunden durch eine Bürgschaft, ihren Kopf hinhalten, ist finde ich nur logisch und hatte es zu keiner Sekunde hinterfragt. Ich würde es genauso machen, wenn ich jemanden aus dem Ausland "aufnehmen" würde und ich für ihn bürgen müsste.


                                            Offline Flightcrank

                                            • Moderator
                                            • *****
                                              • Just a guy stuck in the 80s...
                                                • Show only replies by Flightcrank
                                              Akos, wann genau fliegste eigentlich noch mal? :confused:  Hatte Dich glaube schon mal gefragt... :redface:



                                              Offline Flightcrank

                                              • Moderator
                                              • *****
                                                • Just a guy stuck in the 80s...
                                                  • Show only replies by Flightcrank
                                                April
                                                Das weiß ich noch aber wann im April denn? Wenn Du die Flugtickets schon hast, haste ja auch das genaue Datum...


                                                Offline der Dude

                                                • Die Großen Alten
                                                    • Show only replies by der Dude
                                                  Fluggesellschaft
                                                  All Nippon Airways

                                                  Abflug
                                                  Frankfurt(Main) (FRA) - Montag 27.4.09 - 20:45

                                                  Umstieg
                                                  Tokio - Narita International Airport (NRT)

                                                  Ankunft
                                                  Fukooka (FUK) - Dienstag 28.4.09 - 19:45

                                                  Flugzeit
                                                  15:00

                                                  Hab ich was vergessen? :)