
Wieder mal neue Pfeilchen bauen.
Etwas leichtere und präzisere Carbonschäfte (geradheit von +/- .003) und jetzt nur noch 3" lange Federn.
Damit verspreche ich mir noch etwas mehr Speed.
Laut meiner Berechnung bin ich damit nun bei ~7,62 gpp (grain per pound).
Also jedes Pfund Zuggewicht hat nur noch 7,62 grain Gewicht zu beschleunigen. (0,4923 Gramm)
Normalerweise sagt man für Hobby und 3d Schützen eher so 8-10 gpp. 6 gpp schießen eigentlich nur Olympioniken die eine perfekte Technik haben.
Je leichter der Pfeil desto schneller, aber auch anfälliger. Vor allem gegenüber Ablassfehler des Schützen bei schlechter Technik.
Auch vertragen nicht alle Bögen so leichte Pfeile mit niedrigem gpp, da dies einem Leerschuss immer näher kommt.
7,5gpp ist so die Grenze die man Hobby Schützen noch empfiehlt.
Die kleineren Federn beschleunigen nochmal etwas, ohne wirklich viel Gewicht zu verlieren, da weniger Luftwiderstand. Stabilisierung sollte noch passen.
Vor allem da ich die Federn Rechtsgewunden, helikal klebe, so ~1-1,5° Grad. Dadurch rotiert der Pfeil leichter und stabilisiert besser im Flug auf weitere Entfernungen. (So wie der Drall in gezogenen Läufen) aber man vierliert aber auch wieder 2-5 feet per second an Geschwindigkeit.
Hachja eine Gradwanderung zwischen Speed und Zickigkeit.

“When I ride my bike I feel free and happy and strong. I’m liberated from the usual nonsense of day to day life. Solid, dependable, silent, my bike is my horse, my fighter jet, my island, my friend. Together we will conquer that hill and thereafter the world”