Was waren das für Typen zu denen der Sheriff am Ende ins Auto steigt!? IHab ich was verpasst, oder war das ne Andeutung für ne Fortsetzung?
Das ist einer der beiden offenen Punkte, an denen man noch ansetzen kann. Wäre hier auch froh um eine Diskussion! 
Punkt 1: Die Typen, zu denen er in den Wagen steigt.
Im ersten Moment dachte ich, die Verantwortlichen schaffen ihn jetzt aus dem Weg, um die ganze Sache besser vertuschen zu können. Ihn und die anderen Haupt-Beteiligten. Aber das hat sich gleich danach als falsch erwiesen. Vielleicht hat man ihn versucht, weiter zu bedrohen, die ganze Sache bloß nicht öffentlich zu machen oder sowas. Vielleicht steckt auch ganz was anderes dahinter für die zweite Staffel.
Punkt 2: Was ist mit Eleven passiert? Ist sie durch die Anstrengung des Kampfes gegen das Monster gestorben oder nur verschwunden? Kann man sie in der zweiten Staffel retten oder ist sie raus?
Ach ja, Punkt 3 ist natürlich auch noch klar... War das nur ein einziges Monster in der ganzen "upside down" Welt oder gibt es dort mehrere, die man in Staffel 2 loslassen kann?
Ich fand generell die verkehrte Welt etwas strange umgesetzt. Dass es dort z.B. alle Häuser und Autos der normalen Welt genau so gibt, die Autos also wohl auch hin und her bewegt werden, es aber keine Menschen (außer den versehentlich dahin verschwundenen) gibt. Ohne die Häuser und Autos hätte mir das vielleicht noch etwas besser gefallen, vielleicht aber auch nicht. Schwer zu sagen.
Meine Gedanken:
Punkt 1: Hopper hatte sich ja auf einen Deal mit Brenner eingelassen, eine Art Verschwiegenheitsvereinbarung. Ich könnte mir vorstellen, dass er dafür sorgen soll, dass Dinge im Verborgenen bleiben. Ich vermute, dass sie wissen, dass Elfie noch lebt. Und er u.U. verhindern soll, dass die Jungs davon erfahren. Zumindest hat er am Ende ja sehr gezielt Essen und Waffeln im Wald deponiert. Vielleicht ist ein Übergang in der Nähe, und Elfie versteckt sich auf der anderen Seite.
Punkt 2: Was wissen wir? Um ihre Kräfte einzusetzen, begibt sich ein Teil von ihr (ihr Geist, whatever) auf die andere Seite. Oder zumindest in einen Limbo zwischen den Seiten. Ich denke da an Hyperion, den "Raum" zwischen den Farcastern, dem durch dessen Nutzung Schaden zugefügt wird. Ebenso wird hier imo die Grenze zwischen den Seiten brüchig. Ich denke, Elfie im Finale bewusst bewusst einen Übergang erzeugt und das Wesen und sich auf die andere Seite gebracht.
Punkt 3: Ich denke, es gibt noch mehr "Monster". Mindestens eines scheint ja noch geschlüpft zu sein.
Zur anderen Seite: Für mich ist sie ein Spiegelbild unserer Seite, wenn nicht sogar eine andere Wahrnehmungsebene. Insofern macht die Existenz von Häusern, Autos etc. Sinn. Ich denke da an From Beyond. Wesen, die um uns herum existieren, aber von unseren Sinnen nicht erfasst werden. Wenn Elfie ihre Kräfte einsetzt, blutet sie. Das hat das Wesen gewittert. Und durch das Brüchigwerden der "Grenze" wittert es Blut dann auch über seine Ebene hinaus.
Ansonsten: Tolle Serie! So viele Retro-Details, herrlich. Die Chemie zwischen den Jungs ist perfekt. Keine nervigen Blagen, sondern glaubhafte Kumpels, direkt aus einem älteren Werk Kings entsprungen. Und Millie Bobby Brown, meine Güte, wie kann man in dem Alter schon so eine intensive Darbietungen abliefern?
Der Club der Verlierer trifft auf den menschlichen E.T., Stand By Me, Dreamcatcher, Goonies, die Stadt könnte Castle Rock oder Derry heißen, die Titelschrift erinnert an die King-Taschenbücher der 80er, die Serie schnappt sich das 80er-Herz und bringt die richtigen Saiten zum klingen. Ganz großes Tennis.