
Adam Cesare - Clown in a Cornfield 2: Frendo Lives
Ja. Eines meiner liebsten Bücher aus dem Jahr 2020 hat eine direkte Fortsetzung erhalten, getreu dem Slasher-Sequel-Prinzip. Das ist mir kurz vor dem Release nur zufällig aufgefallen, habe dann natürlich direkt zugreifen müssen.
Die Geschichte schließt nahtlos an das Original an. Quinn studiert mittlerweile in Philadelphia, wohnt dort auch in einem Wohnheim, während ihr Vater in Kettle Springs verblieben ist und nach den damaligen Geschehnissen nun die Rolle des Bürgermeisters einnimmt.
Doch die Clowns lassen Quinn keine Ruhe. Es hat sich eine extreme Gruppierung gebildet, die - getreu manchen echten Geschehnissen - es mit der Wahrheit nicht so genau nimmt. Diese Gruppe versucht immer wieder, die drei Überlebenden, nämlich Quinn, Cole und Rust, als die eigentlichen Täter des damaligen Massakers zu framen. Dazu gehören Fake-Dokus und unzählige Versuche, mehr Anhänger für diese Sache zu gewinnen. Der Umgang damit fällt der zunehmend in der Öffentlichkeit stehenden Quinn nicht leicht.
Als ein Anhänger dieser Gruppe an ihrer Uni Amok läuft und sie nur knapp ungeschoren davon kommt, während gleichzeitig ihr Vater von einem anderen Täter attackiert wird, beschließt sie, nach Kettle Springs zurückzukehren. Zwar haben die drei die Zwischenzeit gut genutzt und sich mit unerbittlichem Training vorbereitet. Doch wie weit hilft das gegen die bewaffnete Clown-Miliz?
"Here she was again. Shooting clowns."
Die Fortsetzung ist nicht ganz so stark wie der erste Teil geschrieben, macht aber auch großen Spaß. Wieder gelingt es dem Autoren sehr geschickt, Ängste und Bedrohungen aus der Realität besonders der heutigen US in seine fiktiven Szenarien zu übernehmen, Brücken hin und her zu bauen.
Ich muss mir unbedingt auch mal die anderen Bücher von Cesare vornehmen, ob da noch weitere hidden gems schlummern. Auch diese Fortsetzung bekommt jedenfalls mein Gütesiegel.