To Catch A Killer (2023)
Ein kleines bisschen kann ich verstehen, dass der nicht bei allen so richtig gut ankommt. Er macht ein paar Dinge anders als ähnlich gelagerte Filme und konzentriert sich mehr auf seine Figuren, als auf eine richtig packende Story. Trotzdem stellt er einen heute seltenen gewordenen Vertreter des düsteren Ermittlerkrimi Genres dar, das in den 90ern und frühen 200ern seine Höhepunkte hatte. Alleine dafür mag ich "To Catch A Killer" schon. Die 6,6 in der IMDb kann ich noch halbwegs verstehen, aber 43% bei Metacritics sind wohl ein schlechter Scherz. Denn auch wenn das ein oder andere Element sicherlich Geschmackssache ist, kann bleibt die Basis grundsolide. Anfangs musste ich mich ein bisschen an den modernen Look gewöhnen und auch ein paar CGI unterstützte Momente passt mir nicht so in den Kram. Aber das gerät in den Hintergrund, denn sobald Shailene Woodley und Ben Mendelsohn auf den Plan treten, hatte mich der Film und ließ mich bis zum Ende nicht mehr vom Haken. Sogar das oft kritisierte Ende hat mir erstaunlich gut gefallen. Ich bin froh, dass ich den Film endlich mal geschaut habe. Das hat sich wirklich gelohnt.