Logischerweise kein Meisterwerk, aber ich denke dass vor allem Stephan Freude hätte wegen einigem aus den Godzilla-Universum. 
Ich komm gerade aus dem Kino.
Es gibt tatsächlich ein paar Momente, die mir viel Spaß gemacht haben. Natürlich gehört ein gewisser Gaststar zu diesen. Da hab ich nicht mit gerechnet, war cool. Auch das modernisierte Design dieser Figur hat mir gut gefallen. Kong ist mal wieder der Star, damit kann ich leben. Beim großen Grünen kann ich mich leider so gar nicht mit der Bewegungsfreude und der Optik anfreunden. Da der Film für mich aber eh eher King Kong 3 ist, als ein Film der seinen Titel wiederspiegelt, fällt das jetzt nicht soo stark ins Gewicht. Die Menschen hab immernoch zu viel Screentime, bis auf das Mädel waren die auch alle sowas von egal. Ok, Dan Stevens sehe ich auch immer gerne. Cooles Hemd trägt er, ansonsten bleibt der auch blass. Die Kloppe hat überwiegend Spaß gemacht, nur beim Finale ging mir das ein bisschen zu schnell, da hatte ich kurz ein bisschen Reizüberflutung.
Fazit: erste Hälfte fand ich nett, da passiert aber irgendwie zu wenig. Dann wird es absurder und lustig, nur das Ende hat mich inszenatorisch kalt gelassen, da fehlte die Übersicht. Das CGI war teils ganz gut, teils enttäuschend, aber das weiß man ja schon seit dem Trailer.
Ich fand ihn alles in allem ok, an den letzten kommt er für mich aber nicht ran und an "Godzilla Minus One" nicht mal ansatzweise. Aber die kann man auch nicht wirklich vergleichen.

Highlights waren für mich:
Der Bösewicht war richtig Bad Ass, der erste Kampf zwischen ihm und Kong war stark. Dann die Bilder vom Monstertrio Kong, Godzilla und Mothra zusammen mit der Kleinen Kaiju-Flüsterin.