Civil War

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Thomas Covenant

  • Die Großen Alten
      • Show only replies by Thomas Covenant
    Alex Garland legt mit einer gar nicht so unrealistischen Dystopie nach.
    Bei dem Trailer und Thema krieg ich einen trockenen Hals.



    Online JasonXtreme

    • Let me be your Valentineee! YEAH!
    • Global Moderator
    • *****
      • Weiter im Text...
        • Show only replies by JasonXtreme
      A24, Garland - und der Trailer sieht richtig gut aus! Verursacht wirklich ein Unwohlsein, auch bei mir
      Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


      Meine DVDs


      Online Max_Cherry

      • Die Großen Alten
          • Show only replies by Max_Cherry

        Offline Sing-Lung

        • Hat Elefanten im Garten
        • Moderator
        • *****
          • Festen som aldrig tar slut...
            • Show only replies by Sing-Lung
          Sieht top aus und je nachdem was man so mitkriegt, teilweise nicht so weit weg wie man es gerne hätte! :lol:


          Offline Seth Gecko

          • Die Großen Alten
              • Show only replies by Seth Gecko
            "What kind of American are you?". Angesichts der Rhetorik der bis an die Zähne bewaffneten MAGA-Republikaner läuft es einem bei so einem Satz kalt den Rücken runter. Bleibt zu hoffen, dass der Film für diese Leute keine Inspiration ist.

            Trailer verspricht einen dystopischen, cineastischen Höllenritt zeitgleich zur wichtigsten Präsidentschaftswahl in der Geschichte der USA. Unterstreicht ein ums Andere Mal, in was für krassen Zeiten wir uns befinden. Wenn meine Nerven es zu lassen, sitze ich im Kino.


            Offline Seth Gecko

            • Die Großen Alten
                • Show only replies by Seth Gecko
              Komme frisch aus dem Kino. Ein sehr sehenswerter Film, der bei vielen hier auf Zustimmung stoßen wird. Anders als erwartet zeigt Civil War nie das große Bild mit wechselnden Schauplätzen, sondern als Zuschauer folgt man vier Journalisten durch den verwüsteten Osten der USA, in dem das staatliche Gewaltmonopol kollabiert ist und abseits der Schlachtfelder Milizen ihr Unweisen treiben. Peu a peu erfährt man etwas zu den Hintergründen des Bürgerkrieges ohne jedoch sehr viel zu erfahren.

              Der Road Trip der vier Protagonisten zeigt die Konsequenzen eines gesetzeslosen Zustandes und des Verschwindens einer moralischen Ordnung schonungslos. Wenngleich ein Bürgerkrieg in den USA sicherlich nicht so ablaufen würde, ist einem als Zuschauer immer präsent, dass es vorstellbar ist, dass es den USA durchaus zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen kommen könnte und rechtsextreme Milizen schwerwiegende Menschrechtsverletzungen begehen würden. Es ist natürlich evident, dass die Geschichte um einen Präsidenten, der die Verfassung außer Kraft setzt, eine Anspielung auf Trump ist. Der Film bezieht aus seiner Aktualität eine beklemmende Intensität. Der Cast, allen voran Kirsten Dunst, überzeugen. An die musikalische Untermalung musste ich mich erst gewöhnen, passte dann aber doch ganz gut. Klare Empfehlung meinerseits.  :8: 


              Online JasonXtreme

              • Let me be your Valentineee! YEAH!
              • Global Moderator
              • *****
                • Weiter im Text...
                  • Show only replies by JasonXtreme
                Danke Bodo, ich freue mich auf den Film! Nun noch etwas mehr...
                Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


                Meine DVDs


                Offline Flightcrank

                • Moderator
                • *****
                  • Just a guy stuck in the 80s...
                    • Show only replies by Flightcrank
                  Ich hatte mir am Wochenende noch mal den Trailer angesehen und wollte eigentlich gestern in die Vorpremiere. Hab’s natürlich nicht geschafft. Interessiert mich nach wie vor sehr!


                  Offline ap

                  • Untoter russischer Satanofaschist aus dem Weltraum!
                  • Die Großen Alten
                    • PARENTAL ADVISORY: Explicit Lyrics
                      • Show only replies by ap
                    cool, da hätte ich auch mal wieder Bock auf nen Kinobesuch!


                    Offline dead man

                    • Die Großen Alten
                        • Show only replies by dead man
                       :kino:

                      Civil War  :7.5:

                      Das pacing ist es Gewöhnungsbedürftig, denn es gibt entweder ruhige Szenen oder Action, aber der Film wird im Verlauf immer besser und die musikalische Untermalung hat mir auch sehr zugesagt.


                      Offline ap

                      • Untoter russischer Satanofaschist aus dem Weltraum!
                      • Die Großen Alten
                        • PARENTAL ADVISORY: Explicit Lyrics
                          • Show only replies by ap
                        Wow Leute, was für ein beeindruckender Film! Ich bin eigentlich kein Fan von Kriegsfilmen, aber das ist einfach so eine realistische bedrohliche mögliche Zukunftsvision die so weit vielleicht gar nicht weg ist. Ein derart zerstörtes chaotische apocalyptisches Amerika kann wirklich niemand wollen können, und doch....
                        Erklärung und Hintergründe gibts relativ wenig, es werden einem nur Happen hingeworfen, aber das ist ok. Dem Zuschauer geht es hier wie den Kriegsreportern, sie ergreifen keine Partei, mischen sich nicht ein, sind einfach nur da und machen Bilder.
                        Sehr intensiv, sehr spannend, sehr mitreißend, mit einem herrlich unpassenden Soundtrack... Mir fehlen die Worte, toller Film!


                        Online JasonXtreme

                        • Let me be your Valentineee! YEAH!
                        • Global Moderator
                        • *****
                          • Weiter im Text...
                            • Show only replies by JasonXtreme
                          Auch endlich gesehen, und ich hau da auch gerne die :8: raus!

                          Alex Garland kann eines wirklich gut: Beunruhigende und bedrohliche Atmosphäre schaffen! Das kriegt er hier im Grunde wieder einmal von Anfang bis Ende geschafft, obendrein mit guten Darstellern, und einer für mich passenden Sounduntermalung.

                          Natürlich hat das durch die vorgegebene Handlung starke Parallelen zu aktuell möglichen Szenarien durch Trump - das wird in meinen Augen aber auch nichtmal soooo groß thematisiert. Der Konflikt wird kurz angerissen, dann aber eigentlich so als gegeben hingenommen - und der Weg ist das Zeil. Der Roadtrip through hell von den vier Protagonisten wird eher episodisch erzählt, da die Gruppe auf ihrem Weg von NY nach Washington DC von einem kleinen Szenario des Schreckens in ein anderes kommt - und dabei lernen wir die Figuren näher kennen, aber eben auch die Schrecken des Krieges.

                          Für mich kamen auch oft Gedanken an Dawn of the Dead von Romero auf, oder eben an Apocalypse Now bzw. Herz der Finsternis - rein ideologisch gesehen und von den Entwicklungen her. Natürlich steht auch die Arbeit von Kriegsreportern im Focus, die bei auch noch so brutalen Aktionen die Kamera draufhalten - und dabei einerseits daran kaputtgehen wie sie andererseits fansziniert davon sind. Dann kommt natürlich der Aspekt der Verrohung der Gesellschaft selbst dazu - die hier nicht vor abscheulichsten Taten zurückschreckt. Ja es ist Krieg, aber es gibt da eben auch keine Konventionen und keine Moral mehr, auch wenn manch einer versucht diese noch hochzuhalten... die meisten tun dies eben nicht.

                          So kommt es zu Begegnungen, die wirklich an die Nieren gehen - vor allem wenn man sich vor Augen führt, dass so etwas passieren kann, oder eben in Ländern in denen Krieg herrscht auch fucking passiert! Bekräftigt wird dies noch durch die recht ruhige und gemächliche inszenierung, die zusätzlich für Bedrohlichkeit sorgt. Gerade die Szene in denen Jessie kurz verschwindet, und die anderen sie dann wieder finden (genauer möchte ich nichts spoilern), war schon ein Schlag in die Magengrube. Generell werden hier keine Gefangenen gemacht, was ja nur realistisch ist, auch wenn nie selbstzweckhaft draufgehalten wird.

                          Für mich Garlands bester Film so far!
                          Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


                          Meine DVDs


                          Online Max_Cherry

                          • Die Großen Alten
                              • Show only replies by Max_Cherry
                            Jetzt hab ich wieder ein bisschen mehr Bock drauf. Klingt gut.


                            Offline Sing-Lung

                            • Hat Elefanten im Garten
                            • Moderator
                            • *****
                              • Festen som aldrig tar slut...
                                • Show only replies by Sing-Lung
                              Ist der mittlerweile irgendwo im Stream?


                              Online JasonXtreme

                              • Let me be your Valentineee! YEAH!
                              • Global Moderator
                              • *****
                                • Weiter im Text...
                                  • Show only replies by JasonXtreme
                                Kostet überall, ich hab bei ama 99 Cent bezahlt, regulär nun wieder 3,99
                                Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


                                Meine DVDs


                                Offline Ash

                                • der Werbe-Bot
                                • Die Großen Alten
                                  • Tod durch SnuSnu
                                    • Show only replies by Ash
                                  Natürlich hat das durch die vorgegebene Handlung starke Parallelen zu aktuell möglichen Szenarien durch Trump - das wird in meinen Augen aber auch nichtmal soooo groß thematisiert. Der Konflikt wird kurz angerissen, dann aber eigentlich so als gegeben hingenommen - und der Weg ist das Zeil. Der Roadtrip through hell von den vier Protagonisten wird eher episodisch erzählt, da die Gruppe auf ihrem Weg von NY nach Washington DC von einem kleinen Szenario des Schreckens in ein anderes kommt - und dabei lernen wir die Figuren näher kennen, aber eben auch die Schrecken des Krieges.

                                  Das ist richtig aber eben halt auch so typisch, dass wie eigentlich immer der rechte Flügel der Verteufelte ist. Ich hab den auch gut bewertet aber wie gesat, dass ist bei Hollywood und Co. immer soo augenrollend vorhersehbar und störend für einen Redneck wie mcih, zumal Statistiken zur Gewaltbereitschaft in den USA wie auch hier was Anderes zeichnen aber das will ich garnicht vertiefen. Kurzgefasst, den Bösen stellen immer die Republikaner (auch wenn es nicht direkt gesagt wird), auch hier und das ist naja...