Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Themen - skfreak

Seiten: 1 ... 23 24 25 26 27 28 29 ... 36
626
Neuigkeiten / Citizen Jane
« am: 29. September 2010, 12:33:42 »


Zitat von: Moviejones
Michelle Rodriguez als "Citizen Jane"

Fallen wir hier auf einen Scherz rein? Oder spielt Michelle Rodriguez wirklich "Citizen Jane"?

Wir sind uns ehrlich gesagt nicht ganz sicher, ob der Film ernst gemeint ist oder nicht. Also, ernst gemeint im Sinne von 'er kommt'. Es handelt sich um Citizen Jane, eine Anlehnung an Orson Welles' Meisterwerk Citizen Kane von 1941.

Bei IMDb war bis gestern Abend bei Michelle Rodriguez noch nichts zu Citizen Jane auffindbar, doch ein Poster gibt's schon, siehe unten, und der Kinostart in den USA ist mit dem 5. September 2011 auch gesetzt. Ach ja, eine offizielle Seite zum Film gibt's natürlich auch.

Der passende Trailer zum Fantastic Fest gibt leider nicht viel her, da sieht man Rodriguez nur wild und actionesque um sich ballern - Ripley und Machete hätten die reinste Freude an ihr. Wir dürfen gespannt sein, was auf uns zukommt.

Trailer: Not a valid vimeo URL
Offizielle Seite: http://www.citizenjanemovie.com/

Von der offiziellen Seite:

The 70th anniversary of the film that started it all

Citizen Jane stars Michelle Rodriguez as Charlotte Foster Jane, a lethal assassin hell bent on avenging the murder of her parents in this guns blazing, action packed retelling of Orson Welles 1941 classic, Citizen Kane.

She will do anything for her Rosebud...

Ich werd nimmer  :uglylol: :uglylol: :uglylol:

627
Smalltalk / Happy Birthday, Sarah (cOenesthesia)
« am: 24. September 2010, 07:48:22 »
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag - alles, alles Gute, viel Gesundheit, Glück und Erfolg und das du immer net zu Andi bist :D

 :new_bday: :new_bdaysmile: :new_bday: :new_bdaysmile: :new_bday: :new_bdaysmile: :new_bday: :new_bdaysmile: :new_bday: :new_bdaysmile:

628
Neuigkeiten / The Lords of Salem (Rob Zombie)
« am: 23. September 2010, 16:39:26 »
Zitat von: comingsoon
The title is culled from the song track of the same name featured on Zombie's "Educated Horses" album. Zombie intended to create a "Lords of Salem" band or comic book with Steve Niles. Neither came to fruition, but a cool animated video was created for the song, illustrated by David Hartman.

Zombie is going to write and direct the film which is set against the backdrop of modern day Salem, Massachusetts where 300-year-old witches haunt the town.

Sagt zwar erstmal nicht viel - aber Hexenjagd in Salem? Warum net ;)
Das animierte Video habe ich leider nicht gefunden. Nochmal in Ruhe im Netz suchen ;)

629
Neuigkeiten / Cobalt Neural 9 - Neues von den Wachowskis
« am: 23. September 2010, 16:36:27 »
Zitat von: comingsoon
Some details have been revealed regarding the Wachowskis' next project, Cobalt Neural 9, courtesy of Vulture.

As was previously reported, the film takes place in the near future and deals with a homosexual relationship between a U.S. soldier and an Iraqi. Said to be shot in a Cinéma vérité style, Vulture suggests that much of the film is told through artificial news reports viewed from a narrative point a hundred years in the future.

The American character is Butch, a marine who, after falling in love with the Iraqi character, conspires with him to assassinate President George W. Bush. The framework of the film, then, falls in both the future and the recent past, though apparently within an altered history.

WTF??? Was ist das denn für eine Story. Nee, oder ?
Ich weiss nicht - ausser Bound und dem ersten Matrix haben die beiden nicht wirklich viel hinbekommen.

630


Zitat von: http://ninjadixon.blogspot.com/2010/02/paula-paula-audiovisual-experience-2010.html
What you first need to understand before watching Jess Franco's Paula-Paula  is that it's not a normal movie. There's not script, there's a beginning and ending, but something else in between. It's actually what the title say it is, an audiovisual experience that could belong in an art gallery. I've seen stuff like this at the Museum of Modern Art in Stockholm, but this might be a little bit more sleazy...

It begins with the arrest of a young woman, Paula, who claims she's been working at a sex club since she was five, first with her dad, and later together with another woman named Paula - and now she killed her. The police, played by a butch Lina Romay, is skeptical about it, and seem to almost let her go. No one cares about her, another crazy woman... There's a cut to the interaction between Paula and Paula, in something that seem to be the first Paula's apartment. They dance, there's long psychedelic mirror-effects, slow-motion and an amazing jazz score by Friedrich Gulda (given to Franco by the children of Gulda, the composer himself is dead) and slowly it leads to the expected ending...

Screens und weiteres gibt's bei der o.g. Quelle.

Den Film gibt's leider nur online von der offiziellen Webseite:

http://www.paula-paula.com/

für zur Zeit USD 19,00 inkl. Versand.

Trailer find ich leider keinen ;( Generell würde er mich aber durchaus interessieren. Reviews klingen net schlecht und die Screens sehen auch ganz gut aus. Hmmmm.....

631
Serien / Undercovers - neue Serie von J. J. Abrams
« am: 22. September 2010, 16:49:42 »


Years into their retirement, a husband and wife team are re-activated as CIA agents.

Neue, von J. J. Abrams produzierte Serie. Bisher abgedreht sind wohl 13 Folgen - Serienstart in den USA ist heute nacht.

Mit dabei:
Boris Kodjoe (Starship Troopers 3, Resident Evil 4)
Gerald McRaney (Simon & Simon, The A-Team)

Bin mal sehr auf die ersten Reviews morgen gespannt. Serie und J. J. Abrams klingt nach Lost auf jeden Fall schonmal positiv :D

Trailer gibt's hier :arrow: http://www.bvonmovies.com/2010/05/17/boris-kodjoe-new-tv-series-undercovers/ wobei mich die nicht so wirklich begeistern, aber mal abwarten ;)

632
Manga & Anime / sfx Anime Special
« am: 15. September 2010, 13:14:41 »
Vorhin im Bahnhof gesehen:



Zitat
After too long a break, SFX is proud present its fourth Anime Special! And what a hell of a package it is! You get:

    * A 132-page magazine full of all-new articles, reviews and interviews
    * A DVD featuring two complete episode of this summer’s hottest anime, Fullmetal Alchemist Brotherhood
    * Six anime badges, with images from Fullmetal Alchemist, The Girl Who Leapt Through Time and Soul Eater
    * A giant, double-sided poster featuring My Neighbour Totoro and Ponyo

Inside the actual magazine you’ll find:

    * A investigation into the portrayal of female characters in anime, by Helen Mccarthy
      A look at the TV series, Avatar: The Last Airbender, which inspired the M Night Shyamalan movie
    * Your guide through the world of Fullmetal Alchemist
    * Top 10 Cosplay Tips, from Leah Holmes
    * The art of Blazblue
    * How the West is portayed in anime
    * Is Black Lagoon the darkest anime ever? By Andrew Osmond
    * The history of Final Fantasy
    * A complete guide to Ghibli
    * What does someone who’s never seen Akira make of it on a first viewing?

PLUS!

Das Teil kostet 7,99 Pfund bzw. im Bahnhofsbuchhandel 18 Euro.

633
Smalltalk / Wellness-Wochenende - wo ?
« am: 15. September 2010, 09:32:00 »
Hat jemand von euch schon mal ein Wellness-Wochenende gemacht und kann was empfehlen?
Bin grad auf der Suche aber das Angebot ist ziemlich vielfältig - leider auf die Preise. 300 pro Person und Nacht scheint keine Seltenheit zu sein  :confused:

634
Serien / True Lies - Serie als Fortsetzung zum Film
« am: 14. September 2010, 10:08:42 »
Zitat von: comingsoon
James Cameron will develop and produce a television series based on his 1994 film, True Lies, reports Deadline.

The original film starred Arnold Schwarzenegger as Harry Tasker, an everyday man leading a double life as a top-level spy. When he learns that his unknowing wife (Jamie Lee Curtis) is unsatisfied with the banality of their life together and, as a result, is planning on having an affair, Tasker accidentally pulls her into his secret battle against Middle Eastern terrorists.

Rene Echevarria, the creator of "The 4400," will serve as the showrunner with Cameron operating as a producer.

On the television front, Cameron has developed and produced "Dark Angel," and also took the director's chair for the series finale.

Read more: James Cameron Plans True Lies Series - ComingSoon.net http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=69760#ixzz0zUOQyI2w

Also ich mag Rene Echevarria aber mit The 4400 konnte ich nix anfangen - und eine Serie zum Film? Ich weiss ja nicht.....
Eine Fortsetzung hätte gerne kommen können aber ich weiss nicht ob die Serie wirklich funktionieren kann.

635
Reviews / Staten Island
« am: 13. September 2010, 09:50:27 »


Trailer:
feature=related
Obacht - Der Trailer spoilert leider etwas viel!

Regie: James DeMonaco (sein erster Film; bisher hat er u.a. an den Skripten zu Skinwalkers und dem Assault on Precnict 13 Remake mitgeschrieben)

Cast:
Vincent D'Onofrio (Criminal Intent, The Fall, Criminal Intent, Men in Black)
Ethan Hawke (Daybreakers, Assault on Precnict 13, Gattaca)
Seymour Cassel (Unzählige Filme und Serien)
Julianne Nicholson (Diverse Serien - u.a. Criminal Intent)

Die Cast zeigt eigentlich schon wunderschön das sich alle irgendwie kennen oder mal miteinander gearbeitet haben - D'Onofrio und Nicholson in Criminal Intent, DeMoncao und Hawke bei Assault on Precnict 13) :)

Story (und ich bitte um Verzeihung das dieses Review eher kurz ist - aber je mehr ich schreibe desto mehr muss ich spoilern und man sollte den Film einfach völlig unvoreingenommen sehen):

Staten Island - die (manchmal vergessene) Insel vor New York. Heimat ganz gewöhnlicher Mensch - und der meisten Mafia-Bosse aus New York. Doch alle werfen manchmal sehnsüchtige Blicke nach drüben - auf die grosse Stadt.

Im ersten Viertel sehen wir den schrulligen Mafiaboss Parmie Tarzo (genial: Vincent D'Onofrio) der gerne den Gesängen seiner Mama lauscht und nebenbei versucht den Weltrekord im "Unter Wasser Luft anhalten" aufzustellen. Nachdem seine Pläne Staten Island zu beherrschen fehlschlagen führt ein Mordanschlag dazu das Tarzo die Ökoseite in sich entdeckt und einen Wald vor der Zerstörung schützen will.
Gerade dieser erste Teil zeichnet sich durch Tarzo's Schrulligkeit mit Humor aus und suggeriert das der Film einen komödiantischen Einschlag hat.

Im zweiten Viertel sehen wir Sully (Ethan Hawke) der bei einem Sanitärbetrieb arbeitet und anderer Leute Scheiss abpumpt.
Er und seine Frau versuchen ein Kind zu bekommen doch als Sully im Krankenhaus einen Bericht darüber sieht das genetisch veränderte Embryonen zu genialeren Kindern werden reift ein Plan in Ihm - denn er hat nur einen Wunsch: Sein Kind soll nicht so werden wie er. Für seinen Plan braucht er 50.000 $. Doch woher nehmen? Ein verrückter Plan reift in Ihm wie er an das Geld kommen kann.
Dieser zweite Teil nimmt langsam die Kurve vom Humor und wird gegen Ende bitterernst.

Das dritte Viertel: Der taubstumme Jasper (Seymour Cassell) arbeitet in einem Feinkostladen. Als Nebentätigkeit entsorgt er für einen Mafiaboss ab und an eine Leiche. Sein Leben ist einsam und traurig. Täglich geht er auf die Rennbahn um auf Pferde zu wetten. Nie gewinnt er - bis jetzt. Nun ist er reich - doch was soll er mit dem Geld anfangen? Einsamkeit ist auch weiterhin sein Begleiter.
Dieser Teil ist sehr traurig - unter anderem auch dadurch das Teile still sind und einem dadurch einen Eindruck von Jasper's taubstummer Welt vermitteln wollen.

Im vierten Block schliesslich führt das Schicksal alle Protagonisten in einem dramatischen Finale zusammen.

Kritik:
Ich wusste nicht recht was mich erwartet als ich die DVD in den Player schob - aber sicher nicht diese Art Film die sich von Humor über Ernsthaftigkeit bis Traurigkeit erstreckt. Am besten kann man Ihn wohl als Drama-Episodenfilm beschreiben.
Staten Island ist ein absolut ungewöhnlicher, kleiner, feiner Film abseites des Mainstreams der sicher nicht jedem gefallen wird.
Vincent D'Onofrio und Seymour Cassell liefern eine absolut grandiosen Darstellung ab.
Eine Film der es wert ist gesehen zu werden.

@Steve/Flo: Ich bin mir bei euch zwar nicht sicher - aber der könnte was für euch sein. Eventuell mal aus der Leihe antesten.

Die deutsche DVD/BD wird am 9. November erscheinen.

636
info: Wir haben schon einen Thread von Markus zu einer Michael Bay Verfilmung - dies hier ist aber ein anderer Film!

Zitat von: Moviejones
Unter dem Titel Hänsel & Gretel - Hexenjäger (OT: Hansel and Gretel - Witch Hunters) sollen Jeremy Renner (Tödliches Kommando - The Hurt Locker) und Noomi Rapace (Verdammnis) die Geschwister spielen, die sich inzwischen erwachsen ihren Lebensunterhalt damit verdienen, dass sie als Kopfgeldjäger Hexen jagen. 15 Jahre sind inzwischen vergangen, als sie die böse Hexe in den Ofen geschoben haben und sowas scheint nicht spurlos an den beiden vorbei gegangen zu sein.

Da Renner die Hauptrolle spielt, ist noch nicht ganz klar, wann Paramount den Film veröffentlichen will. Denn der momentan heiß begehrte Darsteller hat auch Mission - Impossible 4 (2011) und The Avengers (2012) im Feuer.

Regie soll Tommy Wirkola führen. Den Norweger kennt der eine oder andere hier als Regisseur der Zombödie "Dead Snow".

Muaaaa, der Regisseur von Dead Snow und Hänsel und Gretel als John Sinclair Verschnitt. Das klingt doma geil  :uglylol:

637


Zitat von: Amazon Redaktion
Kurzbeschreibung
Ein neu entdeckter Tolkien!

Im Nachlass entdeckt und endlich von Tolkiens Sohn Christopher veröffentlicht: J. R. R. Tolkiens Version der großen Sage der nordischen Welt ist eine Sensation für die Nibelungendichtung und ein wunderbares Geschenk für alle Tolkienfans.
Klappentext
Gibt es ein Werk, das für uns so wichtig und prägend ist wie Ilias und Odyssee für die Antike? »Ja!«, sagt der Erfinder der modernen Fantasy: Die nordische Sage von Sigurd und Gudrún!

Und J.R.R.Tolkien dichtete selbst den ehernen Stoff der Edda und des Wölsungenlieds für unsere Zeit neu. Lesen Sie, wie Sigurd den fürchterlichen Drachen Fáfnir tötet. Wie er die schlafende Brynhild erweckt aus einem Feuerwall. Und wie am Hof der Nibelungen große Liebe entbrannte und auch großer Hass. Tolkien schöpft hier ein Werk von unvergleichlicher Sprachkraft und einem Rhythmus, der alle Sinne erfasst.

Der reich kommentierte Band gibt Tolkiens Originalverse neben der deutschen Übersetzung wieder.

Ich habe das Buch in der MIttagspause beim Zeitschriftenhändler entdeckt. Ist wohl am 20. August 2010 zum ersten Mal veröffentlicht worden. Als gebundene Ausgabe mir persönlich zu teuer aber das Taschenbuch wird auf jeden Fall in meine Sammlung wandern. Ich mag Tolkien und bin doch sehr auf dieses Werk von Ihm gespannt.

638
Dokumentationen / This Film Is Not Yet Rated
« am: 09. September 2010, 09:39:57 »


Zitat
Aus der Ama-Redaktion:

As it turns out, Kirby Dick's eye-opening documentary isn't rated. When he submitted it to the Motion Picture Association of America, they slapped it with an NC-17 (though he had always intended to release it unrated). This is fitting since he sheds much-needed light on the inner workings of a secretive organization that wields great power over the movies the public gets to see (since most mainstream media won't touch the dreaded NC-17). It's just as well since This Film Is Not Yet Rated  focuses on the more controversial films of the past three decades. Aside from the stories of filmmakers who have tussled with the MPAA, Dick hires a private investigator to determine who sits on the board, since this information isn’t in the public domain. With her assistance, he solves the mystery. Directors include Darren Aronofsky (Requiem for a Dream), Mary Harron (American Psycho), and Kimberly Peirce (Boys Don't Cry). Though frequently humorous, This Film Is Not Yet Rated  should be required viewing for serious film fans, because the MPAA doesn't just affect what gets seen--but what gets made. If it has a flaw, it's this: In his attempt to generate transparency, Dick (Twist of Faith) arguably crosses the line. It's one thing to identify the board members; it's another to divulge their vital statistics. Whether or not these "guardians of morality" are working for the common good, they're still entitled to a little privacy. That said, this is vital stuff for anyone concerned about First Amendment issues. --Kathleen C. Fennessy 

IMDB:

Documents a history of the MPAA ratings board. Talks to numerous directors and actors about the censorship of their movies before they could be released. Includes directors, Kevin Smith, Matt Stone, John Waters, Darren Aronosfsky, Maria Bello, Atom Egoyan. Director, Kirby Dick hires a lesbian family of private investigators to find out the names of the MPAA ratings board and see if the raters are actually parents of children 5-17 like the MPAA tells American parents they are.

Trailer :arrow:

Das sieht sowohl interessant wie auch ganz witzig aus. Eine US-DVD ist bereits seit 2006 draussen.
Ich denke die schaue ich mir auf jeden Fall an ;)

639
Dokumentationen / Horror Business
« am: 09. September 2010, 09:27:48 »


Zitat
Take a walk on the scary side with guerrilla horror filmmakers and the bizarre culture that drives them to pursue their dreams. In 2003, filmmaker Christopher P. Garetano began what would become a two-year journey to discover what possesses people to become horror filmmakers. Armed with nothing but a camera and a microphone, Chris traveled all over the United States to visit independent filmmakers on and off their sets. In Horror Business, you will witness that quest unfold and meet some truly independent filmmakers including Mark Borchardt (American Movie) and Dave Gebroe (Zombie Honeymoon), along with monster movie personalities like Herschell Gordon Lewis (Blood Feast), Joe Bob Briggs (cult film critic and author), and Sid Haig (Foxy Brown, The Devils Rejects). This timeless essay of popcorn-generation nostalgia and behind-the-scenes moments just may prove "movie making really is no way to spend a life!"

Bin da durch Zufall drüber gestolpert, eine US-DVD gibt es schon seit 2007. Kennt die Doku eventuell jemand?
Klingt doch recht interessant.

Trailer :arrow:

640
Zitat von: Moviejones
Auch der nächste Film von James Cameron wird ökologisch angehaucht sein, aber "Avatar 2" wird es nicht sein.

Lange hat James Cameron sich geziert wie ein Schulmädchen, was sein nächster Film werden wird. Battle Angel, Avatar 2, The Dive oder etwas völlig anderes? Bei soviel Auswahl war klar, es wurde etwas völlig anderes.

Schon länger spielte er mit dem Gedanken, einen kleineren Film zu drehen, um sich von den Strapazen bei Avatar - Aufbruch nach Pandora zu erholen. Daher kehrt er zurück auf die Erde, bleibt aber auch bei seinem nächsten Film ökologisch korrekt. Cameron wird eine Dokumentation über die Eingeborenen des Amazonas drehen, genauer gesagt über den Xikrin-Kayapo Stamm aus Brasilien. Der Stamm kämpft schon länger gegen ein Dammprojekt der brasilianischen Regierung. Cameron möchte mit einer 3D-Kamera bewaffnet dokumentieren wie die Menschen dort leben und uns die dortige Kultur näher bringen.

Wie der fertige Film aussehen könnte, ist noch unklar. Es könnte dabei etwas entstehen wie seine Dokumentation Ghosts of the Abyss. Ein großangelegtes Kinoabenteuer dürfte es aber nicht werden, eher ein kleines und in überschaubarer Zeit zu realisierendes Projekt. Genau das, was Cameron immer gesucht hat und viele der gewonnenen Eindrücke dürften sicher auch großen Einfluss auf seine Pläne für Avatar 2 haben.

Klingt interessant, eine 3D-Doku könnte wirklich was werden.

641
Serien / Jesse Stone (mit Tom Selleck)
« am: 07. September 2010, 08:40:14 »
Durch Zufall bin ich eben auf diese Serie aufmerksam geworden.



Zitat von: Wikipedia
Die Fernsehserie Jesse Stone handelt vom gleichnamigen, alkoholkranken und unter seiner Scheidung leidenden Polizeichef in der fiktiven Stadt Paradise, Massachusetts. Tom Selleck übernahm hierbei auch die Hauptrolle in der mittlerweile sechsten Romanverfilmung.

Die Filme basieren auf den Romanen des Autors Robert Brown Parker (der leider im Januar diesen Jahres verstarb). Vom gleichen Autor stammen auch die Spenser-Romane (der eine oder andere hier erinnert sich sicher noch an die gute, alte Serie "Spenser: for Hire" mit Robert Urich). Sowohl Romane als auch die Verfilmungen werden durchweg gut bewertet!

Bisher sind 6 Filme in der Serie erschienen; ein Siebter ist für 2011 bereits angekündigt:

Jesse Stone: Innocents Lost (2011)
Jesse Stone: No Remorse (2010)
Jesse Stone: Thin Ice (2009)
Jesse Stone: Sea Change (2007)
Jesse Stone: Death in Paradise (2006)
Jesse Stone: Night Passage (2006)
Jesse Stone: Stone Cold (2005)

Die deutschen DVDs scheinen tlw. schon wieder OOP zu sein, in UK sind die ersten 4, in USA alle 6 erhältlich:



Ich denke ich werde bei den DVDs mal einen Blindkauf riskieren. Durchweg gute Kritiken, vom Autor von Spenser und mit Tom Selleck - das kann ja eigentlich nur gut sein ;)

Featurette zu "No Remorse" :arrow:

642
Dokumentationen / Exit through the Gift Shop
« am: 06. September 2010, 18:38:54 »


Zitat
Banksy is a graffiti artist with a global reputation whose work can be seen on walls from post-hurricane New Orleans to the separation barrier on the Palestinian West Bank. Fiercely guarding his anonymity to avoid prosecution, Banksy has so far resisted all attempts to be captured on film. Exit Through the Gift Shop tells the incredible true story of how an eccentric French shop keeper turned documentary maker attempted to locate and befriend Banksy, only to have the artist turn the camera back on its owner. The film contains exclusive footage of Banksy, Shepard Fairey, Invader and many of the world's most infamous graffiti artists at work, on walls and in interview. As Banksy describes it, "It's basically the story of how one man set out to film the un-filmable. And failed"  Written by Paranoid Pictures

Trailer:

Sieht irgendwie interessant aus  :confused:
UK-DVD/UK-BD ist seit heute draussen.

643
Neuigkeiten / Traceless (Sans laisser de traces)
« am: 06. September 2010, 18:21:40 »


Regie: Grégoire Vigneron (Erster Film von Ihm)

Cast: Benoît Magimel (Crime Insiders, Sky Fighters)

Story: (aus'm IMDB-Review) Downward spiral, 24 August 2010 Author: Siamois from Canada

Étienne Meunier (Benoît Magimel) is a young executive who has everything going for him. His career is skyrocketing and he is about to become #1 at work, he is married to a picture-perfect wife, has a dream home and money. To top it off, he's charming, healthy and everyone likes him and seems to consider him "a great guy". But beneath the surface, not everything is perfect. Meunier feels some pressure at work, knowing others eye his future position and he and his wife have been unable to have children so far. One day, Meunier bumps into a childhood friend, Patrick Chambon (François-Xavier Demaison) and the two resume their friendship, despite Chambon having struggled as a petty criminal. With mounting pressure on him, Meunier confides to Chambon the secret of his success. He built his career on a lie, stealing a soap formula from someone and can't get over it. His long lost friend tries to help but sets off a chain of events that threatens everything Meunier holds dear.

Trailer:
(Excuse moi, der parled nur francais, je n'est pas un grand baguette dans anglais gefunden)

Reviews klingen relativ positiv, Trailer sieht net schlecht aus. Bisher scheint's allerdings nur einen Franzen-DVD zu geben.

644
Geburtstage / Happy Birthday, Dieter Hallervorden!
« am: 05. September 2010, 19:44:35 »
Alles Gute zum 75. Geburtstag  :new_bday:

Ich denke der 75ste Geburtstag einer deutschen Ikone ist doch einen eigenen Thread wert ;)

645
Serien / Das Model und der Schnüffler (Moonlighting)
« am: 05. September 2010, 13:15:13 »


Inhalt:
Das ehemals erfolgreiche Fotomodell Madelyn Hayes (Cybill Shepherd) wurde von Ihrem Manager nach Strich und Faden betrogen und steht zu ihrer Überraschung vor dem Bankrott.
Allerdings ist Sie noch Inhaberin von einigen als Abschreibungsobjekte deklarierten Unternehmen, darunter auch die Blue Moon Privatdetektei die von David Addison (Bruce Willis) geleitet wird.
Als Maddie auf Anraten ihres Anwalts die Detektei schließen will, wehrt sich Addison mit Händen und Füßen dagegen und gewinnt Maddie schliesslich als Chefin der Detektei.

Fazit:
Wer kennt Sie nicht - die absolute Kultserie aus den 80ern mit mit dem ehemaligen Model Shepherd und dem noch unbekannten Bruce Willis die oftmals ergänzt werden durch Agnes De Pesto (Allyce Beasley).
Die Serie hat - wie danach die Gilmore Girls - rasant schnelle Wortwechsel und lebt durch die gespannte Beziehung der beiden Hauptprotagonisten.
Vor längerer Zeit schon habe ich mir Season 1 & 2 bestellt und im Urlaub endlich geschaut - ich bin noch immer überrascht wie absolut überzeugend die Serie nach wie vor ist.
Meines Wissens übrigens die erste die direkt mit den Zuschauern interagierte, zum Beispiel als man am Ende keine Zeit mehr hatte und beim Abbau der Kulissen das Ende der Folge erklärte oder die Weihnachtsfolge wo Cast und Crew "Noel, Noel" singen.

Ein zeitloser absolut zu empfehlender Klassiker.

Unvergessen auch das geniale Intro - gesungen von Al Jarreau:

646
Filme Allgemein / Arrow Video - The Art of Cult Films is back
« am: 02. September 2010, 19:58:08 »
Liebe Gemeinde,

ich möchte heute mal auf eine wirklich supergeniale Serie aufmerksam machen - Die Cult Film Reihe von Arrow Video aus England.

Bereits erschienen sind

Caligula
Dawn of the Dead
Day of the Dead


Geplant für die Zukunft sind

Macabre (Lamberto Bava)
Sleepless (Dario Argento)
The House, the Cemetery (Lucio Fulci)
Silent Night, Deadly Night
Blood Feast 2
Street Trash
Terror of the Opera (Dario Argento)
The Card Player (Dario Argento)
The Stendhal Syndrom (Dario Argento)
Two Devil Eyes (Dario Argento / George A. Romero)
Martin (George A. Romero)
City of the Living Dead (Lucio Fulci)


Warum mache ich Werbung für die Reihe ?

Nun - weil ich Sie einfach nur saugeil und liebevoll gemacht finde!

Dawn of the Dead setzt sich zusammen aus:
1 BD
2 DVD
4 Coverbilder
Miniposter
Collector's Booklet

Day of the Dead setzt sich zusammen aus:
1 BD
1 DVD
Miniposter
Collector's Booklet
Comic Book

Ich habe von Caligula mal ein paar Bilder gemacht.

Zunächst mal der Schuber mit der transparenten Folie in die das Keepcase geschoben wird:



Die eine Seite des Wendecovers:



Die andere Seite des Wendecovers sowie das Set komplett:



Bild vom Miniposter:



Definitv eine der liebevollsten BD-Sets die ich je gesehen habe - mit soviel Goodies hatte ich wirklich nicht gerechnet :)

647
Neuigkeiten / The Raven
« am: 01. September 2010, 14:51:56 »
Zitat von: Moviejones
Schauspieler John Cusack wird den Autor Edgar Allan Poe in der Verfilmung 'The Raven' spielen, gab der Star über Twitter bekannt.

John Cusack wird in der Verfilmung The Raven Edgar Allan Poe spielen.

Der Hollywood-Schauspieler verkündete über den Microblogging-Dienst Twitter, er habe sich die Rolle des Horror- und Kriminalautors, der Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts lebte, gesichert. Neben Cusack sollen ursprünglich auch Joaquin Phoenix (Walk The Line) und Ewan McGregor (Star Wars) im Gespräch gewesen sein, den Part zu übernehmen.

In dem fiktionalen Thriller - der mit dem Titel The Raven denselben Namen trägt, wie das bekannteste Gedicht des Autors - wird der Charakterdarsteller den wegbereitenden Künstler verkörpern, während James McTeigue bei dem Streifen Regie führt und Aaron Ruder und Glen Basner sich als Produzenten zur Verfügung stellen.

Die Geschichte soll sich Berichten zufolge mit den letzten fünf Tagen im Leben des Dichters befassen, in denen er dazu gezwungen wird, sich mit einem Ermittler zusammen zu tun, um einen Serienkiller zu fassen, der die Verlobte Poes gekidnappt hat.

Drehbeginn ist für den 25. Oktober angesetzt und Budapest und Serbien sollen als Drehorte feststehen.

Das klingt gar nicht mal schlecht! Cusack als Ermittler, Serienkiller, Osteuropa - doch, doch; das könnte was werden.

648
Neuigkeiten / Wolverine - Weg des Kriegers (The Wolverine)
« am: 31. August 2010, 15:32:05 »
Falls wir schon einen Thread für haben dann sorry....

Zitat von: Moviejones
Darren Aronofksy führt voraussichtlich bei X-Men: Wolverine 2 Regie.

Der Hollywood-Regisseur, der unter anderem den Oscar-nominierten Streifen The Wrestler auf die Leinwand brachte, steht Medienberichten zufolge im Rennen um die Regieführung zu dem anstehenden Sci-Fi-Film, für den auch Twilight-Filmemacher David Slade in Frage kommt.

Die Produktion zu dem Blockbuster, für den Hugh Jackman erneut in die Titelrolle schlüpft, soll zu Beginn des nächsten Jahres starten

Während die Bosse des Filmstudios 20th Century Fox sich für einen der beiden Regisseure entscheiden müssen, hat der australische Schauspieler sich bereits sowohl mit Aronofsky als auch Slade getroffen.

Deadline.com berichtet: "Slade, der gerade erst den Sommerhit Eclipse - Bis(s) zum Abendrot gedreht hat, hat sich am Wochenende mit Hugh Jackman am Filmset zu Real Steel für DreamWorks getroffen. Aronofsky steht ebenfalls mit Jackman in Kontakt und sie haben eine gute Beziehung, die schon bis The Fountain zurückreicht, bei dem Jackman eingesprungen ist, nachdem Brad Pitt abgesprungen war. Jackman hat großen Einfluss bei der Entscheidung."

Robert Schwenkte (Die Frau des Zeitreisenden) war ebenfalls als Regisseur im Gespräch, hat sich diesen Monat jedoch ausgeklinkt.

Ein X-Men Film von Arronofsky ? WTF ? Oder wie Lucy Liu in Charlie's Angels sagte: Klingt irgendwie aufregend. :)

649
Filmschaffende u.a. Prominente / Milla Jovovich plant Ausstieg
« am: 31. August 2010, 13:23:20 »
Zitat von: Moviejones
Milla Jovovich plant, Hollywood den Rücken zu kehren, um häuslich zu werden und sich ganz ihrer Familie zu widmen.

In einem Interview mit dem amerikanischen Gotham Magazine sagte die 34-jährige Schauspielerin, sie wünsche sich ein Geschwisterchen für ihre Tochter Ever (2), noch bevor diese mit der Schule anfängt. "Wenn Ever erst einmal in der Schule ist, will ich an einem Ort bleiben, sie jeden Tag zur Schule bringen und einfach ein normales Leben führen", so Jovovich. Sie gibt außerdem zu, momentan noch von Evers Mobilität zu profitieren und die Möglichkeiten auszuschöpfen, sie überall hin mitzunehmen.

Sie sagt: "Wenn dein Kind in die Schule geht, ist es einfach schwierig, es abzuholen, um auf Reisen zu gehen."

Weiter gibt sie zu, dass sie und ihr Ehemann Paul W.S. Anderson ein weiteres Kind wollen: "Wir planen das fürs nächste Jahr, denn ich will nicht, dass ein so großer Altersunterschied zwischen den beiden besteht. Es steht fest, dass wir noch ein Kind bekommen werden und es steht auch fest, dass dies bald geschehen wird."

Momentan hält sich die Schauspielerin für Dreharbeiten zu ihrem neuen Film Ein Gesicht in der Menge in Kanada auf.

Alter Falter :!: Das wäre echt bitter. Ich finde Milla nicht nur die absolute Traumfrau sondern auch eine Super-Schauspielerin.
Alles in allem noch ein wenig jung für einen Ausstieg. Wäre echt sauschade ;(

650
Neuigkeiten / Red Dead Redemption - Film zum Spiel
« am: 31. August 2010, 09:10:34 »
Zitat von: Moviejones
Das ist wirklich ein mächtiges Gerücht. Red Dead Redemption, das neueste Spiel der Grand Theft Auto-Macher, soll ins Kino kommen, angeblich mit Brad Pitt in der Hauptrolle. Eigentlich nicht unrealistisch und es wäre nicht die erste Rolle, die Brad Pitt in einem Western verkörpert. Aber da gibt es noch ein paar erhobene Zeigefinger, bevor hier die Vorfreude ins Unermessliche steigt.

Spieleverfilmungen sind immer so eine Sache. Es gibt große Pläne, dann wird lange überlegt, ob denn produziert werden soll oder nicht. Ein Großteil der Spieleverfilmungen schafft es nicht über dieses Stadium hinaus, zum Rest werden für gewöhnlich abstruse Drehbücher abgeliefert und dann das Budget zusammengekürzt. An der Stelle könnte es schon hapern, denn Brad Pitt ist nicht gerade billig, Western keine Kassenschlager und gute Spieleverfilmungen, die wirklich lukrativ sind, äußerst selten.

Seiten: 1 ... 23 24 25 26 27 28 29 ... 36