Die VHS-Retro-Ecke (+ Retro-VHS-Cover inside)

Gast · 547 · 247808

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline nemesis

  • In der Vergangenheit lebender
  • Die Großen Alten
    • Videosaurier
      • Show all replies
    To boldy go...


    Star Trek - Treffen der Generationen
    Deutsches Kauftape von 1995, kleine Box mit Einleger.



     


    Offline nemesis

    • In der Vergangenheit lebender
    • Die Großen Alten
      • Videosaurier
        • Show all replies
      Und zur Schlummerstunde:

      Otaku
      Fast dreistündige Dokumentation von Jean-Jacques Beineix (Diva, Betty Blue) über "Otaku", Fans, die ihrer Sache ausgesprochen enthusiastisch nachgehen (und mit viel Zeit- und Geldaufwand). Am ehesten ist der Begriff mit dem englischen Wort "Nerd" vergleichbar.
      Die Aufmachung und der Text auf dem Cover sind imo etwas arg reißerisch.
      Kurioserweise trägt das Cover ein 18er-Logo, die Kassette ist jedoch mit einer 12 bedruckt... Zu allem Überfluss ist die später erschienene DVD ab 16... Sehr verwirrend...
      Deutsches Kauftape, kleine Box mit Einleger.

       
      « Letzte Änderung: 29. Oktober 2014, 23:29:08 von nemesis »


      Offline nemesis

      • In der Vergangenheit lebender
      • Die Großen Alten
        • Videosaurier
          • Show all replies

        Karate Tiger

        ...

        Weil er immer so viel aufs maul bekommt, spielt sein Hirn ganz verrückt und schon bald bereitet es ihm Halluzinationen, in denen ihm sein verehrter Sensei Bruce Lee Höchstpersönlich erscheint & ihn in ein hartes Karate Training einsteigen lässt, mit so Weisen & erhabenen Methoden und Sprüchen, wie ganz oben schon eins erwähnt :D

        Da muss ich (zumindest nach meiner Auffassung) vehement widersprechen! Für mich stand schon immer fest, dass Jason hier der Chef höchstselbstpersönlich erscheint (vielleicht, weil im jenseits die Cocktailschirmchen ausgegangen sind, wer weiß...).  :D


        Offline nemesis

        • In der Vergangenheit lebender
        • Die Großen Alten
          • Videosaurier
            • Show all replies
          So, hier mal mein Erstkontakt mit Shinya Tsukamoto:


          Tetsuo - The Iron Man
          Dürfte tatsächlich frisch zur VÖ 1993 gewesen sein, im schon mehrmals erwähnten Virgin Megastore. Ich weiß nicht, woran es lag. Am interessanten Cover mit dem silbern glänzenden Titelschriftzug, oder am Kommentar auf der Rückseite von William Gibson, dessen Cyberpunk-Romane ich damals gelesen hatte. Vielleicht an beidem. Auf jeden Fall machte es neugierig. Mein eigentliches Faible für japanisches Kino brach dann allerdings erst im DVD-Zeitalter aus.
          Englisches Kauftape von 1993, kleine Box mit Einleger.

           
          « Letzte Änderung: 30. Oktober 2014, 21:36:28 von nemesis »


          Offline nemesis

          • In der Vergangenheit lebender
          • Die Großen Alten
            • Videosaurier
              • Show all replies
            Teil 2 gabs hier schon, hier noch Teil 1:


            The Best of Stephen King's World of Horror
            Die Doku an sich ist immer noch cool. Viel Behind-the-Scenes-Material, interessante Themenwahl. Umso ärgerlicher war schon damals die stümperhafte deutsche Bearbeitung. Das fängt schon mit den falsch geschriebenen Namen auf dem Cover an. Jeremy Lee Curtis, WTF?
            Die teils schlichtweg falschen Übersetzungen im dt. Voice-Over und die sachlichen Fehler (der Übersetzer kannte sich ganz offensichtlich nicht in der Materie aus, und teilweise hat man fast das Gefühl, ihm fiel keine Übersetzung ein und er hat einfach irgendwas erfunden...), das hätte jeder Schüler nach ein paar Jahren Schul-Englisch besser hinbekommen...
            Deutsches Kauftape, kleine Box mit Einleger.

             


            Offline nemesis

            • In der Vergangenheit lebender
            • Die Großen Alten
              • Videosaurier
                • Show all replies
              Teil 2 gabs hier schon, hier noch Teil 1:


              The Best of Stephen King's World of Horror

              Das Tape kenn` ich aus Kaufhäusern nur all zu gut, war praktisch in jedem Wühltisch mit dabei :thumb: hab mich aber noch nie damit beschäftigt oder ähnliches. Was meinen die damit Starring: Robert De Niro, Mickey Rourke, Lisa Bonet, Jamie Lee Curtis etc ..
              Kommen die hier alle etwa zu Wort oder werden die einfach erwähnt, weil sie schon mal in einer King` Verfilmung mitgespielt haben?

              Die Doku dreht sich um das Thema Horror im Film allgemein. Stephen King dient hier nur als Aushängeschild und spricht ein paar "Intros" ein (wobei es im Grunde schon eher Interviewschnipsel sind...).

              Die bekannten Namen (die genannten z.B.) kommen durch die Beiträge zu Halloween und Angel Heart. Sie sind dann entweder in Filmausschnitten zu sehen oder in Interviews.


              Offline nemesis

              • In der Vergangenheit lebender
              • Die Großen Alten
                • Videosaurier
                  • Show all replies
                Tetsuo - The Iron Man

                Stimmt was nicht mit meinem Bildschirm oder ist das Cover so verschwommen, bzw hat das so ein Rastermuster?..
                Wie auch immer, die abgebildete Person hat irgendwie was von Linda Blair  8)

                Das Bild auf der Vorderseite und dem Rücken ist absichtlich so "pixelig".


                Offline nemesis

                • In der Vergangenheit lebender
                • Die Großen Alten
                  • Videosaurier
                    • Show all replies
                  Leonardo hatte ihn schon gepostet, und auch bei mir steht er noch im Regal (wenngleich im Keller).


                  Vergessene Welt - Jurassic Park
                  Zum Film braucht man eigentlich nicht mehr viel zu sagen. Einige mögen ihn nicht wirklich, aber ich seh ihn immer noch gern. Großartige Dino-Action, und auch noch ein gewisser Zauber, den man in der Form nur noch selten hat.
                  Deutsches Kauftape von 1998, kleine Box mit Einleger.

                   

                   


                  Offline nemesis

                  • In der Vergangenheit lebender
                  • Die Großen Alten
                    • Videosaurier
                      • Show all replies
                    Und zur Schlummerstunde:


                    Die Stunde der Patrioten
                    Ich mag die Ryan-Filme mit Ford nach wie vor. Angenehm bodenständig inszeniert und top besetzt.
                    Deutsches Kauftape von 1993, kleine Box mit Einleger.



                     


                    Offline nemesis

                    • In der Vergangenheit lebender
                    • Die Großen Alten
                      • Videosaurier
                        • Show all replies
                      Malcolm X
                      Spike Lees "Biografie" des umstrittenen Bürgerrechtlers Malcolm X. 1993 saß ich da im Kino.
                      Habe den Film seit der VHS allerdings nicht mehr gesehen.
                      Deutsches Leihtape, große blaue Box mit aufgeklebtem Cover.

                         


                      Offline nemesis

                      • In der Vergangenheit lebender
                      • Die Großen Alten
                        • Videosaurier
                          • Show all replies
                        Endlich mal wieder Zeit zum Scannen...


                        Violent Cop
                        Takeshi Kitanos Regiedebüt von 1989. Das dürfte auch mein Erstkontakt mit Takeshi gewesen sein. Das japanische Kino war damals noch relativ neu für mich, und die "Andersartigkeit" faszinierend (ist sie noch immer).
                        Englisches Kauftape von 1994, kleine Box mit Einleger.

                         


                        Offline nemesis

                        • In der Vergangenheit lebender
                        • Die Großen Alten
                          • Videosaurier
                            • Show all replies

                          Offline nemesis

                          • In der Vergangenheit lebender
                          • Die Großen Alten
                            • Videosaurier
                              • Show all replies
                            Leonardo hatte den schon gepostet, und auch in meiner Sammlung steht der noch.

                            Perfect World
                            Clint Eastwoods Krimi-Drama mit Kevin Costner auf der Höhe seines Könnens.
                            Deutsches Kauf/Leihtapen 1994, kleine Box mit Einleger.

                             


                            Offline nemesis

                            • In der Vergangenheit lebender
                            • Die Großen Alten
                              • Videosaurier
                                • Show all replies
                              Dobermann ist echt vogelwild.

                              Und quietschbunt geht es weiter. Pikachuuuuu!

                              Pokémon 2 - Die Macht des Einzelnen
                              Deutsches Kauftape von 2001, kleine Box mit Einleger. Komplett mit bunter Werbung und knallgelber Sammelkarte.



                               

                               


                              Offline nemesis

                              • In der Vergangenheit lebender
                              • Die Großen Alten
                                • Videosaurier
                                  • Show all replies
                                Und noch ein kleiner Klassiker. Die erste Verfilmung, die auf den guten alten Schwermetall-Comics basierte.

                                Heavy Metal
                                Deutsches Kauftape von 1998, kleine Box mit Einleger.

                                 


                                Offline nemesis

                                • In der Vergangenheit lebender
                                • Die Großen Alten
                                  • Videosaurier
                                    • Show all replies
                                  Ich komme im Moment leider nicht mehr so oft dazu, regelmäßig Nachschub zu scannen. Deswegen kommen die Einschläge hier gerade etwas sporadischer.

                                  Heute ein kleiner Abstecher in die Welt der geschmackvollen Category III:

                                  Dr. Lamb
                                  Simon Yam darf hier einen irren Serienkiler geben, während Danny Lee (wie so oft) den Cop gibt, der noch nie etwas von den Genfer Konventionen gehört hat.
                                  Hongkong-Tape, große Box mit Einleger. Die Tapes aus HK sind immer besondere Bonbons, allein schon wegen der knalligen Aufmachung und den oftmals bunten Kassetten. Hier ist das Tape z.B. grau, die Klappe dunkelblau und die aufgedruckte Schrift golden.

                                   

                                        
                                  « Letzte Änderung: 19. November 2014, 22:18:15 von nemesis »


                                  Offline nemesis

                                  • In der Vergangenheit lebender
                                  • Die Großen Alten
                                    • Videosaurier
                                      • Show all replies
                                    Woher hast du eigentlich all diese exotischen Asia-Tapes?? Die meisten anderen User wissen das bestimmt  :) bist du da oft unterwegs gewesen, oder hast du sie dir extra kommen lassen? Ich muss sagen, ich war nie ein großer Asia-Fan, aber mittlerweile ist meine neugier echt entfacht (auch dank diesem Thread sicherlich) muss ich gestehen. Eastern, Martial Art`s & Fantasy-Epen wie die Ghost Story-Filme z.b. ist alles, womit ich mich brüsten kann. Das lag zu größten Teilen daran dass ich die chinesen oder japaner (sprich= asiaten) schon immer für nicht all zu ausdrucksstarke Darsteller hielt (ich fand` immer sie kennen nur einen Gesichtsausdruck  :| ), hmm, irre ich mich da etwa die ganze Zeit über? Wenn ich all diese vogelwilden Tapes sehe & all die köstlichen Inhaltsangaben lese werd` ich echt wild drauf`, sie sobald wie möglich zu sehen.

                                    Wie Sing-Lung richtig bemerkte: Die meisten Asia-Tapes habe ich aus Comic Shops, aber auch aus WOM und Virgin Megastore. Wobei die richtigen asiatischen Tapes nur recht wenige sind. Die Tapes aus HK habe ich fast ausschließlich aus dem Comicshop Terminal Entertainment. Vier davon (wie hier schon mal erwähnt) beim Eröffnungs-Quiz gewonnen. Der Shop wurde von ein paar Leuten gegründet, die nur eine Straße weiter im Shop Comica gearbeitet haben. Dort hatte ich den Großteil der Asia-Filme aus England (weitestgehend die Eastern Heroes) gekauft. Bei Virgin und WOM die meisten englischen Tapes von Made in Hong Kong.

                                    Was das asiatische Schauspiel angeht, das ist eben anders. Man empfindet ja leider nur allzu oft Dinge, die von dem, was man kennt, abweichen, als unnormal. Geht denen sicherlich genauso  ;)
                                    Wobei gerade bei Comedies aus Hongkong ein schon ziemlich überdrehtes Acting an den Tag gelegt wird. Bei japanischen Filmen ist das sehr unterschiedlich. Bei eher "kommerziellen" Unterhaltungsfilmen merkt man schon teils ein an Manga oder Anime angelehntes Spiel, überzeichnete Mimik, Artikulation und Gestik. Ebenso bei den "durchgeknallten" Filmen und Splatterorgien (wobei man bei letzteren imo schon etwas die westlichen Vorurteile der "durchgeknallten Japaner" bewusst bedient. Verkauft sich ja auch gut, wie es scheint. Aber ebenso gibt es so viele wundervolle Filme, die gerade durch die zurückhaltende und naturalistische Darstellung faszinieren, auf dezente Weise berühren und gerade durch die Unaufgeregtheit eine angenehme Tiefe haben. Wobei auch die etwas "bunteren" Filme durchaus einen enormen emotionalen Impact haben können.

                                    Nur um mal ein paar richtig gute Beispiele zu nennen:

                                    http://beyondhollywood.de/index.php/topic,19652.0.html

                                    http://beyondhollywood.de/index.php/topic,11392.0.html

                                    http://beyondhollywood.de/index.php/topic,17560.0.html

                                    http://beyondhollywood.de/index.php/topic,19455.0.html

                                    http://beyondhollywood.de/index.php/topic,15086.0.html

                                    http://beyondhollywood.de/index.php/topic,12106.0.html

                                    http://beyondhollywood.de/index.php/topic,13743.0.html

                                    http://beyondhollywood.de/index.php/topic,17128.0.html

                                    http://beyondhollywood.de/index.php/topic,13756.0.html

                                    http://beyondhollywood.de/index.php/topic,13777.0.html

                                    http://beyondhollywood.de/index.php/topic,16107.0.html

                                    http://beyondhollywood.de/index.php/topic,18797.0.html

                                    http://beyondhollywood.de/index.php/topic,13830.0.html

                                    http://beyondhollywood.de/index.php/topic,15369.0.html



                                    Offline nemesis

                                    • In der Vergangenheit lebender
                                    • Die Großen Alten
                                      • Videosaurier
                                        • Show all replies
                                      Es kann nur einen geben... nicht.

                                      Highlander 2: The Quickening
                                      Das deutsche Tape war cut. In einer Leihe gabelte ich dann die US-Fassung als Gebraucht-Tape auf. Schön voll mit Aufklebern auf der Pappe (so gut es ging weggeshoppt...) und einem drolligen Magnetstreifen auf der Kassette...
                                      Damals war ich dann ziemlich überrascht, dass diese Version sich nicht nur gewalttechnisch, sondern auch ganz allgemein von der dt. Fassung unterschied. Eine alternative Schnittfassung und zudem mit einem anderem Ende.
                                      US-Kauftape von 1992, Kassette in Papphülle.

                                            


                                      Offline nemesis

                                      • In der Vergangenheit lebender
                                      • Die Großen Alten
                                        • Videosaurier
                                          • Show all replies
                                        Und auch hier war das dt. Tape cut. Also war die Freude entsprechend groß, als die US-Videothek meines Vertrauens den damals abstieß:

                                        Near Dark
                                        Die dt. Fassung hatten wir hier schon. Nach wie vor einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Bigelows Bilder, gepaart mit der Musik von Tangerine Dream, es eriwscht mich jedes mal auf Neue.
                                        US-Tape, Kassette in Papphülle.

                                           


                                        Offline nemesis

                                        • In der Vergangenheit lebender
                                        • Die Großen Alten
                                          • Videosaurier
                                            • Show all replies

                                          Offline nemesis

                                          • In der Vergangenheit lebender
                                          • Die Großen Alten
                                            • Videosaurier
                                              • Show all replies
                                            Dir is aber schon klar, dass Chan Chinese ist, oder? :D

                                             :D Komisch, ich als Türke müsste mich eigentlich viel besser mit der Materie auskennen & mich mit den Filmen identifizieren können..

                                            Vermeintliche "Ähnlichkeiten" können trügerisch sein. Ein Freund sagte mal (vielleicht nicht perfekt zitiert, aber sinngemäß):
                                            "Du denkst du kennst Amerika, hast die Filme und Serien gesehen, glaubst dass sie uns ähnlich sind... Aber wenn du da bist, merkst du, dass sie vollkommen anders ticken als wir. Man hätte ebenso gut nach Korea gehen können."


                                            Offline nemesis

                                            • In der Vergangenheit lebender
                                            • Die Großen Alten
                                              • Videosaurier
                                                • Show all replies
                                              Apropos Chan... Beim aktuellen Stapel sind auch welche dabei. Zum Beispiel:

                                              Thunderbolt
                                              Es gibt Chans, die nicht mehr bei mir zünden. Dieser hier funktioniert aber noch ganz gut, hat mir damals von der "Chan-Welle" Mitte bis Ende der 90er sogar so ziemlich am besten gefallen. Abwechslungsreiche Action (Stunts galore, Car Chases, Shootouts), ordentliches Tempo.
                                              Deutsches Leihtape, Große Box mit Einleger. Und der Kaufbeleg lag auch noch drin. Gekauft am 06.11.1999 für DM 19,90.

                                                 


                                              Offline nemesis

                                              • In der Vergangenheit lebender
                                              • Die Großen Alten
                                                • Videosaurier
                                                  • Show all replies
                                                Once again Jackie Chan:

                                                Jackie Chan ist Nobody
                                                Ob DER noch bei mir zündet, keine Ahnung... Seit der VHS nicht mehr gesehen...
                                                Deutsches Leihtape, große Box mit Einleger. Und auch hier lag der Beleg noch in der Hülle: Gekauft am 23.02.2000 für DN 9,90.

                                                   


                                                Offline nemesis

                                                • In der Vergangenheit lebender
                                                • Die Großen Alten
                                                  • Videosaurier
                                                    • Show all replies
                                                  Und noch etwas von der Action-Front:

                                                  Sabotage - Dark Assassin
                                                  Action-Thriller von Tibor Takács, der in den 80ern Gate - Die Unterirdischen und Hardcover (von dem es leider nach wie vor keine dt. DVD gibt...) drehte. Der Film ist etwas eigen, hat eine irgendwie etwas "andere" Atmosphäre, und ist mit Mark Dacascos, Carrie-Anne Moss, Tony Todd, Graham Greene und John Neville sehr ordentlich besetzt.
                                                  Deutsches Leihtape, große blaue Box mit aufgeklebtem Cover.

                                                        
                                                  « Letzte Änderung: 21. November 2014, 22:35:10 von nemesis »


                                                  Offline nemesis

                                                  • In der Vergangenheit lebender
                                                  • Die Großen Alten
                                                    • Videosaurier
                                                      • Show all replies
                                                    Und zur Nachtruhe noch die grobe Kelle:

                                                    Eastern Heroes
                                                    Ich kann mich ehrlich gesagt kaum noch an den Film erinnern, weiß aber noch, dass er ein recht ruppiger Vertreter seiner Zunft war. Mit Conan Lee und Robin Shou auch recht prominent besetzt. Erstaunlicherweise war das dt. Tape uncut.
                                                    Deutsches Leihtape, große Box mit aufgeklebtem Cover. Und auf der Kassette hat Madison den Titel falsch geschrieben...  :D