Starship Troopers - Die Rebootinfantrie braucht Sie, möchten Sie mehr wissen?

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline skfreak

  • Serienfreak
  • Die Großen Alten
      • Show all replies
    Zitat von: Moviejones
    "Fast & Furious"-Produzent Neil Moritz möchte ein Remake von "Starship Troopers" auflegen.

    Macht euch bereit für die News des Tages. Nach Total Recall und dem Robocop Reboot ist jetzt der nächste Film von Paul Verhoeven dran, der neu aufgelegt werden soll. Erst im Oktober berichteten wir darüber, dass nächstes Jahr mit Starship Troopers 4 - Invasion ein CGI-Film erscheinen soll, doch dabei bleibt es nicht.

    Denn Fast & Furious-Produzent Neil Moritz möchte ein Remake von Starship Troopers sehen. Dazu hat er sich die Unterstützung der beiden Autoren von Thor und X-Men - Erste Entscheidung gesichert, Ashley Edward Miller und Zack Stentz. Beide sollen ein spannendes Drehbuch zu Robert A. Heinleins Roman liefern.

    Der erste Film der Starship Troopers-Reihe erschien 1997, war seinerzeit aber nur ein moderater Erfolg. Dennoch avancierte er trotz umstrittener Interpretation zu einem Kultfilm. Statt Heinleins Roman 1:1 umzusetzen, entschied sich Verhoeven für eine satirische Interpretation und nicht gerade zimperliche Darstellung von Gewalt. Die Schauspieler hatten zwar alle Seifenoperncharakter, der Coolness des gesamten Films tat das aber keinen Abbruch und selbst 14 Jahre später ist Starship Troopers ein Film, dessen CGI-Effekte beeindrucken.

    Leider sah Sony Pictures danach in der Marke nur die Möglichkeit, um auf dem DVD-Markt mit Billigproduktionen schnelles Geld zu machen, statt sich an einen weiteren richtigen Film zu wagen. Dieser Schritt soll anscheinend jetzt folgen, nur die Details sind noch spärlich. Viele Fragen bleiben: Wird sich der neue Film mehr an Verhoevens Original oder Heinleins Roman orientieren? Wird er sozialkritisch sein oder eher zu einer Standardstory Aliens versus Menschheit verkommen? Wird der Gewaltgrad zugunsten einer niedrigen Freigabe zurückgeschraubt?



    Offline skfreak

    • Serienfreak
    • Die Großen Alten
        • Show all replies
      ST rockt wie Sau, auch heute noch - das nicht zuletzt dank Leuten wie Michael Ironside, Casper can Diem usw. - wie will man die ersetzen!? Auch wenn die heute allesamt nur noch Crap drehen.

      Also van Diem ja, aber Ironside dreht doch net nur Crap (Zumindest würde ich X-Men First Class nicht als Crap bezeichnen)


      Offline skfreak

      • Serienfreak
      • Die Großen Alten
          • Show all replies
        Zitat von: Moviejones
        Wenn "Starship Troopers" neu in die Kinos kommen wird, erwartet uns ein massentauglich inszenierter Gewaltgrad.

        Starship Troopers aus dem Jahr 1997 ist einer der SciFi-Filme, die man liebt oder hasst. Mit Trickeffekten, die noch immer spitze sind, und trotz seifenoperntauglicher Darsteller schaffte es Paul Verhoeven, erneut einen Klassiker abzuliefern. Dies war sicherlich auch dem enormen Gewaltgrad geschuldet, der für einen Blockbuster extrem ungewöhnlich war. Die Zeiten, in denen teure Actionfilme schonungslos Blut zeigten, gingen in den 1980ern größtenteils zu Ende und Verhoeven war ein Meister in diesem Bereich. Was wären Robocop, Total Recall - Die totale Erinnerung und eben Starship Troopers ohne diese übertriebene Inszenierung?!

        Inzwischen sind von all diesen Filmen Remakes in Arbeit oder erscheinen sogar in Kürze, doch ein brutales Total Recall oder einen schonungslosen Robocop erwartet 2012 beziehungsweise später wohl niemand mehr. Heutzutage müssen Filme ein breites Publikum ansprechen und massentauglich sein. Wen wundert es also, dass dieses Schicksal auch das Starship Troopers Remake ereilen soll.

        In einem Interview sprach Produzent Toby Jeff nun über den geplanten Film und seine Aussage ist eindeutig. Je teurer ein Film ist, desto schwerer sei es heutzutage, ihn brutal zu machen. Bei Total Recall wurde daher versucht, den Film näher an Minority Report anzulehnen. Das gibt dem Studio und den Produzenten die Möglichkeit, die Handlung und damit den ganzen Film neu darzustellen.

        Im Gegenzug wird es aber einige Elemente geben, die damals sogar aus Budgetgründen in Verhoevens sehr freier Interpretation fehlten. So sind für Starship Troopers dieses Mal auch die Sprunganzüge aus Robert Heinleins Roman geplant, denn durch den Fortschritt in der digitalen Technik ist heute weitaus mehr möglich als dies 1997 der Fall war.

        Ehrlich gesagt haben wir seit der Ankündigung von Starship Troopers nicht damit gerechnet, dass erneut so schonungslos mit Filmblut umgegangen wird. Was Verhoeven damals ablieferte, sucht schon seinesgleichen. Die Entscheidung überrascht somit nicht, auch wenn es etwas schade ist, da gerade die fast humoreske Darstellung herausstach.

        Trotzdem muss gesagt werden, dass Verhoeven mit seiner Vision alles andere als buchtreu war und der Film fast nichts mit Heinleins Roman zu tun hatte. Sich also dichter am Roman zu orientieren, ist somit ein legitimes Konzept. Werden vor allem die politischen Fragen in den Film integriert, kann dieser extrem ambitioniert und anspruchsvoll werden. Jedoch ist anzuzweifeln, dass diese Route gewählt wird, bot der Roman verhältnismäßig wenig Action und war vielmehr eine Beschreibung einer möglichen zukünftigen Gesellschaft. Im Remake von Starship Troopers dürfte erneut die Action im Vordergrund stehen.

        Wann die Neuauflage jedoch erscheinen soll, ließ Jeff offen, ebenso, wie es um das Drehbuch bestellt ist, welches sich in Arbeit befindet.



        Offline skfreak

        • Serienfreak
        • Die Großen Alten
            • Show all replies
          Sehr interessant finde ich den Aspekt der Massentauglichkeit gegenüber dem Härtegrad. Vielleicht merkt der Ein oder Andere jetzt ja auch mal, dass es bei diesen Reboots/Remakes nur um höchstmögliche Gewinnmaximierung geht.


          und genau das ist doch Mist und macht das ganze relativ seelenlos



          Offline skfreak

          • Serienfreak
          • Die Großen Alten
              • Show all replies
            Wie ist das denn im Buch? Geht es da weniger satirischer und ironischer zu als bei Verhoevens Interpretation? Wenn ja, würd ich den gucken,
            aber falls sie einfach nur Verhoevens Film rebooten bzw kopieren wollen dann brauch ich den nicht...

            btw bin ich mal sehr gespannt darauf, ob der Film trotz der heutigen technischen Möglichkeiten die visuelle Brillianz von Verhoeven erreichen kann.

            Ich kenn das Buch nicht - aber Verhoeven fand es stinklangweilig. Daher .....