Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen bzw. seht ihr gerade?

0 Mitglieder und 22 Gäste betrachten dieses Thema.

Online JasonXtreme

  • Let me be your Valentineee! YEAH!
  • Global Moderator
  • *****
    • Weiter im Text...
      • Show only replies by JasonXtreme
    Oha, der Argentinien juckt mich schon, ich nehme mal an da geht es um die Pinojet Diktatur und deren Grausamkeiten am Volk etc... Interessiert mich schon immer, auch im Zusammenhang mit den Deutschen die dahin damals abgehauen sind, oder Paul Schäfer etc.

    STAR KITCHEN MIT TIM RAUE :prime: alle sechs Folgen... War mal interessant zu sehen wie die Mechanismen im Sternebereich von Michelin und der Weg dorthin so funktionieren
    Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


    Meine DVDs


    Offline Max_Cherry

    • Die Großen Alten
        • Show only replies by Max_Cherry
      Texas Chainsaw Massacre (1974) :kino:
      Der Film braucht eine Weile, bis es richtig losgeht. Anfangs ist das Tempo schon sehr gemächlich. Aber spätestens die zweite Hälfte wirkte auf der Leinwand sehr unangenehm und bedrückend. In Sachen Kamera und Schnitt rockt der immernoch sehr. Hat sich absolut gelohnt. :7.5: - :8:
      « Letzte Änderung: Gestern um 15:24:19 von Max_Cherry »


      Offline ap

      • Untoter russischer Satanofaschist aus dem Weltraum!
      • Die Großen Alten
        • PARENTAL ADVISORY: Explicit Lyrics
          • Show only replies by ap
        Die Unzertrennlichen (1988)  :bd:



        Die hochbegabten, äußerlich nicht zu unterscheidenden eineiigen Zwillinge Beverly und Elliot Mantle (Jeremy Irons), beide erfolgreiche Gynäkologen, teilen sich nicht nur Praxis und Wohnung, sondern auch die Frauen. Als die Schauspielerin Claire (Geneviève Bujold), eine Patientin mit drei Gebärmutterausgängen, in ihr Leben tritt, ändert sich alles: Beverly, der feinfühlige der beiden Brüder, verliebt sich in sie und wird aufmerksam auf ihre Vorliebe für Schlafmittel und Antidepressiva. Er entdeckt die Drogen für sich, beginnt, bizarre gynäkologische Instrumente für mutierte innere, weibliche Geschlechtsorgane zu entwickeln, und immer mehr der Medikamentenabhängigkeit zu verfallen. Dies manövriert die eigentlich unzertrennlichen Zwillinge endgültig in eine Identitätskrise...

        Oha, ein mir bis dato. völlig unbekannter Cronenberg! Diesmal fast ohne Bodyhorror, aber doch eine spannende und faszinierende Geschichte und Psycho-Drama. Jeremy Irons in der Rolle beider (!!) Zwillinge ist ziemlich cool, weitenteils kann man beide einigermaßen unterscheiden, manchmal wirkt es aber doch ein wenig strange. Das Ende ist ein wenig unspektakulär, da hätte Cronenberg dann doch ruhig ein wenig tiefer in die Trickkiste greifen dürfen.
        « Letzte Änderung: Gestern um 23:25:05 von ap »


        Online Bloodsurfer

        • diagonally parked in a parallel universe...
        • Administrator
        • *****
          • Pfälzer mit saarländischem Migrationshintergrund
            • Show only replies by Bloodsurfer
          Furiosa: A Mad Max Story :9:

          Jepp - ich zücke dieselbe Wertung, die ich schon dem direkten Vorgänger Fury Road gegeben habe.
          Obwohl ich den Film im Vergleich etwas schwächer finde. Aber ich finde auch, wie das z.B. bei Kino+ auch gesagt wurde, dass man den Film nicht *nur* mit seinem direkten Vorgänger vergleichen sollte, sondern eher mit der gesamten heutigen Filmlandschaft. Da sticht er dann als heftiger Ausnahmefilm nämlich ähnlich hervor, wie Fury Road das seinerzeit vor zehn Jahren (fuck, zehn Jahre!) getan hat.

          Bemängeln würde ich im Grunde nur, dass er optisch nicht mehr ganz so geil aussieht wie das Vorbild, da merkt man schon die Wechsel in der Crew und auch, dass mehr Gewichtung auf CGI gelegt wurde und weniger handgemachtes passiert.

          Aber dagegen steht auf der Habenseite mehr.
          Einerseits heißt "er sieht nicht mehr ganz so geil aus" nämlich "er sieht immer noch ziemlich geil aus".
          Andererseits hat er handlungstechnisch auch mehr zu bieten. Wenn man gegenüber Fury Road ganz kritisch ist, dann besteht dessen Handlung einfach nur aus "wir fahren von A nach B und danach wieder zurück von B nach A". Da hat Furiosa schon etwas mehr Abwechslung und Tiefe zu bieten.

          Ich bin insgesamt also sehr zufrieden und wünsche mir, dass noch mehr in dieser Richtung kommt. Daher habe ich auch kein Problem damit, beide Filme wertungstechnisch auf dieselbe Stufe zu stellen.
          Ein bisschen Hype mag da auch reinspielen, weil ich seit vier Jahren zum ersten Mal wieder im Kino war.