Also nach 4 Folgen kann ich für MICH sagen, dass ich die Staffel echt gut finde - ich habe noch keine Rezis gelesen, solange ich nicht durch bin, kann mir aber vorstellen wie die negativen Punkte ausfallen. Wohlgemerkt für mich nicht, da ich genau das gut finde! Die Staffel erinnert optisch verdammt stark an Staffel 1, und auch vom Stil her, durch die Zeitebenen. Die Geschichte wird mit gehörig gedrosseltem Tempo erzählt, was so vielleicht sicher nicht nötig war, mich stört es aber nicht. Am Ende kann man wohl behaupten man hätte zwei bis drei Folgen unter den Tisch fallen lassen können - was für mich dann aber zu Gunsten der Charaktere gehen würde. Führt zu dem Punkt, dass fast alles sich auf Alis Figur "Purple" Haze fokussiert. Da hätte man etwas mehr in Dorffs Figur investieren können, da ich gerade den ziemlich cool finde, er aber nicht soooo viel Screentime hat bisher. Die Ehefrau von Haze (Hayes denke ich) spielt auch genial!
KLEINE SPOILER
"Problem" ist halt, aber dfas war ja in Staffel 1 im Grunde auch so, dass der Fall selbst nicht einmal wirklich so in den Mittelpunkt gerückt wird von der Relevanz her. Natürlich geht es auch hier um die fast schon manische Ermittlung der beiden Cops - aber eben auch um viel mehr. Und das ist ein kleiner Knackpunkt, weil viel reingebracht wird, bei dem ich denke es interessiert manche Zuschauer schlicht nicht so. Eheprobleme die SEHR realistisch dargestellt sind, Vietnam-Heimkehrer Thema, erstes Kennenlernen, White Trash,...... viele Baustellen werden aufgemacht, ich weiß nicht ob sie zu Ende geführt werden. Wäre für mich nicht schlimm, da die Zeitebene einfach so dargestellt wird für mich. Super finde ich definitiv, dass die Rassissmus Keule hier nicht ausgespielt wird. Es gibt ihn, klar - aber eben nicht so ausufernd, dass es maßgebliche Teile der Geschichte einnimmt...
Rein von der Ausarbeitung finde ich Staffel 3 wesentlich runder als die Zweite, mag aber eben viel dran liegen, dass ich dieses düster-melancholische, fast depressive wirklich sehr mag, wie schon bei Mörderland (den Stephan gestern per whatsapp so treffend angeführt hat...
Ich beibe mal zwischen

und

bisher mit klarer Tendenz Richtung
