Raze

Gast · 30 · 3465

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jerry garcia

  • Gast
Wie gesagt, kann das etwas dauern. Ich werde ihm aber berichten, dass ich mehr als einen benötige. Vielleicht fragen ja noch andere Interessenten von hier. Kommen genug zusammen, kann er vielleicht den Preis drücken und früher ordern. Ich würde mal schwer vermuten, den JasonXtreme könnte man für das Werk auch begeistern, obwohl es in der Handlung für ihn vielleicht immer noch zu komplex sein dürfte. Für mich gilt HABEN WILL/MUSS - und zwar so schnell es eben geht.


Crash_Kid_One

  • Gast
Handlung zu komplex :bunnylol:

Hier heisst es einfach nur Sabrina (Zoe Bell) vs. ? - Fight! :D
...und ab aufs Maul.


jerry garcia

  • Gast
Genau das mein ich doch. Für ihn zu komplex.

Hast du mal in "Orpohan black" reingeschaut? Die Serie mit den Klonen? Auch da gibt es Kritiken, die meinen, dass alles viel zu verzettelt und schwer nachzuvollziehen wäre und man die Mädels (ja immer von derselben Person gespielt) nicht unterschieden könnte. Klar, dass man da die jeweils unterschiedliche Haarfarbe oder auch nur das Auftreten nicht als Unterscheidungsmerkmal akzeptiert hat oder was auch immer. Hab mir die erie (10 Folgen) in einer Nacht gegeben. Mehr dazu demnächst mal im entsprechenden Thread. Das würde ja jetzt zu KOMPLEX werden. :twisted:


Offline Flightcrank

  • Moderator
  • *****
    • Just a guy stuck in the 80s...
      • Show only replies by Flightcrank
    Schwachsinniger Film. Hat mir absolut nicht gefallen...

    :bd:
    Raze :4:
    Leider ziemlicher Bullshit...


    Crash_Kid_One

    • Gast
    Zitat
    Raze - Fight or Die! wurde in Deutschland indiziert

    Liste A für den Frauen-Actionfilm

    Schon im September konnten wir vermelden, dass der Actionfilm Raze - Fight or Die!, wohl bald indiziert wird und nun ist es soweit.
     
    Raze, in dem sich Frauen bis auf den Tod in einer Art Turnier verprügeln müssen, fiel bereits sowohl in ungekürzter Fassung als auch in zensierter Form durch die FSK-Prüfung, weshalb sich der deutsche Rechteinhaber Pierrot le Fou Film letztlich dazu entschloss, gänzlich auf eine Veröffentlichung mit FSK-Siegel zu verzichten. Stattdessen legte man die ungeschnittene Fassung den Juristen der SPIO/JK vor, die den Film nur mit ihrem höchsten Siegel "strafrechtlich unbedenklich" kennzeichnete.
     
    Dadurch waren die Vertriebsmöglichkeiten in Deutschland ohnehin schon sehr beschränkt, da der Film nicht beworben und öffentlich ausgestellt werden darf. Etwas, was bei Titeln mit der SPIO/JK-Kennzeichung "keine schwere Jugendgefährdung" noch möglich ist. Zumindest bis zur Indizierung.
     
    Dass der Film strafrechtlich unbedenklich ist, bestätigte nun auch die BPjM, die den Film auf Liste A indizierte.
    Quelle: schnittberichte.com