Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen bzw. seht ihr gerade?

0 Mitglieder und 21 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Max_Cherry

  • Die Großen Alten
      • Show all replies
    Lommbock

    gelungene Fortsetzung, auch wenn der Film ein paar Längen hat und nicht jeder Lacher zündet. Aber allein die Tatsache, dass man den alten Cast wieder zusammen bekommen hat und Wotan Wilke Möhring wieder großartig ist......... :6.5:

    "Gibt ab, gib ab, spiel auf den freien Mann." :uglylol:

    Der Film interessiert mich schon seit dem Kinostart.
    Irgendwann ergibt sich das schon.

    Den Lucas Gregorovich find ich echt sympathisch.
    Der war neulich bei Serdar Somuncu in der Radiosendung zu Gast. Und "Schrotten" ist eine der besten dt. Komödien der letzten Jahre.
    « Letzte Änderung: 04. Juni 2018, 19:42:07 von Max_Cherry »



    Offline Max_Cherry

    • Die Großen Alten
        • Show all replies
      Detroit :prime: (99 Cent Angebot)
       :8:
      Mehr im thread
      « Letzte Änderung: 07. Juni 2018, 21:33:13 von Max_Cherry »


      Offline Max_Cherry

      • Die Großen Alten
          • Show all replies
        :bd:


        Battlestar Galactica - Razor
        Nach dem Ende der Serie noch einmal ein netter Zeitsprung in die zweite Staffel. Ein wenig Background zur Pegasus, noch einmal die alte Lady.


        Battlestar Galactica - The Plan
        Fand ihn besser als bei der Erstsichtung. Keine großartigen neuen Erkenntnisse, aber nette Ergänzung.


        Battlestar Galactica - Blood and Chrome
        Wirft nicht wirklich Relevantes ins Spiel, aber allein eine Kamerafahrt über eine fast fabrikneue Galactica, unterlegt mit der Originalmelodie, ist es wert. Instant Goosebumps.
        The Plan werde ich auf keinen Fall schauen.
        Hab was von Selbstdemontage gehört.
        Am ehesten würde mich nach der vierten Staffel wohl "Caprica" interessieren.


        Offline Max_Cherry

        • Die Großen Alten
            • Show all replies
          Den Lucas Gregorovich find ich echt sympathisch.
          Der war neulich bei Serdar Somuncu in der Radiosendung zu Gast. Und "Schrotten" ist eine der besten dt. Komödien der letzten Jahre.

          Zu Schrotten scheinen wir noch keinen Thread zu haben, zumindest fand ich keinen. Der liegt gerade in der ARD Mediathek, sollte noch eine oder zwei Wochen verfügbar sein. Anscheinend lief er die Tage mal dort.

          Werde ihn demnächst schauen, denn der interessiert mich auch schon seit der Erwähnung/dem Interview bei Kino+ auf RBTV...
          Das ist ne richtig nette TV Komödie mit zwei ungleichen Brüdern und Ruhrpott Charme.
          Bahnbrechend natürlich nicht, aber unterhaltsam.
          Viel Spaß, der Spruch in dem es um ein Mischungsverhältnis geht, ist jetzt schon legendääär.  :D
          « Letzte Änderung: 14. Juni 2018, 20:08:09 von Max_Cherry »


          Offline Max_Cherry

          • Die Großen Alten
              • Show all replies
            Brügge sehen und sterben  :8.5:

            Knallerfilm mit Bombendialogen und genialen Szenen.
            Farell rockt hier wie noch nie.
            Irgendwie hat der den Weg nie zu mir gefunden. Asche auf mein Haupt-bin begeistert und könnte sofort Brügge buchen.

            Der kommt hier durch die Bank gut weg! :thumb:
            Bei mir ist er von Erst- zu Zweitsichtung von 8 auf 6/10 gefallen. Genau erklären kann ich das aber nicht.




            Offline Max_Cherry

            • Die Großen Alten
                • Show all replies
              Hudson Hawk fand ich früher ja auch eher albern, aber seit etwa 10 Jahren mag ich den sehr. Den darf man nicht so ernst nehmen, sicherlich ist er etwas trashig, aber auch verdammt lustig.



              Offline Max_Cherry

              • Die Großen Alten
                  • Show all replies

                 :bd:
                I Declare War
                Krieg der Knöpfe modern.

                Wie fandest Du den?




                I Declare War :bd:
                Kids spielen Krieg im Wald und offenbaren dadurch nach und nach ihre wahren Gesichter.
                Boah... der bietet Stoff für maximal 30 Minuten Kurzfilm, das wurde auf 94 gezogen. Der Clou, dass der Zuschauer statt Holzwaffen, echte sieht, also wie es sich die Kids vorstellen, reicht nicht für nen guten Film. Im Grunde latschen und quatschen sich die beiden Kriegsparteien relativ zäh durch den Film. Die Synchro ist leider auch nicht das Gelbe vom Ei. Die Botschaft am Ende geht schon klar, aber man hätte da viel mehr draus machen können. Der war für mich in der Umsetzung einer netten Idee leider enttäuschend.
                :4:

                Die Bewertungen liegen im Schnitt so bei 6-7/10, vielleicht kann jemand anderes da mehr mit anfangen. -> Wichtel


                Offline Max_Cherry

                • Die Großen Alten
                    • Show all replies
                  Das Zeichen der vier (1983) :bd:
                  Im Saturn bin ich vorhin über zwei Sherlock Holmes Filme in der Classic Cult Collection gestolpert, die ich noch nicht kannte. Es handelt sich um Fernsehfilme aus dem Jahre 1982 und 83 mit einem Ian Richardson in der Rolle des Meisterdetektivs. Es handelt sich um 2 Werke aus einer geplanten Miniserie, die aus 6 Verfilmungen bestehen sollte. Nach diesem hier und "Der Hund von Baskerville" wurden die Produktionen allerdings eingestellt, weil die neue, erfolgsversprechende Reihe mit Jeremy Brett bereits in den Startlöchern stand.
                  Die Inszenierung gefällt mir hier wirklich sehr gut. Der Look der überarbeiteten Version erinnert eher an einen richtigen Spielfilm, als eine TV-Produktion. Ich betone das so, weil die alte 4:3 Fassung, die als Bonus mit auf der Blu-ray ist, deutlich günstiger aussieht. Die Tatsache dieses Extras, bringt mich zum größten Kritikpunkt, denn durch das Aufzoomen auf Breitbild werden tatsächlich relativ häufig Köpfe oben abgeschnitten. Man gewöhnt sich irgendwann daran, aber so ganz ausblenden kann man diesen Makel nicht.
                  Der Film selber nimmt sich einige Freiheiten gegenüber der Vorlage, funktioniert daher aber unterm Strich wirklich gut. Es macht schon sehr viel Spaß, diesen an Basel Rathbones Interpretation angelehnten Holmes, in Aktion zu sehen. Im Gegensatz zu anderen Verfilmungen, hat der hier ein relativ hohes Tempo. Inhaltlich wäre es vielleicht etwas geschickter gewesen, wenn der Zuschauer nicht gleich von Anfang an gewusst hätte, worum es beim Zeichen der vier geht. Wirklich spannend ist die Story dadurch leider nicht, was allerdings nicht so stark auf den Unterhaltungswert des Ganzen einwirkt. Der Film hat mir jedenfalls trotzdem gut gefallen, auch die Synchro ist echt Klasse. Für Holmes Fans ist er auf jeden Fall einen Blick wert. Schade eigentlich, dass es diese TV Reihe nur auf zwei Vertreter gebracht hat.
                  :7:
                  « Letzte Änderung: 22. Juni 2018, 00:19:40 von Max_Cherry »


                  Offline Max_Cherry

                  • Die Großen Alten
                      • Show all replies
                    Under The Shadow :flix:

                    Heute war ich in der Stimmung für einen Grusel- oder Horrorfilm. Ursprünglich hatte ich mich schon für "the Devil Inside" entschieden, aber aufgrund der nicht so besonders guten Bewertungen, doch noch weiter gestöbert.

                    Da bin ich bei Netflix über diese Empfehlung von Pierre gestolpert. Den Text oben kann ich genauso unterschreiben. Der originelle Schauplatz und die aus der Situation entstehende bedrückende Atmosphäre, sorgen für etwas Frische im Gruselfilm Genre.
                    Dieser Beitrag kocht vom Plot her auch nur mit Wasser und arbeitet mit den üblichen Mitteln. Und dennoch funktioniert der Grusel bei mir überraschend gut. Der Film nimmt sich etwas Zeit für die Figureneinführung und die glaubhafte Darstellung des Kriegsschauplatzes Teheran zum Ende der 80er Jahre. Der Horror kommt schleichend und baut sich zunächst noch langsam und subtil auf. Hab tatsächlich schon ein paar mal ordentlich Gensepelle gehabt. Die kleinen Schocks haben ebenfalls gut gesessen. Auch wenn der Film zum Ende hin etwas an Glaubwürdigkeit in Bezug auf die Handlungen der Hauptfigur verliert und inhaltlich vielleicht nicht ganz rund erscheint, bleibt er für mich dennoch einer der wenigen wirklich guten Genrevertreter der letzten Jahre. Habe mich schon länger nicht mehr auf so hohem Niveau gegruselt.
                    Gefällt mir trotz kleiner Schwächen echt gut, für mich der beste Grusler seit "The Witch", wobei die nicht wirklich vergleichbar sind.
                    Ganz am Rande, die Hauptdarstellerin Narges Rashidi hat es mir sehr angetan, eine sehr schöne Frau.
                    :7.5:
                    « Letzte Änderung: 23. Juni 2018, 08:48:53 von Max_Cherry »



                    Offline Max_Cherry

                    • Die Großen Alten
                        • Show all replies
                      Weinberg - Die Serie :prime:
                      Ordentliche deutsche Mystery Serien mit Höhen und Tiefen. Da muss ich noch eine Nacht drüber schlafen, mit dem Ende bin ich nicht ganz zufrieden.


                      Offline Max_Cherry

                      • Die Großen Alten
                          • Show all replies
                        Die Eisprinzen (Blades of Glory) :dvd:
                        Eigentlich völlig behämmert, aber ich mag den.
                        :7:


                        Offline Max_Cherry

                        • Die Großen Alten
                            • Show all replies
                          Glow :flix: 
                          Staffel 2, Folge 1-4 :8:
                          Gefällt mir wieder gut.   :thumb:
                          « Letzte Änderung: 01. Juli 2018, 23:09:35 von Max_Cherry »



                          Offline Max_Cherry

                          • Die Großen Alten
                              • Show all replies
                            Ok, also ziehst du die Staffel jetzt an zwei Tagen durch statt an einem. :lol:
                            Wie es der Zufall will, bin ich heute krank, da hat es sich angeboten.


                            Offline Max_Cherry

                            • Die Großen Alten
                                • Show all replies
                              Gestern noch 2 Folgen "Spaced", hatte einen schweren Start bei mir, aber Folge zwei war schon deutlich lustiger.
                              Bei Amazon gibt's leider nur dt. UTs, mit englischen würde ich wohl besser klarkommen.


                              Offline Max_Cherry

                              • Die Großen Alten
                                  • Show all replies
                                "Die Vorsehung" klingt ganz interessant.
                                Ich find's übrigens super, dass du die Vorhut machst und bei Amazon Prime so viel antestest.


                                Black Rain :bd: :7.5: - :8:


                                Offline Max_Cherry

                                • Die Großen Alten
                                    • Show all replies
                                  "Die Vorsehung" klingt ganz interessant.
                                  Ich find's übrigens super, dass du die Vorhut machst und bei Amazon Prime so viel antestest.
                                  Läuft gerade, ist nicht schlecht.
                                  Ich bin gespannt, wie sich das Puzzle zusammensetzt.
                                  Der Film könnte nur insgesamt optisch etwas düsterer und dreckiger sein.


                                  Offline Max_Cherry

                                  • Die Großen Alten
                                      • Show all replies
                                    Die Vorhersehung :prime:
                                    Doch, der hat was. Abgesehen von der modernen, durch einige Schmankerl aufgepeppte Optik mit etwas zu glatten und hellen Bildern, wirkt der Film wie direkt aus den 90ern. Alleine das macht ihn schon irgendwie sympathisch. Die Hauptgeschichte gewinnt sicherlich keinen Originalitätspreis, bietet dafür aber ein paar nette, ordentlich umgesetzte Elemente. So nach und nach wird's auch spannrnder. Okay es gab Momente, die nicht frei von Klischees waren und hier und da musste ich unfreiwillig schmunzeln, aber alles in allem wiegen die positiven Dinge schwerer. Auch die Darsteller sind gut. Es war echt nett, Hopkins in einer typischen Rolle mal wieder zu sehen. Die weibliche Haupfigur fand ich zudem Klasse.
                                    Die Empfehlung geht auf jeden Fall an Marco, schon weil es ein Serientäter-Film ist. Bei mir hat er ganz gut funktioniert, zumindest für einmal geht der absolut klar. :7:
                                    « Letzte Änderung: 05. Juli 2018, 23:12:59 von Max_Cherry »


                                    Offline Max_Cherry

                                    • Die Großen Alten
                                        • Show all replies
                                      Monsieur Claude und seine Töchter :prime:  :10: Toller Film, kann tatsächlich NICHTS aussetzen und wenn das so ist spricht Nichts gegen die Höchstwertung, sollte man gesehen haben.



                                      Ei ich sags doch, der is super :D Stephan, anschauen
                                      Hab ich doch erst neulich. Bei mir hat der nicht so gut funktioniert.

                                      Bezüglich "Vorsehung"  :thumb:


                                      Offline Max_Cherry

                                      • Die Großen Alten
                                          • Show all replies
                                        Ah hatte ich nimmer aufm Schirm!? Schade
                                        Im Forum finde ich dazu von mir aber nichts. Mehr als ne 6/10 war's bei mir aber nicht, das weiß ich noch.