Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen bzw. seht ihr gerade?

0 Mitglieder und 24 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Max_Cherry

  • Die Großen Alten
      • Show all replies
    So ein freier Tag nach einem HFT ist echt was feines.
    Dadurch konnte ich nach "Dark Flight 3D", "Blue Blood" und "Spring" bereits den vierten Wichtel gucken.:


    Way of The Wicked  :bd:
    Die Handlung des Mysterythriller/ Teenydramas ist schnell erzählt:
    "Damien" ist kein Kind mehr und geht jetzt auf die Highschool. Dort gibt es 5 Jahre nach einem ersten Vorfall, erneut eine übernatürliche Handlung des Teufelskind. Der neue an der Schule wird selbstverständlich von allen kritisch beäugt und selbstverständlich auch Hauptverdächtiger in einer Mordsache an einem Mitschüler.
    Ein ehemaliger Pfarrer (Christian Später) und der Cop und Vater des Loveintrests (Vinnie Jones) versuchen den Jungen wegen Verdacht auf Böse Mächte von dem Mädel fernzuhalten.
    Naja, der Streifen ist genau das, was man vorher erwartet. Relativ solide inszeniert, ganz nett besetzt, aber leider weder besonders originell, spannend oder gut erzählt. Die Auflösung hat man sich so oder so ähnlich die ganze Zeit gedacht, trotzdem war sie doof genug, dass es den Streifen für mich noch weiter runterzieht. Die wenigen härteren Momente in der Geschichte wurden zudem ziemlich seicht umgesetzt.

    Früher in Videothekenzeiten hat man so was ja durchaus gerne mal mitgenommen, aber heute würde ich mir persönlich Filme dieser "Joar, ganz nett"-Kategorie, eher selten gezielt anschauen. Ich muss aber auch zugeben, dass ich bei fast allem, was ich mir heutzutage ansehe, vorher das allgemeine Feedback checke. "Way Of The Wicked" wäre da auf jeden Fall durchs Raster gefallen.
    :5:
    « Letzte Änderung: 23. Juli 2018, 19:25:44 von Max_Cherry »


    Offline Max_Cherry

    • Die Großen Alten
        • Show all replies
      Bildbeschleuniger :D
      Zugegeben, bei "Blue Blood" war ich kurz davor und "The Encounter" bettelt geradezu nach Vorspulen.
      Die Mädels sind ganz nett anzusehen, aber ansonsten ist der ziemlich hohl bisher. Die wirklich miese Synchro ist fast schon wieder witzig, aber leider eben nur fast.


      Offline Max_Cherry

      • Die Großen Alten
          • Show all replies
        The Encounter :bd:
        Ok, das war mal gar nichts.
        Billiger FF-Aliens im Wald Quark. Der Film ist zwar Müll, aber zumindest sind die Mädels ganz nett anzusehen und die Synchro ist stellenweise unfreiwillig komisch. Schade, dass es von den dumm-witzigen Momenten nicht mehr gibt, denn dann hätte der Film vielleicht sogar Potential für spaßigen Trash. So bleibt er völlig überflüssig.
        :3:


        Offline Max_Cherry

        • Die Großen Alten
            • Show all replies
          Der Gauner

          Der Gauner (The Reivers) :bd:
           Nachm Drüberschlafen hat er doch ein bisschen Boden gut gemacht. Es gibt schon Dinge, die sehr gut gelöst wurden. Der Kinderdarsteller funktioniert u.a. echt gut. Der war wohl auch bei Bonanza dabei. Zudem ist der Umgang mit Rassismus interessant. Einerseits wird es nicht zum ganz großen Thema gemacht, weil die Hauptfiguren scheinbar überhaupt kein Problem mit anderen Hautfarben haben, das hat so eine Selbstverständlichkeit, ob das um die Jahrhundertwende glaubhaft ist, ist ne andere Frage. In einem Moment wird das Thema aber doch kurz angefasst und das eigentlich ganz gut, finde ich. Dennoch kommt die farbige Hauptfigur etwas schrill und halt etwas klischeemäßig rüber.
          Abgesehen davon hat der Film was, weil er einfach mehr ein Lebensgefühl transportiert, als eine komplett strukturierte Story zu erzählen. Die Leichtigkeit, mit der "Der Gauner" daherkommt ist auf jedenfall erfrischend. Da verzeiht man gerne die ein oder andere etwas unbeholfene Comedy Einlage. Der Titel ist etwas irreführend, hier geht es überhaupt nicht um Gaunereien, ein typischer Steve McQueen Film ist es auch nicht. Mehr ein Coming Of Age Film über das Erwachsenenwerden eines Jungen in einer previligierten  Familie um 1900 in Amerika. Teils Roadmovie, teils Komödie, am Ende sogar noch etwas Sportfilm, eine ungewöhnliche Mischung.

          Ich überleg noch, ob ich den nicht doch behalte. Das super Widesceen Bild ist zwar nicht HD Wow, aber schon wirkungsvoll mit schönen Farben.
          :7.5:

          Würde ich so übernehmen, nur dass ich keine unbeholfenen Comedy-Einlagen fand weil ich keine Szene und keinen Spruch wirklich witzig fand. Humor hätte dem Film sehr gut getan oder zumindest ein wenig mehr Roadmovie, da er oft unbeschwert ist, oft aber eben auch nicht. Ja ich dachte sogar erst, es wäre Einer aber nein, es ist keine wirkliche Fahrt durch das alte America im Stile von Easy Rider oder dem ausgekochtem Schlitzohr. Aber ich finde es ist ein guter, wie sagte Steve... „Coming Of Age Film über das Erwachsenenwerden eines Jungen in einer previligierten  Familie um 1900 in Amerika“. Er wirkt jetzt schon nach weil ich die Zeit filmisch mag aber entweder ist er mir zu unbeschwert bzw. humorlos oder zu abenteuerfaul und das ist schade weil mir die Charaktere genug Sympathien entgegenbringen, dass es hätte klappen können.
           :7:
          Ok, wir sind uns auf jeden Fall einig, dass es an irgendwas fehlt. So bleibt er für mich in seiner Art schon eigenständig, aber zum großen Klassiker reicht es nicht.
          Vielleicht könnte Gunther was damit anfangen, ich hab da so eine Ahnung.


          Offline Max_Cherry

          • Die Großen Alten
              • Show all replies
            Der Unbeugsame (1984) :bd:  :7: Der Film bringt eine gute Stimmung rüber und auch eine glaubwürdige Epoche. Das alleine reicht schon, dass der Film nicht schlecht sein kann aber es hakt an vielen Ecken. Redford ist durchgehend der Mittelpunkt und die Baseballszenen sind relativ rar. Die Mannschaft so nebensächlich wie ein Hausmeister auf der Enterprise. Die Story ist insgesamt auch recht dünn für über 2 Stunden, so dass es dementsprechend auch zu Hängern kommt. Was bleibt ist ein Onetimer mit Nostalgie-Elementen, ein guter Film aber nicht unbedingt etwas fürs Regal, meiner Meinung nach.
            Amen.


            Offline Max_Cherry

            • Die Großen Alten
                • Show all replies
              Super Dark Times amazon  :vod:  :8: Wirklich cooles Teenager Drama mit doch fieser Wendung. Der 90er Jahre Look ist dezent aber nett, hätte allerdings ruhig etwas stärker sein können. Das Gelaber der Teens ist schäbig, weit unter meinem damaligem Niveau, wird aber den Teens von heute recht gut gerecht und damals gabs das sicher auch. Die Gesamtsituation schafft eine gute düstere Atmosphäre, die Gedankenwelt und Träume tun ihr Übriges dazu was auch nicht nervt. Die Stimmung kann man gut nachvollziehen, die Wendung kam für mich überraschend, cooler, relativ ruhiger (aber nicht langweiliger) Streifen.


              Das kann ich unterschreiben, der hat mir gut gefallen.
              Mehr im Thread.


              Offline Max_Cherry

              • Die Großen Alten
                  • Show all replies
                Battlestar Galactica 4.11-4.14

                Plan B, scheiß auf Plan A :7.5:

                Rumble in The Bronx :8: - :8.5:


                Offline Max_Cherry

                • Die Großen Alten
                    • Show all replies
                  Extitus
                  - hm... ich hab gar nichts erwartet, da ich mit Nispel kürzlich so schlechte Erfahung gemacht habe, aber wenn er nicht Big Budget macht, kommt sogar was baruchbares raus. "Exit-us" oder wie man den auch nennen kann, ist ein orgigineller B-HorrorFilm, der etwas erinnerungen an die gute alte Videothekenzeit aufleben lässt. Nun - die Kirche räumt eine alte Psycho-Anstalt auf, was ein paar Jugendliche spitzkrigen und in dem abrissreifen Gebäude eine Party feiern. Am nächsten Morgen schläft nur ein kleiner Reste seinen Rausch aus - doch der kleine Bruder unseres Helden, wird wohl von einem bösen Geist oder Dämon besessen, was eine Kette absurder Ereignisse auslöst.
                  Das Schöne ist, der Film nimmt sich selbst nicht ernst, sondern kommt mit viel Humor daher. Eingepackt ist er zwar wieder in typisch modernmonochrome Saw Optik, was aber nicht so störend ist, wie etwa bei Pathfinder. Zum anderen sind die Kid gut unterscheidbar, auch wenn sie die reinen Klischees darstellen - der Held mit seinem kleinen Bruder, der Schönling mit seiner nymphomanen blonden Freundin, die hübsche Schwarzharrige als Love Interest, der dicke Nerd, der ewig Bekiffte usw. Gut fand ich das der Film viel Modernes durch den Kakao zieht - wie etwa der Do-It-Yourself-Exorzismus von YouTube. Im Verlauf des Films sterben natürlich eine ganze Menge Figuren (oft durch total absurde Situationen - die nur ein WTF Gefühl hervorrufen) - aber es wird auch nicht das Geheimnis vergessen, das hinter dem ganzen steckt. Denn die grausamen Geschehnisse, die zu Anstaltszeiten geschehen sind, streckt ihre Krallen aus.
                  Fazit: Überraschend unterhaltsamer Horrorschocker - der mit Spannung, Humor und Blut daher kommt.

                  Der sagt mir mal überhaupt nichts, das klingt alles gar nicht übel.



                  Offline Max_Cherry

                  • Die Großen Alten
                      • Show all replies
                    ExitUs :prime: (Home Of Horror)
                    Einerseits ziemlich ausgelutschter Stoff, der mir optisch auch nicht so richtig gefallen will. Wenn das von einem Neuling gedreht wäre, sag ich ja nichts. Dass der Film aber von Marcus Nispel kommt, kann man kaum glauben. Handwerklich ist das abgesehen von den Splatterszenen wirklich austauschbare Durchschnittsware. Selbst die völlig hohle Geschichte hat er sich ausgedacht. Wenn man das Teil als reinen Fanfilm nimmt und die Klischees feiert wie sie kommen, Spaß an der Handvoll Gore Einlagen hat und empfänglich für die eingestreuten Gags ist, kann man trotzdem etwas Spaß haben. Ich habe so ein Gefühl, dass sich die Macher ziemlich bewusst sind, dass es sich nicht um einen guten Film, sondern eher um eine kleine Fingerübung für den Video und VOD Markt handelt. Tobis Verriss kann ich nachvollziehen, aber nach kleiner Gewöhnungsphase hat mich ExitUs zumindest als kleiner Horror Snack ganz gut unterhalten. 80 nette Minuten Genre Cocktail mit Stärken und Schwächen. Ich würde "The Convent" immer vorziehen, ich mags da noch alberner und trashiger, aber für einmal geht der Nispel schon klar. :6.5:
                    « Letzte Änderung: 01. August 2018, 22:33:46 von Max_Cherry »



                    Offline Max_Cherry

                    • Die Großen Alten
                        • Show all replies
                      Und, lohnt? Vermutlich nicht, oder, hab mir mal die Filme da angeshen, naja. :p
                      nicht wirklich, aber 2-3 Filme find ich vielleicht noch. "Society" hab ich Z.b. noch nie gesehen, oder "Hard Candy".



                      Offline Max_Cherry

                      • Die Großen Alten
                          • Show all replies
                        Hard Candy :prime: (Home Of Horror)
                        Gute Grundidee, gute Darsteller und 30 Minuten lang hat er mich auch durchaus packen können, aber danach bleibt die Geschichte auf der Stelle stehen und so zieht sich das Kammerspiel auf viel zu lange 100 Minuten. Zudem geht mir das oberschlaue Gelaber des Mädchens phasenweise etwas auf die Nerven. Schlecht ist der Film nicht, aber die Story wäre für mich in maximal 60 Minuten besser aufgehoben. :6: , aber auch nur weil der Film recht originell ist.

                        "Big Bad Wolves" mit einer ähnlichen Situation, hat mir da klar besser gefallen.
                        « Letzte Änderung: 03. August 2018, 20:53:45 von Max_Cherry »




                        Offline Max_Cherry

                        • Die Großen Alten
                            • Show all replies
                          Hotel Lux :flix: :8.5: Wow, das war eine riesen Überaschung!!! Ich mag die Filme von Bully ja überhaupt nicht, kann seine Art von Slapstick Null abgewinnen aber der Film sticht sowas von heraus, einfach weil der Humor gut und der Slapstick dezent bzw passend ist. Es ist ultra-schade, dass der Film keine Aufmerksamkeit bekommen hat. Ich kann es auch nachvollziehen, da Bullygegner nicht wissen was der Film kann und Bullyfans nicht das bekommen was sie kennen. Schade, dass man Bully nicht immer so auf der Leinwand sieht denn schauspielerisch zeigt er hier das erste Mal Größe denn gerade bei den ernsten Situationen spielt er so, wie man es erwartet, mit Ausdruck und Gestik, die man auch in einem guten Drama nutzen kann. Die Geschichte selbst, absolut ungewöhnlich und noch dazu auf eine wahre Begebenheit beruhend, toll wenn man sowas zu einem Film umwandelt. Ich liebe sowas ja, gleichzeitig einen Film kucken und dabei bei Wikipedia die Hintergrundgeschichte durchwühlen. Dazu hat man wirklich eine überzeugende Kulisse geschaffen, innerhalb wie außerhalb des Hotels. Die wenigen Szenen draußen könnten tatsächlich auch aus Babylon Berlin stammen, klasse gemacht und glaubwürdiger gestaltet als alles Andere von Bully, ein kaltes dunkles Moskau aus der Zeit Stalins mit sehr intelligentem Humor wie das ums Eck gehisste Banner "Alles für unseren Führer ... Stalin", da muss ich jetzt noch grinsen. Wirklich toll und was ich besonders gut finde, endlich mal ein Film, der beide Seiten in ihrer Bösartigkeit betrachtet, nicht weil es lehrreich ist sondern weil es so war: verblendete Kommunisten und Faschisten und ein Komiker, der sich keiner Seite anschließen will. Die Story - verrückt aber auch verdammt gut gemacht. Warum nicht immer so, Herr Bully!?





                          Weil es meines Wissens leider Gottes ein großer Flop war.
                          Ich hab das am Anfang auch etwas zu sehr auf Bully bezogen, natürlich darf man Routinier Leander Haußmann, der hier Regie geführt hat, nicht vergessen.
                          Nach "Sonnenallee, Herr Lehmann und NVA kam auch nicht mehr viel interessantes von ihm finde ich, aber "Hotel Lux" würde ich sogar als seinen größten, vielleicht sogar besten Film bezeichnen.

                          Es freut mich sehr, dass der Tip bei dir ankam.
                          Zuletzt war ich mir gar nicht mehr sicher, ob der bei Dir zieht.

                          Der Aufwand mit den Kulissen und den Außenaufnahmen ist mir auch aufgefallen.
                          Auch wenn sicherlich das ein oder andere aus dem Rechner kommt, wirkt der Film visuell oft absolut wie internationales Niveau.

                          Sehr sehr schade mal wieder, dass so ein origineller deutscher Film scheinbar weder in Deutschland noch im Ausland im Kino funktionert.
                          Eigentlich eine Schande, zumal der von seiner ganzen Art und seiner "GRÖßE" (ich weiß, ich sagte es schon, aber der Begriff trifft es einfach ganz gut, finde ich) nahezu einzigartig ist. Dazu kommt dann noch eine Beschwingtheit/ Lockerheit, die Filmemacher in Deutschland einfach selten können. Hier gibt es ja meistens nur super ernste Geschichteaufarbeitung oder Klamauk. Der Film schafft tatsächlich einen guten Mittelweg.
                          Und weiter finde ich schön, dass "Hotel Lux" neben Komödie und Historienfilm vor allem auch eine Verbeugung vor den Klassikern des Kinos ist und selber zumindest in Ansätzen die "Größe" eines Filmklassikers mitbringt.

                          Die Empfehlung geht nochmal an alle anderen raus, die dem deutschen Film nicht abgeneigt sind.
                          « Letzte Änderung: 06. August 2018, 16:23:31 von Max_Cherry »


                          Offline Max_Cherry

                          • Die Großen Alten
                              • Show all replies
                            Ich war ja auch etwas verstutzt, dass du mir den Film empfohlen hast weil ich ja nur selten deutsche Filme gut finde und dann noch einen Bully, ja spinnt der !? :lol:
                            Und Booyaa, Volltreffer :)

                            Ich musste einfach wegen der Thematik an Dich denken.
                            Und weil er halt etwas sehr klassisches hat, ich musste tatsächlich nicht selten an "Casblanca" und ähnliche gelagerte Filme denken.



                            Offline Max_Cherry

                            • Die Großen Alten
                                • Show all replies
                              Society :prime: (Home Of Horror)
                              Endlich hab ich Brian Yuznas Erstling mal gesehen.
                              Alter Schwede, die letzte knappe halbe Stunde ist ja völlig krank. Was für'n schräger Streifen.
                              Cheesy 80s High School Film trifft auf satirischen Horror mit grotesken und ekelig-witzigen Splatterszenen zum Ende. Ferris macht blau trifft Troma. Ich weiß echt nicht, was ich da gerade gesehen habe. Ganz klar gibt es Schwächen in der ersten Stunde, weil schon sehr früh klar wird, dass es eine Geheimgesellschaft im Städtchen gibt. So wirklich spannend ist das alles nicht und man braucht etwas Durchhaltevermögen, aber einigermaßen unterhaltsam ist auch der Part. Auch gerade weil ein 80s Klischee nach dem anderen abgefrühstückt wird. Hier und da herrlich überzogen, wie auch das Schauspiel der meisten Darsteller. Aber dieses leicht trashig-schlechte passt tatsächlich zum Film. In der letzten halben Stunde hab ich dann sehr viel lachen müssen. Diese Schleim und Gummi Origie ist einfach widerlich und so derbe drüber, muhahaha, sowas hab ich noch nicht gesehen. Ein riesen Spaß und für ein Regiedebüt einfach auch verdammt mutig. Auch wenn er nicht komplett rund ist, "Society" hatte das Zeug zum Kultfilm. Man kann sagen, was man will, am Ende ist er doch ziemlich originell. :7: mit Tendenz nach oben


                              Offline Max_Cherry

                              • Die Großen Alten
                                  • Show all replies
                                Oculus :7:
                                Mehr im Thread


                                Dirk, wäre Operation Dance Sensation was fürs Treffen? War der nicht sogar schonmal geplant?



                                Offline Max_Cherry

                                • Die Großen Alten
                                    • Show all replies
                                  Hudson Hawk :dvd:
                                  Muhahaha
                                  Der wahrscheinlich größte finzielle Flop mit Bruce Willis ist so ein schlechter Film... völlig Überlanden, ein grauenhaftes Drehbuch, extrem überzeichnete Figuren... ABER  in Deutschland hat man das Potential zum Edeltrasher erkannt und dem Streifen eine derart absurde Synchronisationen verpasst, dass es eine wahre Freude ist. Das übertrifft fast die Arbeiten von Rainer Brandt. Spruch an Spruch an Spruch. Vermutlich die dümmste Synchro aller Zeiten. Ein Meisterwerk des Albernen. Entweder ärgert man sich über die zahlreichen verbrannten Millionen, oder man lehnt sich zurück und genießt diesen herrlichen Blödsinn und das nicht enden wollende Dummgelaber.
                                  Ich mag den. :8:
                                  « Letzte Änderung: 09. August 2018, 20:32:54 von Max_Cherry »



                                  Offline Max_Cherry

                                  • Die Großen Alten
                                      • Show all replies
                                    Da der Film einfach sooo viele dumme Sprüche hat, hier eine zitierte Sammlung:
                                    (click to show/hide)