Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen bzw. seht ihr gerade?

0 Mitglieder und 45 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Max_Cherry

  • Die Großen Alten
      • Show all replies
    Possession
    Den fand ich 65 Minuten lang echt klasse. Super inszeniert von Bornedal, wie immer.
    Die Darsteller wirken sehr glaubhaft und auch die Dialoge, sowie das Verhalten der Figuren ist näher an der Realität, als z.B. bei "Sinister".
    Schockmomente gibt es sicherlich weniger, dafür wird sehr spannend erzählt. Der Ablauf bleibt dabei fast immer etwas anders, als man erwartet. Statt eines Schocks gibt es auch mal nur unheimliche Atmo und umgekehrt. Gerade das macht den Film bis dahin wirklich gut. Die Dinge, die man kommen sieht, treten nicht ein oder eben nicht an der jeweiligen Stelle. Ein paar gute Einfälle gibt es auch
    (click to show/hide)
    Tja, bis dann das viel zu konstruierte Ende kommt. Leider verliert der Film da völlig seine Linie und erfüllt nur noch die üblichen Erwartungen an einen Hollywood-Gruselfilm nach Schema F, macht also genau das Gegenteil von davor.
    (click to show/hide)
    Die durchschnittlichen CGI-Effekte machen es nicht besser.
    Unterm Strich steht daher leider nur ne :6:


    Offline Max_Cherry

    • Die Großen Alten
        • Show all replies
      Nichts zu verzollen
      Der war durchaus ganz nett. Die beiden Hauptdarsteller harmonieren gut und hier und da gabs auch was zu lachen.
      Die Thematik ansich wurde in ein sehr abgegriffenes Grundszenario gepackt. "Kopps" aus Schweden hat eine ähnliche Ausgangssituation (bei anderer Geschichte), ist aber weit witziger. Man hätte den Streifen entweder etwas bissiger und schwärzer machen können, oder überdrehter, wie die Taxi-Filme. So dümpelt er irgendwo in der Mitte vor sich hin. Der R4 war eine Anlehnung an "Taxi" und total geil :) Für einmal gucken ok. Ist der andere, "Willkommen bei den Sch'tis" (?), oder wie der heißt, besser?
       :6:


      Offline Max_Cherry

      • Die Großen Alten
          • Show all replies
        zuletzt einige Folgen Immer wieder Jim und Hinterm Sofa an der Front.


        Und als Ausgleich für die grauen Zellen die letzten Folgen "Tagesschaum" mit Küppersbusch.
        Die Sendung ist wirklich super, minimalistischer geht es nicht und dabei wirklich informativ und unterhaltsam (politische Satire).
        Man braucht allerdings einen Moment um sich an das ungewöhnlich limitierte Konzept der Sendung zu gewöhnen.

        Wer mal reinschauen möchte:
        Es gibt einen eigenen youtube-Kanal mit allen Folgen.


        Offline Max_Cherry

        • Die Großen Alten
            • Show all replies
          G.I. Joe 2
          Ein Film so dumm wie Brot, aber das Krach Bumm Peng und die Kloppereien haben durchaus Spaß gemacht.
          Reine Unterhaltungswertung: :6:



          Offline Max_Cherry

          • Die Großen Alten
              • Show all replies
            Jack Reacher
            Irgendetwas an dem Film hat mich anscheinend ganz gut unterhalten, denn der abschließende Eindruck war durchaus ok.
            Die Geschichte allerdings war sehr voraussehbar, die Motive wurden mir ehrlich gesagt nicht wirklich klar. Cruise hatte seine Momente, wirkte aber über weite Strecken ziemlich hölzern und seine Anwaltspartnerin war genaugenommen ganz aus Holz (die unbewegliche Botox-Stirn hat einiges dazu beigetragen, woher kennt man die nochmal?), hat aber auch eine relativ begriffsstutzige, naive und auch undankbare Rolle gespielt. Werner Herzog fand ich einfach lächerlich, der sollte echt aufhören vor der Kamera. Und dennoch konnte der Streifen mit 2-3 netten Actionszenen (vor allem die Verfolgungsjagd) punkten. Die ein oder andere witzige Szene gabs auch. Robert Duvall hatte zum Beispiel einen coolen Auftritt. Das Ermittlerdingen von A nach B bis C hat mir ganz gut gefallen und Bilder, sowie Musik waren ordentlich. Oft sind Thriller in letzter Zeit so aalglatt und überstilisiert inszeniert, das war hier nicht so. Ich kenne die Vorlagen nicht, aber es kommt immer gut rüber, dass dies eine Romanverfilmung ist, vermutlich sogar eine recht gelungene. Die Tatsache, dass mal endlich wieder ein Thriller aus den USA ohne Pathos und unterschwelligen Patriotismus auskommt, kam auch gut.
            Trotz der vielen kleinen Mängel vergingen die 125 Minuten recht flott und kurzweilig.
             :6:
            « Letzte Änderung: 28. August 2013, 23:44:49 von Max_Cherry »


            Offline Max_Cherry

            • Die Großen Alten
                • Show all replies
              Lonesome Dove Teile 1+2 (von 4)
              Anfangs musste ich mich ein paar Minuten an den 80er TV-Look gewöhnen.
              Aber das war nach kurzer zeit vergessen. Das (neue) 16:9 Format steht der Produktion übrigens sehr gut.
              Ich schau es ja jetzt zum ersten Mal, hatte aber bislang nie das Gefühl, dass oben und unten was fehlt. Absolut gelungene Anpassung an aktuelle Standards, würde ich sagen. Schon in den ersten Minuten ist mir Robert Duvall ans Herz gewachsen. Der spielt hier die Rolle seines Lebens und brilliert als sympatisches Schlitzohr mit lockerem Spruch auf den Lippen. Auch der Rest der Hammer Besetzung überzeugt. Ich vermiss bislang noch Angelica Huston, aber das wird die Ex von Gus sein. Auch die Erzählweise ist klasse. Im ersten Teil passiert genaugenommen sehr wenig in Sachen Handlung und dennoch fesselt die ruhige Inszenierung und hatte damals schon den Soap-Effekt, sprich der Zuschauer will permanent wissen, wie es weitergeht. Daher haben wir auch direkt den zweiten Teil eingeworfen. Bisher bin ich sehr zufrieden. Vielleicht nicht der beste Western aller Zeiten, aber auf jeden Fall ein tolles TV-Spektakel mit hervorragender Besetzung und spannender Geschichte.
              Nächstes Donnerstag gehts weiter. Bis dahin gibts gute :8: Punkte.


              Offline Max_Cherry

              • Die Großen Alten
                  • Show all replies
                Den "Gutterballs" fand ich bis auf die Rape-Szene, die einfach zu krass ist, phasenweise ganz unterhaltsam als 80er-Slasher-Homage. Gut wäre übertrieben, aber durchaus schaubar und extrem blutig, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.

                Edit: Ok, ich hab ihm nur ne 4,5/10 gegeben, die Synchro war ätzend und die Vergewaltigung zu krass und Fehl am Platz.




                American Splendor
                Ruhiges, ungewöhnliches Biopic mit überragendem Giamatti.
                Besonders wie die Auftritte des echten Peckar in die Geschichte eingebaut sind, ist spitze.
                Der Jazz und Blues Soundtrack kommt auch gut.
                Der Streifeb ist sicherlich nicht jedermanns Sache, ich find ihn klasse!
                Ist nach Zweitsichtung sogar noch etwas gestiegen.
                 :8:
                « Letzte Änderung: 31. August 2013, 01:51:00 von Max_Cherry »



                Offline Max_Cherry

                • Die Großen Alten
                    • Show all replies
                  Cabin Of The Dead (Wither)
                  Doofer Titel, überraschend gute Low Budget-Produktion aus Schweden. Und genaugenommen das bessere "Evil Dead" Remake mit kleinen Abweichungen. Der Streifen lässt schon ein paar Sachen weg, die zu teuer gewesen wären. Und trotzdem funktioniert das Ganze überwiegend gabz gut. Es gibt ab dem 2. Drittel massig handgemachten Splatter, der absolut nicht zimperlich sind. Der Film hat einen überraschend guten Look, nachts noch mehr, als bei den Tagszenen, ganz brauchbare Darsteller und jede Menge kleine Anspielungen auf Raimis Original. Sicherlich verhalten sich die Figuren auch hier nicht immer logisch, aber das wird durch eine durchaus leicht gruselige Atmo und bedeutend mehr Spannung, als das US-Remake auffährt, ausgeglichen. Der Film brauch gut 25 Minuten bis es richtig los geht und holt am Anfang vielleicht etwas zu weit aus, aber wirklich stören tut das nicht. Wenn ihr von Hütten im Wald nicht genug kriegen könnt und euch an dem Schema noch erfreuen könnt, unbedingt Ansehen! Erstaunlich, dass der Film bei uns uncut ab 18 erschienen ist. :6.5:
                  « Letzte Änderung: 01. September 2013, 23:03:06 von Max_Cherry »


                  Offline Max_Cherry

                  • Die Großen Alten
                      • Show all replies
                    The Lords Of Salem (UK  :dvd: )
                    Einiges erwartet, ganz wenig bekommen.
                     :4:


                    Mother Of Tears
                    Nichts erwartet und etwas mehr bekommen.
                     :5.5:


                    Mehr dazu in den beiden Threads.
                    « Letzte Änderung: 02. September 2013, 10:37:07 von Max_Cherry »


                    Offline Max_Cherry

                    • Die Großen Alten
                        • Show all replies
                      Cabin Of The Dead (Wither)
                      Doofer Titel, überraschend gute Low Budget-Produktion aus Schweden. Und genaugenommen das bessere "Evil Dead" Remake mit kleinen Abweichungen. Der Streifen lässt schon ein paar Sachen weg, die zu teuer gewesen wären. Und trotzdem funktioniert das Ganze überwiegend gabz gut. Es gibt ab dem 2. Drittel massig handgemachten Splatter, der absolut nicht zimperlich sind. Der Film hat einen überraschend guten Look, nachts noch mehr, als bei den Tagszenen, ganz brauchbare Darsteller und jede Menge kleine Anspielungen auf Raimis Original. Sicherlich verhalten sich die Figuren auch hier nicht immer logisch, aber das wird durch eine durchaus leicht gruselige Atmo und bedeutend mehr Spannung, als das US-Remake auffährt, ausgeglichen. Der Film brauch gut 25 Minuten bis es richtig los geht und holt am Anfang vielleicht etwas zu weit aus, aber wirklich stören tut das nicht. Wenn ihr von Hütten im Wald nicht genug kriegen könnt und euch an dem Schema noch erfreuen könnt, unbedingt Ansehen! Erstaunlich, dass der Film bei uns uncut ab 18 erschienen ist. :6.5:

                      :thumb:

                      Bei mir sogar mindestens ne 7,5/10 - sehr gute Alternative zum Evil Dead Remake aus Europa, klarer Tip.
                      Aus dem Budget von 300.000 $ holen die wirklich das beste raus.
                      Klarer Tipp auch an Gore-Marc und Wald-Marco. ;)




                      Offline Max_Cherry

                      • Die Großen Alten
                          • Show all replies
                        Ides Of March
                        Endlich habe ich George Clooneys vierte Regiearbeit gesehen und bin grundsätzlich zufrieden.
                        Der Mann hat einfach ein gutes Händchen für interessante Geschichten und Situationen.
                        Die Besetzungsliste ist mit Ryan Gosling in der Hauptrolle, Clooney, P.S. Hoffman, Giamatti u.a. ebenfalls hervorragend ausgestattet.
                        Der Film blickt hinter die Kulissen eines fiktiven Wahlkampfes, in dem Clooney einen Senator bei den Vorwahlen für die Position des demokratischen Presidentschaftskandidaten darstellt. Gosling spielt dabei seinen zweitwichtigsten Berater. Im Film geht es in erster Linie um das Ergebnis in Ohio, welches eine Vorentscheidung bringen würde. Hinter den Kulissen läuft nicht alles sauber, aber da der Film abgesehen von den Machenschaften im Hintergrund relativ wenig spannend ist, verrate ich da nichts. Ich hatte lange das Gefühl, dass der Film insgeheim auch ein Propagandamittel für die Demokraten ist, aber nach und nach kristallsiert sich heraus, dass die Geschehnisse auch auf andere Parteien zutreffen können und selbst bei den "vernünftigen" Demokraten nicht alles so sauber ist, wie sie es nach Außen gerne hätten. Ich persönlich fand den Film zu keiner Sekunde langweilig, aber so richtig umgehauen hat er mich auch nicht. Da hätte man vielleicht noch etwas mehr Schärfe reinbringen können. Abgesehen davon fand ich besonders einen Storystrang recht aufgesetzt. Für das Ende ist dieser zwar wichtig, aber ich finde, man hätte den Film auch ohne dieses leicht soapige Element drehen können. Wie gewohnt hat mich Clooney nicht enttäuscht und solide Arbeit auf dem Niveau seiner beiden letzten Filme ("Good Night And Good Luck", "Leatherheads", abgeliefert. An den hervorragenden Regie-Erstling "Confessions Of A Dangerous Mind" wird wahrscheinlich nichts mehr heranreichen.
                         :7:


                        Offline Max_Cherry

                        • Die Großen Alten
                            • Show all replies
                          Little Children  :7.5:
                          Mehr im Thread.
                          « Letzte Änderung: 05. September 2013, 13:20:57 von Max_Cherry »


                          Offline Max_Cherry

                          • Die Großen Alten
                              • Show all replies
                            Sherlock Holmes in Washington (Verhängnisvolle Reise)
                            Abgesehen von den Proaganda-Filmen der Reihe vielleicht der schwächste Rathbone-Holmes, weil es einfach zu viele Zufälle gibt und Holmes quasi aus dem Nichts, ohne Erklärung, Schlüsse zieht, die oft an den Haaren herbeigezogen wirken. Klar ist er dem Normalbürger einen Schritt voraus, aber, dass er hier nicht mal erzählt, woher manches weiß und dann auch noch alles stimmt, macht die Geschichte sehr unglaubwürdig. Der Gag mit dem Mikrofilm im Streichholzbriefchen ist allerdings ganz nett. Ich glaube 2-3 von den Rathbone/Nigel-Filmen fehlen mir noch. Der hier war nur Durchschnitt, auch wenn ich mir grundsätzlich das Gespann Rathbone/Nigel sehr gerne ansehe. Irgendwann muss ich mal die Serie mit Jeremy Brett sehen, interessiert mich auch brennend.
                             :5.5:
                            « Letzte Änderung: 08. September 2013, 17:46:29 von Max_Cherry »




                            Offline Max_Cherry

                            • Die Großen Alten
                                • Show all replies
                              Lonesome Dove Teil 3+4
                              Die zweite Hälfte wirkt manchmal leider etwas holperig erzählt.
                              Besonders im 3. Teil gibt es immer wieder seltsam geschnittene Zeitsprünge, so manch ausführlich aufgebauter Storystrang wird innerhalb kürzester Zeit schnell abgeschlossen. Dafür zieht sich das Ende ein bisschen wie Kaugummi. Es ist gut, aber durch die ungewöhnliche Gewichtung von Geschehnissen, manches wird ausgewalzt, anderes viel zu schnell behandelt, bekommt man den Eindruck, als wurde das vorhandene Material auf Teufel komm raus in die vorgegebene Zeit gepresst. In dem man über
                              (click to show/hide)
                              , muss man vorher kürzen und das finde ich leicht unglücklich gelöst.
                              Natürlich hat auch die zweite Hälfte viele tolle Momente und erst hier wird klar, wie unglaublich gut die Rollen von Robert Duvall und Thommy Lee Jones ausgearbeitet sind. Die wachsen einem schon ans Herz. Die beeindruckenden Landschaftsaufnahmen, sowie der große Aufwand, der damals betrieben wurde, um die Westernzeit wiederzubeleben, ist schon klasse. Für meinen Geschmack hätte es vielleicht etwas mehr Action sein dürfen, die sechs Stunden TV Unterhaltung sind schon eher ruhig und episch aufgezogen. Im Gegensatz zu vielen anderen früheren US-Produktionen, legt man aber hier hin und wieder Wert auf glaubhafte und dreckige Figuren und Städte, "Lonesome Dove" ist schon weit weniger Hochglanzproduktion, als ich befürchtet habe. Beim Soundtrack bleibe ich aber beim Italo-Western. Hier gibt es die volle Packung Edelschmalz von Basil Poledouris. Das ist mir einfach zu viel Bonanza-mäßig und gelackt, da lob ich mir doch Morricone und Co. Unterm Strich kann ich "Lonesome Dove" nur empfehlen. Bevorzugt man in der Regel die europäischen Westernfilme, kann man auch hier gut unterhalten werden, aber ein bisschen Kitsch- und Saopfaktor muss man über sich ergehen lassen. Fazit: Gut, aber kein Meisterwerk, dafür lässt die Begeisterung in der zweiten Hälfte der Reihe etwas zu sehr nach.

                              Teil 1+2:  :8:
                              Teil 3+4:  :7:


                              Offline Max_Cherry

                              • Die Großen Alten
                                  • Show all replies
                                Wake up and die  :6.5:
                                Der Titel ist Programm. Ein Zeitschleifen-Loop-Thriller über eine Frau, die morgens nach einem ONS neben einem fremden Typen aufwacht...und kurz danach von eben jenem getötet wird. Im Moment des Todes wacht sie aber wieder neben ihm auf. Und wieder...und wieder. Sie muss herausfinden, was vor sich geht und entdeckt, das ihr Loverboy ein gestörter Killer ist.

                                Klar alter Hut, aber in der Konstellation klingt das nicht übel.


                                Bei mir gabs gestern:


                                Der unglaubliche Burt Wonderstone
                                Gute Hollywood Komödie mit sehr gutem Steve Buscemi, Alan Arkin und Jim Carry (der sieht hier krass trainiert aus). Steve Carrell wirkt manchmal ein bisschen fehlbesetzt in der Hauptrolle. Das könnte aber auch daran liegen, dass er den Wandel vom arroganten Arsch zum netten Menschen etwas unglaubwürdig und plötzlich stattfindet. Die Rolle scheint für Will Ferrell geschrieben worden zu sein. Optisch passt Carrell aber deutlich besser. Die Geschichte ist nett und ein paar wirkliche feel-good-Momente hatte er auch an Board. Nichts besonderes, aber gut. Die Szene während des Abspanns war unerwartet böse :D da hats mich echt zerrissen.
                                 :7:


                                Offline Max_Cherry

                                • Die Großen Alten
                                    • Show all replies
                                  Jap, fand den auch von den beiden Hauptdarstellern sehr gut und überzeugend gespielt. Schafft dadurch ne nette Atmosphäre, und was Sie so rausfindet ist dann auch interessant...mein seinem Hinterzimmerchen usw.
                                  @Stephan - Kannste mal ne Chance geben, ist aber wie Marco sagt eher low Budget. Ist ne spanische Produktion, glaube ich...

                                  Klingt irgendwie wie ein Fitzek Roman, Geschichte schon x mal dagewesen, aber trotzdem recht spannend neuaufgelegt.
                                  Vielleicht bei Gelegenheit mal...


                                  Offline Max_Cherry

                                  • Die Großen Alten
                                      • Show all replies
                                    Critters 3 -

                                    gute Fortsetzung. Nicht ganz so gut, wie die Vorgänger - aber es reicht für spannende 80 Minuten. Großes Kino zum kleinen Preis ... und Leo ist mir damals nie aufgefallen. Wahrscheinlich, weil er noch nicht so bekannt war.


                                    Fand ich damals ganz gut.
                                    War das nicht auch der, wo die Critters (zumindest in der deutschen Synchro) auch sprechen konnten, oder war das Teil 2?
                                    Teil 4 war ja 'ne ziemliche Gurke.
                                    Im zweiten auf jeden Fall, "Hamburger, Cheeseburger, Pommes... und alles ohne Knochen!" :D
                                    Beim dritten weiß ich es nicht mehr. Der ist nicht wirklich hängen geblieben.
                                    Ich fand den Zweiten lange sogar besser als Teil1, weil witziger. Den durfte ich auch schon recht jung sehen, der zweite war dann doch etwas ernster und gruseliger für Kinder. Mittlerweile liegen beide so bei ner 7er Wertung, 3 ist Durchschnitt, 4 Müll.


                                    Offline Max_Cherry

                                    • Die Großen Alten
                                        • Show all replies
                                      Sightseers
                                      Britische, recht günstig gedrehte, schwarze Komödie um ein Serienkillerpärchen.
                                      Der Film war im Grunde nicht wirklich gut. Dramaturgisch ging da wenig und der Aufbau ist viel zu langsam.
                                      Dafür gabs im letzten Drittel ein paar wirklich böse Momente, das Ende kam in der Form sehr überraschend, da musste ich echt laut lachen und auf dem Soundtrack waren mehrere Versionen von "Tainted Love" (auch das Original von Gloria Jones) und "Season Of The Witch". Für einen guten Film reicht das aber nicht. Der Look war zudem eher anstrengend billig.
                                      Abzüge auch für die unpassenden deutschen Synchronstimmen von Anke Engelke und Ernie/Bert (Stromberg).
                                       :5:
                                      « Letzte Änderung: 12. September 2013, 23:07:04 von Max_Cherry »


                                      Offline Max_Cherry

                                      • Die Großen Alten
                                          • Show all replies
                                        Ich schau gerade wieder, wie schon gestern, ein paar Folgen "Becker".
                                        Die Serie ist ganz nett, Ted Danson hat seine Momente und die Barfrau ist hot (Edit: Das ist ja Dax aus "Deep Space Nine", das erklärt einiges).
                                        Für Zwischendurch voll ok und der direkte, teils etwas schroffe Ton gegenüber den Patienten erinnert mich doch ein bisschen an Dr. House.
                                        « Letzte Änderung: 13. September 2013, 01:01:28 von Max_Cherry »