Die Japan-Ecke (nihon no hekigu)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline nemesis

  • In der Vergangenheit lebender
  • Die Großen Alten
    • Videosaurier
      • Show only replies by nemesis
    Ok, werde ab jetzt die "Untertitel" mit dazu schreiben.  ;)

    Deine Vermutung war gar nicht so verkehrt, nur sollte es nicht wenig sondern viel Stress heissen.



    Du hattest "viel Stress"?

    Gut, dann darfst du nicht die Negativ-Form (arimasen verwenden  ;)

    Dann sollte es sein:

    Konshu wa sutoresu ga oi (oder auch "takusan") deshita.


    Offline nemesis

    • In der Vergangenheit lebender
    • Die Großen Alten
      • Videosaurier
        • Show only replies by nemesis
      Gestern gab's Otyaduke. Dazu gleich mehr. Vorher ein wenig Deutsch - Japanische sms - Konversation:

      Wie man gleich sehen wird, variieren die Schreibweisen bei Japanern etwas. Zum Beispiel der Partikel "wa". Japaner benutzen dafür das Hiragana は, welches eigentlich, wenn es in einem Wort verwendet wird, "ha" ausgesprochen wird. So kommt es, dass einige es, wenn sie in Romaji (also der lateinischen Lautumschrift) schreiben, "ha" schreiben, aber "wa" meinen. Eine der vielen kleinen Grammatik-Angelegenheiten, die einen verwirren können... aber halt einfach so sind.

      Ebenso schreiben einige し "si" statt "shi". Das liegt an der Aussprache (und an den verschiedenen Umschriften, siehe weiter unten), die etwas tricky ist. Man betont es nicht wie z.B. im dt. Wort "Schiene", sondern... etwas umständlich zu beschreiben... ist so, als ob man die Zähne zusammenbeißt, den Mund etwas öffnet und "s" macht, das dann leicht in ein "sch" übergeht.

      Zudem gibt es ja verschiedene Arten der Umschrift. Uns ist wahrscheinlich das Hepburn-System am bekanntesten, das sich an der englischen Aussprache der Romaji (lateinischen Schriftzeichen) orientiert. In Japan ist das Kunrei-System das Offizielle. So wird "grüner Tee" in Hepburn "ocha" geschrieben, in Kinrei "otya".

      Mein Name ist für einige auch nicht so leicht. Einige schreiben ihn ぴゃ (pya), andere ぴあ (pia).  :D

      Okay, genug theoretisiert.

      "pia ha otyaduke wo sitte imasuka?"
      (Pierre / Subjekt / Otyaduke / Objekt / kennt?)
      (Kennt Pierre / kennst du Otyaduke?)

      "wo" hat die selbe Funktion wie der Partikel "ga", markiert also das Objekt. In Hepburn wäre es so gewesen:

      "pia wa otyaduke ga shitte imasuka?"

      "shitte" (von shiru = kennen) nicht mit "shite" (von suru = etwas tun) verwechseln. Durch die nur leicht andere Aussprache sagt man sonst was ganz anderes.  ;)  "shitte" spricht sich z.B. "schi-tte" aus, "shite" dafür etwa "schte".

      Meine Antwort:

      "Otyaduke wa... gohan to ocha desu ka? Shiranai..."
      ("Otyaduke / Subjekt / Reis / und / grüner Tee / ist? / nicht kennen")
      (Ist Otyaduke Reis mit grünem Tee? Das kenne ich nicht)

      Die Antwort:
      "So----desu! gohan ni otya wo kakete umebosi toka wasabi toka, iroiro syurui ga arimasu.
      (So---es ist! / Reis / und / grüner Tee/ Objekt / darauf geben / getrocknete Ume* / mit? / wasabi / mit? / verschiedene / Arten / Objekt / sind)
      (So ist es! Das ist Reis, über den man grünen Tee gibt, mit getrockneter Ume oder Wasabi, mit verschiedenen Zutaten.)

      yuugohan koko de tabemasenka? taberukotono dekinai mono arimasuka?"
      (Abendessen / hier / Ortsangabe + Aktion / (nicht) essen (möchte) ? / Essen (Was das Essen betrifft, Dinge zum Essen) / nicht können / Sache (Ding) / gibt?
      (Möchtest du hier (nicht) zu Abend essen? Gibt es etwas, das du nicht essen kannst (in dem Sinne: nicht magst)?)

      * Die Frucht Ume wird hier gerne als Pflaume bezeichnet, ist aber im Grunde eher mit der Aprikose verwandt. Sie ist meist etwas salzig und säuerlich.


      Jedenfalls habe ich dann noch geschrieben, dass ich soweit alles Esse ausser Garnelen, Oktopus u.ä.

      Otyaduke ist echt nicht schlecht. Sah in etwa so aus:

      In diesem Fall war es Reis mit etwas angebratenem Bonito (der Kammerad gehört zur Thunfisch-Familie), bzw. Katsuobuschi (diese Bonito-Flocken). Dann gab es noch Schüsselchen mit Nori (getrocknete Algen), Sesam, Umebosi, Wasabipaste und Shoyu (Sojasoße). Konnte man sich, je nach Neigung, noch dazu tun. Dann schließlich gibt man heißen Tee darüber. Einfache Küche, aber lecker. Und sättigt ordentlich. Dazu noch eine Miso-Suppe (die ist fast obligatorisch). Nicht nur Liebe geht durch den Magen, sondern auch Lernen.  :D

      War wieder ein super entspannter Abend. Eigentlich wollten wir einen Film oder so schauen, aber dann haben wir doch nur bis halb zwei geredet und rumgealbert. Tut manchmal gut, sich mal völlig zum Affen zu machen und zu sehen, wie sich z.B. Yukiko nach einer übertriebenen "darstellerischen" Aktion von mir lachend am Boden hockend zusammenkrümmt.  :D

      « Letzte Änderung: 28. Februar 2010, 12:28:03 von nemesis »


      Offline Lionel

      • Angemeldet: 29.06.02
        • I'm the King of Moonduk High!
          • Show only replies by Lionel
        An dir ist ein Grammatiker verloren gegangen. :D


        Oldboy - Save the Green Planet - My Sassy Girl - Once Upon a Time in High School - I Saw the Devil - The Man from Nowhere - Attack the Gas Station - Silmido - Taegukgi - Sympathy for Mr. Vengeance - Shiri - Joint Security Area - R-Point - Bittersweet Life - Windstruck - Arahan - Crying Fist - City of Violence - Beat - Rush - Memories of Murder - The Host - Friend - The Foul King - A Tale of Two Sisters - The Good, the Bad, the Weird - Peppermint Candy - Thirst - Mother - The Quiet Family - Kick the Moon - 2009: Lost Memories - Geochilmaru - City of the Rising Sun - Barking Dogs Never Bite - Straßen der Gewalt - I'm a Cyborg, but that's ok - Bichunmoo - Musa - Bin Jip - Il Mare - Say Yes - Kilimanjaro - Fighter in the Wind - My Wife is a Gangster - Nowhere to Hide - Public Enemy - Into the Mirror - Tell Me Something - Hansel & Gretel - The Chaser - The Classic - The Way Home
        ___________________________________________________________

        Meine Filmsammlung


        Offline nemesis

        • In der Vergangenheit lebender
        • Die Großen Alten
          • Videosaurier
            • Show only replies by nemesis
          An dir ist ein Grammatiker verloren gegangen. :D

          Nicht wirklich. ich muss noch sehr an meiner Grammatik arbeiten. Aber indem ich es nicht nur deutsch "untertitele" ( ;) ), sondern auch noch Wort für Wort übersetze, fällt es mir vielleicht auch leichter, den ganzen Kram zu verinnerlichen.
          « Letzte Änderung: 28. Februar 2010, 12:36:18 von nemesis »


          Offline Lionel

          • Angemeldet: 29.06.02
            • I'm the King of Moonduk High!
              • Show only replies by Lionel
            Wie ich schon während des Studiums immer sagte: Der Grammatikeeuuur hats schwööör. :D


            Oldboy - Save the Green Planet - My Sassy Girl - Once Upon a Time in High School - I Saw the Devil - The Man from Nowhere - Attack the Gas Station - Silmido - Taegukgi - Sympathy for Mr. Vengeance - Shiri - Joint Security Area - R-Point - Bittersweet Life - Windstruck - Arahan - Crying Fist - City of Violence - Beat - Rush - Memories of Murder - The Host - Friend - The Foul King - A Tale of Two Sisters - The Good, the Bad, the Weird - Peppermint Candy - Thirst - Mother - The Quiet Family - Kick the Moon - 2009: Lost Memories - Geochilmaru - City of the Rising Sun - Barking Dogs Never Bite - Straßen der Gewalt - I'm a Cyborg, but that's ok - Bichunmoo - Musa - Bin Jip - Il Mare - Say Yes - Kilimanjaro - Fighter in the Wind - My Wife is a Gangster - Nowhere to Hide - Public Enemy - Into the Mirror - Tell Me Something - Hansel & Gretel - The Chaser - The Classic - The Way Home
            ___________________________________________________________

            Meine Filmsammlung


            Offline Lionel

            • Angemeldet: 29.06.02
              • I'm the King of Moonduk High!
                • Show only replies by Lionel
              Das Gericht sieht ja lecker aus, aber wenn ich Thunfisch und Algen lese, merke ich doch wieder, dass die japanische Küche nicht meine ist. :D Wieso gießt man denn da noch Tee drüber? :shock:


              Oldboy - Save the Green Planet - My Sassy Girl - Once Upon a Time in High School - I Saw the Devil - The Man from Nowhere - Attack the Gas Station - Silmido - Taegukgi - Sympathy for Mr. Vengeance - Shiri - Joint Security Area - R-Point - Bittersweet Life - Windstruck - Arahan - Crying Fist - City of Violence - Beat - Rush - Memories of Murder - The Host - Friend - The Foul King - A Tale of Two Sisters - The Good, the Bad, the Weird - Peppermint Candy - Thirst - Mother - The Quiet Family - Kick the Moon - 2009: Lost Memories - Geochilmaru - City of the Rising Sun - Barking Dogs Never Bite - Straßen der Gewalt - I'm a Cyborg, but that's ok - Bichunmoo - Musa - Bin Jip - Il Mare - Say Yes - Kilimanjaro - Fighter in the Wind - My Wife is a Gangster - Nowhere to Hide - Public Enemy - Into the Mirror - Tell Me Something - Hansel & Gretel - The Chaser - The Classic - The Way Home
              ___________________________________________________________

              Meine Filmsammlung


              Offline nemesis

              • In der Vergangenheit lebender
              • Die Großen Alten
                • Videosaurier
                  • Show only replies by nemesis
                Das Gericht sieht ja lecker aus, aber wenn ich Thunfisch und Algen lese, merke ich doch wieder, dass die japanische Küche nicht meine ist. 
                Thunfisch ist doch lecker!  :D  Gut, der Bonito hier ist geschmacklich ein klein wenig anders, einen Hauch "fischiger" als Thunfisch (wie wir ihn kennen). Und diese "Algen", du kennst doch das Nori, das z.B. um Sushi oder Onigiri gewickelt wird, oder? Ist nicht sehr geschmacksintensiv, aber gibt 'ne Note. Von der Konsistenz hier hauchdünn und etwas knusprig.


                Das Gericht sieht ja lecker aus, aber wenn ich Thunfisch und Algen lese, merke ich doch wieder, dass die japanische Küche nicht meine ist. :D Wieso gießt man denn da noch Tee drüber? :shock:
                Wieso nicht?  :D
                Gibt der Sache eine feine Ocha-Note. Unaufdringlich im Geschmack, aber rund. Im Gegenzug könnte man fragen, wieso wir zu allen möglichen Gerichten literweise Soße essen, was den Eigengeschmack des Essens mehr oder weniger vollständig unterdrückt.


                Watashi wa ashita hataraku nakereba ni kyu made juhachi ji.  :neutral:

                Morgen muss ich von 9:00 bis 18:00 Uhr arbeiten


                Offline nemesis

                • In der Vergangenheit lebender
                • Die Großen Alten
                  • Videosaurier
                    • Show only replies by nemesis
                  Watashi wa ashita hataraku nakereba ni kyu made juhachi ji.  :neutral:

                  Morgen muss ich von 9:00 bis 18:00 Uhr arbeiten

                  Gut, dass du jetzt untertitelst, sonst hätt ich wieder raten müssen...  ;)

                  So, vorsicht, ich pack die Korrektur-Keule aus:

                  "Ashita (watashi no) shigoto wa (gozen) kyu ji kara (gogo) roku ji made desu"
                  (Morgen / meine / Arbeit / Subjekt / (vormittags) / neun Uhr / von / (nachmittags) sechs Uhr / bis / ist)
                  Ich arbeite morgen von neun Uhr (morgens) bis sechs Uhr (abends).

                  Arbeiten "müssen" würde ich nicht sagen, das klingt vielleicht komisch. Ausserdem würde ich versuchen, den Satz so einfach wie möglich zu halten. Bei Sätzen mit "Fakten" sind "Verzierungen" im Alltag oft störend. Und den Rest (und Kontext) kann sich der Gegenüber meist denken.

                  Wenn ich das selbst sagen würde, hieße es:

                  "Ashita shigoto wa kyu ji kara roku ji made sesu"
                  (Ich arbeite morgen von neun bis sechs.)

                  Das reicht völlig.

                  Zu den Zeiten:

                  Japaner benutzen in der Regel nur 12-Stunden-Angaben. Bezeichnungen wie "achtzehn Uhr" wie bei uns sind dort unüblich.

                  Die Uhrzeit, von der ab etwas geschieht, wird mit einem angefügten "kara" ("von/ab") bezeichnet, die Zeit "bis" mit "made".

                  In meinem Fall morgen:

                  "Ashita Shigoto wa nana ji kara roku ji made desu."
                  (Ich arbeite morgen von sieben bis vier.)


                  Oder, anderes Beispiel: ein Supermarkt.

                  "Rewe wa gozen nana ji kara gogo ju ji made desu"
                  (Rewe hat von sieben Uhr morgens bis zehn Uhr abends auf)


                  Oder, noch eines:

                  "Kino gogo roku ji kara ichi ji han made tomodachi (no uchi) ni imashita"
                  (Gestern / sechs Uhr nachmittags / von / Ein Uhr halb / Freunde / (von) / (Wohnung) / in oder bei / gewesen)
                  (Ich war gestern von sechs Uhr abends bis um halb zwei (in der Wohnung von Freunden) / bei Freunden.)
                  « Letzte Änderung: 28. Februar 2010, 18:42:39 von nemesis »


                  Offline der Dude

                  • Die Großen Alten
                      • Show only replies by der Dude
                    "shitte" (von shiru = kennen) nicht mit "shite" (von suru = etwas tun) verwechseln. Durch die nur leicht andere Aussprache sagt man sonst was ganz anderes.  ;)  "shitte" spricht sich z.B. "schi-tte" aus, "shite" dafür etwa "schte".
                    Kann auch recht peinlich werden bei manchen Wörtern wenn man sich auch nur in einer Silbe vertut :)

                    Mal als Beispiele:

                    kawaii = süß/goldig
                    kowai = gruselig/furchtbar

                    kirei = schön/hübsch
                    kirai = etwas hassen


                    Offline nemesis

                    • In der Vergangenheit lebender
                    • Die Großen Alten
                      • Videosaurier
                        • Show only replies by nemesis
                      "shitte" (von shiru = kennen) nicht mit "shite" (von suru = etwas tun) verwechseln. Durch die nur leicht andere Aussprache sagt man sonst was ganz anderes.  ;)  "shitte" spricht sich z.B. "schi-tte" aus, "shite" dafür etwa "schte".
                      Kann auch recht peinlich werden bei manchen Wörtern wenn man sich auch nur in einer Silbe vertut :)

                      Mal als Beispiele:

                      kawaii = süß/goldig
                      kowai = gruselig/furchtbar

                      kirei = schön/hübsch
                      kirai = etwas hassen

                      Ja, vor allem letzteres ist mir schon passiert... dummerweise schließt man beides für gewöhnlich mit "desu" ab, weswegen der Satz dann sogar grammatikalisch richtig ist, auch wenn man das falsche gesagt hat...  
                       :uglylol:
                      « Letzte Änderung: 28. Februar 2010, 19:32:26 von nemesis »


                      Offline JasonXtreme

                      • Let me be your Valentineee! YEAH!
                      • Global Moderator
                      • *****
                        • Weiter im Text...
                          • Show only replies by JasonXtreme
                        Also jetz willl ich doch einfach mal wissen, wie gut Dein japanisch denn ist!? Das klingt alles immer so professionell... ich meine messbar vielleicht mit einem von uns, der englisch kann oder so!?
                        Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


                        Meine DVDs


                        Offline Necronomicon

                        • Die Großen Alten
                            • Show only replies by Necronomicon
                          Aber irgendwie machts du da so eine Wissenschaft draus, du mußt dich ja für nix anderes mehr interessieren, wenn du das so gut sprichst. Ich meine, ich find es ja toll, wenn man sich auch für andere Länder interessiert aber du denkst doch schon gar nicht mehr deutsch  :lol:


                          Offline nemesis

                          • In der Vergangenheit lebender
                          • Die Großen Alten
                            • Videosaurier
                              • Show only replies by nemesis
                            Also jetz willl ich doch einfach mal wissen, wie gut Dein japanisch denn ist!? Das klingt alles immer so professionell... ich meine messbar vielleicht mit einem von uns, der englisch kann oder so!?
                            Ich krieg einfache Sätze zusammen, allerdings ohne Garantie auf 100%ig richtige Grammatik. Standartfloskeln für Alltagssituationen krieg ich zusammen (Begrüßungen, beim Essen, unterwegs, diverse "Einstreuungen", die man in Gesprächen bringt), und mein "Timing" ist angeblich ganz gut (also wann man was richtig sagt oder anwendet). Manchmal gelingt es mir sogar mal, was witziges zu machen (das bricht auch viel Eis), wenn man z.B. mal mit tiefer Hanzo-Stimme etwas furchtbar albernes, unerwartetes macht  :D .
                            Mein Wortschatz ist allerdings noch ziemlich gering, und die Schrift habe ich noch lange nicht gemeistert. Mit unseren Englischkenntnissen ist das noch lange nicht vergleichbar (bei einem englischsprachigen Film brauchen die meisten von uns ja nicht zwingend Subs). Allerdings ist mir bei japanischen Filmen gelegentlich schon mal aufgefallen, dass die Untertitel teils nicht treffend sind. Das ist schon mal ein Fortschritt.


                            Aber irgendwie machts du da so eine Wissenschaft draus, du mußt dich ja für nix anderes mehr interessieren, wenn du das so gut sprichst. Ich meine, ich find es ja toll, wenn man sich auch für andere Länder interessiert aber du denkst doch schon gar nicht mehr deutsch  :lol:
                            Na ja, was heißt Wissenschaft? Ich poste einige Sachen so explizit, damit sie nachvollziehbar sind. Bringt ja nichts, wenn ich hier nur Zeug poste, dass niemand versteht.
                            Ausserdem hilft mir das u.U. auch, das ein oder andere zu verinnerlichen.
                            Ich sach ma so, klar bin ich da im Moment etwas fixiert. Das liegt aber auch daran, dass ich Japaner kenne. Und all das (Filme, Bücher, die Sprache) sind Puzzleteile, die mir helfen, ein tiefergehendes Verständnis aufzubauen. Man kann aus allem etwas ziehen, Stück für Stück. Und das Verinnerlichen baut Grenzen ab, weil man dann beginnt, sich auf Dinge automatisch einzustellen, zu verstehen, ohne darüber nachzudenken. Man hört auf, Unterschiede zu sehen. Man redet nicht mehr über jede Kleinigkeit bis zum Erbrechen, weil man sich daran gewöhnt, (wie Seiji und Yukiko mal sagten) "Luft zu lesen". Die Hinfälligkeit von Sinnlosem, weil man es erspürt und der Gegenüber dies weiß, was ein Thematisieren überflüssig macht. Ich hatte schon Momente, wo Seiji und ich z.B. längere Zeit schweigend beisammen saßen. Keine peinliche Stille, wie man es bei uns kennt, sondern... wie soll man es beschreiben, ein gegenseitiges Verstehen. Ein natürlicher Fluss. 
                            Im Grunde könnte ich noch ganze Absätze darüber schreiben...  :D
                            Und nein, ich denke noch deutsch.  ;)
                            Aber ich fühle manchmal japanisch.  :D


                            Offline der Dude

                            • Die Großen Alten
                                • Show only replies by der Dude
                              Also ich häts gern weiterhin so ausführlich :D Mir hilft das ungemein.

                              Wenn du dich jetzt noch bei livemocha anmelden würdest und mir den Tutor machst... :braue:


                              Offline JasonXtreme

                              • Let me be your Valentineee! YEAH!
                              • Global Moderator
                              • *****
                                • Weiter im Text...
                                  • Show only replies by JasonXtreme
                                Das klingt doch alles schon super! Ich meinte jetz auch "normale" Englischkenntnisse ;) durch unsere Filme, Games... haben wir ja durchaus ein höheres Verständnis/Wortschatz als ein normaler Schulengler :D
                                Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


                                Meine DVDs


                                Offline Necronomicon

                                • Die Großen Alten
                                    • Show only replies by Necronomicon
                                  Die "Wissenschaft" hast du hoffentlich nicht falsch verstanden ;)
                                  OK, solange du noch dt. denkst, bin ich beruhigt  :D

                                  Man hört halt immer, daß es mit die schwierigste Sprache zum lernen ist...


                                  Offline der Dude

                                  • Die Großen Alten
                                      • Show only replies by der Dude
                                    Naaaa, eigetnlich nicht. Es gibt nur sehr wenige Ausnahmeregeln und vieles kann man sehr viel vereinfachter ausdrücken als z.B. im Deutschen. Man muss sich nur umgewöhnen, weil einiges nunmal so garnicht wie in unseren westlichen Sprachen ist (die sich ja Wurzeln und sehr viele Strukturen Teilen). Im Japansichen muss man nur einmal schaffen den Schalter im Kpf zu betätigen und die Worte rutschen automatisch an die richtigen Stellen. Und Vokabeln gibt es in jeder Sprache. Eines kann ich dir versichern, dass Ungarisch (oder z.B. auch Finnisch) um Welten schwieriger zu beherrschen ist, weil Ausnahmen quasi die Regeln sind ;)


                                    Offline nemesis

                                    • In der Vergangenheit lebender
                                    • Die Großen Alten
                                      • Videosaurier
                                        • Show only replies by nemesis
                                      Man muss sich nur umgewöhnen, weil einiges nunmal so garnicht wie in unseren westlichen Sprachen ist.

                                      Das ist einer der Hauptpunkte, ja.
                                      Etwas schwierig ist auch, dass das Verhältnis zum Gesprächspartner eine große Rolle spielt. Als "Gaijin" macht man nichts gravierend falsch, wenn man die neutral-höfliche "masu"-Form benutzt (in der man zumeist auch lernt). Oder halt auch die tatsache, dass man Personalpronomen fast immer weg lässt, weil das Offensichtliche nicht erwähnt werden muss.

                                      Und die ganzen Feinheiten, hach... wusste bis vor kurzem z.B. nicht, dass man "konbanwa" (nutzt man so wie bei uns "Guten Abend") nicht verwendet, wenn man Mitglied der entsprechenden "Gruppe" ist. Sachen gibt's...  :lol:



                                      Offline nemesis

                                      • In der Vergangenheit lebender
                                      • Die Großen Alten
                                        • Videosaurier
                                          • Show only replies by nemesis

                                        Anata Konketsujin nihonjin. :D

                                        "Du Mischling Japaner"?  :confused:

                                        Konketsujin ist übrigens unhöflich.  ;)
                                        Ähm ja, bedeutet das nicht Halb-Japaner ? :confused:


                                        Offline Lionel

                                        • Angemeldet: 29.06.02
                                          • I'm the King of Moonduk High!
                                            • Show only replies by Lionel
                                          Wie lautet nochmal die abfällige Bezeichnung in "Go", wo der Hauptdarsteller halb Koreaner, halb Japaner ist?


                                          Oldboy - Save the Green Planet - My Sassy Girl - Once Upon a Time in High School - I Saw the Devil - The Man from Nowhere - Attack the Gas Station - Silmido - Taegukgi - Sympathy for Mr. Vengeance - Shiri - Joint Security Area - R-Point - Bittersweet Life - Windstruck - Arahan - Crying Fist - City of Violence - Beat - Rush - Memories of Murder - The Host - Friend - The Foul King - A Tale of Two Sisters - The Good, the Bad, the Weird - Peppermint Candy - Thirst - Mother - The Quiet Family - Kick the Moon - 2009: Lost Memories - Geochilmaru - City of the Rising Sun - Barking Dogs Never Bite - Straßen der Gewalt - I'm a Cyborg, but that's ok - Bichunmoo - Musa - Bin Jip - Il Mare - Say Yes - Kilimanjaro - Fighter in the Wind - My Wife is a Gangster - Nowhere to Hide - Public Enemy - Into the Mirror - Tell Me Something - Hansel & Gretel - The Chaser - The Classic - The Way Home
                                          ___________________________________________________________

                                          Meine Filmsammlung


                                          Offline nemesis

                                          • In der Vergangenheit lebender
                                          • Die Großen Alten
                                            • Videosaurier
                                              • Show only replies by nemesis
                                            Anata Konketsujin nihonjin. :D

                                            "Du Mischling Japaner"?  :confused:

                                            Konketsujin ist übrigens unhöflich.  ;)
                                            Ähm ja, bedeutet das nicht Halb-Japaner ? :confused:

                                            Konketsu bedeute gemischtrassig, Konketsujin somit etwa Mischling, Halbblut, Mischblutmensch.
                                            Das nihonjin (Japaner) dahinter kommt mir deplatziert vor, so zwei Nomen hintereinander.

                                            "han nihonjin" könnte da passen.


                                            @ Gert: Zainichi. Wird benutzt für in Japan lebende Ausländer.


                                            Offline Lionel

                                            • Angemeldet: 29.06.02
                                              • I'm the King of Moonduk High!
                                                • Show only replies by Lionel


                                              @ Gert: Zainichi. Wird benutzt für in Japan lebende Ausländer.

                                              Stimmt, das wars.


                                              Oldboy - Save the Green Planet - My Sassy Girl - Once Upon a Time in High School - I Saw the Devil - The Man from Nowhere - Attack the Gas Station - Silmido - Taegukgi - Sympathy for Mr. Vengeance - Shiri - Joint Security Area - R-Point - Bittersweet Life - Windstruck - Arahan - Crying Fist - City of Violence - Beat - Rush - Memories of Murder - The Host - Friend - The Foul King - A Tale of Two Sisters - The Good, the Bad, the Weird - Peppermint Candy - Thirst - Mother - The Quiet Family - Kick the Moon - 2009: Lost Memories - Geochilmaru - City of the Rising Sun - Barking Dogs Never Bite - Straßen der Gewalt - I'm a Cyborg, but that's ok - Bichunmoo - Musa - Bin Jip - Il Mare - Say Yes - Kilimanjaro - Fighter in the Wind - My Wife is a Gangster - Nowhere to Hide - Public Enemy - Into the Mirror - Tell Me Something - Hansel & Gretel - The Chaser - The Classic - The Way Home
                                              ___________________________________________________________

                                              Meine Filmsammlung