Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen bzw. seht ihr gerade?

0 Mitglieder und 32 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Max_Cherry

  • Die Großen Alten
      • Show all replies
    The Guilty  :flix:

    Ein Polizist wird degradiert und in die Notrufzentrale versetzt, wo er eine Anruferin in Not retten muss und einen Tag der Enthüllungen – und der Abrechnung – durchlebt.

    US-Remake eines dänischen Filmes. Sehr spannend und kammerspielartig, eigentlich den ganzen Film über sieht man den Polizisten telefonieren, mit dem Opfer, Kollegen, dem Täter... fast wie eimn Hörspiel bei dem ich noch zusehen konnte! Hat mir sehr gut gefallen!!

    Das Original soll nochmal ein ganzes Stück besser sein.




    The Guilty :prime:
    Damit ich mehr dazu sagen kann, hab ich mir den dänischen Film direkt mal angesehen. In Tradition von "Phone Booth" oder "Talk Radio" sieht man einen Polizisten den ganzen Film über in der Notrufzentrale sitzen und telefonieren. Die Geschichte wird wohl genauso sein, wie im Netflix Remake, denk ich. Ich kann nicht vergleichen, aber der dänische Film gefällt mir richtig gut, was auch am Hauptdarsteller Jakob Cedergren liegt. Der macht das super. Der Film beschäftigt sich neben der offensichtlichen Krimi-/ Thrillergeschichte auch mit den Erwartungen der Zuschauer, Vorurteilen und des inneren Konfliktes seiner Hauptfigur. Dabei wird auf großes Schnickschnack verzichten. Wer so Kammerspiele mag, muss den anschauen. Ich hatte gehört, dass das Remake nicht an die Klasse des Originals heranreichen soll.
    :8:
    « Letzte Änderung: 06. Oktober 2021, 13:47:56 von Max_Cherry »


    Offline Max_Cherry

    • Die Großen Alten
        • Show all replies
      EASTBOUND & DOWN :sky: konnte nur eineinhalb Folgen schauen, dann war das Internet down... bis dahin witzig :D Kernassi galore halt
      Cool, guckst Du mit Synchro?

      Ich hab heute die ersten 3 Folgen der zweiten Staffel gesehen. Brauchte eine halbe Episode, aber dann gab es wieder viel zu lachen. Der Typ in echt wäre so ein Oberarschloch, unglaublich, dass der in der Serie mit seiner Art bei vielen Leuten durchkommt. Aber daraus entsteht ja auch ein Teil des Humors. Steve ist auch wieder mit dabei, sehr gut. Der Tor der dem Tor folgt, ist sogar noch mehr Lachnummer als Kenny. Das ist alles so herrlich politisch unkorrekt, hat teilweise fast schon South Park Niveau.


      Offline Max_Cherry

      • Die Großen Alten
          • Show all replies
        Lupin III. - Der Höllentrip (Voyage to Danger) :dvd:
        Es wäre schön, wenn das nur der Anfang von Neuveröffentlichungen der Animes um den Meisterdieb und seine Crew ist.
        An das 4:3 Bild muss man sich ein bisschen gewöhnen, aber es handelt sich ja auch um 90er TV Specials. Die Bildqualität ist ok, Kontrast und Schwarzwert hätten besser sein können, aber damit kann ich leben. Die sehr gute deutsche Synchro entschädigt auf jeden Fall und die Tatsache, dass ich mir immerhin vier der TV Filme ins Regal stellen kann.
        "Der Höllentrip" bietet relativ viel Action und gute Humoreinlagen, die Geschichte um Waffenhandel, ein Atom U-Boot, einen Bond Bösewicht inkl. typischem Handlanger und der Jagd nach dem großen Geld, wird flott erzählt und mit cooler Mucke unterlegt. Sehr lustig ist die vorübergehende Zusammenarbeit zwischen Lupin und Inspektor Zenigata.
        Super Einstieg und ich freu mich auf die anderen drei Filme aus der Box.
        :8:
        « Letzte Änderung: 09. Oktober 2021, 11:07:38 von Max_Cherry »



        Offline Max_Cherry

        • Die Großen Alten
            • Show all replies
          In The Search of The Last Action Heroes

          - puh... ich wollte nur eine Stunde reinschauen. Nach zwei Stunden und zwanzig Minuten war der Ritt durch die Vergangenheit vorbei. Natürlich besteht die Doku aus Interviews gemischt mit Filmausschnitten. Die deutsche Fassung ist durch die Voice Over etwas unübersichtlich. Das wählt man besser den englischen Originalton. Ansonsten macht es Spaß einfach wieder durch die Geschichte des (amerikanischen) Actionkinos zu surfen und vom Aufstieg der Action Helden zu hören... und auch den Niedergang. Natürlich ist das hier eher eine Liebeserklärung an die Vergangenheit, aber macht auch aus der Conclusion keinen Hehl, dass die Actionsstars von heute quasi "Jedermann" sind. Was mich irgendwie befriedigte, war das viele meiner Überzeugungen bestätigt wurden. (Dass etwas die wackelnde Handkamera bei Bourne die mangelnden Kampfkünste verdeckt... / das Starkino nicht mehr existiert - man ging ins Kino weil es eben ein Arnie, Sly oder Van Damme Film war / dass The Rock einen 18er Film braucht, um vom Disneystar zum Actionstar aufzusteigen oder dass eben CGIs das klassische Actionkino abgelöst haben - und das auch den Machern in Hollywood nicht unbedingt gefällt usw.) - Mir sind Arnie und Sly immer noch lieber als irgendwelche  No - Names - ich war nach dem Ritt echt fertig... und hab mir direkt Terminator bestellt, den ich komischerweise immer noch nicht im Schrank hab.

          Das tönt sehr gut, die Doku will ich auch noch sehen.







          Der Teufelskerl (Ich bin der Größte) :bd:
          An den bin ich ohne große Erwartungen herangegangen und wurde positiv überrascht. Der Film wechselt zwischen einer völlig übertrieben, fiktiven Geschichte des Superagenten John St. Clair und der Realität des Autors und Erfinder der selbigen Romanfigur. Erstere ist teils etwas albern, aber trotzdem sehr lustig, da musste ich phasenweise sogar an sowas, wie "Austin Powers" oder "OSS117" denken. Dazwischen bleibt sogar Platz für etwas entlarvende Momente, aber keine Angst, es bleibt in erster Linie eine Komödie und zwar eine wirklich gute.
          Der hat das Potential, mein liebster Belmondo-Film zu werden. Ich weiß gar nicht, ob ich viel mit Jaqueline Bisset kenne, aber die ist hier ja echt mega.
          :7.5: - :8:
          « Letzte Änderung: 11. Oktober 2021, 17:24:05 von Max_Cherry »


          Offline Max_Cherry

          • Die Großen Alten
              • Show all replies
            Navy Seals :dvd:
            Sehr hochwertig produzierte Edelgülle mit namenhaftem Cast und gut gemachten Actionszenen. Das Drumherum ist teils unfreiwillig komisch, besonders aber auch, weil sich der Film komplett ernst nimmt. Ein 21 Millionen schwerer Werbefilm für die Spezialeinheit.
            Der Mittelteil, nach dem "Verlust", war schon sehr schmalzig, da hab ich zugegebenermaßen ein paar Minuten aufs Handy geschaut. Aber zum Ende hin rockt er wieder ganz gut. Für mich jetzt kein Highlight, aber ein relativ unterhaltsamer Vertreter seiner Sparte.
            :6.5:
            « Letzte Änderung: 12. Oktober 2021, 22:52:22 von Max_Cherry »



            Offline Max_Cherry

            • Die Großen Alten
                • Show all replies
              Jede Menge Kohle :prime:  :7.5: Oh, der war echt gut. Das Bergmann-Szenario gerade zu Beginn finde ich eh cool und faszinierend, alleine schon auf Grund dessen weil mein Vater Bergmann war. Inhaltlich hat der Film ein paar coole Gedankenspiele, mal anarchisch, mal gesellschaftskritisch, mal lebenshinterfragend und mal zeitreflektierend. Hinzu kommt eine ausgewogene Portion Situationskomik, wirklich sehr gelungen, auch wenn der Storyverlauf etwas dahinschwappt aber darum gehts hier wohl auch nicht.



              Ok, das klingt jetzt doch interessanter, als "Die Abfahren". Vielleicht wage ich einen Versuch.

              Bei mir:
              The Outsider - 1. Folge :sky:


              Offline Max_Cherry

              • Die Großen Alten
                  • Show all replies
                Ich fand ihn auf jeden Fall besser als „die Abfahrer“.  Es gibt hier auch echt ein paar witzige Sprüche wie "Es kommt der Tag, da will die Säge sägen". :D
                Ok, danke.

                Ich bin doch echt ein ziemlicher Filmidiot, beim "Bergmann-Szenario" dachte ich erst: schwedischer Kunstfilm? Hö?" :uglylol:
                « Letzte Änderung: 15. Oktober 2021, 15:43:25 von Max_Cherry »


                Offline Max_Cherry

                • Die Großen Alten
                    • Show all replies
                  Jalikattu :bd:
                  Nicht jeder Geheimtipp muss zünden.
                  Ich bin ja offen für vieles, aber der war mir tatsächlich etwas zu "exotisch". Im O-Ton ist er phasenweise so hektisch, dass es kaum zu ertragen ist und die dt. Synchro ist auch nicht sonderlich gut, aber für meine Ohren und mein Hirn zumindest keine ganz so große Herausforderung. Es ist klar, was die Macher zeigen wollen: die Menschheit ist armseelig, besonders Männer in großer Gruppen. Aber gestreckt auf 90 Minuten, ohne Geschichte (was ich vorher wusste), geht das meiner Meinung nach unterm Strich nicht auf. Ja, ein paar Szenen waren toll gefilmt und durchaus mitreißend. Er wird mit fortschreitender Laufzeit auch etwas interessanter. Manche Momente haben mich aber trotzdem genervt. Für mich insgesamt leider eine Enttäuschung.
                  Wegen der letzten paar Minuten runde ich auf eine :6: auf.
                   


                  Offline Max_Cherry

                  • Die Großen Alten
                      • Show all replies
                    Jede Menge Kohle :prime:  :7.5: Oh, der war echt gut. Das Bergmann-Szenario gerade zu Beginn finde ich eh cool und faszinierend, alleine schon auf Grund dessen weil mein Vater Bergmann war. Inhaltlich hat der Film ein paar coole Gedankenspiele, mal anarchisch, mal gesellschaftskritisch, mal lebenshinterfragend und mal zeitreflektierend. Hinzu kommt eine ausgewogene Portion Situationskomik, wirklich sehr gelungen, auch wenn der Storyverlauf etwas dahinschwappt aber darum gehts hier wohl auch nicht.



                    Den hab ich heute morgen geschaut.
                    Ein paar urige Situationen und Dialoge hat er. Kamera und Schnitt sind nicht ganz so statisch, wie bei "Die Abfahrer", das steigert den Unterhaltungswert. Der Hauptdarsteller hatte scheinbar auch ein paar Stunden Schauspielunterricht zwischen den Filmen. Auch wenn die Thematik und die Ruhrpottatmo ähnlich sind, fand ich "Jede Menge Kohle" auch besser. Die Musik ist wieder sehr cool.
                    :7:


                    Offline Max_Cherry

                    • Die Großen Alten
                        • Show all replies
                      Die Schlacht um die Schelde :flix:  :9: Packend realistischer Antikriegsfilm mit sehr dichter Atmosphäre. Dass hier nichts synchronisiert wird sondern alle Seiten also Engländer/Kannadier, Niederländer und Deutsche  in ihrer Sprache bleiben macht den Film derbe realistisch. Anstrengend ist er dabei aber kaum, da eh nicht so viel geredet wird also das Lesen von Untertiteln im Rahmen bleibt. Die Story ist allerdings fiktiv, fast schon zu schade aber egal, sehr guter Film!



                      Nie von gehört, behalte ich auf dem Zettel.
                      Wie der Zufall es will, schaue ich auch gerade einen belgischen Film.
                      « Letzte Änderung: 17. Oktober 2021, 19:38:40 von Max_Cherry »


                      Offline Max_Cherry

                      • Die Großen Alten
                          • Show all replies
                        The Broken Circle :8: Emotionales Drama über ein ungleiches Paar, dass um das Leben des gemeinsamen Kindes bangt. Der Film ist aus Belgien, wirkt aber sehr amerikanisch durch die durchgehend verdammt gute Bluegrass-Musik.




                        The Broken Circle :bd:
                        Manchmal sind es die kleinen Filme aus Europa (hier Belgien), die Hollywood zeigen, wie es geht. Ein sensibles Thema bewegend, aber frei von Kitsch und manipulativen Stilmitteln erzählt. Durch die vielen Zeitsprünge, welche aber immer nachvollziehbar sind, werden die Figuren gezeichnet und entfaltet sich das große Ganze erst nach und nach. Stark gespielt, hochwertig inszeniert und emotional mitreißend, ein Film der einen noch lange beschäftigen könnte.
                        Und ja, die Blue Grass Musik ist super und spielt eine elementare Rolle im Film.
                        Wegen des Themas "krebskrankes Kind" gibt es eine Triggerwarnung.
                        :8:
                        « Letzte Änderung: 17. Oktober 2021, 21:51:01 von Max_Cherry »


                        Offline Max_Cherry

                        • Die Großen Alten
                            • Show all replies
                          Das freu mich sehr, dass Dir der Asterix gefallen hat. Ich find den sehr cool und zähle ihn sogar zu den besten.


                          Bei "Mother" hab ich nichts anderes erwartet. Ich finde es aber interessant, dass Du Dir das immer wieder antust, obwohl der Aronowski Zug doch schon lange bei Dir abgefahren ist. Aber auch wieder schade, dass Du so Dinge wie Setting, Aufwand der Plansequenz zum Ende hin, Sound, Atmo, Schauspiel nicht würdigst. Ok, vermutlich überwiegt bei Dir das Negative, das verstehe ich, du gehst da ja eh immer sehr emotional ran. Du brauchst auch gar nichts dazu schreiben, ärgerlich genug, dass Dein Text weg ist.
                          Ich störe mich nur am "Schrott". Aber das liegt wahrscheinlich daran, dass ich Filme grundlegend anders bewerte, als Du. Hatten wir ja erst bei Nocturnal Animals, der bei mir ne 6,5 war.
                          Vielleicht ist mein System auch nicht optimal, weil ich eine Skala von 1-10 Punkten so gut wie gar nicht ausnutze und eigentlich fast immer mindestens bei 5/10 lande.
                          « Letzte Änderung: 18. Oktober 2021, 12:05:09 von Max_Cherry »


                          Offline Max_Cherry

                          • Die Großen Alten
                              • Show all replies
                            Danke fürs Ausführen.
                            Ich hab meinen Beitrag noch editiert, während Du geschrieben hast. Aber im Grunde hast Du schon alles dazu geschrieben.

                            Mein Kumpel, der mit im Kino war, konnte sich auch nicht so für den Inhalt Film begeistern, wie ich, hat ihm aber deswegen "nur" eine 7/10 gegeben, weil er ihn handwerklich und audiovisuell echt gut fand.


                            Offline Max_Cherry

                            • Die Großen Alten
                                • Show all replies
                              Dies nehme ich jetzt zum Anlass ihn in den nächsten Tagen einer Zweitsichtung zu unterziehen. Habe ihn bisher einmal im Kino gesehen und da fand ich ihn  nahe am Meisterwerk. Damals kam aber der Überraschungseffekt und „Kino“
                              dazu. Bin gespannt!

                              Die hat bei mir funktioniert. Die :9: steht.


                              Offline Max_Cherry

                              • Die Großen Alten
                                  • Show all replies
                                Das Finale fand ich auch super. Pastewka war eine große Bereicherung, der hat viel Aktion gemacht, aber auch Kurt hat dieses Mal gut funktioniert
                                Ich feier den Martin ja derbe ab, wie man da nicht mitlachen kann, bleibt mir ein Rätsel.
                                Thommy Schmidt war natürlich da falsch, aber die schlechten Witze hätten mich auch gekillt. Biene Mayo kannte ich zwar schon aus seinem Podcast "Gemischtes Hack", aber für so einen Blödsinn bin ich immer zu haben.
                                Thanee mochte ich vorher schon, wobei mir ihre Comedy nicht soo gut gefällt. Anke in Kombination mit Anette Frier war auch gut. Die Chemie passte dieses Mal irgendwie noch besser, also nachdem Klaas und Thommy raus waren.
                                Aber nach wie vor, viele der Performances find ich nicht lustig, eher die Situation und die meisten von der Truppe find ich zumindest sympathisch. Pastewka hatte aber zwei Nummern, ich Klasse fand. Die Musiknummer und das "Playback Theater".


                                Offline Max_Cherry

                                • Die Großen Alten
                                    • Show all replies

                                  Offline Max_Cherry

                                  • Die Großen Alten
                                      • Show all replies
                                    The Mitchells vs. The Machines rockt einfach.
                                    "Ich bin Hund!"


                                    Hier:
                                    The Outsider - Folgen 5+6
                                    « Letzte Änderung: 18. Oktober 2021, 22:55:16 von Max_Cherry »


                                    Offline Max_Cherry

                                    • Die Großen Alten
                                        • Show all replies
                                      Ihre Desiree Nick war wirklich krass, sowas schüttelt die mal eben ausm Ärmel.


                                      Offline Max_Cherry

                                      • Die Großen Alten
                                          • Show all replies



                                        SQUID GAME bis Folge 4... und ich denke da steig ich aus. Ich mag die Charaktere überhaupt nicht, die Story würde in zwei Stunden Film pasen... ne, neun Folgen halte ich das nicht durch. Zumal es mir irgendwie so erscheint, als ob bei jedem Spiel drölfzig Leute weggeballert werden, dann aber nur 20 gestorben sind. Kann weder den Hype noch sonstwas um die Serie nachvollziehen


                                        Das finde ich sehr interessant.
                                        Ein Teil von mir hat auch lange überlegt, ob das jetzt gut oder abgegriffen und stumpf ist. Ich hab den Kopf aber auf Durchzug gestellt und war gut unterhalten. Exakt das gleiche mit den vielen Kills hab ich auch gedacht. Ich vermute aber, dass es doch passt, wenn man nachzählt.
                                        Nach Folge 4 auszusteigen, halte ich aber für falsch, es wird mMn besser und Folge 6 hat mich dann auch auf anderer Ebene gekriegt.
                                        « Letzte Änderung: 19. Oktober 2021, 10:24:41 von Max_Cherry »



                                        Offline Max_Cherry

                                        • Die Großen Alten
                                            • Show all replies
                                          Der Pass - Folge 1-3 :sky:
                                          Gefällt mir sehr gut bisher, hat absolutes Suchtpotenzial und ist hochwertig gemacht. Das würde ich jetzt schon zu den besten deutschsprachigen Serienproduktionen zählen.
                                          :8:


                                          Offline Max_Cherry

                                          • Die Großen Alten
                                              • Show all replies
                                            Ok, dann ist Dir nicht mehr zu helfen, Dirk. ;)

                                            Aber Du hast es versucht und es soll einfach nicht sein.

                                            Zumindest kannst Du jetzt wirklich sagen, dass Du mit keinem seiner Filme was anfangen kannst. "Noah" und "Pi" kannst Du Dir sparen.
                                            « Letzte Änderung: 24. Oktober 2021, 11:12:59 von Max_Cherry »


                                            Offline Max_Cherry

                                            • Die Großen Alten
                                                • Show all replies
                                              Bei mir gab es zum Frühstück einen japanischen Genre Mix.




                                              Kuroneko (1968) :bd:
                                              Ich hatte gehört, dass der Film Stilmittel aus dem HK Fantasy Kino der 80er und 90er (also z.B. die Chinese Ghost Story Reihe) vorweg nimmt. Geisterfrauen, ein bisschen Wirework und das ganze im Samuraifilm-Setting. Mutter und Schwiegertochter leben alleine, weil der Mann/ Sohn eingezogen wurde und im Krieg ist. Ein Gruppe ausgehungerte Samurai überfällt die beiden. Die Frauen werden beraubt, zu Tode vergewaltigt und in ihrem brennenden Haus liegengelassen. Man sieht noch, dass sich bei den Leichen eine Katze herumtreibt.
                                              Schnitt, die beiden locken einzelne Männer, die des Weges kommen in ein abgelegenes Anwesen, umgarnen sie und töten sie durch einen Biss in die Kehle. Das Schema ist immer gleich. Die Frauen scheinen durch einen Fluch als eine Art Katzendämon für Ihren Rachefeldzug wiedergeboren zu sein. Irgendwann fällt an höherer Stelle auf, dass regelmäßig in der Gegend Samurai verschwinden und es wird ein Krieger auf die Ursache angesetzt.
                                              Ok, man darf jetzt nicht so ein hohes Tempo erwarten, wie bei den Ghost Story Filmen und ganz viel Übernatürliches gibt es auch nicht zu sehen. Aber die Mischung aus Rape & Revenge und Samuraifilm wird eben um diese Horrorelemente und eine Liebesgeschichte ergänzt. Die erste halbe Stunde fand ich echt klasse. Danach wird es etwas ruhiger erzählt und heute würde man den ein oder anderen Dialog vielleicht etwas kürzen, aber die teils wirklich schönen s/w Bilder und eben die fantasievolle Märchengeschichte für Erwachsene bietet genug Unterhaltungswert, damit es nicht langweilig wird. Wie schon "Onibaba" vom gleichen Regisseur, ist auch "Kuroneko" ein sehr interessantes, filmhistorisch relevantes Frühwerk, das jetzt kein großes Meisterwerk darstellt, aber dennoch mehr Beachtung verdient hätte.

                                              Der ein oder andere hat ja schon mitbekommen, dass ich über das extreme Filmkorn bei der "Master Of Cinema" Blu-ray aus UK gemeckert habe. Einen guten Meter weiter vom Fernseher weg, war es nicht mehr so schlimm und der Film gut guckbar.

                                              :7.5:
                                              « Letzte Änderung: 24. Oktober 2021, 15:32:21 von Max_Cherry »