Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen bzw. seht ihr gerade?

0 Mitglieder und 26 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Max_Cherry

  • Die Großen Alten
      • Show all replies


    Im Schatten der tödlichen Peitsche (1971) :dvd:
    Mein zweiter Shaw Brothers Klassiker mit Cheng Pei Pei bietet 76 Minuten kurzweilige Unterhaltung. Das Ganze spielt in einem Wintersetting und hat eine sehr simple, leicht zu verstehende Geschichte. Das und die angenehme Laufzeit heben den Film schon einmal etwas von den letzten Shaw Filmen ab, die ich gesehen habe. Wenn man mit der Tatsache klar kommt, dass Peitschen einem hier als effektive Waffen gegen zahlreiche Schwertkämpfer verkauft werden, kann man schon Spaß haben. Die neue DVD hat ein tolles Bild und mir gefällt die ganze Stimmung im Film. Zudem ist die Hauptdarstellerin einfach cool. Im Film gibt es viele Kampfszenen, einige davon sind top choreographiert, leider werden zum Ende hin aber ganze Passagen im Zeitraffer gezeigt. Das sieht in diesen Momenten leider ganz schön kacke aus. Es gab leider auch kaum 1vs1 Kämpfe. Trotzdem, ich fand den unterhaltsam. :7:
    « Letzte Änderung: 07. Oktober 2022, 00:06:11 von Max_Cherry »


    Offline Max_Cherry

    • Die Großen Alten
        • Show all replies
      Vergessen - Die Frau in Schwarz 2 – Der Engel des Todes (2014) auf BD.

      Ist der auch von Hammer? Berichte dann mal.



      Offline Max_Cherry

      • Die Großen Alten
          • Show all replies
        Gestern im Kino:

        Simonetti's Goblin - Live in Studio - Konzertfilm
        - kurzweilige 60 Minuten mit bekannten Goblin-Stücken, flott und rockig. Natürlich spielt die heutige Formation die Dinger nicht so wie sie im Original sind, sondern eher moderner und verspielter. Der Sound war richtig fett, da sind einem fast die Ohren weggeflogen - und die Mischung war so gut, dass man auch die Feinheiten der Instrumente hören konnte. Geiles Teil und die perfekte Einstimmung für...

        Suspiria
        - die 2014er Restauration mit den nachsynchronisierten Szenen. Für mich im Kino einfach eine Offenbarung und nach 3000x schauen immer noch nicht langweilig. Ich gebe eine 20 auf der Skala von 1 bis 10.


        Ich saß ja gestern auch im Kino.

        Das Konzert hat mich schwer begeistert. Das könnte man auch gut auf nem HFT nebenbei laufen lassen. Vielleicht kommt das ja auch noch auf Scheibe.

        Suspiria (1977) :kino: :7: - :7.5:
        Bei "Suspiria" hat sich bestätigt, dass ich ihn zwar mag, aber er für mich doch ein paar deutliche Schwächen hat. Die Musik passt nicht in jeder Szene optimal, manches wirkt unnötig in die Länge gezogen, hier und da gibt es übertriebenes Overacting und ein paar Momente sind leider heute sogar ein bisschen unfreiwillig komisch. Nichts desto trotz hatte ich mit den vielen tollen Bildern, Farben und der Atmo meinen Spaß im Kino. Besonders das Finale hat wieder gerockt. Aber ich glaube, das "Remake" hat bei mir im direkten Vergleich als Gesamtwerk doch knapp die Nase vorne. Schade eigentlich, dass ich den im Kino verpasst habe.
        Mein Kumpel mochte nur die Musik... aber er ist auch nicht der größte Horror Fan und bei Argento war ich mir schon vorher sicher, dass das nicht ganz seine Baustelle ist. Aber das Goblin Konzert kam gut an.
        Ich freu mich über solche Aktionen.
        Geil wäre mal ein Carpenter und vorher noch ein Konzertmitschnitt von ihm.
        Ersteres bekomme ich ja dann im November, wenn die Klapperschlange ins Kino kommt.



        Offline Max_Cherry

        • Die Großen Alten
            • Show all replies
          Absolut, ich hoffe, dass die "Best Of Cinema" Reihe nächstes Jahr noch weitergeht. Im Dezember läuft noch "African Queen" und dann mal sehen. Ich drück die Daumen, dass sich diese Vorführungen lohnen. Gestern war das Kino leider so gut wie leer (7 Zuschauer), aber bei "Leon der Profi" oder "Highlander" fast halbvoll. In größeren Städten zieht das Konzept bestimmt noch besser. Ich hoffe ja, irgendwann noch "American Graffiti", "Gesprengte Ketten" und "The Wanderers" im Kino sehen zu dürfen.
          Mit "Der Clou" konnte ich vor ein paar Jahren ja schon einen Lieblingsfilm auf der Leinwand sehen.


          Offline Max_Cherry

          • Die Großen Alten
              • Show all replies


            Rote Lippen, Sadisterotica (1967) :dvd:
            Krude Mischung aus Detektivkrimi und Komödie mit Thrillerelementen und einem Hauch Erotik. Die 18er Freigabe ist ein Witz, es gibt glaube ich nur einen Mord zu sehen und der ist eher unblutig. Der Streifen bietet zwei hübsche 60s Ermittlerinnen und eine zwar blöde, aber trotzdem halbwegs unterhaltsame Geschichte. Es geht um einen perversen, mordenden Künstler, vertrottelte Polizisten (einer davon wird von Chris Howland gespielt) und darum, dass die Mädels im Grunde jeden um den Finger wickeln können. Leider bleiben Janine Reynaud und Rosanna Yanni dabei bekleidet, aber zumindest oft sehr leicht, was durchaus auch schon sehenswert ist. Man sieht auch nur einmal kurz freigelegte Brüste einer Tänzerin im Club. Ein harmloser, völlig belangloser, kleiner Film von Jess Franco. Die dt. Synchro ist durchaus gelungen und die 60s Stimmung samt guter Musik ist nett.
             Zum sonntäglichen Dösen auf dem Sofa passt der trotz aller Schwächen ganz gut. :6:
            « Letzte Änderung: 09. Oktober 2022, 12:50:17 von Max_Cherry »


            Offline Max_Cherry

            • Die Großen Alten
                • Show all replies
              Heute bei mir eingetroffen:



              Columbo Komplett Box



              Am 1. Juni hatte ich damit angefangen, heute über 3 Monate später bin ich endlich durch! 70 Folgen, von 1968 bis 2003, 35 Jahre Filmgeschichte, das braucht schon Sitzfleisch sich da durch zu arbeiten.... Aber natürlich hats sichs gelohnt, Columbo rult!  :cool:

              Richtig gut. Das Projekt Columbo würde mich vielleicht auch mal reizen. Ich kenn vielleicht gerade mal 20 Folgen oder so


              Offline Max_Cherry

              • Die Großen Alten
                  • Show all replies

                The Wolf Of Snow Hollow :sky: :7.5: Gewisse Charakterzüge des Sheriffs haben ein wenig TwinPeaks-Charme. Der ganze Stil sowie die Erzählweise ist ungewöhnlich, nicht nur auf Grund schräger Charaktere, macht durchaus Spaß, gerade weil er nicht ganz so ist wie die meisten Anderen des Genres.


                Das freut mich. Jetzt interessiert mich, ob der Humor bei Dir angekommen ist. Die Eskalationen und Gefühlsausbrüche von Cummings könnte man auch als unfreiwilliges Overacting verstehen. Ich glaube ja, das er tatsächlich auch Comedytalent hat. Die kleinen Überspitzungen mag ich sehr und find's erfrischend und lustig.


                The Wolf Of Snow Hollow (2021) :prime:
                Weil er bei Prime ist, musste direkt die Zweitsichtung her. Bei gerade mal 80 Minuten, keine große Sache. Ich mag den Film einfach. Ein kleiner Horrorthriller mit etwas Humor und Tragik von und mit Independent Shooting Star Jim Cummings.
                Im Mittelpunkt steht der 39-jährige Sohn vom Sheriff einer verschneiten Kleinstadt in Utha, der mit vielen privaten und beruflichen Baustellen umgehen muss. Nach einem bestialischen Mord/ Angriff auf eine Touristin, gerät er und sein Team schwer unter Druck. Es gilt den Mörder oder das Tier zu finden und ganz nebenbei einen nahestehenden Nervenzusammenbruch zu verhindern.
                Jim Cummings kann einfach tragische Figuren schreiben und spielen. In einem Moment hält man ihn für ein selbstsüchtiges Arschloch, im nächsten für einen Totalversager und später möchte man ihn nur noch in den Arm nehmen und fühlt mit. Der Film mischt viele Genres, was vielleicht nicht jedem gefällt, aber ein Versuch sollte es wert sein. Robert Forster spielt den alten Sheriff in einer seiner letzten Rollen.
                Von mir eine klare Empfehlung für diese kleine, aber feine Perle. Bei amazon gibt es neben der eher schwachen Synchro auch O-Ton und Untertitel.
                :7.5:
                « Letzte Änderung: 09. Oktober 2022, 23:18:07 von Max_Cherry »


                Offline Max_Cherry

                • Die Großen Alten
                    • Show all replies
                  Das trifft es sehr gut.
                  Ich finde, er macht da einfach was relativ neues. Wobei viel gute Comedy sich ja eh aus tragischen Umständen entwickelt. Man muss damit erst warm werden, ging mir auch so. Gerade weil sich da einer offensichtlich ein stückweit selbst inszeniert. Anders kann ich mir nicht erklären, dass er fast die gleiche Rolle, wie in seinem ersten Film spielt. 
                  In Snow Hollow wird es aber zum Ende hin schon insgesamt etwas ernster. Ich finde das Ende auch wirklich sehr gelungen.


                  Offline Max_Cherry

                  • Die Großen Alten
                      • Show all replies


                    Der Tod trägt schwarzes Leder (1974)
                    Falsche Erwartungen müssen nicht immer schlecht sein. Ich dachte, dass das ein klassischer Giallo mit krassen Morden, viel Tamtam und den üblichen Stärken und Schwächen des Genre ist. Das Filmplakat ist zwar super, aber ebenfalls irreführend. Viel mehr handelt es sich inhaltlich eher um einen "stinknormalen", bodenständigen Polizeikrimi. Ein 15-jähriges Mädchen wird tot aufgefunden und schnell stellt sich heraus, dass sie sehr umtriebig war. Die Ermittlungen beginnen und es folgen flott inszenierte 85 Minuten. Regisseur Massimo Dallamano hat hier eine hervorragend gefilmt und geschnittene, spannende Mörderjagd abgeliefert. Es wird zwar nie ausufernd brutal, aber das stört mich überhaupt nicht. Für italienische Verhältnisse passt hier sogar handwerklich sehr viel (also keine schluderigen Anschlüsse oder sowas) und die Darstellerriege ist durch die Bank top (Claudio Cassinelli, Giovanna Ralli = absolute Traumfrau, Mario Adorf...)
                    Ein paar kurze Giallo Momente hat er dann doch noch, aber man sollte eher einen Tatort in gut erwarten. Dann bekommt man einen hervorragenden 70er Krimi mit grandioser Musik von Cipriani.
                    :8:


                    Es gibt zwar eine relativ neue Veröffentlichung, aber die ist mir zu teuer. Ich versuche, die spanische DVD ranzurudern, die soll deutschen Ton haben.
                    « Letzte Änderung: 10. Oktober 2022, 15:50:44 von Max_Cherry »



                    Offline Max_Cherry

                    • Die Großen Alten
                        • Show all replies
                      The Orville 1.1 - 1.3 :disney:
                      Einfach gut.

                      Ich liebe the Orville !!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich hoff mal das Staffel 3 irgendwann mal noch kommt....
                      Ist bei mir der zweite Durchlauf, diesmal auf Englisch. Beste Star Trek Serie seit "Archer".

                      Die sollte ja eigentlich irgendwann mal zu Disney+ kommen. Mittlerweile wäre auch auch ne DVD Box ok für mich, würd ich sofort kaufen. Ich freu mich auch sehr drauf.


                      Offline Max_Cherry

                      • Die Großen Alten
                          • Show all replies
                        Zitat von: Bloodsurfer link=topic=2042.msg916878#



                        Danke für diesen Tipp!

                        Habe ihn eben geschaut und bin recht zufrieden. :7:

                        Anfangs hat mich der billig-digitale Look vor allem in Innenräumen etwas gestört, daran hab ich mich aber schnell gewöhnt. Dafür entschädigt so manche wunderhübsche Aufnahme der verschneiten Berge, teils auch Dronen-Video.

                        Der schrullige Cast war cool, inklusive Overacting. Es war irgendwie alles grundsympathisch. Schön, Robert Forster nach seinem Tod noch einmal zu sehen. Der Film kam ja erst im Jahr danach raus.

                        Auch wenn manche Szenen wirklich sehr schräg sind, z.B. dieser Ablauf

                        (click to show/hide)

                        Insgesamt… ja, gut.

                        Das freut mich und ja, die Momente im Spoiler sind echt super.
                        « Letzte Änderung: 11. Oktober 2022, 10:00:12 von Max_Cherry »


                        Offline Max_Cherry

                        • Die Großen Alten
                            • Show all replies
                          Octalus (1998)
                          Seit Ewigkeiten mal wieder gesehen.
                          Der Film hat erstaunlich hochwertige Kulissen und unterhält in der ersten Hälfte sehr gut als eine Art Stirb Langsam Clone mit Alieneinflüssen. Der hat auch bis dahin absolut nichts trashiges. Dann sieht man irgendwann das erste Mal das Monster und die CGI Effekte sind leider nicht gut gealtert. Wenn man ab da den Hebel umlegen kann, also auf stumpfen Monster Trash umstellen kann, macht das Ding heute noch Spaß. Treat Williams spielt einen coolen Harrison Ford Ersatz und Famke Jansen ist hier hot as hell. Auch die Bösewichte sind durch die Bank gut besetzt. Doch, der hat nach all den Jahren wieder Laune gemacht. Das war ein guter Parallel Watch Titel. Sascha und ich wollen diese kleine 90er Monster Reihe dann die Tage mit "Anaconda" fortführen.
                          :7:
                          « Letzte Änderung: 11. Oktober 2022, 10:40:05 von Max_Cherry »


                          Offline Max_Cherry

                          • Die Großen Alten
                              • Show all replies
                            Wer weiß, ich mag Jennifer Lopez in den 90ern. :D zum Glück sind wir räumlich getrennt.


                            Offline Max_Cherry

                            • Die Großen Alten
                                • Show all replies
                              Anaconda... da war ich sogar im akino damals :D

                              Ich fand den damals richtig scheiße. Aber da hatte ich auch noch kein Herz für Edeltrash. Vor 10 Jahren oder so bin ich mal im TV hängengeblieben und da war er sogar ganz witzig. Gute Besetzung und ebenfalls ein 45 Millionen Dollar Budget. Das ist schon echt viel für die Zeit und die Art Film. Ich kam gestern auch noch auf "Virus" (1999) mit Jamie Lee Curtis. Den hab ich nie gesehen, weil der ja ziemlich zerrissen wurde damals. Der hat unglaubliche 75 Millionen gekostet. Den würd ich gerne nachholen, aber aktuell ist der nirgends zu streamen.
                              « Letzte Änderung: 11. Oktober 2022, 14:46:48 von Max_Cherry »


                              Offline Max_Cherry

                              • Die Großen Alten
                                  • Show all replies
                                Durch Wolf of Snow Hollow bin ich in Stimmung für Werwölfe in verschneiten Winterlandschaften gekommen.



                                Werewolves Within geht in eine ganz ähnliche Richtung. Ein Wolf im Winter in einem kleinen abgeschiedenen Örtchen. Gegenseitige Verdächtigungen, ist es ein Wolf oder doch ein Mensch?
                                Es wird auch hier mehr Wert auf den Spaß als auf den Horror gelegt.

                                :7:

                                Ist auch gerade auf Prime zu haben.

                                Ja cool, um den schawenzel ich auch schon ne Weile rum. Sollte ja auch heute Nacht noch fast Vollmond sein. :D
                                « Letzte Änderung: 11. Oktober 2022, 16:07:46 von Max_Cherry »



                                Offline Max_Cherry

                                • Die Großen Alten
                                    • Show all replies
                                  Dune - Part 1 (2021)  :bd:

                                  Grkauft oder gesehen? Wie findste?
                                  Oh, falscher Thread. Danke.
                                  Ich hab ihn gekauft. Im Kino fand ich den klasse. Audiovisuell super und ich feier die Leistung von Rebecca Ferguson, für mich war das oscarreif.  8 mit Tendenz nach oben.
                                  « Letzte Änderung: 11. Oktober 2022, 22:10:13 von Max_Cherry »


                                  Offline Max_Cherry

                                  • Die Großen Alten
                                      • Show all replies


                                    Werewolves Within geht in eine ganz ähnliche Richtung. Ein Wolf im Winter in einem kleinen abgeschiedenen Örtchen. Gegenseitige Verdächtigungen, ist es ein Wolf oder doch ein Mensch?
                                    Es wird auch hier mehr Wert auf den Spaß als auf den Horror gelegt.

                                    :7:

                                    Ist auch gerade auf Prime zu haben.

                                    Ich hab ihn heute gesehen.
                                    Die erste Hälfte fand ich überraschend gut, dann hat er mich ein bisschen verloren, zu viel Streitereien, zu wenig Werwolf und Witz. Den kann man mal machen, aber schade, dass er abgebaut hat.
                                    :6:


                                    Offline Max_Cherry

                                    • Die Großen Alten
                                        • Show all replies


                                      One Shot (2021) :vod:
                                      Eventkino mit Scott Adkins. Der Film mag ein Onetimer sein, ist sich dessen aber auch voll bewusst. Gezeigt wird ein Belagerungsszenario in einem Gefangenenlager, in dem es darum geht, einen Terroranschlag präventiv zu verhindern. Hier bekommt man einfach gestrickte, harte Action mit sehr hohem Body Count. Vorm Finale gibt es einen kleinen Hänger, aber ansonsten hält einen die Machart ohne sichtbare Schnitte gut bei der Stange. Martial Arts gibt es nicht, aber der Film ist trotzdem für Freunde des nahezu ausgestorbenen B-Actioners absolut empfehlenswert.
                                      Auch schön ist, dass das die Kamera trotz des One Shots nie sonderlich viel wackelt.
                                      :7:
                                      « Letzte Änderung: 13. Oktober 2022, 23:44:09 von Max_Cherry »


                                      Offline Max_Cherry

                                      • Die Großen Alten
                                          • Show all replies
                                        Die Covermotive von Shock Wave mag ich auch sehr. An den Film hab ich mich aus den selben Gründen nicht rangetraut.
                                        « Letzte Änderung: 14. Oktober 2022, 00:07:01 von Max_Cherry »



                                        Offline Max_Cherry

                                        • Die Großen Alten
                                            • Show all replies
                                          KOPFGELD :flix: nach ewiger Zeit wiedermal gesehen... Ron Howard 90er Thriller mit einem super Cast, gefällt mir auch heute noch wobei ich die damalige :8: wohl mal auf ne gute :7: runterregeln würde. Angenehm entschleunigt, in Nebenrollen sind auch noch Evan Handler (Californication) und Donnie Wahlberg dabei, ansonsten Gibson, Russo, Delroy Lindo, Gary Sinise, Liev Schreiber und Dan Hedaya...

                                          Wie gesagt, den hab ich auf die Liste gesetzt. Ich glaube, den kenn ich nicht.


                                          Offline Max_Cherry

                                          • Die Großen Alten
                                              • Show all replies
                                            Königreich für ein Lama (2000) :disney:
                                            Immernoch ein wirklich lustiger Disney Film. Ich find den cool. :8:


                                            Halloween Ends :kino:  :7:
                                            Guter Abschluss. Mehr im Thread
                                            « Letzte Änderung: 14. Oktober 2022, 23:32:59 von Max_Cherry »