51
Video on Demand / Antw:Disney+
« am: 11. November 2019, 12:51:44 »
Sky ist aber durch. D.h. massive Unterschiede wird es nicht geben.
Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.
John Wick 3
Langweilig, belanglos, stupide Gewalt mit unendlichem Wiederholungsfaktor (man könnte ja mal ein Trinkspiel bie jedem Kopfschuss machen).
Was für eine Gurke!
Was hast Du denn erwartet Gregor?
Wie wenn man die Erwartungen hätte, beim Bachelor-Schauen gebildet zu werden.
![]()
![]()
mMn wird die Schiene hier konsequent weiter gefahren wie bei Teil 1+2. Ob das noch viel länger funktionieren wird, sei mal dahingestellt. Aber ich habe ehrlich gesagt hier nix anderes erwartet.
Also hinterm Bildschirm finde ich es ganz angenehm - wenn mich das von links und rechts anstrahlen würde, wäre ich denke ich zu abgelenkt und genervt
kann man ja stellen wie man will bzw. so viele Lampen "mitspielen" lassen wie es einem am angenehmsten ist. Das lässt halt viel Raum zum experimientieren. Aber die Grundidee eines Surroundlichts finde ich interessant. Alles was die Immersion ins Geschehen eines Films/Spiels verstärkt möchte ich nutzen und ausprobieren.
auf die Spitze getrieben:
Also ich mag den Trailer
Ein Staubsauger Thread...the end is fucking nigh
Sagt der "Jägerzaun-Matze"
Polyband bringt die Serie am 6. September 2019 auf Blu-ray. Sehr schön. Nach all den guten Kritiken hier bin ich sehr gespannt.
Under The Silver Lake
Wow, toller Film. Am Ende hängen noch ein paar Fragezeichen über meinem Kopf, aber alles in allem bin ich direkt bei Erstsichtung zum Fan geworden. Andrew Garfield brilliert als arbeitsloser Schauspieler, der als untypischer Ermittler durch diesen Film Noir wandelt. Klar, es gibt viele absurde Zufälle und abenteuerliche Verschwörungen und Lösungen, aber daraus zieht der Film auch seinen feinen Humor, also neben den wirklich skurrilen Momenten. Zusammenfassend würde ich den Streifen folgend umschreiben: Chandler Detektivstory trifft DePalma und Hitchcock Ästhetik trifft Mulholland Drive Milleux + leichte Wiredness. Das Ergebnis hebt sich trotz der klaren Einflüsse stark vom aktuellen Standardkino ab und ist so gesehen schon ziemlich eigenständig und originell. Ich hab Vieles wirklich sehr gefeiert, ein paar Dinge haben sich mir noch nicht erschlossen, deswegen und wegen des für mich hohen Unterhaltungswertes, werde ich den ganz sicher nochmal gucken.mit Luft nach oben
Die Empfehlung geht besonders an Marco, Pierre und Andi. Wobei der Film auch allen anderen gefallen könnte oder auch Potential hat, durchzufallen. Das lässt sich schwer sagen, aber wer Detektivfilme mag sollte den antesten.