Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Themen - Bloodsurfer

Seiten: 1 ... 9 10 11 12 13 14 15 ... 34
276
Asiatische Filme / Atelier [japanische Serie]
« am: 27. November 2017, 07:53:05 »


Und wieder etwas Leben hier, eine weitere japanische Serie. Diese ist von Netflix produziert und somit natürlich auch nur dort verfügbar. Habe die erste und einzige Staffel die letzten Tage geschaut. Sind 13 Folgen von je einer Dreiviertelstunde.

Zur Handlung: Die junge Stoffexpertin Mayuko fängt nach ihrem Studium an, in der bekannten Unterwäsche-Maßschneiderei "Emotion" zu arbeiten. Die Serie zeigt ganz unaufgeregt ihren Alltag im ersten Job und das weitere Schicksal der Schneiderei, die mit der größeren Konkurrenz zu kämpfen hat. Für Freunde der ruhigeren japanischen Gangart durchaus sehenswert (und auch für alle, die Unterwäschemodels mögen).

277
Asiatische Filme / My Runway [koreanische Miniserie]
« am: 22. November 2017, 21:06:39 »


Die Serie ist auf Netflix zu sehen. Koreanische Miniserie mit sechs Folgen von je rund 20 Minuten. Im Grunde die Länge eines Films also, recht flott konsumiert.

Zur Handlung: Ist eine simple Körpertauschgeschichte. Ein männliches Supermodel und eine Schülerin, die gerne Model wäre, bei einem Casting aber sofort rausgeflogen ist, tauschen während eines Abends in einer Karaokebar nach einem plötzlichen Stromschlag die Körper.

Hab eben alle Folgen am Stück geschaut. Geht wie gesagt recht flott rein. Ist aber nix besonderes. Kann man mal schauen, ist ganz unterhaltsam, muss man aber nicht gesehen haben. Im Zweifel lieber Oh My Ghost schauen.

278
Serien / Comrade Detective [Amazon]
« am: 20. November 2017, 10:01:12 »
Wenn das mal nicht geil aussieht:


Vor allem hätte ich Nick Offerman mit gefärbter Frisur und ohne Bart fast nicht erkannt, krass :D

279
Asiatische Filme / Million Yen Women [japanische Serie]
« am: 18. November 2017, 20:59:01 »
Um mal wieder etwas Leben in dieses Subforum zu bringen...



Gibt es auf Netflix. Meine erste japanische Serie, mal vom Animebereich abgesehen. Vor wenigen Wochen gesehen.

Million Yen Women Staffel 1 durch. Gibt es auf Netflix. Habe beschlossen, mich mal ein wenig bei den asiatischen Serien umzuschauen. Die erste japanische Serie, die ich gesehen habe, mal abgesehen vom Anime-Bereich natürlich. Von der Handlung her gesehen könnte die Serie aber auch als Anime durchgehen. Es geht um einen erfolglosen Autor, bei dem plötzlich fünf ihm unbekannte Frauen einziehen, die ihm jeweils eine Million Yen Miete zahlen. Jede der Frauen hat eine Einladung bekommen, man weiß nicht, von wem. Es gibt gewisse Regeln, er darf den Frauen z.B. keine persönlichen Fragen stellen und ihre Zimmer nicht betreten. Das ganze kommt in 12 Folge von jeweils ca. 22-23 Minuten daher, ist also recht kompakt und schnell durchgeschaut. Ist eine lockere Mischung aus Comedy und etwas Mystery. Fans der japanischen Kost kann ich das durchaus empfehlen, ist zumindest interessant und unterhaltsam. Wird nicht meine letzte japanische Serie gewesen sein.

Kein so großer Wurf wie Oh My Ghost, aber dennoch bekommt auch diese Serie eine Empfehlung.

Hier noch ein Trailer. Ich fand leider nur welche, die entweder nur spanisch untertitelt oder keine 20 Sekunden lang waren. :D Daher hier ersteres:


Kann man auf Netflix aber auch anschauen, dort ist der Trailer deutsch untertitelt.

280
Asiatische Filme / Oh My Ghost [koreanische Serie]
« am: 18. November 2017, 20:51:01 »


Die erste koreanische Serie, die ich gesehen habe. Ist auf Netflix verfügbar und ein großer Tipp für alle Freunde der koreanischen RomCom!

Oh My Ghost Staffel 1 angefangen. Ebenfalls auf Netflix. Nach dem Ausflug nach Japan ist jetzt mal eine koreanische Serie dran. Die geht etwas länger, 16 Episoden von jeweils knapp über einer Stunde Länge. Es handelt sich um eine lupenreine koreanische RomCom mit ganz leichten Geister-Elementen zur Auflockerung bzw. als Einstiegspunkt in die Handlung. Habe gestern drei der 16 Episoden geschaut und bin bisher dezent begeistert. Für Fans der guten alten koreanischen RomCom ist das definitiv eine Empfehlung wert.
Es dreht sich um den Geist einer jungen Frau, der anfangs ruhelos umherzieht und in diverse Körper springt und diese steuern kann. Im Körper einer jungen Küchenhilfe bleibt er stecken und kann diesen nicht mehr verlassen. Dann bahnt sich eine Romanze zwischen ihr und dem Chefkoch an, der jedoch noch etwas an seiner Ex hängt. Anscheinend hat sie auch ihr Gedächtnis verloren, was ihr bisheriges Leben und ihren Tod angeht. Durch einen Zufall trifft sie jedoch auf ihren Vater und langsam kommt die Erinnerung zumindest teilweise zurück, an ihren Tod kann sie sich jedoch (Stand Episode 3) noch nicht wieder erinnern.
Bisher begeistert mich die Serie ziemlich, was nicht zuletzt an der großartigen und zuckersüßen Hauptdarstellerin liegt. :D Nach Genuss der ganzen Staffel werde ich noch ein abschließendes Urteil abgeben, aber eine Empfehlung für RomCom-Fans bleibt das ziemlich sicher.

Knapp zwei Wochen habe ich mir Zeit gelassen und die Serie Folge für Folge genossen. Wie eine RomCom in Überlänge. Im letzten Drittel wurde mehr Wert auf den Mordfall und seine Folgen gelegt, war recht spannend, und in der letzten Folge gab es nochmal die volle Dramakeule. Bei mir sind die Tränen geflossen.

Nicht zuletzt der großartige Cast und allen voran die zuckersüße Hauptdarstellerin machen das ganze zu einem großen Vergnügen. Ist zwar nicht in meinen Topp 3 der romantischen Filme gelandet, aber bei der Masse an Meisterwerken da draußen ist das auch kein Wunder. Auf jeden Fall gibt es von mir eine dicke Empfehlung - reinschauen!

281
Serien / The Sinner
« am: 16. November 2017, 09:28:08 »
Und schon wieder etwas neues im Pflichtprogramm - gibt es auf Netflix.


Trailer zeigt nicht viel. Dreht sich um eine Frau (Jessica Biel), die am Strand plötzlich ausrastet und einen ihr unbekannten Mann mit Messerstichen in den Nacken tötet. Doch was steckt dahinter?

Hab schon viel Gutes drüber gelesen im Netz.

282
PC, Konsolen & Games / Onrush [PS4]
« am: 14. November 2017, 12:23:10 »
Hätte mal wieder Lust auf ein neues Motorstorm...

Und mein Wunsch wurde erhört!

Die Macher von Motorstorm haben etwas neues in der Pipeline, hier der erste Trailer:


Ich freu mich, das Motorstorm Feeling ist sofort wieder da. :biggrin:

283
Neuigkeiten / Wheelman - Netflix
« am: 11. Oktober 2017, 14:41:26 »
Und noch ein Trailer:


Kommt am 20. Oktober, sieht gut aus. Wird geschaut.

284
Welche Darsteller haben eigentlich bisher die meisten verschiedenen Rollen gespielt? Neulich war ich in der IMDB über Ray Wise (aus Twin Peaks usw.) gestolpert, der sage und schreibe 231 Auftritte in seiner Liste stehen hat: http://www.imdb.com/name/nm0936403/?ref_=fn_al_nm_1#actor

285
Neuigkeiten / The Foreigner
« am: 29. Juni 2017, 10:20:32 »
Neuer Film von Martin Campbell, dem Regisseur von Casino Royale.
Mit u.a. Jackie Chan & Pierce Brosnan. Sieht interessant aus.

Trailer:


286
PC, Konsolen & Games / Nex Machina
« am: 23. Juni 2017, 09:53:42 »
Neuer Twin Stick Shooter von den Machern von Super Stardust HD und Resogun:


Sieht knallbunt und ziemlich spaßig aus.


287
Neuigkeiten / The Emoji Movie
« am: 18. Mai 2017, 16:20:16 »

Bescheuerte Idee. :uglylol:

Sieht allerdings gar nicht so schlimm aus wie erwartet.

288
Serien / The Witcher - Netflix produziert Serie
« am: 17. Mai 2017, 14:11:02 »
Meldung kam gerade eben rein. Hossa. Es ist quasi noch nichts dazu bekannt, aber das könnte ein verdammt gutes Ding werden.

289
Neuigkeiten / Isle of Dogs [Wes Anderson, 2018]
« am: 25. April 2017, 21:23:31 »
Der neue Wes Anderson. Kommt 2018.

Poster mit wirklich phänomenalem Cast:



Allerdings allesamt nur Voice Actors, denn es wird sich um einen Animationsfilm handeln.

290
Neuigkeiten / Reyes - mal wieder ein dt. Genrefilm [2017]
« am: 10. April 2017, 14:22:39 »
Trailer:


Anscheinend ein Projekt aus Hamburg mit internationaler Beteiligung. Der Look sieht im Trailer zumindest ganz gut aus, lediglich diese Opferungs-Szene am Ende wirkt nicht mehr ganz so hochwertig. Aber eine Chance geben würde ich dem Teil evlt.
Soll irgendwann dieses Jahr kommen.

291
Mystery-Romanverserialisierung. Dreht sich wohl um eine Teenagerin, die nach ihrem Selbstmord Unruhe verursacht, da sie an 13 wohl an ihrem Tod beteiligte Personen vorher Tapes/Hinweise verschickt hat.

Trailer:


Sieht zumindest interessant aus, würde ich mal reinschauen. Kommt nächste Woche (31. März).

292
Serien / Castlevania [Netflix]
« am: 09. Februar 2017, 22:05:32 »
Netflix wird dieses Jahr eine animierte Castlevania Serie bringen! :shock: :biggrin:

http://www.theverge.com/2017/2/8/14551976/castlevania-netflix-vampire-series-announced

Das könnte cool werden...

293
Ich versuche mir am WE mal die Zeit zu nehmen und tippe ein paar grundlegende Tipps bzw. ne Art Anleitung zusammen, was man für die Teilnahme am Podcast bzw. so eine Aufnahme braucht, also was installiert und grundlegend beachtet werden muss.

Wird dann so langsam mal Zeit dafür. :D
Wir wollen den Kreis der Podcaster ja so langsam mal etwas vergrößern.

Es ist auch nicht allzu schwer. Hauptsächlich werden drei Programme benötigt:

Skype - zur Kommunikation.
Audacity - zur Aufzeichnung und Bearbeitung.
Ein Skype Aufzeichnungs-Plugin als Backup - falls bei der Aufzeichnung mit Audacity mal etwas schief gehen sollte.


Skype

Die richtige Version installieren!

Bei Skype sollte man nicht die aktuellen Versionen verwenden, da diese Probleme mit Aufzeichnungs-Plugins machen können (siehe dazu diese Info von Hindenburg, einem Hersteller einer professionellen Audiosoftware).
Die letzte für diesen Zweck zuverlässige Version von Skype war die 7.10, die man unter folgenden Links laden kann:
Windows: https://hindenburg.com/upload/skype/SkypeSetup_7.10.0.101.msi
Mac: https://hindenburg.com/upload/skype/Skype_7.10.777.dmg

Nach der Installation dieser Version muss man die automatischen Updates ausschalten, sonst aktualisiert es sich direkt wieder selbst.
Installierte Version kontrollieren: Hilfe -> Über Skype
Automatische Updates ausschalten unter: Aktionen -> Optionen -> Erweitert -> Automat. Aktualisierung

Einstellungen:

Außerdem muss für die Aufzeichnung die automatische Regelung von Mikro- und Lautstärkepegel abgeschaltet werden.
Aktionen -> Optionen -> Allgemein -> Audioeinstellungen
Für Mikrofon und Lautsprecher die Häkchen für die automatische Änderung dieser Einstellungen ausschalten. Diese stellen wir für die Aufzeichnung von Audacity aus manuell ein!


Aufzeichnungs-Plugin "MP3 Skype Recorder"

Dieses Aufzeichnungs-Plugin installieren wir als Backup - es wird nach dem Skype Start manuell gestartet und schneidet dann alle Gespräche mit. Diese Aufzeichnung nehmen wir als Ausweichmöglichkeit, falls bei der Aufzeichnung mit Audacity mal etwas schief gehen sollte.

Unter dieser Adresse die aktuelle Version 4.29 herunterladen:
http://voipcallrecording.com/MP3_Skype_Recorder

Nach dem Start wird Skype fragen, ob diesem Plugin der Zugriff erlaubt werden soll. Das muss bestätigt werden, sonst funktioniert es nicht.
Danach sollte im Skype Fenster diese Meldung zu sehen sein:



So sieht das Programm dann aus:



An der Meldung unten ("Recording on. Monitoring...") sieht man, dass es korrekt läuft. Dort muss der eigene Skype-Name stehen.
Während Skype Gesprächen steht dort dann so etwas wie "recording a call".

Für die Recording Settings sollte man alle möglichen Einstellungen auf das Maximum hochdrehen, damit in der höchstmöglichen Qualität aufgezeichnet wird. So wie es auch oben im Screenshot zu sehen ist (44100 Hz, 128 kbit/s, Stereo).
Als Recording Destination Folder einen Ordner einstellen, den man auch wiederfindet. ;)

Ob diese Kombination nun wirklich funktioniert, kann man ganz einfach mit einem Anruf beim Skype "Echo/Sound Test Service" ausprobieren. Diesen hat jeder automatisch in seinen Skype-Kontakten. Das ist ein einfacher Anrufbeantworter, man kann ein paar Sekunden lang reden und bekommt das Gesagte dann im Anschluss wieder ausgegeben. Nach diesem Testanruf sollte eine MP3 im oben eingestellten Ordner liegen und darin müssen beide Seiten des Gesprächs zu hören sein. Also die Ansage von Skype zu Beginn, der eigene gesprochene Text und dessen Wiederholung! Ist das alles zu hören, funktioniert die Aufzeichnung auch in normalen Gesprächen.


Audacity

Der qualitativ beste Weg, seine eigene Spur während des Gesprächs aufzuzeichnen, ist die open source Software Audacity.

Man kann es hier herunterladen: http://www.audacityteam.org/

Die aktuelle stabile Version ist 2.1.2 - man sollte hier darauf achten, immer die aktuellste zu verwenden.

Ganz wichtig ist im laufenden Audacity nun die Auswahl der richtigen Audio-HW, also das richtige Mikrofon für den Eingang und den richtigen Lautsprecher (i.d.R. den des Headsets) für die Ausgabe muss man in dieser Leiste einstellen:



Da man die ganzen Bedienelemente nach Belieben verschieben kann, kann die Anordnung natürlich anders aussehen. Mit den Reglern stellt man nach der Auswahl der richtigen Geräte auch deren Lautstärke ein, daher war die automatische Regelung in Skype vorher auszuschalten. Ich stelle die Empfindlichkeit für mein Mikrofon in der Regel auf einen Wert zwischen 10 und 20% ein, je nachdem wo ich aufnehme. Hier muss man einfach ausprobieren, mit welcher Empfindlichkeit die vom Mikrofon aufgenommene Spur am besten klingt.

Ein Mini-Howto für die erste Aufnahme: http://manual.audacityteam.org/man/tutorial_making_a_test_recording.html

Ist eigentlich nicht schwierig. Ein Klick auf das runde rote Aufzeichnungssymbol startet eine Aufzeichnung und nun sollte man, wenn man in das Mikrofon spricht, einen entsprechenden Ausschlag der Wellenform sehen können. Nach der Aufnahme drückt man Stop und speichert die Spur sofort ab (Datei -> Projekt speichern unter). Alternativ "Datei -> Ton exportieren" und dann WAVE als Format auswählen. Dann wird die Spur in eine einzige große Datei geschrieben, nicht auf viele kleine Dateien und Ordner verteilt. Das ist etwas praktischer, wenn man es hinterher z.B. bei Dropbox hochlädt, damit man alle Spuren in einem Projekt zusammen bearbeiten kann, was beim Podcast ja zwingend nötig ist.

Für den Anfang ist das erstmal alles, die weiteren Details und Abläufe müssen dann in ein bis zwei Probeterminen einfach zusammen durchgesprochen und ausprobiert werden. :)

Nach und nach werde ich hier noch weitere Punkte hinzufügen, wenn sich noch wichtige Themen als fehlend herausstellen sollten.

294
Manga & Anime / Your Name (Kimi no na wa) - Anime, 2016
« am: 02. Februar 2017, 20:32:14 »
http://www.imdb.com/title/tt5311514/?ref_=nv_sr_1

Anime von 2016. Trailer:


Zusammenfassung aus der IMDb:
Zitat
Mitsuha is the daughter of the mayor of a small mountain town. She's a straightforward high school girl who lives with her sister and her grandmother and has no qualms about letting it be known that she's uninterested in Shinto rituals or helping her father's electoral campaign. Instead she dreams of leaving the boring town and trying her luck in Tokyo. Taki is a high school boy in Tokyo who works part-time in an Italian restaurant and aspires to become an architect or an artist. Every night he has a strange dream where he becomes...a high school girl in a small mountain town. Written by Happy_Evil_Dude

Hat dort aktuell eine 8,7 und das dortige Review von Yuscha Anindya liest sich auch sehr interessant.

Daniel Schröckert von RBTV schwärmte auch ziemlich begeistert von dem Film, im folgenden Video wird ab ca. 20:40 über die kommende dt. Disc-VÖ und den Film gesprochen.

t=20m30s

Wenn das stimmt war der in Japan schon mal extrem erfolgreich: "The first anime film not made by Studio Ghibli or Hayao Miyazaki to gross 10 Billion Yen at the Japanese box office (about US$98 million)."

Ein Körpertausch-RomCom-Anime mit Weltuntergangshintergrund? Der Trailer (und all das Lob) haben mich auf jeden Fall neugierig gemacht, das könnte mal wieder ein richtig schöner Anime-Kracher werden. Muss ich sehen.

295
A Series of Unfortunate Events (bzw. dt. "Eine Reihe betrüblicher Ereignisse")

Staffel 1 am Wochenende komplett geschaut. Netflix-Produktion, kam am letzten Freitag raus und hat acht Episoden. Basiert auf den Lemony Snicket Büchern.
Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Eine_Reihe_betr%C3%BCblicher_Ereignisse_(Fernsehserie)

Trailer:


Besonders der Cast ist super: Neil Patrick Harris (er ist auch ein Produzent) legt sich hier richtig ins Zeug, Patrick Warburton aus Rules of Engagement spielt den Snicket absolut brillant, die beiden Kinder in den Hauptrollen werden auch super gespielt von Malina Weissman und Louis Hynes, in den ersten Episoden ist auch Joan Cusack aus Shameless noch dabei.
Diese Malina Weissman hat eine krasse Ähnlichkeit zur jungen Danielle Harris, finde ich.
Dazu sind auch noch Cobie Smulders und Will Arnette vertreten.

Ist auf drei Staffeln ausgelegt (dann sind alle Buchvorlagen verfilmt) und der Rest soll relativ zeitnah abgedreht werden, damit die jungen Darsteller nicht so sehr altern in der Zwischenzeit.

Die Serie hat schon einen ganz speziellen und eigenen Stil und Charakter, schwer zu beschreiben. Schaut einfach mal den Trailer. Wird sicher nicht jedem zusagen, aber dem einen oder anderen könnte dieser spezielle Charme doch zusagen.

296
Fantasy Filmfest / Fantasy Filmfest Nights 2017
« am: 19. Dezember 2016, 15:46:29 »
Mittlerweile wurde der Termin der 2017er Nights bekannt gegeben: Es steigt in Frankfurt am letzten April-Wochenende, also am Samstag dem 29.04. und Sonntag dem 30.04.

Das bedeutet, der Montag darauf ist der 1. Mai und damit Feiertag, das macht die abendliche Heimreise am Sonntag wohl etwas entspannter. ;)

Dauerkarten können schon bestellt werden, es wurde aber noch kein Film angekündigt.

Allerdings kollidiert der Termin mit dem traditionellen Hexentanz-Festival, das ist schade. Bisher wurde dort aber noch keine Band angekündigt, die ich unbedingt sehen müsste und nicht schon mehrfach gesehen habe, daher kann ich das wohl verschmerzen...

298
Moin Freunde,

ich möchte am kommenden langen Wochenende den Server von Debian 7 (wheezy/oldstable) auf 8 (jessie) upgraden. Das werde ich voraussichtlich am Montag Vormittag machen und in diesen Stunden wird das Forum natürlich offline sein. Viel länger als einen Mittag sollte es nicht dauern. Hoffe ich, wie immer. :D

299
Smalltalk / Fragen für ein Quiz mit geographischen Antworten gesucht
« am: 19. Oktober 2016, 13:06:06 »
Meine Frau sucht für ein Projekt Fragen, deren Antwort eine Stadt/ein Ort ist.

Als ganz einfaches Beipiel sucht sie Fragen wie:

"Wo spielt das irisch-belgische Filmdrama, nach dessen deutschem Titel man die Stadt sehen und im Anschluss sterben kann?"
--> Brügge

Es geht dabei um eine Art Quiz-App, in der man die Antwort auf solche Fragen auf der Karte finden und antippen muss.
Filmbezug ist cool, aber hierbei nicht unbedingt notwendig, es können auch allgemeinere Fragen sein.

300
Beyond Hollywood ...der Podcast / Podcast #4 - Total ViCall
« am: 12. Oktober 2016, 22:46:10 »
#4 – Total ViCall: Kunstkino im Doppelpack, ein 70er Meisterwerk und schon wieder Hong Kong

http://podcast.beyondhollywood.de/2016/10/12/4-total-vicall-kunstkino-doppelpack-70er-meisterwerk-und-wieder-hong-kong/

Seiten: 1 ... 9 10 11 12 13 14 15 ... 34