Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen bzw. seht ihr gerade?

0 Mitglieder und 27 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Max_Cherry

  • Die Großen Alten
      • Show all replies
    Stepahn? Wie kann man nur so heißen und dann noch mit ph.? !  :lol:
    Hast Du ein Problem?
    Halt mal die Füße still und spam nicht so viel im Serien-Forum rum, bitte.
    War doch nur Spaß. Ich heiße doch genau so. ;)
    Grüße Stephan  :)

    Was schau ich als nächstes? Wohl noch ein paar Smallville Folgen.
    Na dann, sorry für die übereilte Reaktion


    Offline Max_Cherry

    • Die Großen Alten
        • Show all replies
      Providenza
      Netter kindgerechter Italo-Western mit einigen guten Ideen und Brüllern, aber unterm Strich auch etwas belanglos. 6/10

      Undisputed 2
      Cooler Action-Streifen mit richtig geilen Fightszenen und einem ziemlich coolen Micheal Jay White. Schade, dass das Finale etwas kurz und unspektakulär war, ansonsten höchst unterhaltsam das Ganze, besonders mit dem richtigen Pegel. 7/10


      Offline Max_Cherry

      • Die Großen Alten
          • Show all replies
        8 Folgen M*A*S*H von der 5. Staffel. Bisher war keine "schwächere" Folge dabei, alles Knaller, sehr gute Staffel bisher.

        Pi
        Endlich hab ich Aronowskis Erstling gesehen und muss sagen ich bin einerseits positiv andererseits negativ überrascht, denn technsich gesehen ist der Film einfach genial und schafft es locker, mit stilistisch ähnlichen Filmen wie "Eraserhead" oder "Tetsuo" mitzuhalten. Auch die Breakbeats passen perfekt zum Film. Für Auge und Ohr ist "Pi" ein Fest.
        Kommen wir nun zur Story: Ich muss sagen, dass ich mit diesem ganzen mathematischem Kram nicht viel anfangen kann. Klar sind die im Film aufgestellten Theorien ganz interessant, aber auch irgendwie ziemlich oberflächlich und da hätt ich mir etwas mehr Tiefe + zugehöriger Erklärung gewünscht. Zwischenzeitig hab ich auch mal auf die Uhr geschaut, aber unterm Strich war der Film schon überzeugend, denn die letzten 15 Minuten reissen sogar mich ein wenig mit.
        Man sieht hier, dass der Herr Aronowski viel vom Filmemachen versteht. Das Thema des Filmes ist meiner Meinung nach aber noch nicht ganz ausgereift und ohne ihn beleidigen zu wollen für mich so ein typisches Studenten-Film-Ding. Mit 18 oder 19 hätt ich mich vielleicht mehr dafür interessiert, aber heute lässt es mich ziemlich kalt. Wie auch immer, "Pi" ist ein äußert gelungener Einstieg eines äußert talentierten Regisseurs, der in seinem zweiten Film "Requiem for a dream" richtig aufdreht und einen der besten Filme der letzten 10 Jahre abliefert. Ich bin gespannt, wie "The Fountain" ist, denn den hab ich noch nicht gesehen, aber das wird in naher Zukunft nachgeholt.
        technisch: 9/10
        inhaltlich: 6,5-7/10
        Macht unterm Strich: 7,5-8/10


        Blutiger Freitag
        So, endlich hab ich den mal ganz gesehen. Das hat sich auch richtig gelohnt, denn dieser "Action-Thriller" von 1972 aus deutschen Landen ist echt höchst unterhaltsam. Reimund Harmsdorf spielt den Anführer einer kleinen Gruppe Krimineller sehr überzeugend. Die fiese Sau hatte er einfach drauf. Als Bonus gibt es noch n paar ziemlich blutige Szenen, die fast schon aus nem Exploitation-Film kommen könnten. Schade, dass es wohl ein einzigartiger Streifen aus Deutschland aus dieser Zeit ist, was die Härte und die dreckige Art und Weise angeht. Hier und da gibt es auch etwas Botschaft, die aber nur am Rande auftaucht und dem "Smonzi-Spaß" keinen Abbruch tun. Die Story ist zwar nicht sehr originell (Ausbruch, Planung und Banküberfall), aber dennoch kommt der Film echt gut. Die DVDs von Best Entertainment und Cent Entertainment haben zwar Vollbild, sind aber trotz des Hinweises "Neue Version" ungeschnitten und bieten ziemlich gute Qualität. Für kleines Geld werd ich mir den wohl auch mal zulegen. Hab den früher schon für um die 3-4 EUR rumliegen gesehen. 7/10
        « Letzte Änderung: 26. August 2007, 19:37:36 von Max_Cherry »


        Offline Max_Cherry

        • Die Großen Alten
            • Show all replies
          300
          Tja, was soll ich sagen, beim zweiten Mal, diesmal aufm Fernseher, hat der Film schon einiges verloren. Die geilen Bilder sind nicht mehr dominant, dafür fiehl mir die dünne und hirnverbrannte Story um so mehr auf. Diese ganzen Parallelen zum Dritten Reich (und da könnt ihr erzählen, was ihr wollt) haben diesmal einen bitteren Beigeschmack bei mir hinterlassen und die Stimme aus dem Off ging mir auch noch mehr auf den Keks als schon beim ersten Mal.
          Die Entäuschung ist groß, da ich im Kino immerhin vom Audiovisuellen begeistert war.
          Aus meiner damaligen Wertung von 7,5/10 sind nun 6,5/10 geworden. Es würde mich nicht wundern, wenn der ein oder andere nach dem zweiten Schauen daheim auch niedriger bewerten wird als direkt nach dem Kino.



          Offline Max_Cherry

          • Die Großen Alten
              • Show all replies
            Blade - Die Serie 3 Folgen
            Der Dude hat recht, die Serie wird immer besser. Gefällt mir mittlerweile richtig gut.
            7,5/10


            Offline Max_Cherry

            • Die Großen Alten
                • Show all replies

              Beetlejuice :arrow: 8/10

              Hey, den hatte ich gar nicht so gut in Erinnerung. Schön skuril und bunt - ein Burton Film eben. Michael Keaton ist zwar Hauptdarsteller - und großartig in der Rolle des Beetlejuice - aber in 90 Min. gerade mal 15 Min. zu sehen. Dennoch rundum ein genialer 80er Schinken... :)
              Ich finde den auch richtig gut und möchte die DVD auch nicht mehr missen. Der steht bei mir hinter "Ed Wood"(10/10) mit Batman 1 und 2 auf einer Stufe, was Burtons Filme angeht. Michael Keaton glänzt einfach in seiner (wenn auch kurzen) Rolle. Immer wenn ich Beetlejuice sehe, wünsch ich mir Keaton als Joker für den neuen Batman-Film. Er war ja im Gespräch, aber die mussten ja Heath Ledger nehmen.  :(


              Offline Max_Cherry

              • Die Großen Alten
                  • Show all replies
                Texas Chainsaw Massacre - The Beginning
                Ich dachte mir, "Saw 3" war ja auch ganz nett, wer weiß, vielleicht ist der zweite Teil des Texas-Remakes ja auch nicht übel. Haha, falsch gedacht: Dieser Film ist einfach öde! Es passiert viel zu wenig. Der Sherrif nervt nach 20 Minuten nur noch, die dämlichen Teenies schon nach 5 Minuten und der permanent gleiche, x mal gesehene Farbfilter war auch n Witz. Das Ganze soll Ende der 60er spielen, die Kids sehen aus wie heutzutage und kommen auch generell so rüber. Die Story ist ein Witz und kommt in keinem Moment über 08/15-Niveau hinaus.
                Einzig die Ansätze, Leatherface als bullige Comic-Figur zu verkaufen hat mir gefallen. Die Maske in der ersten Stunde sah schon sehr böse aus (auch wenn sie sehr eindeutig an eine Slipknot-Maske erinnert), aber die paar coolen Szenen wurden immer wieder von dem Blödgequatsche der nervigen Teens gestört.
                Tut mir Leid, aber abgesehen von ein paar netten Gore-Effekten und 1-2 netten Leatherface-Comic-Momenten hat mich der Film wie der Vorgänger absolut kalt gelassen. Dann lieber wieder das Original gucken oder auch gern TCM 2 mit Dennis Hopper. Aber am meisten hab ich Kreativität und Abwechslung vermisst und hätte Bock gehabt, den Film aus dem Player zu verbannen und lieber den viel unterhaltsameren "House of 1.000 Corpses" einzulegen. Ich hab ihn aber zu Ende geschaut und vergebe 3,5/10. Im Nachhinein hab ich auch nicht wirklich mehr erwartet, da die meisten, die den Film hier gut fanden, auch das Remake mochten.


                Offline Max_Cherry

                • Die Großen Alten
                    • Show all replies
                  the lost boys :arrow: 6,5/10
                  cooler film mit schon enorm viel 80s feeling, mit dem ich mich irgendwie auch immer mehr anfreunden kann. die schauspieler (sogut wie alle auf ne gewisse weise bekannt) waren auch in ordnung, wenn auch der eine oder andere doch unterfordert war :) der film steckt voller symbolik. ich denke nicht, dass es vorrangig um vampire geht. eher ums erwachsen werden, ums rebellieren gegen die gesellschaft,... top 80s themen eben.
                  auf jeden fall bildungslücke geschlossen, ich war positiv überrascht und könnte ihn irgendwann sogar wieder anguggn.

                  Urteil klingt gut, aber die Note hat noch weng Luft nach oben ;)
                  Denk ich auch, klingt mehr wie ne 7 oder 7,5. Aber lassen wir das, die Diskussion bringt nichts.


                  Offline Max_Cherry

                  • Die Großen Alten
                      • Show all replies
                    28 Weeks later
                    So, ich hab den am Montag auch gesehen und kann mich der Begeisterung nicht vollkommen anschließen, denn unterm Strich fand ich den ersten etwas besser und bin ein wenig enttäuscht.
                    Das heisst nicht, dass 28 Weeks Later kein guter Film ist, im Gegenteil: Die Schauspieler waren top, die Dramaturgie und Atmo ebenfalls und die Musik war ein Traum. Die kam noch besser als im ersten. Einige Szenen waren sehr ergreifend und mitreissend.
                    ABER: Diese permanent wackelige Kamera und viel zu hecktischen Schnitte haben das Kinoerlebnis für mich etwas getrübt. Klar wirken so die Schockmomente unberechenbarer, da man eben kaum erkennt, was da abgeht, aber ich finde dieses Stilmittel wurde hier einfach zu oft benutzt. In einigen Szenen fand ich es sehr anstrengend den Film zu schauen und hab mir hin und wieder mehr Pausen für die Augen gewünscht.
                    Das Stilmittel der "Wackelkamera" wurde ja auch schon von Boyle in 28 Days later benutzt, aber dort eben nur als Mittel, die Infizierten bedrohlicher und gefährlicher erscheinen zu lassen, dieser dezente Einsatz hat mir persönlich besser gefallen.
                    Unterm Strich ist 28 Weeks Later ein guter Film geworden, der meiner Meinung einfach etwas zu hecktisch gefilmt wurde (mir ist schon klar, welche Intention dahinter steckt, aber ich fand es manchmal einfach zu anstrengend). Vorerst 7/10

                    In den letzten Tagen: 15 MASH-Folgen 5. Staffel, ich liebe die Serie einfach.


                    Offline Max_Cherry

                    • Die Großen Alten
                        • Show all replies


                      Shaft (1971)
                      Den hab ich schonmal gesehen und fand ihn ein wenig zu ruhig und unspektakulär, da es im Film kaum Action gibt. Diesmal, beim zweiten Gucken hat mich das überhaupt nicht mehr gestört.
                      John Shaft ist eine Art James Bond von und für Schwarze, nur dass hier sowohl die Story als auch die Atmo wesentlich bodenständiger und authentisch sind. "Shaft" ist ein relativ ruhiger Krimi über einen Detektiven, der sich mit ein paar Gangster-Gruppen anlegt um ein entführtes Mädchen zu befreien. Dabei bleibt Shaft immer cool und hat für jede Situation einen passenden Spruch parat.
                      Das absolute Highlight des Filmes ist das Zusammenspiel von Bild und Musik, denn der Soundtrack von Isaac Hayes passt einfach hervoragend zu den einzelnen Szenen. Ob spannend, cool oder romantisch, der Regisseur Gordon Parks (selbst Musiker, und genau für diese im zweiten Teil verantwortlich) und Isaac Hayes haben in dieser Hinsicht sehr gut zusammen gearbeitet.
                      Nachwievor ist der Film kein Überfilm und im Grunde nur ein solider Krimi aus den 70ern, aber er ist auch Mitbegründer des Blaxploitation-Kinos und hat einen gewissen Kultfilmstatus und ich kann verstehen warum. Mir hat er jedenfalls besonders beim zweiten Mal ziemlich gut gefallen. 7,5/10


                      Shaft´s Big Score (Liebesgrüße aus Pistolen) 1972
                      Nach dem Erfolg von "Shaft" kam dann 1 Jahr später diese Fortsetzung. Geändert hat sich nicht so viel, nochimmer schnüffelt Privatdetektiv John Shaft hier und da rum und macht sein Ding inklusive der lässigen Sprüche und der ein oder anderen sportlichen Betätigung mit der ein oder anderen dunklen Schönheit.
                      Die Story hat den Aufhänger, dass ein guter Freund von ihm am Anfang des Filmes umgebracht wird und Geld verschwunden ist. Dieses Geld steht der hinterbliebenen Schwester zu und Shaft muss sich mit mehreren Gangsterbanden (inkl. der Mafia) rumschlagen.
                      Diesmal wirkt das Ganze etwas flotter und ist auch von der Geschichte her etwas "gereifter". Die Musik von Regisseur Parks und Isaac Hayes passt auch hier wieder perfekt zum Film und ist auch wieder das heimliche Highlight. Sehr klasse und überraschend kam in diesem zweitenTeil das actionreiche Ende. Da gibt es plötzlich einen Hubschrauber und Maschinengewehre. Die letzten 20 Minuten sind nur noch Verfolgung und Action und das total klasse vor authentischen Hintergründen gefilmt. Das Budget muss deutlich höher gewesen sein als im ersten Film.
                      Unterm Strich hat mir der Zweite genauso gut gefallen wie Teil 1, da er einfach genauso gut wenn nicht noch n bischen besser unterhält. Der erste hat dafür den etwas besseren Score. Also auch hier 7,5/10


                      Werewolves on Wheels
                      Der lief gestern Abend so nebenbei und das war auch gut so, denn abgesehen von den überraschend guten Bildern nebst Soundtrack ist der Film ein ziemlicher Langweiler (sehr schade eigentlich, denn technisch gesehen hatte der viel Potential). Es passiert einfach zu wenig für 75 Minuten. Ein paar Szenen mit den Satans-Mönchen und die finale leider viel zu späte und zu kurze Werewolf-Action waren cool, aber unterm Strich hat mir das nicht gereicht. Immerhin erinnerte das Werewolf-Make-Up an die guten alten Universal-Streifen und auch ein bischen an Teenwolf. Ich guck mir den Film irgendwann nochmal an, da ich bestimmt ein paar lustige Synchro-Gags verpasst hab, aber besonders gut fand ich ihn nicht. 4/10
                      « Letzte Änderung: 12. September 2007, 15:24:18 von Max_Cherry »


                      Offline Max_Cherry

                      • Die Großen Alten
                          • Show all replies
                        Das lange Elend
                        Wow, dies ist ja eine der besten "Romantik"-Komödien, die ich kenne. Neben der Beziehungsstory gibt es jede Menge teil tyisch englischen Humor und einen Jeff Goldblum in Höchstform. Emma Tompson spielt ebenfalls gut und sieht wirklich sehr interessant aus (mit und ohne Klamotten  :) ). Aus diesem Genre fällt mir auf Anhieb nur "Glauben ist alles ein", den ich noch etwas besser finde.
                        7,5/10


                        Offline Max_Cherry

                        • Die Großen Alten
                            • Show all replies
                          Shaft in Afrika
                          Der dritte und letzte Teil der Trilogie um den schwarzen Privatschnüffler aus Harlem. Diesmal verlässt die Handlung das  "Shaft-Universum" und geht wirklich eindeutig in Richtung Agentenfilm, denn Shaft bekommt einen Spezialauftrag, der ihn nach Afrika bringt um einen Sklavenhändlerring auffliegen zu lassen. Es gibt neue, exotische Schauplätze, die Musik hat sich auch leicht verändert (wird z.B. unterstützt von Bongos), was sie nicht schlechter macht, auch hier wieder ein sehr guter Soundtrack.
                          So richtig überzeugen konnte mich dieser dritte Teil nicht, denn hier wird wirklich der Agentenfilm mit der 0-Nummer kopiert. Die Gegner sind typische Bond-Bösewichte und nicht selten muss Shaft Feinde oder Verräter direkt töten. Die Geschichte fängt gut an, wird aber nach und nach immer unwichtiger und hat sogar hin und wieder mit Unlogik zu kämpfen. Richard Roundtree wirkt in mancher Szene auch ein wenig gelangweilt.
                          Das klingt vielleicht eher negativ, aber der Film war schon ganz ok, technisch auf hohem Niveau, relativ brutal und durchaus spannend, aber im direkten Vergleich mit den ersten beiden Teilen schwächelt er ein wenig. Mir hat der "klassische" Shaft, der Ermittler, der hier und da unterwegs ist und rumschnüffelt, etwas besser gefallen, dennoch ist "Shaft in Afrika" ein sehenswerter "Agententhriller", der über die Spielzeit gut unterhält. 6,5-7/10

                          Kiss Kiss Bang Bang
                          Einfach klasse! 8,5/10
                          « Letzte Änderung: 12. September 2007, 13:50:09 von Max_Cherry »


                          Offline Max_Cherry

                          • Die Großen Alten
                              • Show all replies
                            Montag im Kino:

                            Die Regeln der Gewalt (The Lookout)
                            Hervorragender Film Noir-Thriller, der durch seine ruhige Erzählweise, seine Figurenzeichnung, seine sehr guten jungen Schauspieler (und den oscarreifen Jeff Daniels) und die originelle, packende Story überzeugen kann.
                            Über die Handlung möchte ich nur soviel loswerden:

                            Der ehemalige Eishockeyspieler Chris Pratt war vor vier Jahren Fahrer eines Autos, bei dem 2 Jugendliche tötlich verunglückten. Er selbst hat einigen Schaden am Gehirn abbekommen und hat es allmählig wieder geschafft, ein halbwegs normales Leben zu führen. Eines Tages wird er von einem Fremden ausgehorcht, der ihn mit in seine Klicke nimmt...

                            Ich hab den Film gesehen, ohne zu wissen worum es geht und wurde sehr positiv überrascht. Vorerst gibt es dafür 8/10


                            Offline Max_Cherry

                            • Die Großen Alten
                                • Show all replies
                              A.I. 10/10

                              bislang mir unbekannt. Hammerfilm, hammeraufwühlend  :shock:

                               :shock: 10/10??? Und das bei diesem Ende?
                              Ich finde, der Film hat unheimlich viel Potential, aber das Ende war meiner Meinung nach total überflüssig und wirkte drangehängt (an Kubricks Idee). Aber Spielberg kann anscheind nicht ohne ein (quasi) Happy End.

                              Eis am Stiel
                              Zum ersten mal gesehen und das mit 27. Dennoch hat mir der Film gut gefallen, ist so eine Art europäischer "American Graffit" ohne Autos, zwar mit weniger Tiefe ausgestattet, dafür aber versauter. Im Grunde ein 90 minütiges 50er-Jahre Musikvideo.
                              Cooler Streifen! Ich steh ja generell auf die dargestellte Zeit, daher genau richtig für mich. 7/10


                              Offline Max_Cherry

                              • Die Großen Alten
                                  • Show all replies
                                auf obi max cherry du höre ;) weise er ist :D
                                :uglylol: "Obi Max Cherry" ist ja der Hammer, zumal ich als Kassierer im OBI arbeite. :lol:


                                Offline Max_Cherry

                                • Die Großen Alten
                                    • Show all replies
                                  A.I. 10/10

                                  bislang mir unbekannt. Hammerfilm, hammeraufwühlend  :shock:

                                   :shock: 10/10??? Und das bei diesem Ende?
                                  Ich finde, der Film hat unheimlich viel Potential, aber das Ende war meiner Meinung nach total überflüssig und wirkte drangehängt (an Kubricks Idee). Aber Spielberg kann anscheind nicht ohne ein (quasi) Happy End.

                                  Eis am Stiel
                                  Zum ersten mal gesehen und das mit 27. Dennoch hat mir der Film gut gefallen, ist so eine Art europäischer "American Graffit" ohne Autos, zwar mit weniger Tiefe ausgestattet, dafür aber versauter. Im Grunde ein 90 minütiges 50er-Jahre Musikvideo.
                                  Cooler Streifen! Ich steh ja generell auf die dargestellte Zeit, daher genau richtig für mich. 7/10

                                  Schön :-) da die anderen nich anders sind von den Teilen gefallen die Dir sicher auch :D
                                  Ich hatte die letzten 20 Minuten noch nicht gesehen, als ich das oben geschrieben habe. Der wird ja noch richtig ernst und hat alles andere als ein Happy End. Das kam überraschend, macht den Film aber noch besser. Also 7,5/10 von mir.


                                  Offline Max_Cherry

                                  • Die Großen Alten
                                      • Show all replies
                                    A.I. 10/10

                                    bislang mir unbekannt. Hammerfilm, hammeraufwühlend  :shock:

                                     :shock: 10/10??? Und das bei diesem Ende?
                                    Ich finde, der Film hat unheimlich viel Potential, aber das Ende war meiner Meinung nach total überflüssig und wirkte drangehängt (an Kubricks Idee). Aber Spielberg kann anscheind nicht ohne ein (quasi) Happy End.



                                    Also ich wüßte nicht, dass das ein Happy End ist?
                                    In meinen Augen zumindest nicht

                                    (click to show/hide)

                                    Natürlich hätte der Film auch nach dem Einfrieren enden können, aber da es ja das Pinocchio Motiv ist, geht das Ende so in Ordnung.

                                    (click to show/hide)
                                    Wenn ich Quellen richtig gedeutet habe, stammt dieses Ende auch noch von Kubrik und nicht von Spielberg.

                                    Wie gesagt, ich finde diesen Schluß nicht versöhnlicher, sondern wie ein Nachtreten bei einem Foul

                                    (click to show/hide)

                                    Ein Film, der nicht rein der Unterhaltung dienen soll, muß mich innerlich bewegen, das hat dieser Film.

                                    Möglicherweise können das aber in der Vielzahl nur Menschen nachvollziehen, die echten Schmerz nachempfinden können (bspw. durch den Tod eines geliebten Menschen).

                                    Geschmäcker sind halt verschieden, selbst, wenn ich beim nächsten Mal vielleicht nur noch 9/10 vergeben würde ein Hammerfilm und mir 1000 mal lieber als der Popcorn Hollywood Mist.
                                    Ok, das mit dem Ende ist nur ne Vermutung von mir. Gut argumentiert, am Ende ist es eben wieder ein Fall für den persönlichen Geschmack.



                                    Offline Max_Cherry

                                    • Die Großen Alten
                                        • Show all replies
                                      Die Eisprinzen :arrow:8/10 ist schon sehr witzig :)
                                      Ist der schon auf DVD raus?

                                      jep, hab ich gestern auch schon in de rLeihe stehen gesehen.  ;)
                                      Cool, bin gespannt. "Ricky Bobby" hat mich ja ein bischen enttäuscht, aber ich glaub der hier wird nochmal n bischen besser.


                                      Offline Max_Cherry

                                      • Die Großen Alten
                                          • Show all replies
                                        Die Eisprinzen :arrow:8/10 ist schon sehr witzig :)
                                        Ist der schon auf DVD raus?

                                        jep, hab ich gestern auch schon in de rLeihe stehen gesehen.  ;)
                                        Cool, bin gespannt. "Ricky Bobby" hat mich ja ein bischen enttäuscht, aber ich glaub der hier wird nochmal n bischen besser.

                                        Ooh RickyBobby hat aber auch seine Stärke. Wie sein bester Freund vier Stunden später, nachdem er die Frau von RickyBobby ausgespannt hat sowas sagt wie "Komm schon, vergeben und vergessen!" xD Da schmeiss ich mich immernoch weg :lol:
                                        Klar, der Film hat Brüller, keine Frage, aber ich finde er zieht sich hier und da und Sasha Baron Coen (den ich sonst sehr lustig finde) nervt bzw. die Rolle nervt.
                                        Ich muss dem Film aber bei Gelegenheit noch ne Chance geben.


                                        Offline Max_Cherry

                                        • Die Großen Alten
                                            • Show all replies
                                          Per Anhalter durch die Galaxis
                                          Ich finde den Film nachwievor recht gut. Zwar ist die Handlung ziemlich dünn und plätschert ein wenig dahin, aber die Darsteller und die Sprüche, sowie der typische Duglas Adams-Humor (ich hab mal Teile vom Hörspiel gehört) unterhalten sehr gut. Ebenfalls lustig finde ich, dass nicht alles mit CGI gelöst wurde, sondern jede Menge Puppen und Mechanik verwendet wurde. 7,5/10


                                          Offline Max_Cherry

                                          • Die Großen Alten
                                              • Show all replies
                                            Eis am Stiel 2
                                            Der war ja auch überraschend gut und ist fast noch näher an American Graffiti dran. Super Musik, witzig und eine nette Liebesgeschichte. Nur warum hängen die beiden Jungs mit diesem Momo rum? Nach den Ereignissen im ersten Teil hätte er bei mir verschissen. Und hier zieht er wieder eine ähnlich Show ab.
                                            Naja, der zweite Teil hat mir fast so gut gefallen wie der Einser. Dafür gibt es 7/10 Unterhaltungspunkte.


                                            Offline Max_Cherry

                                            • Die Großen Alten
                                                • Show all replies
                                              Darkness
                                              Auch beim zweiten Mal noch ein spannender Gruselfilm mit einigen sehr guten Momenten und einem Bomben-Ende. Die Geschichte ansich ist ziemlich simpel und auch nicht ganz logisch, aber die Inszenierung sorgt für einen soliden Gruselabend. 7/10


                                              Offline Max_Cherry

                                              • Die Großen Alten
                                                  • Show all replies
                                                Godzilla Millenium (Godzilla 2000)
                                                Solider Monsterfilm mit einigen schlechten, einigen lustig trashigen und ein paar wirklich endgeilen Effekten. Die Story ist für einen Godzilla-Film gar nicht mal so schlecht und hat sogar ein paar nette Ideen parat. Unterm Strich eben "nur" ein neuerer Godzillafilm, aber dafür recht unterhaltsam (auch wenn er lange nicht an "Final Wars" rankommt. 6,5/10


                                                Cyborg
                                                Oha, Freunde dieser Actiongülle, seid mir nicht böse, aber was zum Geier war das denn? Dieser Versuch eines Endzeit-Actionfilms fällt zunächst mal durch den seltsamen Schnitt auf, denn irgendwie wirkt das Ganze wie ein Flickwerk. Die Rückblenden sind recht ungeschickt eingebaut und generell gibt es auch in den zu wenigen Kampfszenen eigenartige Sprünge. Der Film gibt die Geschichte in weniger als 10 Minuten bekannt und danach folgt fast nur Langeweile. Van Damme hat wenig zu melden und in den Rückblenden eine der lustigsten Scheißfrisuren, die ich in nem 80er-Movie gesehen hab. Schauspielerisch hat der Mann einfach nichts drauf, aber das ist ja Nebensache und bringt nicht mal coole Sprüche.
                                                Kommen wir zur Hauptsache: Die Action und Endzeitatmo. Erstere beschränkt sich auf ein paar teils nette, teils mies inszenierte Fights zwischendurch und einem relativ lahmen Schlusskampf, bei dem wenigsten die Atmo nicht verkehrt war. Die Kulissen sind bis auf die Bilder von Atlanta ziemlich billig und verbreiten meiner Meinung nach keine Endzeitstimmung.
                                                Insgesamt hatte ich einfach das Gefühl, dass der weder Regisseur noch Cutter besonders viel drauf haben, denn was einem da als Story verkauft wird ist ein Witz. Dieser ist aber nicht sonderlich komisch, sondern hat einen echt langen Bart. Leider war auch die Choreographie der Kämpfe höchstens Durchschnitt.
                                                Wär der Film wenigstens nicht so ernst gemeint oder noch trashiger, dass es wieder lustig ist, aber auch in der Hinsicht hab ich mich kaum unterhalten gefühlt.
                                                Sorry Freunde der B-Action, aber Cyborg ist einfach nicht mein Film, da ist mir beispielsweise "Masters Of The Universe" viel lieber, denn der ist wenigsten unterhaltsam.
                                                Da ich schon schlechteres gesehen hab, die Musik ganz ok war und das Ende im Regen wenigstens halbwegs gut aussah (damit meine ich nicht die Choerographie), gibt es 4/10 Punkte.

                                                Jason Goes To Hell
                                                Oh Yea!!! Ich bin kein Hardcore-Fan der Freitag-Reihe und daher hat mich das nicht im Geringsten gestört, dass dieser 9. Teil etwas anders war. Eben genau diese Überraschung in Sachen Story (gab es Jahre später bei "Dämon" so ähnlich) haben den Grundstein für einen überrasschend guten Slasher gelegt. Hinzu kommt einiges an Selbstironie und jede Menge Gore inkl. einiger originellen Ideen. Bisher fand ich "Jason X" und "Todesfalle Manhatten" am besten, aber "Jason Goes to Hell" hat richtig gerockt und kommt da ran und weil ich echt überrascht war, bewerte ich ihn mal mit 8/10 für meinen derzeitigen Lieblings-Freitag (trotz der Andersartigkeit) und einen verdammt guten und ironischen Slasher generell (da er ja wirklich sehr untypisch für die Reihe ist).

                                                Mutant - Das Grauen im All (Forbidden World)
                                                Dieser unterhaltsame Weltraum-Horror ist im Grunde nichts anderes, als ein billiges, aber nett gemachtes Pagiat von "Alien" gemischt mit etwas "Das Ding" und ganz viel Anlehnung an klassische 60er-Jahre Sci-Fi Filme. Der von Roger Corman produzierte Film hat ein paar abgefahrene, fast schon sureale Momente, ein paar ordentliche Make-Up Effekte, eine recht spannende Story und durchaus einen gewissen Charm, weil sich der Film nicht immer ganz ernst nimmt. Als kleines Bonus gibt es 2 paar Titten zu sehen und eines davon gehört zu einer höchst niedlichen Person, nämlich Dawn Dunlap (siehe Anhang).
                                                Seltsam ist das Ende, denn die letzten 4 Minuten wirken angehängt sind sind völlig überflüssig. Nach 71 Minuten hätte Schluss sein sollen.
                                                Unterm Strich ein netter Alienabklatsch, der aus seiner billigen Herkunft keinen Hehl macht und gut unterhält. 7/10

                                                Blade - Folge 13
                                                Actionreiches Finale der ersten Staffel. Hat mir wieder gut gefallen! Wär echt schade, wenn da wirklich nichts mehr kommt, die Serie hätte ein Erfolg verdient gehabt, sowie eine zweite Staffel.