Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen bzw. seht ihr gerade?

0 Mitglieder und 18 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Max_Cherry

  • Die Großen Alten
      • Show all replies
    Kate & Leopold :dvd: :5.5: - :6:
    Ganz nette Rom Com von James Mangold


    Mitten ins Herz - ein Song für Dich :dvd:
    Gute Rom Com mit Barrymore und Grant. Thematik, Figuren und Feelgoodfaktor funktionieren super.
    :7.5:


    Die letzte Nacht des Boris Gruschenko :dvd:
    Für mich immernoch der beste Woody Allen und sowieso eine der lustigsten Komödien aller Zeiten.
    :9:
    « Letzte Änderung: 10. August 2020, 12:01:30 von Max_Cherry »


    Offline Max_Cherry

    • Die Großen Alten
        • Show all replies
      Solltest Du, is von einem meiner Kumpel sogar der erklärte Lieblingsfilm aller Zeiten :)

      Das freut mich total, ich dachte immer, ich bin mit der hohen Meinung irgendwie alleine.



      Offline Max_Cherry

      • Die Großen Alten
          • Show all replies
        Raiders!: The Story of the Greatest Fan Film Ever Made (2015) :flix:
        Die Geschichte über ein paar Freunde, die 7 Jahre lang ein Schuss for Schuss Amateur Remake von "Ritter des verlorenen Schatzes" gedreht haben. Doch eine zentrale Szene fehlte. Dank neugewonnener Popularität in Filmfreak- und Nerdkreisen und selbstlosen Finanziers sollten sie Jahrzehnte später die Möglichkeit bekommen, die Truppe wieder neu zu vereinen und ihren Kindheitstraum zu einem Ende zu bringen.
        Was soll ich anderes sagen? Leute, unbedingt ansehen! Ich kann die Jungs so gut nachfühlen. Jeder Indy Jones Fan und Filmbegeisterte sollte sich das ansehen. Schwer unterhaltsam und mega sympathisch. Eli Roth hat das "Remake" als Lückenfüller bei einem Filmfestival einsetzen dürfen und ein Jahr später standen Hunderte am Kino an, um sich das ambitionierte Werk der Kids anzusehen und abzufeiern.
        Guckt Euch diese Doku an, da geht einem das Herz auf.


        Offline Max_Cherry

        • Die Großen Alten
            • Show all replies
          Den letzten Absatz blende ich mal für mich aus ;)
          Freut mich, dass Dir Knifes Out gefallen hat. Das ist einfach ein toll besetzter Krimispaß.


          Offline Max_Cherry

          • Die Großen Alten
              • Show all replies
            Birds Of Prey - The Emanzipation Of Harley Quinn :vod:
            Puh, ich hab ja schon einen Film für ein jüngeres Publikum erwartet, genauer in erster Linie für Mädchen. Nach dem netten Trailer und weil ich Margot Robbie in der Rolle schon bei Ihrem ersten Auftritt mochte, hab ich zumindest halbwegs brauchbare Unterhaltung erwartet. Tja, leider plätscherte der Film komplett an mir vorbei. 2-3 nette Kampfszenen gibt es und das war's auch schon. Zumindest hat er tatsächlich ein bisschen Blut am Start, was mich überrascht hat. Die Figur Harley Quinn ist nicht mal ansatzweise so flippig und durchgeklatscht, wie man es erwarten würde. Zudem ist Black Mask ist ein echt langweiliger Gegner, da kann McGregor auch nicht mehr viel reissen.
            Der Streifen tut jetzt keinem weh, aber lockt vermutlich auch niemanden über 20 hinterm Ofen hervor, er ist in einem Wort: "unspektakulär".
            :5:


            Offline Max_Cherry

            • Die Großen Alten
                • Show all replies
              Der Ghostwriter :prime:
              Den hab ich endlich nachgeholt und finde ihn ok. Eine von McGregors besseren Leistungen, generell gute SchauspielernInnen aber so richtig spannend fand ich eigentlich nur die letzten 20-25 Minuten. Solider Krimi, nur der Thrill kommt mir hier etwas zu kurz. Für mich ist der ein klassischer Onetimer. Polanskis Handschrift merkt man mMn fast gar nicht. Warum meine Schwester den jetzt so abgefeiert hat, weiß ich nicht. Zumindest hat er mir besser gefallen, als z.B. "Die Dolmetscherin" von Sidney Pollack, eben auch ein Thriller mit zu wenig Thrill.
              :6.5:


              Offline Max_Cherry

              • Die Großen Alten
                  • Show all replies
                Searching :flix:
                Den wollte ich schon ein paar Mal kaufen. Aber das Warten hat sich gelohnt. Im Regal muss ich den nämlich nicht zwingend haben, aber gesehen haben sollte man ihn. Das geht aktuell bei Netflix.
                "Searching" ist einer der ersten Desktop-Thriller, sprich der Zuschauer sieht den ganzen Film über nur den Desktop und die einzelnen Messenger, Fotos und Videos online und von der Festplatte, Videoanrufe, und TV Streams. Dadurch, dass viel getippt wird, muss man fast permanent zum Fernseher gucken, nebenbei mit dem Handy rumspielen ist gar nicht möglich. Ein schöner Nebeneffekt. Abgesehen davon, fand ich die Machart und die spannende Erzählweise richtig gut. Auch wenn der Film vom Inhalt her nicht sonderlich originell ist, konnte mich "Searching" gut 100 Minuten an den Bildschirm fesseln. Das Experiment ist für mich mehr als gelungen. Durch die besondere Form gab es genug Skepsis im Vorfeld. Guckt Euch den unbedingt an.
                :7.5:
                « Letzte Änderung: 19. August 2020, 21:26:12 von Max_Cherry »


                Offline Max_Cherry

                • Die Großen Alten
                    • Show all replies
                  Der Tod und das Mädchen :bd:
                  Den hatte ich lange nicht gesehen. Heute habe ich mir endlich die, vor einigen Wochen angeschaffte, Blu-ray angesehen. Ich habe den Film ja schon mehrmals lobend erwähnt und was soll ich sagen, dieser fast schon Geheimtipp von Polanski von 1994 hat wieder genau so gut funktioniert, wie damals. Sein "Gott des Gemetzels" genießt ja einen guten Ruf als gelungenes Kammerspiel. Eine Dekade vorher hat sich der Regisseur schon einmal an so einem Projekt versucht und meiner Meinung nach eine komplett ernste, kleine Thriller-Perle abgeliefert. Sigurney Weaver, Stuart Wilson und Ben Kingsley brillieren in diesem 3-Personen Stück, welches zu 85 Prozent in einem Wohnzimmer spielt.

                  Irgendwo in Südamerika soll ein Anwalt nach dem Sturz einer Diktatur eingesetzt werden, um eine Kommission zu bilden, welche Kriegsverbrecher des Vorgängerregimes vor Gericht bringen soll. Dieser lebt mit seiner Frau in einem eher abgeschiedenen Häuschen. Nach einer Konferenz hat der Anwalt eine Autopanne und wird von einem hilfsbereiten Fremden nach Hause gebracht. Bei einem gemeinsamen Drink hört die etwas paranoid wirkende Dame des Hauses nur die Stimme des Gastes und glaubt, eine Person aus ihrer Zeit als politische Gefangene vor 15 Jahren wiederzuerkennen. Von da an beginnt ein packendes Verhör, welches weniger von der Story lebt, sondern vielmehr von der dichten Atmosphäre, der bedrückenden Inszenierung und den genialen Darstellern.

                  Mag sein, dass ich den Film ein bisschen nostalgisch verklärt sehe. Ich muss so 16-17 gewesen sein, als ich den das erste Mal im Fernsehen gesehen habe und damals saß ich vermutlich nachts beim ZDF Sommerkino oder sowas ähnliches gebannt vor meiner kleinen Glotze und war restlos begeistert.

                  "Der Tod und das Mädchen"mag einer der kleineren Werke in Polanskis Filmografie zu sein, aber für mich ist es tatsächlich einer seiner besten, wenn nicht sogar knapp vor "Rosemarys..." und "Tanz..." der beste von ihm. Eine absolute 90s Perle.
                  :8.5:

                  « Letzte Änderung: 20. August 2020, 21:07:33 von Max_Cherry »


                  Offline Max_Cherry

                  • Die Großen Alten
                      • Show all replies
                    Warum eigentlich die Selbstgeißelung?
                    Ich glaube, auf die Idee, so viel Rotz mit der Hoffnung auf 1-2 positive Ausrutscher zu gucken, würde ich nie kommen.
                    Aber hey, wenn Du Spaß dran hast, soll es so sein. :)



                    Das große Dings bei Brinks :prime:
                    vergessener Gaunerfilm aus den 70ern von Frankenheimer. Mit Peter Falk und Peter Boyle ist er zudem prominent besetzt. Das war für mich der perfekte Sonntagnachmittag Film. Dramaturgisch ist er jetzt nicht so wirklich packend, aber die Millieustudie funktioniert, die Figuren und der Coup an sich gefallen auch. Ein schöner, altmodischer Film, mit dem man eine gute Zeit hat.
                    :7:
                    « Letzte Änderung: 26. August 2020, 10:34:56 von Max_Cherry »


                    Offline Max_Cherry

                    • Die Großen Alten
                        • Show all replies
                      Tenet :kino:
                      Ordentlicher Nolan, aber genau wie bei seinen letzten 5 Filmen reicht es für mich nicht für die große Begeisterung. Für eine bessere Bewertung hätte er mich mehr packen müssen. Statt dessen haben mich gerade im ersten Drittel die flotten, beinahe schon emotionslosen Dialoge fast schon genervt. Das wird nach und nach etwas lebendiger.
                      Es gibt ein paar wirklich nette Ideen und 2-3 echt cool gemachte Szenen, aber ein Knaller oder gar ein Meisterwerk sieht für mich anders aus. Gute Unterhaltung, bei der mir die Seele und der emotionale Impact fehlt.
                      :7:
                      « Letzte Änderung: 28. August 2020, 20:56:19 von Max_Cherry »


                      Offline Max_Cherry

                      • Die Großen Alten
                          • Show all replies
                        Metropolis :bd:
                        Die aktuelle, restaurierte Fassung der Friedrich Wilhelm Murnau Stiftung von 2010 zeigt den Film fast vollständig. Ein Viertel an eigentlich vernichtetem Material wurde gefunden und konnte in zwar schlechte, aber guckbare Qualität aufbereitet und integriert werden.

                        Ich dachte, dass ich den Film vor knapp 20 Jahren einmal angefangen hatte, aber heute kam mir doch alles komplett unbekannt vor.

                        Man darf vielleicht nicht nur Bilder von der futuristischen Stadt Metropolis an der Oberfläche erwarten. Diese sind zwar da, aber nehmen an den gesamten 2,5 Stunden nur einen sehr kleinen Anteil ein. Das meiste Spielt in der Maschinenwelt, welche die Stadt "antreibt", in einem Arbeiterwohnbereich weit unter der Erde, in einem Labor und Büros und Wohnungen an der Oberfläche.

                        Was Fritz Lang damals auf die Beine gestellt hat, ist einfach schwer beeindruckend. Das war der erste Sci-Fi Langfilm überhaupt, es gab keine Orientierungsvorlagen. Was muss der Mann und sein Team für eine Fantasie gehabt haben... irre. Und ganz nebenbei zeigt der Film erschreckend, wie sich Menschenmassen durch Hetze manipulieren lassen. Tragisch-prophetisch.

                        Neben den Bauten, dem Design, den organisatorischen Herausforderungen der Massenszenen und der fast einstündigen Nonstop Actionsequenz im letzten Akt, ist für mich auch die Musik ein Star des Filmes. Diese soll größtenteils mit den originalen und rekonstruierten Noten der Erstaufführung vom Januar 1927 in den 2000ern eingespielt worden sein.
                        In der flotten letzten Stunde reißt der Soundtrack unglaublich mit.

                        Unterm Strich kann man "Metropolis" nur als Meisterwerk und Blaupause auf etliche Werke aus dem Sci-Fi Bereich verstehen. Ob Blade Runner, die Androiden bei Star Trek und Star Wars oder gar die Stadt Midgar in Final Fantasy 7 (das 2 Klassensystem über und unter der Erde ist quasi 1:1) , überall steckt ein bisschen Metropolis drin.

                        :9:


                        Offline Max_Cherry

                        • Die Großen Alten
                            • Show all replies
                          Ich schau aktuell wieder ein paar Schlingensief Sachen bei YouTube. "Durch die Nacht mit... Friedmann und Schlingensief" ist immernoch grandios. Besonders ab dem Punkt, wo Hannelore Elsner dazukommt, was für eine Kombination... Schlingensief wird permanent untergebuttert und bevormundet, ist aber so höflich, dass er das hinnimmt. Die Hannelore wirkt eigentlich ganz nett, aber sehr kindlich irgendwie und der Friedmann ist ein arroganter Lebemann, offensichtlich voll auf Pulver. Ein Drecksack, aber irgendwie mag ich den rückblickend zumindest hier an diesem Abend.
                          Zum Ende hin wird es so skurril.


                          Offline Max_Cherry

                          • Die Großen Alten
                              • Show all replies
                            Venom :flix:
                            Abgesehen von dem etwas wuseligen Endkampf mit zu viel CGI und dem schwachen bösen Wicht, fand ich den Film durchaus ganz ok. Besonders die echt lustigen Brock + Venom Momente haben derbe gerockt. Tom Hardy hab ich gar nicht so viel Comedytalent zugetraut. Das war schon cool. Ja, es hätte alles eine Nummer härter sein können, aber als reiner Popcornfilm funktioniert "Venom" ganz gut. Als Onetimer geht der auf jeden Fall klar.
                            Ein bisschen schäbbig finde ich die Nettospielzeit von 90 Minuten + 20 (!) Minuten Abspann.
                            Eine Fortsetzung mit dem Typ aus der Mid Credit Scene wäre ja mega cool.
                            :6.5:



                            Offline Max_Cherry

                            • Die Großen Alten
                                • Show all replies
                              Die letzte Nacht des Boris Gruschenko
                              Ich bleibe dabei, für mich einer der witzigsten Filme überhaupt. Den kann ich immer wieder schauen.
                              Es freut mich total, dass der bei ein paar von Euch gut ankam.


                              Seconds Apart
                              Mit begrenzten Mitteln inszenierter Mystery-Horror, der ein bisschen an der Umsetzung krankt, aber tatsächlich lange seine Spannung behält. Konnte man gucken, war ok.
                              :6:


                              They Nest
                              Technisch ist der Film immernoch top. Für einen kleinen Videothekenfilm sieht der echt klasse aus. Er lässt sich leider sehr viel Zeit in den ersten 2/3, bekommt aber später noch die Kurve und wird flotter und auch ein bisschen zeigefreudiger. Grundsolider Viecherhorror, nichts herausragendes, aber alles andere als schlecht.
                              :6:


                              Fathers Day 2/3
                              Ja, der ist schon extrem schäbbig und die 2 Pimmelszenen tun weh. Aber irgendwie Feier ich nach wie vor die Macher Astron6, die mit wenig Geld eine Art Fan Film auf die Beine gestellt haben, der zwar Ecken und Kanten hat, hier und da noch pacing-Schwächen mitbringt (98 Minuten ist auch zu lang für den) und vom Humor auch nicht immer zieht.
                              Leider ging die sehr geile Musik etwas unter, weil zu leise) und ein richtig cool gemachter Part kommt noch im letzten Drittel. Abgesehen davon ist Chris Fuckman einfach mega widerlichen, ein wirklich abstoßender, bedrohlicher Bösewicht, der bleibt auf jeden Fall hängen.


                              Bombshell :vod:
                              Der ist schon ganz ok, besonders Charlize Theron und Margot Robbie agieren hervorragend. Die Kidman sieht leider mittlerweile echt wie eine Wachspuppe aus, mit dem glattgebügelten Gesicht ist schauspielen nicht ganz einfach. Das Thema ist wichtig und solide erzählt und inszeniert, aber irgendwas fehlt mir hier zum richtig guten Film. Einmal gucken und gut. :6.5:
                              « Letzte Änderung: 06. September 2020, 21:53:04 von Max_Cherry »


                              Offline Max_Cherry

                              • Die Großen Alten
                                  • Show all replies
                                SLOBORN durch :6.5: es wäre mehr, wenn man es hintenraus nicht versaut hätte, zu wenig zu Ende zu führen. Man hält sich für eine zweite Staffel zu viel offen und hätte das sicher runder gestalten können.

                                Ah, das ist untergegangen.
                                Ich glaube, dann belasse ich es bei den 2 Folgen.


                                @Ash: cool, da haste ja einiges geschaut.
                                Ich versuche später mal, das ein oder andere in die entsprechenden Threads zu packen und ggf noch was dazu zu schreiben, Orville, Picard usw.
                                « Letzte Änderung: 07. September 2020, 16:57:01 von Max_Cherry »


                                Offline Max_Cherry

                                • Die Großen Alten
                                    • Show all replies
                                  Tatort - Duisburg Ruhrort (ARD Mediathek)
                                  Der Fall um den Mord an Petscheck ist ziemlich wirr und letztendlich komplett nebensächlich. Hier geht es ums Millieu, um den chaotischen Kommisar Schimanski und seinen Partner Tanner. Die beiden harmonieren schon in ihrem ersten Fall hervorragend. Das macht einfach Spaß. So oft, wie der Name des Toten genannt wird, kann man bestimmt ein klasse Trinkspiel draus machen.
                                  Schimi ist Kult und ich freu mich über weitere HD Tatorte Duisburg in den nächsten Wochen. Bisher kenne ich glaube ich nur die ersten 3.
                                  :7.5:


                                  Offline Max_Cherry

                                  • Die Großen Alten
                                      • Show all replies
                                    Freies Land :bd:
                                    Wirklich guter deutscher Film, vielleicht sogar der beste von Christian Alvert.
                                    Ans Original "Mörderland" kommt er für mich aber nicht ganz ran. :7.5:


                                    Offline Max_Cherry

                                    • Die Großen Alten
                                        • Show all replies
                                      Border :8.5: Wow, fesselnde Atmo von Beginn an und eine wirklich ausgezeichnete und erfrischende Story. Den sollten Filmliebhaber wirklich mal gesehen haben.


                                      Ist der noch bei Prime oder Netflix?


                                      Offline Max_Cherry

                                      • Die Großen Alten
                                          • Show all replies
                                        Danke Ash, ich muss den unbedingt noch nachholen. Man hört wirklich nur Gutes von Border.


                                        Cobra Kai 1.7 - 1.10 :flix: :8:


                                        Offline Max_Cherry

                                        • Die Großen Alten
                                            • Show all replies
                                          Ghostbusters :kino: :9:

                                          Ghostbusters 2 :kino: :7.5:


                                          Es war mir ein Fest.
                                          Teil 1 hat derbe gerockt diesmal.
                                          Wir haben sogar 2 Mal den Marshmallow Mann weit vor seinem großen Auftritt im Film schon gesehen. Neue Details auf der großen Leinwand zu entdecken ist einfach toll.


                                          Offline Max_Cherry

                                          • Die Großen Alten
                                              • Show all replies
                                            Bay Of Blood :bd:
                                            Er hat bei mir ein bisschen verloren, was in erster Linie daran liegt, dass ich ihn visuell etwas verspielter in Erinnerung hatte. Anfangs gibt es auch ein paar schöne Bilder, aber irgendwann war es dann nur noch übliches Abfrühstücken der Opfer. Das Ganze ist dann solide gefilmt und mit wirklich netter Musik unterlegt, aber abgesehen davon, dass der Film nun mal filmhistorisch für die Entwicklung des Slasher Genres wichtig war, ist er für mich nichts außergewöhnlich gutes. Da mag ich die richtig bunten Werke von Bava lieber. Die Scheibe hat ein wirkliches gutes Bild, wer den Film mag, kann da bedenkenlos zuschlagen.
                                            :6.5:


                                            Offline Max_Cherry

                                            • Die Großen Alten
                                                • Show all replies
                                              BATTLE OF THE SEXES :flix: :7: fand ich super gespielt - vielleicht hätte man etwas mehr Tennismatches einbauen können in einen Tennisfilm :D und noch mehr alte Mucke, dann würd ich sogar auf :8: gehen. So blieben mir nur Crimson and Clover und Rocketman im Kopf hängen - aber allein die beiden liebe ich eh. Die 70er Ausstattung war erstklassig, und Die Darsteller erste Sahne! Vor allem Carell hat hier mal wieder bombig abgeliefert! Die sympathische Chauviesau kann er einfach. Mit der Frisur und Brille erinnerte er mich zudem oft an Chevy Chase

                                              Sehe ich komplett genauso.
                                              Ich mag den einfach und die Story wird für eine Geschichte über Gleichstellung trotzdem schwer unterhaltsam erzählt. Carrell ist einfach sau gut, ich verweise ja auch immer gerne auf "The Big Short" und "Vice" ;)
                                              Zurück zu "Battle of the Sexes", diese Feelgood Sport Dramödie kann ich jedem hier empfehlen.


                                              Offline Max_Cherry

                                              • Die Großen Alten
                                                  • Show all replies
                                                Wobei ich den ERSTAUNLICH ernst fand insgesamt, und gleichzeitig halt leichtfüßig erzählt. Die beiden mit ihm werden definitiv noch gesichtet!

                                                Stimmt, Feelgood ist vielleicht ein bisschen übertrieben.