Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen bzw. seht ihr gerade?

0 Mitglieder und 17 Gäste betrachten dieses Thema.

Online Max_Cherry

  • Die Großen Alten
      • Show all replies
    Ja klar, muss ja wobei die Zweitsichtung drei Jahre oder so gedauert hat und ich sie mit Frauchen gekuckt habe, sie aber wegen den Kindern selten lange aufbleibt.

    Krasses Projekt. Cheers und Frasier würde ich vielleicht sogar auf einer Ebene neben M*A*S*H und Alf sehen.
    Hab beide Serien aber nie ganz gesehen, glaube ich.


    Online Max_Cherry

    • Die Großen Alten
        • Show all replies
      Das ging mir bei Friends vor einiger Zeit genauso. Fand ich früher sehr cool und vor ein paar Jahren konnte ich leider nicht mehr drüber lachen.


      Online Max_Cherry

      • Die Großen Alten
          • Show all replies
        Suicide Squad :kino:
        Hat ein paar kleine Macken, aber dafür hat er auch über weite Strecken viel Spaß gemacht. Die Besetzung ist perfekt und besonders Cena rockt mMn wirklich die Hütte.
        :7.5: - :8:


        Online Max_Cherry

        • Die Großen Alten
            • Show all replies
          Stoßtrupp Gold – Kelly‘s Heroes (1970):

          Eigentlich hatte ich den Film gar nicht auf dem Plan, aber tatsächlich ist „Stoßtrupp Gold“ dem Söldner-Film näher, als dem Kriegsfilm, obwohl er im WWII-Setting spielt. Hier ist es Clint Eastwood, der in der Einheit unter Telly Savallas dient und zufällig von einem deutschen Offizier erfährt, dass in der Nähe von Nancy 14.000 Goldbarren in einer Bank gelagert werden. Nun – die müde Truppe soll sich auf einem öden Bauernhof ein paar Tage Urlaub gönnen – doch „Kelly“ (Clint) organisiert für die Zeit einen Raubzug. Gegen anfänglichen Widerstand von Big Joe (Savallas) zieht er mit der Truppe, unterstützt von „Spinner“ (Donald Sutherland) und seinen Sherman-Panzern los, um das Gold zu bergen...
          Tja – der WW2-Kontext tritt etwas in den Hintergrund, denn eigentlich ist es ein Abenteuerfilm, der auch im Dschungel, in der Wüste oder sonstwo spielen könnte. Mit eine großen Prise Humor, ziehen die Furchtlosen durch das von Deutschen besetzte Gebiet und trotzen allen Gefahren. Dass der Italo-Western schon Einfluss genommen hat, spürt man im Finale, wo Eastwood, Savallas und Sutherland zu Italo-Western-Mucke, wie zum Duell, dem deutschen Tiger-Panzer entgegenschreiten. Aber auch der Rest des Films kommt, trotz einiger Verluste im Team, mit einer Leichtigkeit davon und präsentiert sich als purer Unterhaltungsfilm. Aber mit knapp zweieinhalb Stunden ist auch Kelly’s Heroes wieder recht lang geworden... aber nicht langweilig.
          Die BD von Warner ist wohl noch günstig zu bekommen. Zugreifen!!!

          Den fand ich als Knirps recht cool. Vor zehn Jahren (???) oder so hatte ich mir auch mal die BLu-ray gegönnt, konnte aber nix mehr damit anfangen. Da war auch kein Nostalgiebonus mehr vorhanden. Eigentlich schade.

          Bei mir das pure Gegenteil! Früher nie gesehen, solche alte Filme verschmäht. Vor 2-3 Jahren dann gestartet mit Klassikern und den hier für sehr gut befunden!

          Das war eine geniale 10 für 50 Aktion bei Amazon. Daneben gabs noch Filme wie River Kwai, Stahlharter Mann, Der Gauner, Todesmelodie, Cincinnati Kid, Texaner, Pale Rider, Agenten sterben einsam. Alle Gut bis sehr gut! :thumb:

          :thumb:


          Online Max_Cherry

          • Die Großen Alten
              • Show all replies
            Die Hexen von Eastwick :sky:
            Den hatte ich ewig nicht mehr gesehen.
            Mit knapp 2 Stunden ist er vielleicht eine Spur zu lang, aber trotzdem echt schwer unterhaltsam. Jack Nicholson rockt die Hütte und unterstreichte hier seinen Status, als damaliger Superstar. Das ist schon alles sehr witzig, was er abliefert. Aber auch die anderen Hauptrollen sind mit Michelle Pfeiffer, Cher und Susan Sarandon top besetzt.
            Interessant ist, dass George Miller und sein Kameramann, visuell am Rande schon vieles vorweg nehmen, was Tim Burton oder Filme, wie die Adams Family später drin hatten.
            Der hat Spaß gemacht.
            :7.5:
            « Letzte Änderung: 17. August 2021, 05:08:44 von Max_Cherry »


            Online Max_Cherry

            • Die Großen Alten
                • Show all replies
              VAJANA im Hotelkinderkino... fand ich echt witzig und kurzweilig!
              Den mochte ich auch.
              Ich fand nur etwas schade, dass The Rock nicht mit seiner Standard Synchronstimme "übersetzt" wurde.


              Online Max_Cherry

              • Die Großen Alten
                  • Show all replies
                The Green Knight :kino: :7.5:
                Mehr im Thread


                Westword 3.1 - 3.6 :sky:
                « Letzte Änderung: 19. August 2021, 10:51:38 von Max_Cherry »


                Online Max_Cherry

                • Die Großen Alten
                    • Show all replies
                  Free Guy :kino:
                  Gutes Popcorn Kino. Der richtet sich eher an eine junge Zielgruppe und ist hier und da ein bisschen kitschig. Aber über 2 Stunden lang wurde ich gut unterhalten und Ryan Reynolds spielt wieder einmal seine übliche Type Cast Rolle. Aber genau das will man ja auch von ihm sehen. Im Grunde ist der Film der bessere Ready Player One mit einer großen Portion Truman Show. Ein wirklich ordentliches Feelgood Movie.
                  :7:
                  « Letzte Änderung: 19. August 2021, 23:29:34 von Max_Cherry »


                  Online Max_Cherry

                  • Die Großen Alten
                      • Show all replies


                    Barry - Staffel 1 :sky:
                    Ich hatte mal irgendwo am Rande von dieser Serie gehört. Bill Hader spielt einen introvertierten Profikiller, der durch Zufall in einem Schauspielkurs landet und Gefallen daran findet. Er kommt ein bisschen aus sich heraus und findet Anschluss zu andern Leuten. Abgelenkt dadurch beginnt er, Fehler in seinem Job zu machen und bekommt Probleme mit verschiedenen Mafia-Organisationen und der Polizei. Zudem entwickelt er langsam Empathie und Emotionen.
                    Ich hab gestern Nacht mit der Serie angefangen und eben gerade die 8 Folgen, zu je 30 Minuten beendet. Nach 2-3 Folgen zieht die Geschichte richtig an. Es gibt schwarzen Humor, schräge Figuren, aber auch etwas Tiefe in den richtigen Momenten. Das gefällt mir echt gut und hat Potential nach oben. Die zweite Staffel häng ich direkt dran. :8:

                    Gunther, schon gesehen?
                    Bei Sky gibt es bislang 2 Staffeln.
                    « Letzte Änderung: 20. August 2021, 13:04:20 von Max_Cherry »


                    Online Max_Cherry

                    • Die Großen Alten
                        • Show all replies
                      Ich hab bei Barry nach 4 Folgen pausiert. Gefiel mir ganz gut bis dahin.
                      Sollte da mal weiter schauen.
                      Auf jeden Fall, der zweite Teil der Staffel zieht nochmal richtig an was Impact und Killer Action angeht.



                      Online Max_Cherry

                      • Die Großen Alten
                          • Show all replies
                        Hmm habe Zwei Missionare nicht SO gut in Erinnerung und auch die BD-Quali nicht. Muss wohl mal wieder in den Player.

                        Ich auch nicht. Hab in Erinnerung, dass der gut anfängt und später ein bisschen wie Stückwerk wirkt. Ist aber auch schon lange her. Den könnte ich vielleicht mal wieder einlegen.


                        Online Max_Cherry

                        • Die Großen Alten
                            • Show all replies
                          HOW TO SELL DRUGS ONLINE (FAST) die ersten drei Folgen Staffel 3. Bislang nicht übel, aber irgendwie fehlt mir der Witz des Beginns der Serie zunehmend.
                          Der Humor ist deutlich zurückgedreht, ja, dafür wird's düsterer und heftiger. Die letzten beiden Folgen sind echt klasse, bin gespannt, was Du da sagst.



                          Online Max_Cherry

                          • Die Großen Alten
                              • Show all replies
                            Gestern Abend eigenes, kleines Open Air Kino:

                            Vorfilm:

                            Sherlock Jr. (1924, Buster Keaton)
                            Ich finde den einfach toll. Stummfilmklassiker mit vielen guten, witzigen Momenten, ein paar irren Stunts und verblüffenden Spezialeffekten. Hinzu kommt eine grandiose Huldigung ans das Kino. Buster Keaton nimmt hier mal eben "Purple Rose Of Cairo" und "Last Action Hero" vorweg und steigt in eine Kinoleinwand ein.
                            Die 40 Minuten kann man super so weggucken, der perfekte Einstieg für unser Double Feature gestern. :8.5:

                            Hauptfilm:

                            King Kong und die weiße Frau (1933)
                            Den hatte ich ewig nicht gesehen und konnte mich kaum dran erinnern. Aber es fiel auf, wie nah Jacksons Remake am Original war. Die Story ist fast exakt die gleiche. Nach 15-20 Minuten war ich ein bisschen unterwältigt, es gab sehr günstig gefilmte Dialoge, mit durchschnittlichen Schauspielern und vorallem ohne Musik. Doch ab dem Moment, wo die Filmcrew und Begleiter auf Skull Island ankommen, wird das alles besser. Da gibt's dann auch mal Bewegung in der Kameraarbeit, einen klasse Soundtrack und ab Kongs erstem Auftritt ist fast die ganze Zeit was los. Die Verfolgungsjagd über die Insel ist echt geil. Dass es noch so viele andere Viecher gibt, und richtige Kämpfe zwischen King Kong und den anderen "Monstern" stattfinden, hat mir gut gefallen. Die Stopp Motion Effekte (25-30 Jahre vor Harryhausen) sind auch immernoch saucool.
                            Unterm Strich ein echter Klassiker und die Mutter aller Monsterfilme.
                            :8:


                            Ich war positiv überrascht, wie gut das Bild des Panasonic Projektors noch ist. Für die alten s/w Streifen reichte der locker. Der stand einige Jahre im Kämmerlein, hat uns gestern aber gute Dienste geleistet. Er ist zwar sehr heiß geworden, ein Kunststofffuß ist sogar angeschmolzen, aber Bild war gut.
                            « Letzte Änderung: 22. August 2021, 18:30:14 von Max_Cherry »


                            Online Max_Cherry

                            • Die Großen Alten
                                • Show all replies
                              Nicht zu vergessen die Röntgenaufnahme von Brüchen, die man in Romeo must die sah, oder den Mortalität Kombat Spielen... die sind aus STREETFIGHTER!
                              Ach krass, damals schon?


                              Online Max_Cherry

                              • Die Großen Alten
                                  • Show all replies



                                Nocturnal Animals
                                - tja, der hat mir noch weniger gefallen. Mir war der Zusammenhang von Roman und Realistätsebene nicht ganz klar. Bis zum Schluss hab ich auf den großen Plottwist gewartet, der einfach nicht kam. Mir kam es vor als hätten die den Thriller-Teil gedreht und wollten dann noch einen zweiten Film drum basteln. Die Romanvorlage gibt aber diese Struktur wohl vor. Leider wurde ich mit den Figuren nicht warm. Die Schnäpfe aus dem Ehedrama ist doch an ihrer Situation selbst schuld - da hatte ich kein Mitleid mit... mal absgesehen davon, fand ich die Rahmenhandlung zu platt und klischeebeladen. Da war der "Gyllenhal-Teil" zwar mehr Trill, aber die haben sich alle irgendwie so doof verhalten, dass es klar war, wo das hingeht. Und der Schluss war einfach... naja - doof. Der Film ließ mich leer zurück und unbeteiligt - der Film hat mir nichts gegeben (noch nicht mal Unterhaltung) und das ärgert mich kollossal. Fazit: Langweilig und schlecht.

                                Nocturnal Animals :dvd:
                                Ich muss Dir was den Inhalt angeht teilweise Recht geben. Die Rahmengeschichte in der realen Welt hat mich auch nicht komplett abholen können. Amy Adams spielt auch immer gleich. Ich kann ehrlich gesagt nicht ganz verstehen, warum die so hoch gehandelt wird.
                                Am Ende habe ich mich gefragt, ob ich irgendwas verpasst habe. Wie Du habe ich auf etwas gewartet, dass nicht kam. Beziehungsweise kam es, nur war das so einfach und beiläufig, dass ich es erst übersehen habe. Ich fand den Film bis dahin aber überhaupt nicht langweilig, im Gegenteil, ich war sogar überrascht, wie schnell die ersten 90 Minuten um waren.
                                Und der Zusammenhang zwischen Rahmenhandlung und Buch im Film einmal verspoilert:
                                (click to show/hide)
                                Mehr war's nicht und ja, das fand ich ein bisschen plump. Da hätte ich mehr erwartet. Handwerklich kann ich nicht viel aussetzen, alles nett gefilmt und ordentlich gespielt. Das Ende hat mich aber enttäuscht. Alles in allem fand ich ihn ok für einmal. Ich hatte ihn die ganze Zeit bei einer guten 7, aber am Schluss reicht es nur für :6.5:
                                « Letzte Änderung: 23. August 2021, 17:08:05 von Max_Cherry »


                                Online Max_Cherry

                                • Die Großen Alten
                                    • Show all replies
                                  Geht mir auch so. Ich mag viele Zutaten von "Sie leben", aber er nutzt sein Potential nicht voll aus und ist nicht wirklich gut gealtert. Ich find ihn noch ok, im Vergleich zu anderen zeitlosen Carpenterfilmen aus den 80ern schwächelt er für mich aber ganz klar. Ist bei mir eine :6:


                                  Online Max_Cherry

                                  • Die Großen Alten
                                      • Show all replies
                                    Chinatown (1974) :bd:
                                    Anfang der 70er hat Polanski hiermit den Film Noir wieder salonfähig gemacht. Jack Nicholson und Faye Dunaway spielen das sehr gut und die Story an sich ist auch interessant. Dennoch schafft es der Film mMn nicht, seinem Meisterwerk-Status gerecht zu werden. Ich hab schon mehrmals gelesen, dass es sich um das beste Drehbuch aller Zeiten handeln soll. Dem stimme ich nicht zu. Als Hommage funktioniert er gut, aber an die großen Klassiker der 40er und 50er-Jahre kommt er für mich nicht ganz ran. Solider bis guter Detektivfilm, bei dem mir wahrscheinlich eine Sichtung reicht.
                                    :7:
                                    « Letzte Änderung: 27. August 2021, 12:14:42 von Max_Cherry »


                                    Online Max_Cherry

                                    • Die Großen Alten
                                        • Show all replies
                                      ORANGE IS THE NEW BLACK wollte die Frau anfangen... finds nicht übel bisher, hab aber keine Ahnung wie das Grundgerüst 7 Staffeln hergeben sol :D
                                      Ich bin glaub ich in der dritten oder vierten Staffel ausgestiegen. Die Serie fand ich lange wirklich gut, aber irgendwann wirds schwächer.



                                      Online Max_Cherry

                                      • Die Großen Alten
                                          • Show all replies
                                        Audrey :vod: Amazon :8:  Die Doku  erzählt viele Ecken aus ihrem Leben, die ich wirklich nicht kannte, beispielsweise, dass sie im zweiten Weltkrieg als Kind für den niederländischen Widerstand gekämpft hat, sehr faszinierend. Etwas nervig ist, dass die Doku nicht synchronisiert ist,  noch nerviger, dass es keine synchronisierte Realverfilmung von ihrem Leben gibt. VielePunkte ihre Lebens würde ich gerne in einer nachgespielten Fassung erleben, unheimlich faszinierende und wunderschöne Frau.




                                        Gut, dass Du es schreibst, die wollte ich auch noch leihen.


                                        Online Max_Cherry

                                        • Die Großen Alten
                                            • Show all replies
                                          Booksmart :8:

                                          Richtig starke coming of age Komödie. Olivia Wilde beweist hier ein richtig gutes Händchen auf mehreren Ebenen. Aufgrund ihrer "no assholes on Set" Policy blüht der eh schon sehr gut ausgewählte Cast so richtig auf. Der Film verzichtet auch weitgehend auf Humor unter der Gürtellinie und wirkt richtig erfrischend und herzlich.
                                          Ich musste einige Male laut lachen und habe ein wahnsinnig gutes Gefühl nach diesem Film.
                                          Ja, der ist super.
                                          Ich mag den auch, besonders die reiche Tussi (Tochter von Carrie Fisher) und ihr Freund der Lulli mit dem extravaganten Geschmack, fand ich soo witzig.


                                          Online Max_Cherry

                                          • Die Großen Alten
                                              • Show all replies
                                            Bob Ross: Glückliche Unfälle, Betrug & Gier :disney:  :7.5: Als wirklicher Fan seiner Sendung sowie seiner Person verfolgt man gerne die Karriere in der Doku von Bob, auch wenn ihr ein wenig privates Bildmaterial fehlt, was es gibt aber was mehr sein könnte. Tragisch werden die Erkenntnisse natürlich zum Ende hin.



                                            Ich hab die heute bei :flix: gesehen.
                                            Teilweise übermittelt die Doku diese Gelassenheit, gute Laune und chillige Stimmung von "Joy Of Painting". Alleine dafür hab ich sie sehr gerne gesehen. Leider bekommt man von dem privaten Bob nicht all zu viel zu sehen, das stimmt schon. Was diese Firma aus seinem Erbe gemacht haben, ist armseelig. Ich habs gerne geschaut, auch wenn die Doku nur an der Oberfläche kratzt.