Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen bzw. seht ihr gerade?

0 Mitglieder und 18 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Max_Cherry

  • Die Großen Alten
      • Show all replies
    Man darf nicht vergessen, dass der Film 1998 spielt. Aber das Ganze ist ja auch als Running Gag angelegt. Genau wie "Dolomite" ist der Film eher unterhaltsam, anstatt als klassisches Rise and Fall Bio Pic angelegt. Ich glaube, mir hat bei beiden gerade gut gefallen, dass sie auch als Feel Good Movie durchgehen. So richtig authentisch sind beide ganz sicher nicht. Bewertungstechnisch passt das auch mit Wolf Of Wallstreet bei Marc zusammen. Hast Du War Dogs schon gesehen? Wäre bestimmt auch ne 6. ;)


    Offline Max_Cherry

    • Die Großen Alten
        • Show all replies

      The Big Short :bd:
      Endlich gesehen und ich fand ihn ziemlich stark. Adam McKay versteht es, das Thema Hochfinanz und Bankenkrise mit einem sensationellen Cast, vielen originellen Einfällen und etwas Humor verhältnismäßig unterhaltsam einzufangen. Bale, Carrell und auch Brad Pitt spielen etwas gegen den Strich, was zudem sehr spannend ist. Ich muss zugeben, dass ich ein bisschen müde war und vielleicht nicht jeden Dialog verstanden habe, aber mir hat der Film gefallen, den guck ich bestimmt nochmal.
      :8:

      The Big Short :bd:
      Der hat die Zweitsichtung gut überstanden.
      McKay hat hier echt etwas beeindruckendes geschaffen. Der Informationsgehalt ist hoch und unterhaltsam ist er auch. Gerade wenn man die Hintergründe zur Bankenkrise in den USA erfahren möchte und nicht direkt Bock auf eine Doku hat, muss man diesen Film gesehen haben.

      Mit "Vice" hat er seinen Stil erneut auf die Leinwand gezaubert, ich finde beide wirklich gut und absolut sehenswert. Einerseits bekommt man massig Fachgespräche, die man vielleicht nicht direkt versteht, aber McKay versteht es die Vorgänge immer wieder zwischendurch zu erklären und selbst daraus noch Gags zu machen. Komödie-Regisseure haben einfach Potential (siehe Todd Phillips "Joker"). Mehr davon.
      « Letzte Änderung: 24. November 2019, 01:53:15 von Max_Cherry »


      Offline Max_Cherry

      • Die Großen Alten
          • Show all replies


        Ach ja, am Freitag gab es noch Flashman auf :prime:
        parallel mit Pierre und Sascha geschaut.
        Wegen dem Poster hatte der mich schon länger interessiert. Bisher haben wir echt Glück mit unserer Auswahl, denn auch diese italienische, cheesy Mischung aus Superheldenfilm und eine Art James Bond Movie hat Spaß gemacht. Es gibt auch Elemente aus Batman und Superman. Interessant ist, dass der von 1967 ist und echt früh. Wobei, ich sehe gerade, "Batman hält die Welt in Atem" ist ein Jahr älter. Wieder einmal ist die Synchro hauptverantwortlich für den Unterhaltungswert. In Rainer Brandt Manier gibt es hier jede Menge Blödsinn zu hören und bekannte Sprecher. Alleine in den ersten paar Minuten dachte ich nur, "was labert der Erzähler da für eine Scheiße", das geht auf keine Kuhhaut.
        Ich war ein bisschen müde und hab nicht alles von der Handlung mitbekommen, aber der hat durchaus Laune gemacht.

        Filmegucken mit den Jungs im Chat ist ne coole Sache.
        « Letzte Änderung: 24. November 2019, 15:01:42 von Max_Cherry »


        Offline Max_Cherry

        • Die Großen Alten
            • Show all replies
          Das Loch :bd:
          Ich will mich ja ein bisschen mit den alten Franzosen befassen. Der erste Film war schon ein Volltreffer. Knastfilm von Jaques Becker aus den Jahr 1960.
          Erzählt wird von 5 Häftlingen, die sich eine Zelle teilen müssen. Der Umgang miteinander und auch mit den Wärtern ist respektvoll und überwiegend freundlich, glaubhaft auf jeden Fall. Die Jungs arbeiten und verhalten sich vorbildlich. Aber insgeheim planen sie einen Ausbruch und dies wird bis ins Detail gezeigt, die Kamera zeigt so gut wie alles, manchmal minutenlang ohne Schnitt. Es ist wirklich große Kunst, wie spannend und interessant der Film trotzdem ist. Zunächst ein Kammerspiel, aber der Bewegungsradius wächst nach und nach. Jedes weitere Wort über den Verlauf wäre zu viel.
          Der kommt 130 Minuten komplett ohne Musik aus und wird trotzdem nie langweilig. Ich kann gar nicht genau sagen, was den Film so besonders macht, aber er hatte mich einfach in seinen Bann gezogen. Die Darsteller sind auch durch die Bank klasse und die Figuren überwiegend sympatisch. Ich kann mir gut vorstellen, dass "Das Loch" die Mutter aller Knastfilme ist und Pate stand für ein ganzes Genre.
          Bei einer Sache musste ich beispielsweise an "Flucht von Alcatraz" denken und an anderer Stelle an "Gesprengte Ketten".

          Großes Kino aus Europa, in Sachen Authentizität waren die Franzosen den Amerikanern weit voraus. Ein großartiger Film, da kann ich mich den vielen Lobeshymnen z.b. bei amazon echt anschließen.
          :8.5:
          « Letzte Änderung: 24. November 2019, 20:33:41 von Max_Cherry »


          Offline Max_Cherry

          • Die Großen Alten
              • Show all replies
            Jason X :6.5:

            Hobo With A Shotgun :7.5:

            Trick or treat (1986) :6:

            Die Brut des Bösen :4:

            Frozen 1 :7:

            Necronomicon :6.5: - :7:


            Offline Max_Cherry

            • Die Großen Alten
                • Show all replies
              Hard Powder :bd:
              Kruder Mix aus Rachethriller und schwarzer Gangsterkomödie. Der Humor will irgendwie nicht zur Ausgangssituation passen und ist oft sehr gewollt und zu sehr drüber. Ein paar Szenen fand ich durchaus witzig, aber das große Ganze wirkt für mich ein bisschen wie ein nicht funktionierender Aufguss der Post-Tarantinowelle der späten 90er. Das Szenario ist gut inszeniert und der Film ist etwas härter, als erwartet. Unterm Strich reicht es bei mir leider nur für eine kleine :6:


              Offline Max_Cherry

              • Die Großen Alten
                  • Show all replies

                Der Analphabet (1981) :8: Sehr cooles Drama mit Johnny Cash der versucht seinen Kindern eine Zukunft zu bieten, was nicht einfach ist, wenn man seine Schreib-& Leseschwäche verstecken muss. Das Bild ist wegen "2 Filme auf 1 DVD" recht schwach (gilt für alle vier Filme aber hier ist das Bild besonders schwach, soweit ich das am mobilen DVD-Player TFT sehen kann), stört aber mich zumindest wenig, da es zur nostalgischen Zeit passt (rede ich mir ein). Die durchgehende Cash-Mucke zwischendrin macht dann noch zusätzlich viel aus.

                Der Analphabet :dvd:
                Danke, dass Du den hier erwähnt und aufs Treffen mitgebracht hast. Die Qualität ist wirklich unterirdisch und auf 55 Zoll schwer zu ertragen. Aber der Film entschädigt. Die einfach erzählte und einfach inszenierte Geschichte und vor allem Johnny Cash kommen einfach ursympathisch rüber. Es hat mich auch gefreut, dass Eli Wallach als Gemüsehändler und Chef dabei war, die beiden haben ja klasse harmoniert. Okay, dass der Sohn am Ende das gleiche Schicksal teilt, war etwas unglaubwürdig, das hätte schon viel früher herauskommen müssen, aber ansonsten war's ein schöner kleiner Film mit TV-Look der späten 70er/ frühen 80er (Engel auf Erden, ect.). Die Mucke von Cash ist das i-Tüpfelchen.
                :7:
                « Letzte Änderung: 03. Dezember 2019, 20:38:09 von Max_Cherry »


                Offline Max_Cherry

                • Die Großen Alten
                    • Show all replies
                  Oha, ok danke, würde ich mir wohl nochmal in guter Quali ansehen.
                  Bei Netzkino ist er auch drin, da ist die Quali aber eher noch schlimmer.


                  Offline Max_Cherry

                  • Die Großen Alten
                      • Show all replies

                    Offline Max_Cherry

                    • Die Großen Alten
                        • Show all replies
                      Ein einfacher Plan :bd:  :7:
                      Guter 90s Schneethriller, mehr im Thread.
                      « Letzte Änderung: 05. Dezember 2019, 22:06:07 von Max_Cherry »


                      Offline Max_Cherry

                      • Die Großen Alten
                          • Show all replies
                        Kann ich komplett nachvollziehen. Es ist ja im Grunde Coming Of Age ohne richtige Handlung, das ist ja nichts neues, aber ich finde ihn auch einfach zu langgezogenen. In 90 Minuten hätte das vielleicht besser funktioniert.
                        Das mit dem Gespräch am Ende sehe ich ähnlich, das war einfach zu viel.
                        Was bleibt sind die 2 coolen Tanzszenen, gute Schauspieler und diese Sommerurlaub Atmo.


                        Offline Max_Cherry

                        • Die Großen Alten
                            • Show all replies
                          Living With yourself schau ich auch noch, ist ja schön übersichtlich mit 8 kurzen Folgen.


                          Offline Max_Cherry

                          • Die Großen Alten
                              • Show all replies
                            Golden Eye war ja schon damals der einzige gute mit Brosnan. Ich glaube, der macht heute noch Spaß. 


                            Offline Max_Cherry

                            • Die Großen Alten
                                • Show all replies
                              Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm :dvd:
                              Puh, sowas kommt dabei heraus wenn ein Brecht-Experte, Autor und Journalist Regie bei einem Film führt. Der Ansatz zwischen dem fiktiven Film und dem Prozess der Entstehung des "Dreigroschenfilms" hin und her zu springen, find ich gut. Abgesehen davon liefern Moretti und Eidinger wieder einmal ab. Aber weder Pacing noch Schnitt, noch Montage funktionieren. Der Look wechselt andauernd zwischen ordentlich zu Wackelkamera oder TV-Optik. Viele Momente, aus denen man sogar sensationelle Szenen hätte drehen können, plätschern dahin, nutzen ihr Potential nicht mal im Ansatz. Mit einem talenierteren Regisseur, mehr Budget und besserem Gefühl für das Medium Film an sich, hätte "Brechts Dreigroschenfilm" richtig gut werden können.
                              So kann man das Projekt nur als komplett gescheitert betrachten. Sehr schade, da irgendwo in diesem Machwerk tatsächlich ein guter Film steckt.
                              :5:



                              Offline Max_Cherry

                              • Die Großen Alten
                                  • Show all replies
                                Mich hatte der GCI Look immer gestört, hab aber auch einen richtigen Gangsterfilme erwartet.


                                Offline Max_Cherry

                                • Die Großen Alten
                                    • Show all replies
                                  Ich bin bei dem früher immer eingeschlafen.
                                  Hab den bin heute, glaube ich, nicht ganz gesehen.


                                  Offline Max_Cherry

                                  • Die Großen Alten
                                      • Show all replies
                                    Videodrome

                                    :lol: ich dachte, ich kenne den, da ich ihn verwechselt habe.
                                    Ne, ist ne Erstsichtung und ich finde den sehr schwach und belanglos.
                                    Aber, ich hab eh keinen Plan :D
                                    In diesem Fall würde ich sagen, besonders mit dem letzten Satz hast du absolut Recht. ;)



                                    Offline Max_Cherry

                                    • Die Großen Alten
                                        • Show all replies
                                      "Tag" ist schon sehr speziell, aber ich mochte den auch. Es ist immer schön, wenn Filmemacher was neues versuchen.


                                      Offline Max_Cherry

                                      • Die Großen Alten
                                          • Show all replies
                                        Mad Max - Jenseits der Donnerkuppel
                                        gerade gestartet, irgendwann muss ich den ja
                                        mal von der "Nie gesehen" Liste streichen,
                                        nachdem ich die anderen Teile und den Fury Road kenne.


                                        Den hab ich auch schon ewig nicht mehr gesehen. War für mich immer der schwächste der Reihe, aber den und auch den zweiten muss ich bald mal wieder auffrischen


                                        Offline Max_Cherry

                                        • Die Großen Alten
                                            • Show all replies
                                          The Lost Boys :bd:
                                          Ich mag den und find den wirklich unterhaltsam. Bilder und Mucke sind sehr cool und die Tatsache, dass Schumacher den Vampirstoff in eine damals zeitgemäße Form brachte (wie auch Near Dark und Fright Night geschehen), macht den Film schon zu etwas besonderem.
                                          Leider ist Jason Patrick kein guter Hauptdarsteller und wirkt sogar fehlbesetzt. Da er aber im zweiten Teil des Filmes etwas weniger im Mittelpunkt steht, fällt das nicht so schwer ins Gewicht.
                                          Der große Plan vom Obervampir ergibt auch nicht viel Sinn, aber das sind alles Kleinigkeiten, da Lost Boys eh eher über Atmo und audiovisuelle Stärken funktioniert.
                                          Der ist schon cool, das BD Upgrade für lustige 5 Tacken hat sich gelohnt.
                                          :7.5:
                                          « Letzte Änderung: 15. Dezember 2019, 22:27:32 von Max_Cherry »


                                          Offline Max_Cherry

                                          • Die Großen Alten
                                              • Show all replies
                                            Mad Max - Jenseits der Donnerkuppel
                                            gerade gestartet, irgendwann muss ich den ja
                                            mal von der "Nie gesehen" Liste streichen,
                                            nachdem ich die anderen Teile und den Fury Road kenne.


                                            Zwei Mann gehen rein, einer kommt raus! :D der is ok, aber halt leider nicht in der Tradition der ersten beiden, wobei ich nach wie vor Teil 1 am geilsten finde.

                                            Das finde ich so cool.
                                            Ich glaube im Allgemeinen kommt der zweite besser an. Teil 1 ist für mich aber immer noch was ganz besonderes. Vielleicht das am besten inszenierte B-Movie aller Zeiten.


                                            Offline Max_Cherry

                                            • Die Großen Alten
                                                • Show all replies
                                              The Lobster :dvd:
                                              Yorgos Lanthimos muss entweder ein echt verschrobenes Menschenbild haben, einen sehr schrägen Humor oder einfach einen Riecher für sehr eigenwillige, originelle Filme. Ich schaue seine Filme ja in chronologisch umgedrehter Reihenfolge. Ein paar Markenzeichen und eine Handschrift kann man erkennen. Sowohl "The Favourite", "Killing Of A Sacret Deer" als auch "The Lobster" haben einen künstlerischen Anspruch und etwas surreales. Letzterer wirkt zumindest inhaltlich und von den Dialogen her wie eine dunkele Version eines Wes Anderson Films. Die Welt, die er erschafft, ist wie auch bei "Killing" eine seltsame, aber irgendwie auch mögliche Distopie vielleicht in der Zukunft. Einerseits gibt es Tabus und Verbote, andererseits haben viele Menschen kein Scharmgefühl und keine Filter mehr und geben sich eigenartig emotionslos. Colin Farrell ist ja auch wieder dabei, spielt hier aber einen komplett anderen Charakter, der Typ ist echt überraschend wandelbar.
                                              Es wird wenig erklärt und am Ende bleiben so einige Fragezeichen im Raum stehen. Auch wenn ich die Gründe nicht konkret benennen kann und auch manchmal das Gefühl habe, dass Lanthimos seine Zuschauer einfach nur verarscht und seine Filme vielleicht nur einen tieferen Sinn vorgaukeln, mag ich seinen Stil. Er versteht es auch, trotz der ruhigen Erzählweise eine gewisse Spannung zu bieten, selbst wenn diese möglicherweise nur durch das Brechen mit manchen Sehgewohnheiten erzeugt wird.
                                              The Lobster hat  zudem auch einen feinen, skurrilen Humor. Zum richtigen Knaller fehlte mir, wie auch bei "The Favourite" irgendetwas. Sein Meisterwerk bleibt für mich "Killing Of A Sacret Deer". Aber grundsätzlich kann ich sagen, etwas mit seinen Filmen anfangen zu können und das wird ganz sicher nicht jedem so gehen. :7:
                                              « Letzte Änderung: 16. Dezember 2019, 21:00:26 von Max_Cherry »


                                              Offline Max_Cherry

                                              • Die Großen Alten
                                                  • Show all replies
                                                Der Komet – Der Tod kommt aus dem All 1984- Fantasy- Katastrophenfilm mit Catherine Mary Stewart. Der Film ist wahrlich eine reine Katastrophe!!! Das einzigst Gute, er ist aus den 80‘ern. Wir waren auf dem Montagsfilmabend zu dritt alle der gleichen Meinung.
                                                 :1.5:

                                                Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich den kenne. Aber die vernichtende Wertung kommt schon überraschend.