Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen bzw. seht ihr gerade?

0 Mitglieder und 53 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Max_Cherry

  • Die Großen Alten
      • Show all replies
    Harry Potter 4 - H. P. und der Feuerkelch
    Kleine Überraschung, nachdem ich den Film im Kino wirklich gut fand und die Zweitsichtung etwas abgebaut hat, hat er mir gestern wieder sehr gut gefallen.
    HIer fehlt zwar einiges aus der Buchvorlage, aber dennoch hat der Streifen einfach jede Menge Highlights zu bieten. Hier geht es Schlag auf Schlag und niemals kommt so was wie Langeweile auf. In Sachen CGI-Qualität bewegt man sich auf dem gelichen Niveau, wie Teil 3, d.h. einiges sieht hier leider recht künstlich aus, auch die Belichtung und so manche Green-Screen Szene ist leider nicht immer 100%-ig gelungen. Ansonsten lebt der Film von der guten Geschichte, dem packenden Tempo und vom Humor, denn die oft gescholtenden Anflüge von Coming Of Age sind meistens ganz witzig anzusehen. Das Trimagische Turnier rockt ziemlich und auch dramaturgisch funktioniert alles gut. Das Ende finde ich auch noch richtig stark. Ich weiß noch, wie überraschend der Bruch bei der 3. Prüfung war und wie plötzlich die Stimmung kippt. Die letzten 20 Minuten leiten die deutlich düstere und ernstere zweite Phase der Bücher/ Filme richtig gut ein. Jetzt geht es um Leben und Tod, jetzt ist der dunkle Lord
    (click to show/hide)

    :7.5:
    « Letzte Änderung: 16. Dezember 2014, 18:59:42 von Max_Cherry »


    Offline Max_Cherry

    • Die Großen Alten
        • Show all replies
      @ Cherry Kautionsbüro: ich genieße ihre Rezi`s über die Potter-Filme wirklich sehr. Klasse Beschreibung!
      Immer gerne :)
      Freut mich, dass es gelesen wird.
      Ok, sind überdurchschnittlich viele Vertipper drin ;)


      Offline Max_Cherry

      • Die Großen Alten
          • Show all replies
        Happy Metal :6.5:


        Harry Potter 5 - H. P. und der Orden des Phönix
        Die Verfilmung ist mit gut 2 Stunden leider viel zu kurz. Harry 5 war das längste und meiner Meinung nach auch beste Buch der Reihe.
        Der 5. Teil ist für sich als Spielfilm gesehen schon recht gut und von Anfang bis Ende schwer unterhaltsam. 
        Der Look gefällt mir hier auch wieder besser, als in den beiden Vorgängern. Der Wechsel vom Märchen zum Fantasy-Thriller gelingt sehr gut.
        Mit ein paar Jahren Abstand finde ich auch die Darstellerin der Umbridge richtig super. Beim Lesen hatte ich sie mir anders vorgestellt, aber es klappt im Film sehr gut. 
        Nach wie vor finde ich, dass hier vieles ein bisschen schnell und beiläufig abgehandelt wird, die meisten Pottter-Filme laufen 2,5 Stunden, gerade hier kann ich die Straffung überhaupt nicht nachvollziehen. Das Ende ist bespielsweise so schnell erledigt, dass man gar keine Zeit hat, Harrys neusten Verlust richtig mitzufühlen. Das ist in der Vorlage viel intensiver und packender. Mal ganz abgesehen davon gab es meines Wisssen eine richtig lange und wichtige Passage am Ende, die komplett gestrichen wurde. Das fand ich damals im Kino schon sehr schade. Dennoch bleibt ein guter, unterhaltsamer Streifen.
        :7:
        « Letzte Änderung: 17. Dezember 2014, 16:46:37 von Max_Cherry »


        Offline Max_Cherry

        • Die Großen Alten
            • Show all replies

          Und zwar mit Spike Lee`s  Jungle Fever

          Warum nennt Mr. Lee eigentlich alle seine Filme Joints?  :D

          Von all seinen Filmen gefällt mir Jungle Fever am besten. Die Liebesgeschichte zwischen Wesley Snipes & Annabella Sciorra, die beide vom Dschungel-Fieber angesteckt werden, wird sehr sympathisch, intelligent & humorvoll erzählt. Mit einer hülle an Nebendarstellern, die aber alle von Samuel L. Jackson an die Wand gespielt werden.
          1991, CIC Universal Video

          Von dem habe ich schon ewig die DVD hier liegen.
          Bisher habe ich mich nicht rangetraut, aber ich muss den eigentlich endlich mal sehen.
          Liegt vielleicht daran, das die DVD nicht so ein hübsches & interessantes Cover hat wie die Videokassette  :) 
          Absolut, das DVD-Cover ist echt Schrott.
          Aber die Scheibe liegt schon in der Playstation, vielleicht hat Dein Beitrag was gebracht :)
          Jetzt muss ich den nur noch starten. Aber erst mal Essen machen. 

          Puh, Jungle Fever läuft jetzt 55 Minuten. Ich kann mir nicht helfen, aber entweder ist die Synchro schwach, oder die Dialoge kacken mal voll ab.
          Ich finde das alles einfach nur aufgesetzt und unglaubwürdig. Spike Lee weiß nicht so recht wo es hingehen soll, "Romeo & Julia"-Schnulze, "Rassismusdrama" oder  intellektuelles Gleichnis. Die Locations sind teilweise ausgeleuchtet wie eine Sitcom und die Score-Musik finde ich absolut daneben. Das passt teilweise überhaupt nicht zu den Bildern. Ich weiß nicht, was ich von dem Streifen halten soll. Bisher erfüllt der Film nicht mal ansatzweise die Erwartungen.
          Jetzt kommt gerade die Szene, in denen die Mädels große Diskussionen über Männer und deren ethnische Herkunft. Boah, ist das ätzend. Die Gespräche kann man sich ja kaum anhören, so nervig und übertrieben finde ich die Szene. Ich bin echt kurz davor abzubrechen. Und in der nächsten laufen bedeutungsschwangere Chorale, während sich Snipes mit Spike Lee unterhält. Diese Gespräche zwischen den beiden sind auch alle total seltsam, soll das eigentlich lustig sein? Ich glaube, das ist echt nicht mein Film.
          « Letzte Änderung: 18. Dezember 2014, 22:00:13 von Max_Cherry »


          Offline Max_Cherry

          • Die Großen Alten
              • Show all replies
            Die Mondverschwörung
            Dokumentation die einen wunderbaren Einblick in die Esoterik Szene in Deutschland bietet.
            Angefangen von Leuten die Mondgrundstücke verkaufen, über Mondgymnastik, Vollmondcreme, Mondwasser, hin zu satanistischen Verschwörungen, warum der Satan in jedem Podukt und im Internet steckt und auf dem deutschen Personalausweis.
            Und letztendlich zu den deutschen Flugscheiben und Neuschwabenland.

            Der Wahnsinn!
            Schon lange nicht mehr soviel gelacht und dabei gleichzeitig mit dem Kopf geschüttelt.  :lol:
            Muss da mal ausführlicher in einem eigenen Thread beschreiben.
             :9::9.5:
            Das klingt doch echt witzig.


            Offline Max_Cherry

            • Die Großen Alten
                • Show all replies
              Keine Ahnung warum der so schlecht bei dir ankommt, bin ehrlich gesagt bißchen baff. Die Chemie zwischen Snipes & Sciorra ist doch der Wahnsinn, und gerade die Dialoge sowohl auf der italienischen als auch auf der Afro-amerikanischen Seite find ich sowas von saugeil und lebensnah. Sie treffen mit jedem Wort sprichwörtlich ins Schwarze  ;) Warum du die art & weise nervig findest kann ich mir nicht erklären. Spike Lee lässt doch immer das volle Temperament dieser Multi-Kulti-Metropole mit einfliessen, und die scheint er nur all zu gut zu kennen so schön wie er die Figuren zeichnet. John Turturro z.B. hat so ´ne geile Rolle, Samuael L. Jackson als Crack-Head (kein scheiss, er wurde für diese Rolle mehrfach ausgezeichnet), dann die beiden völlig geisteskranken aber immer irgendwie saulustigen Brüder von Annabella Sciorra (ich selbst kenne so positiv-verrückte italiener  :D )also ich liebe alles an dem Film. Und was ist mit dem Taj Mahal von New York? Das fand` ich auch ganz schön heftig. Und dann diese Horde an Darstellern: Theresa Randle, Brad Dourif, Debi Mazar, Michael Badalucco, Michael Imperioli, Frank Vincent, Tim Robbins, Lonette McKee,
              Halle Barry, Anthony Quinn, Ruby Dee, Ossie Davis, Miguel Sandoval u.v.a ... Anfang 90er pur  :(
              Jungle Fever ist eine einzige Liebeserklärung an New York ( wie eigentlich alle Filme von Spike Lee). Und das Ende des Films ist doch mal ganz Hollywood-untypisch, das wird ja sonst immer so stark kritisiert.

              Schade.. "In den Strassen der Bronx" hatte dir doch gefallen, ich finde die beiden Filme sind sich nicht mal so unähnlich ..
              Die sind für mich null vergleichbar, also abgesehen von den Schauplätzen. "In den Straßen der Bronx" fand ich sogar richtig stark. Den fand ich bedeutend glaubhafter. Ich finde Spike Lee nutzt den Film "Jungle Fever" nur als Verpackung für seine Botschaften und dadurch wirkt das Geschehen für mich eigentlich fast immer aufgesetzt. Es läuft eine halbwegs normale Szene und im nächsten Moment gibt es wieder eine moralische Predigt oder dieses grottenschlechte, bedeutungsschwangere Musik. Selbst die Songs von Stevie Wonder (den ich eigentlich mag) gefallen mir hier nicht. Tja, ist nicht zu ändern.
              Ich habe das Ende auch nicht mehr gepackt gestern. Das hole ich wohl noch nach, aber mir hat der Film wirklich nicht gefallen.
              Von Spike Lee mag ich "25 Stunden" und "Summer of Sam", mehr kenne ich aber auch nicht.
              « Letzte Änderung: 19. Dezember 2014, 08:50:04 von Max_Cherry »


              Offline Max_Cherry

              • Die Großen Alten
                  • Show all replies
                Die sind für mich null vergleichbar, also abgesehen von den Schauplätzen. "In den Straßen der Bronx" fand ich sogar richtig stark.

                Sind beides absolut liebevoll gezeichnete Millieu-Skizzen von New York, auch wenn sie 2 unterschiedliche Geschichten erzählen. Die sogenannten "New York"-Filme von Lee, Scorsese & Allen haben mMn sowieso so vieles gemein, man sieht immer wiederkehrende (wohl tief verwurzelte?) Verhaltensmuster der Stadt, egal in welcher Epoche, es ändern sich eigentlich immer nur die Klamotten  ;) However..

                Schau` dir auf jeden Fall die 3 genannten von nemesis noch an und gib Jungle Fever irgendwann nochmal ´ne Chance.
                Wenn man den nicht versteht dann versteht man Lee nicht  *duck und weg*   8)
                Ich hab den schon verstanden, aber mir war die Herangehensweise einfach zu platt und inkonsequent.
                Die einzige Szene, die ich überzeugend fand, war die in der ihr Vatter sie verprügelt. Das war hart und schockierend.
                Eines Tages bekommen die Filme ne Chance.


                @Jens: so sieht das aus, der Junge hatte echt keine Ahnung :D
                « Letzte Änderung: 19. Dezember 2014, 11:23:28 von Max_Cherry »


                Offline Max_Cherry

                • Die Großen Alten
                    • Show all replies
                  Harry Potter - Der Halbblutprinz
                  Bis auf das etwas zu schnell abgehandelte Ende, ganz klar unter meinen Top 3-HP-Verfilmungen.
                  Hier passt der Look, die Atmo, die Action, die Spannung usw.
                  :7.5: - :8:
                  « Letzte Änderung: 22. Dezember 2014, 14:20:51 von Max_Cherry »


                  Offline Max_Cherry

                  • Die Großen Alten
                      • Show all replies
                    Hätte gedacht, wir haben einen Thread zum neuen Western von und mit Tommy Lee Jones: The Homesman

                    Ich mache mich jedenfalls gleich auf ins Kino, läuft nur in einem Saal mit zirka 60 Plätzen. 1/10 davon geht auf meine Kumpels und mich! :D

                    Bericht folgt bei Interesse! :)
                    Davon hatten sie neulich bei WDR 5 gesprochen, es ging um die starke Frauenrolle, die ungewöhnlich oft im Western vorkommt.
                    Fand ich ganz interessant, zumal der Western ja irgendwo als absolutes Männer-Ding abgetan wird. 


                    Offline Max_Cherry

                    • Die Großen Alten
                        • Show all replies
                      Hätte gedacht, wir haben einen Thread zum neuen Western von und mit Tommy Lee Jones: The Homesman

                      Ich mache mich jedenfalls gleich auf ins Kino, läuft nur in einem Saal mit zirka 60 Plätzen. 1/10 davon geht auf meine Kumpels und mich! :D

                      Bericht folgt bei Interesse! :)
                      Davon hatten sie neulich bei WDR 5 gesprochen, es ging um die starke Frauenrolle, die ungewöhnlich oft im Western vorkommt.
                      Fand ich ganz interessant, zumal der Western ja irgendwo als absolutes Männer-Ding abgetan wird. 
                      [/q
                      Hätte gedacht, wir haben einen Thread zum neuen Western von und mit Tommy Lee Jones: The Homesman

                      Ich mache mich jedenfalls gleich auf ins Kino, läuft nur in einem Saal mit zirka 60 Plätzen. 1/10 davon geht auf meine Kumpels und mich! :D

                      Bericht folgt bei Interesse! :)
                      Davon hatten sie neulich bei WDR 5 gesprochen, es ging um die starke Frauenrolle, die ungewöhnlich oft im Western vorkommt.
                      Fand ich ganz interessant, zumal der Western ja irgendwo als absolutes Männer-Ding abgetan wird. 

                      Finde ich ja gar nicht. Paradebeispiel once upon a time in the west oder unterwegs nach cold mountain. Aber auch bei deadwood gab's Stärke frauenrollen...

                      Ja klar, aber ich meine ja auch nicht dich, sondern den Otto-Normalverbraucher :)


                      Offline Max_Cherry

                      • Die Großen Alten
                          • Show all replies
                        Werner 3 -

                        yo - ganz spaßig. Die Story war nicht neu und auch die Figuren ja bekannt. Aber dennoch, besonders Szenen im Rockerheim waren der Brüller. Und die Bullen schiessen den Vogel ab. Kurze, knackige Unterhaltung ...

                        Warte mal den vierten ab, der rockt alles wech :)


                        Offline Max_Cherry

                        • Die Großen Alten
                            • Show all replies
                          Ich bin doch Otto normal

                          FARGO Staffel 1 Folge 1 und 2 - das is jetz so ne Sache :lol: bisher find ich's cool und kann nicht mal spezifizieren wieso genau. Den Film fand ich irgendwie kacke damals, kann mich aber nicht mehr wirklich dran erinnern. Ich hab auch keinen Dunst, wie man die Handlung über die ganze season verteilen will, aber :8: bisher.
                          Das freut mich. Ich hänge noch bei Folge 5, die Potter-Filme gingen zuletzt vor.
                          Da kommen ja noch nach und nach weitere Storystränge dazu. Das passt schon.



                          Offline Max_Cherry

                          • Die Großen Alten
                              • Show all replies
                            Großer Gott, in der Glotze läuft gerade "Der Zauberwunsch", mehr als zwei Minuten kann man diese abartige Scheiße nicht ertragen. Martin Short ist ja sooooo lustig. So lustig wie ein Sturz die Kellertreppe herunter, bei dem man sich beide Kniescheiben, Schienbeine und die Hüfte zertrümmert. Und man versucht wieder hochzukriechen, und dabei brechen einem einige Fingernägel nicht nur ab, sondern klappen um und brechen komplett raus. Der offene Trümmerbruch eines Schienbeines bleibt an einer Treppenstufe hängen, und es reißt den Knochen halb aus dem Fleisch. Kurz vor dem Ziel kippt jemand ein paar Zentner Kartoffeln die Treppe hinunter, der Schwall reißt einen mit, und als man am Fuß der Treppe nach Stunden wieder zu sich kommt, haben Ratten einem schon mehrere Meter Eingeweide aus der nun offenen Bauchhöhle gezogen. Und bevor man an seinem eigenen Blut und Erbrochenen erstickt, bricht das ganze Haus über einem zusammen, getroffen von einem gigantischen gefrorenen Misthaufen, den eine lovecraftische Gottheit vor Jahrmillionen am anderen Ende der Galaxis aus dem Orbit eines gottlosen Planeten hinaus ins All geschissen hat. Ja, sooo lutig ist Martin Short...

                            Haha, es ist immer wieder ein Fest :D
                            Danke Pierre.



                            Offline Max_Cherry

                            • Die Großen Alten
                                • Show all replies
                              Carrie (Original) :7.5:

                              eigentlich trumpft der Film erst ab dem Abschlussball auf. Da wird er dann zumindest etwas
                              "böse". Kenne das Buch nicht, in den Extras erfährt man aber von den Änderungen zum Film.
                              Godzilla-mäßig die Stadt vernichten mit einem Bodycount von über 400. Joa, das wäre interessant geworden :lol:
                              Ich finde DePalmas Inzenierung klasse, das Graune kommt halt ganz langsam und dann ist Inferno angesagt!
                              Das ist die Stimmung, die Stephen King erzeugen will. Natürlich punktet der Film auch durch die technischen Markenzeichen des Hitchcock Fans :)



                              Martin Short:


                              "Die Reise ins ich" rockt aber nach wie vor, finde ich. Da spielte er aber auch eher untypisch für ihn.


                              Offline Max_Cherry

                              • Die Großen Alten
                                  • Show all replies
                                Alice im Wunderland (Zeichentrick) :8.5:
                                Immer noch klasse!

                                Wir sind keine Engel :7:
                                Lange nicht gesehen, den hatte ich nicht mehr so schwarzhumorig in Erinnerung.

                                Extrablatt :7.5: - :8:
                                Ich glaube, diesen Billy Wilder-Klassiker kannte ich noch gar nicht.
                                Hat mir sehr gut gefallen.
                                « Letzte Änderung: 25. Dezember 2014, 23:59:03 von Max_Cherry »



                                Offline Max_Cherry

                                • Die Großen Alten
                                    • Show all replies
                                  Ach ja, gestern noch:

                                  Aladin (1986)
                                  Ganz nette Bud Spencer-Komödie, die als Kindheitserinnerung immer noch einigermaßen funktioniert.
                                  Nichts besonderes, aber Buddy als Geist der Lampe war schon ne coole Idee an sich.
                                  :6:


                                  Offline Max_Cherry

                                  • Die Großen Alten
                                      • Show all replies
                                    Lillyhammer Folgen 1+2
                                    Wow, die Serie ist richtig cool.
                                    Anfangs musste man sich an die stark überzeichnete Hauptfigur gewöhnen, wirklich glaubhaft ist der nicht.
                                    Aber das macht überhaupt nichts. Die Serie ist auch generell mehr Komödie, als ich erwartet habe.
                                    Die Geschichte des Italo-Amerikaner-Gangster, der fürs Zeugenschutzprogramm nach Norwegen geht und dort einen Clash of cultures mitmacht, ist super unterhaltsam. Da bleibe ich auf jeden Fall dran.


                                    Happy Gilmore :7.5:


                                    I Spy :7:


                                    Doc Hollywood :6.5:
                                    Der Film wäre absolut super, wenn er im letzten Drittel nicht so einknicken würde.
                                    « Letzte Änderung: 01. Januar 2015, 17:11:43 von Max_Cherry »



                                    Offline Max_Cherry

                                    • Die Großen Alten
                                        • Show all replies
                                      Der Mondmann
                                       Es war die richtige Entscheidung, die verlorengegangene DVD nachzukaufen.
                                      Immer noch ein großartiges Biopic von Meister Milos Forman. Jim Carry spielt den abgedrehten Entertainer Andy Kaufman einfach brilliant.
                                      Die Geschichte ist interessant, das Werk von Kaufman ist es auch und rein handwerklich passt alles.
                                      ZUdem sind die Nebenrollen u.a. mit Danny DeVito, Paul Giamatti und Courtney Love spitzenmäßig besetzt.
                                      :8: - :8.5:


                                      Offline Max_Cherry

                                      • Die Großen Alten
                                          • Show all replies
                                        Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1  :8:
                                        Ich bin zwar in der Mitte etwas eingedöst und hab vermutlich ein paar Minuten verpasst, z.B. den Nick Cave Song, aber das hol ich noch nach.
                                        Ansonsten ein sehr guter Start des dicken Finales.


                                        Offline Max_Cherry

                                        • Die Großen Alten
                                            • Show all replies
                                          Evil Feed  :8:
                                          Kannibalen!Nudity!Martial Arts!Humor!
                                          Das alles passt tatsächlich wunderbar zusammen und unterhält über knapp 90 Minuten.
                                          Was ist das denn?
                                          Tönt lustig :)


                                          Offline Max_Cherry

                                          • Die Großen Alten
                                              • Show all replies

                                            Jetzt läuft mal wieder:

                                            Männer die auf Ziegen starren
                                            ich mag ihn einfach :)

                                            Und wieder lief der bei mir. Hab im TV am Anfang reingezapt und bin mal wieder hängen geblieben.
                                            Den schau ich ja fast so oft, wie früher "Big Lebowski". :)
                                             :8::8.5:
                                            « Letzte Änderung: 06. Januar 2015, 22:30:45 von Max_Cherry »


                                            Offline Max_Cherry

                                            • Die Großen Alten
                                                • Show all replies
                                              Genau, Michael Dowse...und jetzt erscheint noch ein Film von ihm aktuell:
                                              "Beerfriends - Zwei Prolos für ein Halleluja" :lol:
                                              Der läuft gerade auf Pro7 Fun.
                                              Der Look ist so semi-Doku-Look und die Synchro ist auch eher mittel.
                                              Aber irgendwie hat der Streifen was. Es geht um zwei recht as(s)ige Metaller. Man sieht Partys, aber auch Tiefschläge und den Alltag der Jungs.
                                              So ganz verstehen tu ich den nicht, aber es ist ganz unterhaltsam.
                                              « Letzte Änderung: 06. Januar 2015, 22:54:36 von Max_Cherry »