Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen bzw. seht ihr gerade?

0 Mitglieder und 34 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Max_Cherry

  • Die Großen Alten
      • Show all replies


    Coming Home – Sie kehren heim (1978) :dvd:
    Starke Aufarbeitung des Vietnamkrieges. Obwohl der Film kein einziges Bild von Kriegsaktivitäten zeigt, kommt die Stimmung von damals gut rüber. Patrioten, Veteranen, Heimkehrer, Friedensbewegung, Aufklärung, usw., hier werden viele Themen in relativ wenig Story behandelt. Das ist kein emotionales Hollywood Produkt, sondern eher Charakterstudie und großes Schauspielkino. Jane Fonda, John Voigt, Bruce Dern, alle liefern hervorragend ab. Die Idee zum Film stammt auch von Jane Fonda und ihrer Produktionsfirma. Abgerundet wird das Ganze durch den fantastischen Soundtrack mit Rolling Stones, Beatles, und etlichen anderen 60s Bands.
    Das ist jetzt kein Film zum öfter schauen, aber für einmal fand ich den schon sehr gut.
    :8:
    « Letzte Änderung: 12. Mai 2023, 14:32:47 von Max_Cherry »


    Offline Max_Cherry

    • Die Großen Alten
        • Show all replies
      Klingt interessant! Hast den gekauft? nie was von gehört

      Der ist in einer von den United Artists Boxen.


      Offline Max_Cherry

      • Die Großen Alten
          • Show all replies
        Männer die auf Ziegen starren (2009)

        - Politsatiere als lockere Komödie verpackt - wir bekommen hier eine ganze Reihe diverser Charaktere, mit esoterischem Spleen, die in der Army als Supersoldaten unterwegs waren. Ewan McGregor spielt einen Reporter, der von seiner Frau verlassen wird und sich dann etwas beweisen will. Er möchte aus dem Irakkrieg berichten - da läuft er zufällig George Clooney über den wewg - der beste Supersoldat einer parapsychichen Militäreinheit, die nicht mehr existiert. Doch Clooney ist auf einer Mission, die ihn in den Irak fürht und der Reporter klemmt sich an ihn dran.
        Es gibt dann jede Menge absurder Situationen und Momente - und einen gute Cast, ergänzt um Jeff Bridges, Kevin Spacey und Robert Patrick in einem Cameo.
        Der Film ist an sich nett gemeint und manchmal sogar ganz witzig - doch irgendwie bleibt einem das Lachen im Halse stecken, denn tatäschlich basiert hier so manches auf wahren tatsachen. Es gab beim US-Militär damals wirklich so eine Truppe, die aufgrund von Falschmeldungen ins Leben gerufen wurden. Auch diese LSD-Experimente an den Soldaten haben wohl stattgefunden. Auch wenn das alles so herrlich komisch daherkommt, besitzt das Ganze einen verrückten Hintergrund.
        Ich fand den jetzt als One-Timer ganz amüsant - auch der Ansatz ohne Waffengewalt, mit viele Liebe und Harmonie die Welt veränderns zu wollen, finde ich sehr gut, aber etwas naiv.
        Letztendlich ist der Film doch als brauchbar zu bewerten. Kann man gucken, muss man aber nicht. 


        Ich liebe diesen Film, hab ihn aber auch bestimmt schon 5 mal gesehen.


        Offline Max_Cherry

        • Die Großen Alten
            • Show all replies
          Cabal - Die Brut der Nacht :bd:



          Er könnte ein wenig düsterer sein, Richtung Hellraiser oder so, und nicht so bunt und comicartig, aber gut, der Film ist trotzdem jedes Mal wieder ein schöner Klassiker! :) Schön da endlich ein ordentliches MB in der Sammlung zu haben, da kann das olle alte Boot jetzt weg.

          Halt. PN


          Offline Max_Cherry

          • Die Großen Alten
              • Show all replies


            MacGruber (2010) :dvd:
            Eigentlich eine völlig bescheuerte Komödie mit dünner Story und handwerklichen Schwächen. Allerdings bringt Will Forte in der Hauptrolle teils echt saublöde Sprüche und Kirsten Wiig find ich eh ziemlich witzig. Die Sexszene ist ein absolutes Highlight, man sieht die ganze Zeit, wie sie sich das Lachen verkneift. :D
            Super plattes Ding, aber wenn man auf dumme Comedy steht, kann man den mal machen. Die Synchro soll nicht gut sein, daher hab ich den auf Englisch geschaut.
            :6.5:
            « Letzte Änderung: 14. Mai 2023, 00:05:53 von Max_Cherry »


            Offline Max_Cherry

            • Die Großen Alten
                • Show all replies


              MacGruber (2010) :dvd:
              Eigentlich eine völlig bescheuerte Komödie mit dünner Story und handwerklichen Schwächen. Allerdings bringt Will Forte in der Hauptrolle teils echt saublöde Sprüche und Kirsten Wiig find ich eh ziemlich witzig. Die Sexszene ist ein absolutes Highlight, man sieht die ganze Zeit, wie sie sich das Lachen verkneift. :D
              Super plattes Ding, aber wenn man auf dumme Comedy steht, kann man den mal machen. Die Synchro soll nicht gut sein, daher hab ich den auf Englisch geschaut.
              :6.5:

              Ich fand den ganz ok, aber die Serie dazu ist deutlich besser.

              Meinst Du die alten Sketche aus Saturday Night Live, oder die Serie von 2021?
              « Letzte Änderung: 14. Mai 2023, 08:45:14 von Max_Cherry »


              Offline Max_Cherry

              • Die Großen Alten
                  • Show all replies
                Star Trek - Picard  :prime:
                Episode 1-5
                :7.5: - :8:
                « Letzte Änderung: 14. Mai 2023, 23:15:03 von Max_Cherry »



                Offline Max_Cherry

                • Die Großen Alten
                    • Show all replies
                  AUGE UM AUGE - OUT OF THE FURNACE :flix: Zweitsichtung, nach wie vor klasse Film! :8:

                  Oh Mann... so langsam schäme ich mich... warum gibt es so Filme, bei denen es viel Überwindung kostet, sie endlich mal zu schauen. Der ist ja sogar quasi dauerhaft verfügbar.


                  Offline Max_Cherry

                  • Die Großen Alten
                      • Show all replies
                    Im tiefen Tal der Superhexen (1979)
                    - seit langem mal wieder ein Russ Meyer gesehen. Und der hat es natürlich in sich. Trash pur - total überzogen und bescheuert - und zu keiner Sekunde ernst. Aber damals konnte man sowas noch drehen. Der Film ergibt natürlich kein Sinn - und dient nur dazu, um möglichst viele übertriebene, geradezu bizarre Sexszenen zu bringen. Die Riesenmöpse sind schon jenseits von gut und böse... Außerdem ist es der Film, bei dem in der deutschen Fassung die Filmrollen falsch montiert wurden, was den Fuss der geschichte etwas wirr macht. Man springt von Minute 17 zu Minute 36 und von 56 wieder zurück zu 17 um dann ab 56 weiterzusehen... anstrengend.
                    Doch im Endeffekt - ist es auch mit einer 18er Freigabe ein relativ harmloser Spaß, der zwar respektlos ist, aber am Schluss nimmt man das Meyer irgendwie nicht krumm.
                    Fazit: Kann man sehen - muss man aber nicht. Außer für Monstertitten-Fans.

                    Ist der mit Charles Napier?
                    Dann würde das erklären, warum ich den nicht ganz gerafft hab.


                    Offline Max_Cherry

                    • Die Großen Alten
                        • Show all replies
                      Der mit Napier is aber nicht der mit Hitler, oder? Den fand ich immer ziemlich cool, auf ne eigene abgefahrene Art. Hab den aber auch seit RTL Plus nimmer gesehen

                      Ne, mit Hitler könnte "Up" sein, den kenn ich aber noch nicht. Hab den in der Meyer Box leider nur cut.
                      « Letzte Änderung: 17. Mai 2023, 20:52:07 von Max_Cherry »


                      Offline Max_Cherry

                      • Die Großen Alten
                          • Show all replies
                        Hab nachgeschaut, es ist ein anderer Film, nicht mit Napier.
                        Ich dachte an "Supervixens – Eruption". Der war auch ein bisschen wirr.

                        Ich glaube auch mittlerweile, mit Russ Meyer bin ich durch. "Motorpsycho" und "Faster Pussycat Kill Kill" sind die zwei positiven Ausrutscher. Zweiter fehlt mir noch im Regal, der Rest kann eigentlich weg.


                        Offline Max_Cherry

                        • Die Großen Alten
                            • Show all replies
                          Out Of The Furnance (2013) :flix:
                          Für mich ein guter Onetimer mit hervorragendem Cast. Irgendwas fehlte mir, ich kann es gar nicht genau ausformulieren. Trotzdem gut :7:


                          Das Mädchen mit dem leichten Gepäck (1961) :arte:
                          Fing als Drama mit romantischen Elementen an, Claudia Cardinale spielt gut und ist hier wunderschön. Leider baut der Film gut nach der ersten Hälfte etwas ab. Muss man nicht unbedingt gesehen haben. :6:


                          Cabal - Die Brut der Nacht (1990) :dvd:
                          Ich verstehe, warum mir der Film vor gut 20 Jahren nicht sonderlich gefallen hat. Die Erwartungshaltung war schlicht falsch. Barker hat versucht, Fantasy mit Horror zu mischen und dem Ganzen sogar eine zweite (gesellschaftskritische) Ebene zu verpassen. Ich kenne das Buch nicht, daher ist mir vielleicht etwas entgangen. In der Kinofassung gelingt das oben genannte Ziel für mich nicht. Das lässt sich in 97 Minuten und mit teils sehr eigenwilligen Wechsel der Tonalität nicht umsetzen. Bei der Traumszene am Anfang musste ich an ein Musical denken, später dann an eher harmlose, "helle" Jugendbuch Fantasy, aber in manchen Momenten dann doch wieder an Slasher und Horror. Der Film ist so, wie er ist, nicht rund. Das liegt vor allem am zu geringen Budget und am teils miserablen Schnitt inkl. Anschlussfehler. Vielleicht ist der Dir. Cut tatsächlich besser. In 20 min. mehr konnte vielleicht das Kernthema Parallelgesellschaft mehr priorisiert werden.
                          Aber trotz der Schwäche muss ich zugeben, dass ich ganz gut unterhalten wurde. Zunächst war ich vom No Name Hauptdarsteller und David Cronenberg positiv überrascht. Der eigenwillige Ansatz und ein paar frische Ideen gefallen mir auch und man kann die große Vision von "Cabal - The Nightbreed" erahnen. Ich vergleiche das ein bisschen mit "The Keep", wobei letzterer für mich die klar stärkeren Bilder hat.
                          Trotzdem, "Cabal" hat bei etwas gewonnen und landet bei einer :7:
                          « Letzte Änderung: 18. Mai 2023, 12:04:46 von Max_Cherry »


                          Offline Max_Cherry

                          • Die Großen Alten
                              • Show all replies
                            Der Cut der da erschien neben dem DC, Cabal Cut meine ich? Läuft der nicht sogar knapp 150 Minuten?

                            Ich glaube ja, das wäre auf jeden Fall einiges an Material mehr. Wie der Name schon sagt, wird da vermutlich die Wichtigkeit der Hauptfigur besser ausgearbeitet. In der Kinofassung gibt es nur ganz kurz eine Erklärung am Rande, der Name Cabal wird glaube ich auch nur einmal genannt, das geht alles viel zu schnell am Ende.


                            Offline Max_Cherry

                            • Die Großen Alten
                                • Show all replies


                              The Man Who Wasn't There (2001)
                              Wow, der ist seit der letzten Sichtung noch ein stück gestiegen.
                              Nachdem Fargo neulich bei mir minimal verloren hat, und der hier gerade ausgezeichnet funktioniert hat, würde ich sogar soweit gehen, dass das neben Big Lebowski der beste Coen ist. Für mich noch vor Oh Brother und Miller's Crossing. 
                              Erzählt wird die Geschichte von Ed Crane, das heißt er erzählt sie selbst aus dem Off, wie in einem Film Noir. Ende der 40er-Jahre: Crane ist Friseur und ein ruhiger Typ. Als er die Chance wittert, als stiller Teilhaber in ein Geschäft mit einzusteigen, erhofft er sich eine Veränderung in seinem Leben. Das verleitet ihn zu einer kühnen Erpressung. Natürlich kommt es nicht wie geplant und schon bald passiert ein Unfall, der aussieht wie ein Mord. Verpackt ist das Ganze klassisch als Film Noir in  tollen schwarz/weiß Bildern. Mit Billy Bob Thornton, James Gandolfini, Frances McDormand, Scarlett Johansson, Tony Shalhoub und mehreren bekannten Coen-Nebendarstellern, ist der Film hervorragend besetzt. Der Humor ist dezenter als bei den meisten anderen Filmen der Brüder (No County... mal ausgenommen), aber ein paar schwarze oder urige Momente gibt es und das Ende finde ich mal richtig gut. Unterm Strich ist "The Man Who Wasn't There" ein großartiger Film mit guter Crime-Story, starken Schauspielern, toller Optik. Alles in allem finde ich ihn absolut rund, auch wenn er vielleicht dem ein oder anderen etwas zu ruhig erzählt sein könnte. Eine Chance hat er aber auf jeden Fall verdient, auch von nicht Coen-Fans!
                              :9:


                              The Man Who Wasn't There (2001) :prime:
                              Den Film gibt es aktuell bei amazon Prime (nur mit dt. Tonspur). Hab drauf gehofft, dass das Bild etwas besser, als auf der DVD ist. Das ist nicht der Fall, in HD scheint es ihn immernoch nicht zu geben. Aber trotzdem finde ich die s/w Bilder richtig toll. Die Coens haben vielleicht den einzigen Film in diesem Jahrhundert gedreht, der wirklich 50 Jahre älter aussieht. Der waschechte Film Noir ist ruhig aber immer interessant erzählt und löst das Ganze konsequent auf. Er schweift nach 90 min etwas ab, aber am Ende macht alles Sinn. Ich mag den Film sehr, weil er mit den 40er und 50er-Jahre Genre Klassikern mithalten kann und oben drauf noch viele Coen-typische Qualitäten bietet. So eine hohe Bewertung erwarte ich von Euch nicht, aber vielleicht ist ja von dem ein oder anderen eine 7 oder mehr drin. Wie gesagt, aktuell bei Prime. Ich find ihn nach dem 4. oder 5. Mal wieder richtig stark und bin immernoch bei einer :8.5: - :9:
                              « Letzte Änderung: 19. Mai 2023, 23:47:42 von Max_Cherry »


                              Offline Max_Cherry

                              • Die Großen Alten
                                  • Show all replies
                                Triangle of Sadness :prime: :6: Thematik war in der überspitzten Form nich meins und Themen wie Rollenzwang oder arm&reich ziemlich plump gestaltet. Zum Ende hin hat er aber nochmal ein paar interessante Denkecken, ist in seinemGesamtwerk aber zu interpretativ und ziellos.




                                Bisher hat mich die Lauflänge ein bisschen abgeschreckt. Witzig fandest Du ihn gar nicht?


                                Offline Max_Cherry

                                • Die Großen Alten
                                    • Show all replies
                                  One Of These Days :prime: :7.5: Ein Psycho Kammerspiel, was eine wahre Geschichte in sich birgt ist alleine schon eine sehenswerte Sache, auch wenn sich nur wenig über die Hintergrundgeschichte finden lässt. Hat mir gut gefallen.



                                  Ach, jetzt weiß ich wieder welcher Film das ist. Mit dem Durchhaltewettbewerb, richtig? Hab schon von gehört. Würde mich auch interessieren. Vielleicht morgen zum Frühstück.




                                  Gegen Alle Flaggen :bd: Errol Flinn als Superschönling, wenn auch nicht mehr ganz so frisch wie die Jahrzehnte zuvor, ist und bleibt ein surrealer Charmeur seiner Zeit in einer Geschichte wie aus dem Theater, zumindest die teils bunten Kostüme und eine emanzipiert wirkende Frau die in Gegenwart Flynns doch nur wie ein verliebtes zwölfjähriges Mädchen daherkommt. Ja so war das damals, absolut sympathisch und unterhaltsam und danke für das Bluray Upgrade, Stephan. 



                                  Freut mich, dass er Dir gefallen hat und du was mit anfangen kannst. Ich weiß nicht warum, aber die alten Piratenfilme ziehen scheinbar nicht mehr so richtig bei mir.


                                  Offline Max_Cherry

                                  • Die Großen Alten
                                      • Show all replies
                                    Hatching  :bd:



                                    Die 12-jährige Tinja (Siiri Solalinna) lebt mit ihrer Familie das perfekte Leben. So präsentiert es zumindest ihre Mutter (Sophia Heikkilä) auf dem familiären YouTube-Kanal. Verzweifelt versucht Tinja den Ansprüchen ihrer Mutter gerecht zu werden und sich unter anderem für einen anstehenden Turnwettbewerb zu qualifizieren. Dabei entdeckt sie ein seltsames Ei, welches sie versteckt und warmhält. Irgendwann schlüpft etwas aus dem Ei, das Tinjas Leben vor eine harte Belastungsprobe stellt.


                                    Body-Horror mal anders, Monsterfilmchen und Sozialsatire in einem, ich bin vorsichtig begeistert, sehr geiler Film !!  :thumb:




                                    Hatching (2022) :prime:
                                    Ich dachte nach wenigen Minuten, dass ich die Auflösung herausgefunden hab und die fand ich nicht soo prall und wenig originell. Aber der Gag ist, dass ich völlig falsch lag. Der Film entwickelt sich letztendlich doch angenehm anders. Er hat mich jetzt nicht komplett begeistert, denn auch wenn sie so sein soll, ging mir die Mutter ganz schön auf die Nerven. Die war einfach ein bisschen zu drüber, hier wäre weniger und subtiler besser gewesen. Ich war erst bei einer 6, lande am Ende aber bei :6.5: - :7:
                                    Den gibt es im Amazon Prime Abo, dem ein oder anderen würde der bestimmt gefallen. 
                                    « Letzte Änderung: 20. Mai 2023, 23:49:29 von Max_Cherry »


                                    Offline Max_Cherry

                                    • Die Großen Alten
                                        • Show all replies
                                      One Of These Days :prime: :7.5: Ein Psycho Kammerspiel, was eine wahre Geschichte in sich birgt ist alleine schon eine sehenswerte Sache, auch wenn sich nur wenig über die Hintergrundgeschichte finden lässt. Hat mir gut gefallen.




                                      One Of These Days (2020) :prime:
                                      Danke für den Tipp, den Film hätte ich sonst wieder aus den Augen verloren, zumal ich den Titel wieder vergessen hatte. Die Einblendung "in co-production with Arte, HR und SR" kam überraschend und ja, es handelt sich tatsächlich um einen deutschen Film, der in den U.S.A. entstanden ist. Der Regisseur Bastian Günther hat 5 Jahre vorher einen der Ulrich Tukur-Tatorte gedreht.
                                      "One Of These Days" ist eine moderne Version von Sidney Pollacks "Nur Pferden Gibt man den Gnadenschuss". Abklatsch wäre zu hart, aber der Kern ist der gleiche. Damals ging es um einen Tanzdurchhaltewettbewerb in den 1920er-Jahren. In der Neuauflage  gewinnt einer von 20 Teilnehmern, der als letztes ein brandneues Auto berührt. Obwohl 100 Jahre zwischen den Geschichten liegen, verhalten sich die Menschen ganz ähnlich, das ist schon erstaunlich. Der neue Cast rund um Joe Cole (Gangs of London) ist richtig klasse zusammengestellt. Die spielen auch durch die Bank gut. Anfangs war ich von der Laufzeit von 2 Stunden irritiert, zumal das meiste wirklich nur auf dem Parkplatz vor einem Einkaufszentrum spielt. Der Film hat mir lange sehr gut gefallen. Beim letzten Viertel bin ich noch etwas hin und hergerissen. Erst fand ich es zu reißerisch, dann hab ich gemerkt, dass es ganz ähnlich wie im "Original" abläuft, nur dass die letzen 20 Minuten den Effekt vorher etwas abmildern. Ich glaube sogar, die Art, wie die Geschichte auserzählt wird, würde ich als typisch europäisch oder vielleicht sogar typisch deutsch bezeichnen. Die große Erkenntnis bringen mir diese Minuten nicht, arbeiten aber Figuren weiter aus und wirken Bedeutungsschwanger. Das war mal was anderes, ich fand's nicht schlecht. Am Ende lande ich bei einer :7:

                                      Guter Film, aber das "Original" von 1969 bleibt ein Meisterwerk.
                                      « Letzte Änderung: 21. Mai 2023, 11:57:13 von Max_Cherry »


                                      Offline Max_Cherry

                                      • Die Großen Alten
                                          • Show all replies
                                        Ach krass, wusste ich garnicht, danke für die Info. Und dass es ein „Original“ gibt wusste ich garnicht. Aber der Film beruht schon auf eine wahre Begebenheit, oder habe ich das falsch verstanden!?

                                        Ist halt die gleiche Idee, die unterscheiden sich schon. Ich würde aber behaupten, dass der Regisseur den alten Film kennt.

                                        https://www.google.com/search?q=they+shoot+horses+don%27t+they&oq=they+shoot+&aqs=chrome.0.0i355i512j46i340i512l2j0i512j69i57j0i512l4j46i512j0i22i30l5.5396j0j7&client=ms-android-doogee&sourceid=chrome-mobile&ie=UTF-8


                                        Offline Max_Cherry

                                        • Die Großen Alten
                                            • Show all replies
                                          Alter, der Trailer rockt ja derbe, kenne ich definitiv nicht aber will ich sehen! Sieht vom Trailer her ein wenig aus wie eine Verfilmung von DerTodesmarsch, sehr geil!

                                          Edit: Die Preise für den Film sind ja abartig!



                                          Ich hab den auf DVD, leih ich dir bei Zeiten.


                                          Offline Max_Cherry

                                          • Die Großen Alten
                                              • Show all replies
                                            Yes, das freut mich sehr.
                                            Geht mir genauso, "A Serious Man" hatte mich enttäuscht, der muss nochmal ran demnächst und eine Auffrischung von z.B. "Barton Fink" und "Blood Simple" wäre auch nicht verkehrt.


                                            Offline Max_Cherry

                                            • Die Großen Alten
                                                • Show all replies
                                              The Man Who Wasn't There :prime: :8: War überrascht, dass ich selbst den kannte aber in den 2000er Jahren, da hatte ich mir wirklich alles aus der Leihe geliehen. Ansonsten bleibt zu sagen, dass die  Film Noir Hommage perfekt gelungen ist. Die Rolle von Bob Thornton empfand ich allerdings ein wenig zu overacted aber ist halt auch geil so. Darsteller spielen alle super und die Zeit ist wirklich glaubhaft dargestellt, hat mir gefallen.




                                              Sehr geil, dass zumindest zwei von Euch den Film nach 22 Jahren entdeckt haben und gut fanden.


                                              Offline Max_Cherry

                                              • Die Großen Alten
                                                  • Show all replies
                                                Oha, das klingt ernüchternd.
                                                Was ich bisher so an Meinungen mitbekommen hab, ging oft auseinander. Weil er nun mal von Cronenberg ist, guck ich den noch, bin aber vorgewarnt.





                                                Stadt in Angst (1955) :dvd:
                                                Auf den war ich schon lange gespannt. Zum einen kenne ich bisher wenig Filme mit Spencer Tracy und die Ausgangssituation klang interessant.
                                                Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs: Der Schnellzug hält das erste Mal seit 4 Jahren in einem kleinen Wüstenkaff. Ein Fremder mit nur einem Arm steigt aus und zieht sofort die Aufmerksamkeit der Bewohner auf sich. Er ist auf der Suche nach einem Japaner. Schnell stößt er auf Ablehnung und Hass.
                                                Im Grunde hat der Film kaum Handlung und ist mehr dialoglastige Gesellschaftsstudie mit Westernelementen als Krimi oder Thriller. Er läuft wohl auch unter Film Noir. Finde ich nicht passend.
                                                Denn er erstrahlt in kräftigen Farben und war einer der ersten Filme in Cinemascope. Spencer Tracy rockt und die Atmosphäre ist toll. Man bekommt ein Gefühl für die Hitze und die nach und nach steigende bedrohliche Situation für die Hauptfigur.
                                                Klasse Film, hat mir gut gefallen. In Nebenrollen sind Lee Marvin und Ernest Borgnine zu sehen.
                                                :8:
                                                « Letzte Änderung: 24. Mai 2023, 12:29:57 von Max_Cherry »


                                                Offline Max_Cherry

                                                • Die Großen Alten
                                                    • Show all replies
                                                  True Lies :dvd: :8:

                                                  Faster Pussycat Kill kill :dvd: :7:
                                                  « Letzte Änderung: 26. Mai 2023, 11:43:29 von Max_Cherry »